FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Timoschenko gestand in Lwiw Fehler bei Personalentscheidungen ein

Am Dienstag fand in Lwiw die Oblastkonferenz der Partei „Batkiwschtschyna/Vaterland“ unter Beteiligung ihrer Vorsitzenden Julia Timoschenko statt. Timoschenko gab Fehlentscheidungen beim Personal zu, die zur Spaltung der Parteiorganisation führten, doch schlug sie keine Wege zur Überwindung vor. Die Pressekonferenz der Führerin von „Batkiwschtschyna“ wird mit der Erklärung im Gedächtnis bleiben, dass sie die Legitimität von Präsident Wiktor Janukowitsch nicht anerkennt.

Die Parteikonferenz von „Batkiwschtschyna“ für die Oblast Lwiw fand am Dienstag spät abends im Palast der Eisenbahner statt. Für die Teilnahme traf die Parteiführerin Julia Timoschenko aus Kiew ein. Am Vorabend der Reise hoben die Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“ aus dem Umfeld Timoschenkos hervor, dass diese Veranstaltung eine besondere Bedeutung habe: die Führerin von „Batkiwschtschyna“ plante angeblich den Delegierten und den Journalisten eine Handlungsstrategie zur Überwindung der Spaltungen in einer Reihe von lokalen Organisationen (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 28. September) zu verkünden.

Die Delegierten, die sich in der Halle des Eisenbahnerpalastes versammelten, diskutierten in Erwartung von Julia Timoschenko die Zukunft der Parteiorganisation in der Situation, die sich nach der Spaltung ergeben hat. Die Aktivisten von „Batkiwschtschyna“ stimmten darin überein, dass der Ausschluss des Parlamentsabgeordneten Iwan Denkowitsch aus der BJuT-Fraktion, der vor Gericht das Recht erstritt die Lwiwer Oblastorganisation weiter zu leiten, ihre Teilnahme an den Wahlen blockieren könnte. „Er wird nicht innehalten und bis zum Ende ihre (lokale Organisation) zerstampfen. War es überhaupt nötig den Krieg zu beginnen?“, unterhielten sich die Delegierten flüsternd.

In den Saal eintretend, teilte Julia Timoschenko mit, dass sie davor im Gebäude des Eisenbahnerpalastes noch ein weiteres Treffen durchführte – mit Mitgliedern der territorialen Wahlkommission von der Partei „Batkiwschtschyna“. Bekanntlich füllte die Parteiquote der Gebietswahlkommission in der Oblast Lwiw der zu Timoschenko oppositionelle Flügel der Oblastorganisation, der von Denkowitsch kontrolliert wird. Übrigens war Timoschenko zufrieden mit dem Gespräch und verlieh ihrer Überzeugung Ausdruck, dass die Mitglieder der Wahlkommission einer wahrscheinlichen Fälschung der Abstimmungsergebnisse entgegenwirken werden: „Ein weiteres Mal habe ich mich davon überzeugt, dass Lwiw nicht Donezk ist. Hier ist man bereit für die Wahrheit einzutreten“.

In ihren Eingangsworten kritisierte Timoschenko die anderen Oppositionskräfte, die nicht auf ihren Aufruf sich um „Batkiwschtschyna“ zu vereinen reagierten. „Die richtige Opposition sind wir. Und die Partei ‘Swoboda’ ist nicht fähig eine ukraineweite Unterstützung zu bekommen, denn das ist unrealistisch“, überzeugte sie die Versammelten.

Die Diskussion der Kandidatenliste für den Oblastrat zog sich zweieinhalb Stunden. Der Fraktionsvorsitzende von BJuT im Lwiwer Oblastrat, Jurij Gudyma, bot Julia Timoschenko an die Liste anzuführen. Lächelnd und dankend, lehnte sie ab: „Mit dem Herzen und der Seele bin ich bei Ihnen, doch ist die Not im ganzen Lande – in den Oblasten Lugansk, Lwiw, Kiew und Ternopil. So bitte ich Sie mir die Möglichkeit zu geben, auf ukraineweiter Ebene zu arbeiten“.

