Gestern endete in Vilnius die Konferenz anlässlich des Baus der Verlängerung der Erdölpipeline Odessa-Brody nach Płock. Nach den schweren Verhandlungen am ersten Tag, gelang es den Teilnehmern eine Reihe von strittigen Momenten zu regeln. Vor allem versprach Polen zu der Streckenführung zurückzukehren, auf der die Ukraine besteht. Im Frühling 2008, auf der nächsten Konferenz in Kiew, wird die Ukraine ein Dokument zur Unterschrift vorlegen, welches Warschau die Möglichkeit nimmt von seinen Verpflichtungen zurückzutreten.
Die Plenarsitzung der Vilniusser Energiekonferenz fand gestern im erweiterten Kreis statt. Zu den Präsidenten der Ukraine, Aserbaidschans, Georgiens, Polens, Litauens und des Vertreters des Präsidenten Kasachstans, welche bereits am Vortag Gespräche führten, stießen noch Vertreter von mehr als zehn ausländischen Delegationen. Die gemeinsame Sitzung wurde direkt im Fernsehen übertragen, dadurch unterschied sich der zweite Tag der Konferenz vom ersten, als alle Verhandlungen in geschlossener Form stattfanden.
Wie mitgeteilt wurde, unterzeichneten die Organisatoren am 10. Oktober eine Rahmenvereinbarung über den Bau einer Verlängerung der Erdölpipeline Odessa – Brody nach Płock. Dabei stand die Bestätigung des Dokuments bis zuletzt kurz vor dem Scheitern aufgrund der polnischen Position, welche eine Änderung der Streckenführung nach Płock vorsah. Wie bekannt ist, setzten die Präsidenten am Mittwochabend, nach der Zeremonie der Unterschrift und der Pressekonferenz, ihre Verhandlungen bei den strittigen Fragen fort. Anfänglich fanden die Gespräche in Form eines runden Tisches statt, danach fanden einige Gespräche unter vier Augen statt, daran anschließend setzten die Präsidenten die Kommunikation beim Abendbrot fort. Im Lauf der Verhandlungen gelang es des Konferenzorganisatoren einen Teil der Unstimmigkeiten zu überwinden.
“Polen gab das Versprechen, dass der Bau der Erdölpipeline gemäß dem Plan, auf welchem unsere Delegation bestand, gebaut wird. Dennoch ist es vorzeitig davon zu sprechen, dass alle Probleme hinter uns liegen. Schauen wir mal, wie es den Polen gelingt ihre Verpflichtungen einzuhalten.”, teilte dem “Kommersant-Ukraine“ ein Vertreter der ukrainischen Delegation, welcher nahe an den Verhandlungen war, mit.
Gestern wurde bekannt, auf welche Weise die Ukraine beabsichtigt die Ausführung der von Polen übernommenen Verpflichtungen zu erreichen. Bei der Plenarsitzung der Konferenz auftretend, erklärte Wiktor Juschtschenko seine Absicht bis zum Frühling 2008 ein Dokument vorzubereiten, welches die strittigen technischen Fragen regelt.
“Auf der nächsten Konferenz in Kiew werden wir vorschlagen die technisch-ökonomischen Grundlagen des Projektes Odessa-Brody-Płock-Gdansk anzunehmen.”, teilte der ukrainische Präsident mit.
Aus dem Auftritt Juschtschenkos ging hervor, dass man in Kiew auch die Wahrscheinlichkeit von höherer Gewalt mit untersucht. Im Fall einer Verzögerung des Bauprozesses, ist die Ukraine bereit andere Abnehmer für das Öl zu finden.
“In der Integration der Erdölpipeline Odessa-Brody in das europäische System erschöpfen sich unsere Pläne nicht. Momentan werden in Kiew die Möglichkeiten des Baus einer neuen Raffinierie oder einer Grunderneuerung einer der vorhandenen Raffinierien für die Verarbeitung kaspischen Öls studiert.”, erklärte Wiktor Juschtschenko. Den Worten des Informanten des “Kommersant-Ukraine“ in der ukrainischen Delegation, wird gleichzeitig eine alternative Route für die Lieferung von Öl an Weißrussland und Litauen ausgearbeitet, welche es erlaubt das Niveau der Energieabhängigkeit der Lieferung von Kohlenwasserstoffen aus Russland zu verringern.
Bemerkenswert, dass es keine russische Delegation auf der Vilniusser Konferenz gab. Die Mehrheit der auftretenden Diplomaten erinnerte auch nicht an Russland. Lediglich der Vizepremier Tschechiens Alexander Bondra verletzte diese Regel und gab zu, dass das Hauptziel der Konferenz die Verringerung der Abhängigkeit Europas von den Energielieferungen Russlands ist, da Russland zu oft seine natürlichen Ressourcen benutzt, um politische Ziele zu erreichen.
“Es sieht so aus, als ob die gegenseitigen Beziehungen zu Russland ihre letzten ruhigen Tage erleben. Daher ist es unumgänglich Lieferwege für Energieträger in Umgehung von Russland zu finden.”, erklärte Bondra.
Bleibt noch hinzuzufügen, dass niemand der Vortragenden nach dem Auftritt des tschechischen Vizepremiers Worte zur Verteidigung Russlands fand. Nur der Minister für Energie und Mineralressource Kasachstans Sabat Mynbajew erklärte, dass sein Land bei der Definition seiner Strategie für den Öltransport sich an Russland als seinen Hauptpartner orientiert. “Bei der Einführung neuer Lieferrouten sollten wir vor allem eine Einigung mit Russland suchen.”, sagte Mynbajew. Wie der “Kommersant-Ukraine“ bereits mitteilte, war am Vortag aus dem Vertrag über den Bau der Erdölpipeline Odessa-Brody der Punkt ausgeschlossen worden, welcher die Einebziehung Kasachstans zu diesem Projekt zuließ.
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“