
25-prozentiger Patriotismus
Tausende Menschen mit tiefgreifenden psychischen Komplexen bestätigen sich selbst über ihren Patriotismus.
Tausende Menschen mit tiefgreifenden psychischen Komplexen bestätigen sich selbst über ihren Patriotismus.
Mit einem Wort, die neue Geschichtsmythologie impliziert, dass ein Ukrainer im XX. Jahrhundert lediglich ein Opfer der kommunistischen Experimente gewesen sein konnte, doch nicht ihr freiwilliger Mitwirkender. Das ukrainische Bewusstsein wird per Definition mit der nationalen Agenda verbunden, doch überhaupt nicht mit der der Klasse.
Borys Chersonskyj ist ein bekannter ukrainischer Dichter, Essayist und Übersetzer, der auf Russisch schreibt, aber nach den Ereignissen von 2014 – dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine –bewusst auf Ukrainisch zu schreiben begann. Er ist außerdem ein anerkannter Psychologe und Psychiater, der Fachleuten nicht nur in der Ukraine bekannt ist, einer der Gründer und Vorsitzenden der Südukrainischen Psychoanalytischen Gesellschaft, Rektor des Kyjiwer Instituts für moderne Psychologie und Psychotherapie. Borys Chersonskyj ist Autor von mehr als zwanzig Büchern mit Gedichten, Prosa, Essays, Preisträger des Joseph Brodsky-Preises, des Festivals Kyjiwski Lawry, des Russischen Literaturpreises, des Österreichischen Literaris Preises und anderer.
Die Eskalation im temporär besetzten Donbass und auf der Krim und die größte russische Truppenkonzentration entlang der ukrainisch-russischen Grenze seit dem Jahr 2014 werden von großen diplomatischen Spannungen zwischen Moskau und dem kollektiven Westen begleitet. Spannungen, vor deren Hintergrund die ukrainische Regierung gezwungen ist, noch lauter ihre westlichen Partner zu fragen: Wie wird die konkrete Unterstützung der Ukraine im Falle des schlimmsten Szenarios aussehen – der nächsten Invasionswelle? Die Motive Russlands, verschiedene Varianten der Entwicklung der Ereignisse, eine neue Etappe des geopolitischen, doch nicht nur einfach ukrainisch-russischen Konflikts – all das verflocht sich in einen schwierigen Knoten. Versuchen wir es ...
Das Ministerium für digitale Transformation, das „DiiaCity“ (ein virtuelles Zentrum für IT-Spezialisten) schafft, verspricht sowohl ein jährliches Wachstum der Branche um 40-50 Prozent als auch die Schaffung von 200.000 neuen Arbeitsplätzen in den nächsten vier Jahren und eine Verdreifachung der Umsätze der ukrainischen IT-Unternehmen und eine fünffache Steuerermäßigung für sie.
Zum fortgesetzten innerukrainischen Wettstreit, dem weder die Coronavirus-Krise, noch die abrupte Verschärfung an der Front etwas anhaben können. Von der Konkurrenz zweier alternativer zivilisatorischer Projekte, die unser Land der „russischen Welt“ entgegensetzen kann.
Version eins: Die Amerikaner drängen die Ukraine zum Krieg. Version zwei: Russland will den Krieg. Version drei: Niemand möchte kämpfen. Alles, was vor sich geht, ist ein Spiel zur Erhöhung der Einsätze und der gegenseitigen Abschreckung.
2021 ist ein Wendepunkt für den ukrainischen Postmajdan-Kultursektor. In mehreren großen staatlichen Schlüsselinstitutionen laufen die Verträge ihrer Leiter aus, der treibenden und ausführenden Kräfte der Reformen. Einige dieser Leute werden noch weiter machen, andere werden im Sektor bleiben – wir werden mit allen in einer Reihe von Interviews darüber sprechen, die mit Julija Fediw, der ehemaligen geschäftsführenden Direktorin der Ukrainischen Kulturstiftung, begannen.
