OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Gestern wurde die Fraktion der Partei der Regionen über den Stand der Koalitionsverhandlungen mit BJuT aufgeklärt

0 Kommentare

Gestern führte der Vorsitzende der Partei der Regionen, Wiktor Janukowitsch, eine geschlossene Sitzung seiner Fraktion durch. Der Führer der “Regionalen” informierte seine Parteigenossen darüber, dass die Verhandlungen mit BJuT (Block Julia Timoschenko) zur Gründung einer Megakoalition ins finale Stadium getreten sind. Ein offenes Gespräch mit ihrem Vorsitzenden strebten die “Regionalen” seit Ende letzter Woche an. Das Informationsvakuum hatte die Abgeordneten offen beunruhigt. Und Janukowitsch, indem er die Fraktion zusammen rief, bemühte sich die Mitstreiter zu beruhigen. Wie der Zeitung “Delo” einer der Abgeordneten mitteilte, der auf der Sitzung zugegen war, trat Wiktor Fjodorowitsch (Janukowitsch) nicht selbst auf. Die Details der Konsultationen mit dem Team von Julia Timoschenko erläuterten Andrej Kljujew, Alexander Lawrinowitsch und Sergej Kiwalow. Sie gehören zum engen Kreis der Unterhändler. Das Hauptdilemma für die “weiß-blauen” im Prozess der Konsultationen wurde die Frage, ob Janukowitsch zu allgemeinen Wahlen (des Präsidenten) antritt oder sich im Parlament wählen lässt. “Es ist verständlich, dass im Falle der Entscheidung der Wahl Janukowitschs (zum Präsidenten) durch das Volk das gesamte Schema der Gründung einer großen Koalition zerbricht”, analysiert Alexander Budsherak (BJuT). Gemäß inoffiziellen Informationen, setzen die Bedingungen zur Bildung einer großen Koalition voraus, dass der Präsident (der Posten der Janukowitsch angeboten wird) im Parlament gewählt wird. Jedoch sind die “Regionalen” noch nicht zu einem Konsens in dieser Frage gelangt. “Falls unser Vorsitzender zu allgemeinen Wahlen (des Präsidenten) übergeht und, sagen wir mal, diese gewinnt, muss er sich trotzdem mit Timoschenko einigen, da ihre politische Kraft in dieser Zeit nirgendwohin wegfliegt und weiter am politischen Leben teilnehmen wird”, überlegt der “Regionale”, Wladimir Rybak. Dabei bestätigt ein Informant der Zeitung “Delo” in der Fraktion von Janukowitsch, dass die Mehrzahl der “Regionalen” die Initiatoren der Koalition mit BJuT unterstützen. Obgleich es zwischen den beiden Verhandlungsseiten eine unentschiedene Frage gibt. “Beispielsweise ist es uns nicht recht, dass der gesamte ökonomische Block in der Regierung aus Leute von BJuT bestehen soll, ebenfalls ist bislang die Frage des Rücktritts von Innenminister Luzenko nicht entschieden – das sind unsere prinzipiellen Position”, betonte der Gesprächspartner von “Delo”. Unter den Abgeordneten der Partei der Regionen findet ebenfalls eine Diskussion über die Zweckmäßigkeit der Einführung eines imperativen Mandats statt, worauf Julia Timoschenko besteht.

Janukowitsch, der, den Worten von Abgeordneten nach, auf der Fraktionssitzung anwesend war, versprach diese ein weiteres Mal für den Beschluss der endgültigen Entscheidung zum “Großen Vertrag” zu versammeln. “Der Parteivorstand wird eine endgültige Entscheidung darüber treffen, ob man an diesen Entwicklungen teilnahmen wird oder nicht”, betonte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Alexander Jefremow. Doch in jedem Fall hat die Partei der Regionen bereits ihre Wahlstäbe in den Oblasten aktiviert. Im Fall dessen, falls die Verhandlungen mit BJuT nicht von der Bildung einer Koalition gekrönt werden, werden diese (die Stäbe) sich unmittelbar in die Wahlkampagne Janukowitschs einschalten. “Unsere Stäbe sind gebildet und arbeiten bereits einige Wochen”, teilte “Delo” die Abgeordnete Anna German mit.

Olga Wassiljewskaja

Quelle: Delo

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 507

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)7 °C  Ushhorod10 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk9 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja8 °C  
Ternopil9 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)10 °C  
Luzk8 °C  Riwne8 °C  
Chmelnyzkyj9 °C  Winnyzja8 °C  
Schytomyr7 °C  Tschernihiw (Tschernigow)6 °C  
Tscherkassy6 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)7 °C  
Poltawa6 °C  Sumy5 °C  
Odessa9 °C  Mykolajiw (Nikolajew)8 °C  
Cherson8 °C  Charkiw (Charkow)5 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)7 °C  Saporischschja (Saporoschje)7 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)6 °C  Donezk5 °C  
Luhansk (Lugansk)6 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol12 °C  Jalta9 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“