OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Exportquoten für Getreide werden vorerst nicht eingeführt

0 Kommentare

Das Kabinett wird die Möglichkeit der Einführung von Quoten für den Getreideexport vorerst nicht in Betracht ziehen. Dies erklärte der Agrarminister der Ukraine, Nikolaj Prisjashnjuk, auf der heutigen Regierungssitzung.

“Denn bislang ist alles ruhig”, erläuterte der Minister. Auf die Frage antwortend, man zu diesem Mittel in Zukunft greifen wird, antwortete er, dass die Einführung von Quoten von der Exportmenge für Getreide abhängen wird.

“Die Ukraine behält das Exportpotential (für Getreide) bei”, sagte der Vizepremierminister für Fragen des agrarindustriellen Komplexes, Wiktor Slauta.

Am 18. August traf das Kabinett die Entscheidung die Prüfung der Frage der Einführung von Exportquoten für Getreide auf den 25. August zu verlegen. Vorher wurde mitgeteilt, dass Prisjashnjuk darüber informierte, dass das Kabinett beabsichtigt den Getreideexport bis Ende 2010 für die Nahrungsmittelsicherheit des Landes einzuschränken. Dabei wurde eine Beschränkung auf den Export von 2,5 Mio. t Getreide bis Ende des Jahres favorisiert. Dabei sollte für Gerste eine Quote von 1 Mio. t gelten und für Weizen von 1,5 Mio. t. Für andere Produktgruppen – u.a. Futtergetreide – wurden ebenfalls Beschränkungen geprüft, die insgesamt ab dem 1. September greifen sollten.

Am 6. August hatte Vizepremier Slauta erklärt, dass in der Ukraine bereits 18 Mio. t Weizen geerntet seien, von denen 60-65 Prozent Lebensmittelqualität hätten und daher Exportquoten nicht notwendig sind.

In einem Schreiben an Premierminister Nikolaj Asarow gab die Ukrainische Getreideassoziation an, dass die bisher diskutierten Quoten viel zu niedrig sind, da sich bereits jetzt 1,86 Mio. t Getreide in Häfen und in Eisenbahnwaggons befinden und auf den Abtransport warten. Daher würde die Einführung von Quoten dieser Höhe zu äußerst negativen Folgen für den Markt und die Ukraine im Ganzen führen.

Vorher hatte die Regierung der Russischen Föderation aufgrund der Dürre ein Exportverbot für Getreide und Getreideprodukte vom 15. August bis zum 31. Dezember 2010 eingeführt.

Quelle: RBK-Ukraina

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 310

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod3 °C  
Lwiw (Lemberg)1 °C  Iwano-Frankiwsk0 °C  
Rachiw-4 °C  Jassinja-3 °C  
Ternopil0 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)0 °C  
Luzk0 °C  Riwne-1 °C  
Chmelnyzkyj-1 °C  Winnyzja-1 °C  
Schytomyr-2 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-1 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)0 °C  
Poltawa2 °C  Sumy2 °C  
Odessa0 °C  Mykolajiw (Nikolajew)1 °C  
Cherson5 °C  Charkiw (Charkow)5 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)4 °C  Saporischschja (Saporoschje)5 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)5 °C  Donezk3 °C  
Luhansk (Lugansk)3 °C  Simferopol5 °C  
Sewastopol8 °C  Jalta7 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“