Zum aktuellen Bericht der OSZE-Beobachtermission und zu den russischen Truppenverlagerungen erklären Manuel Sarrazin, Sprecher für Osteuropapolitik, und Omid Nouripour, Sprecher für Außenpolitik.
„‚Verratssanhänger‘ werden selbst, wenn du einen [ukrainischen] Dreizack auf dem Kreml errichtest, sagen, dass er schief steht.“ Vor dreieinhalb Jahren konnte Pjotr Poroschenko mit seinen Emotionen an die Adresse der Kritiker nicht zurückhalten. Man kann ihn verstehen. In diesem Moment teilte sich das Land endgültig in Anhänger des „Verrats“ und des „Siegs“. Erstere suchten Gründe für Unzufriedenheit sogar dort, wo es diese nicht gab. Zweite forderten Nachsicht aufgrund der Umstände und bestanden darauf, dass das Glas halbvoll ist.
Es hat sich so ergeben, dass meine Kindheit in Lwiw eine fußballerische war. Schließlich ging das auch der Mehrheit der in den 1960er Jahren geborenen Kindern so. Fußball spielten damals alle – von Jungen bis hin zu Schnurrbart tragenden Jünglingen. Überall jagten wir dem Ball nach, auf dem großen Hof vor dem Gleisdepot beim Roks, kickten die Kugel auf den glühenden Plätzen des FK Lokomotive, im „Käfig“ neben der Fabrik für Funkausrüstung, sogar in den Einfahrten vor den Häusern.
Die Ukraine ist der Geburtsort der Kosmonautik. Hier wurden herausragende Wissenschaftler wie [Konstantin] Ziolkowski, [Sergej] Koroljow, [Michail] Jangel, [Walentin] Gluschko, Gleb Losyno-Lozynskyj geboren und arbeiteten hier. Die legendären Kommunar, Arsenal und Monolith entwickelten den ersten Satelliten der Welt, und das sowjetische Raumfahrtprogramm hätte ohne die Konstruktionsbüros Piwdenne [rus. Juschnoje / Yushnoye] und Piwdenmasch [rus. Juschmasch / Yushmash] nicht stattgefunden. Der Ukrainer Serhij Koroljow schickte den ersten Mann ins All und schuf die Sojus-Rakete, die immer noch Astronauten zur ISS bringt.
Kurse in den ukrainischen Wechselstuben
20250430 | Ankauf | Verkauf |
EUR | 47,41 | 47,76 |
USD | 41,29 | 41,59 |
F CHF | 50,48 | 51,57 |
Wechselkurs der Notenbank der Ukraine
EUR | 47,39 |
USD | 41,74 |
F CHF | 50,31 |
Kyjiw (Kiew) | 20 °C | Ushhorod | 19 °C | ||
Lwiw (Lemberg) | 19 °C | Iwano-Frankiwsk | 20 °C | ||
Rachiw | 15 °C | Jassinja | 17 °C | ||
Ternopil | 19 °C | Tscherniwzi (Czernowitz) | 20 °C | ||
Luzk | 18 °C | Riwne | 18 °C | ||
Chmelnyzkyj | 19 °C | Winnyzja | 19 °C | ||
Schytomyr | 18 °C | Tschernihiw (Tschernigow) | 18 °C | ||
Tscherkassy | 18 °C | Kropywnyzkyj (Kirowograd) | 17 °C | ||
Poltawa | 16 °C | Sumy | 16 °C | ||
Odessa | 13 °C | Mykolajiw (Nikolajew) | 16 °C | ||
Cherson | 15 °C | Charkiw (Charkow) | 16 °C | ||
Krywyj Rih (Kriwoj Rog) | 17 °C | Saporischschja (Saporoschje) | 15 °C | ||
Dnipro (Dnepropetrowsk) | 16 °C | Donezk | 14 °C | ||
Luhansk (Lugansk) | 14 °C | Simferopol | 13 °C | ||
Sewastopol | 12 °C | Jalta | 12 °C | ||
Daten von OpenWeatherMap.org |
Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“