Die Kandidatenliste für den Lwiwer Oblastrat von „Batkiwschtschyna“ führt der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Oblastrates, Roman Ilyk, an, der, der Version der Parteiführung nach, Vorsitzender der Parteiorganisation der Oblast ist. Entgegen den Erwartungen bot Julia Timoschenko den Parteigenossen keine Handlungsstrategie an, mit der die Registrierung dieser Kandidatenliste, die von der Parteikonferenz mit ihrer Beteiligung bestätigt wurde, bei der Gebietswahlkommission gewährleistet wird und nicht die alternative Liste, die unter der Leitung von Iwan Denkowitsch vorbereitet wurde. Die Führerin von „Batkiwschtschyna“ bot lediglich ein weiteres Mal an eine Entscheidung zum Ausschluss von Denkowitsch aus der Partei zu treffen. Bekanntlich focht Denkowitsch den vorhergehenden Beschluss zu dieser Frage vor Gericht an und bewies dabei Verletzungen der Prozedur.

Die letzte Entscheidung der Parteikonferenz hält Iwan Denkowitsch ebenfalls für illegitim. Diese kommentierend, erinnerte er den “Kommersant-Ukraine“ daran, dass das Petschersker Kreisgericht in Kiew eine Verbot für jegliche Handlungen der Parteiorganisation erließ, die von von Ilyk geleitet wird. Denkowitsch fügte hinzu, dass er beabsichtigt, für die Gebietswahlkommission seine Variante einer Kandidatenliste für den Oblastrat vorzubereiten und einzureichen.

Die sich ergebende Situation nahmen die Delegierten freudlos auf. „Ihn hätte man schon vor zwei Jahren ausschließen müssen. Wir haben es Ihnen signalisiert, doch blieben wir ohne Aufmerksamkeit“, warf einer von ihnen Julia Timoschenko vor. „Ich gebe meinen Fehler zu Denkowitsch zu“, sagte sie, dabei errötend.

Die Abschlusspressekonferenz bleibt damit im Gedächtnis, dass Julia Timoschenko nicht auf die Mehrzahl der gestellten Fragen antwortete und sich jedes Mal auf allgemeine Phrasen über die „Notwendigkeit der Bekämpfung der antiukrainischen Regierung Janukowitsch“ beschränkte. Ohne Antwort blieb auch die Frage des “Kommersant-Ukraine“ zur Handlungsstrategie von „Batkiwschtschyna“ in der vorliegenden Situation.

Vor den Pressevertretern auftretend, sagte Timoschenko unter anderem, dass „der Verfassung nach Wassilij Gorbal (Vorsitzender der Lwiwer Oblastadministration) kein Gouverneur ist“. Wie sich zeigte, war auf der Pressekonferenz der Leiter des Pressedienstes von Gorbal, Wladimir Bojko, anwesend.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

„Wir haben eine Verfassung und ich rate Ihnen, Julia Wladimirowna, diese zu lesen“, empörte er sich im Gegenzug.

„Wie können Sie ruhig die Straßen Lwiws entlang gehen und den Leuten in die Augen schauen, wenn Sie von der Partei der Regionen sind?“, entgegnete ihm Timoschenko.

Die Diskussion des Vertreters der Oblastadministration und der Führerin von „Batkiwschtschyna“ zog sich hin und sie tauschten noch einige Zeit Sticheleien in Gegenwart der Journalisten aus. Möglicherweise deshalb erwies sich Julia Timoschenko derart aufgebracht, dass sie plötzlich von der Illegitimität des Präsidenten Wiktor Janukowitsch sprach: „Ich kann Janukowitsch nicht Präsident nennen, ich nenne ihn nur beim Familiennamen“.

Weronika Sawtschenko, Sergej Sidorenko

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 875

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)27 °C  Ushhorod19 °C  
Lwiw (Lemberg)18 °C  Iwano-Frankiwsk20 °C  
Rachiw17 °C  Jassinja18 °C  
Ternopil18 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)24 °C  
Luzk18 °C  Riwne18 °C  
Chmelnyzkyj20 °C  Winnyzja22 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)22 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)25 °C  
Poltawa23 °C  Sumy22 °C  
Odessa23 °C  Mykolajiw (Nikolajew)23 °C  
Cherson23 °C  Charkiw (Charkow)24 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)26 °C  Saporischschja (Saporoschje)24 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)25 °C  Donezk25 °C  
Luhansk (Lugansk)23 °C  Simferopol19 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta23 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“

„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“

„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“

„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“

„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“

„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“

„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“

„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“

„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“

„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“

„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“

„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“

„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“

„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“

„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“

„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“

„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“

„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“

„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“

„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“

„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“

„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“

„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“

„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“

„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“

„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“

„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“

„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“

„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“

„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“

„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“

„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“

„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“

„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst! Na, Deine sind ja auch nicht...“

„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst!“