In der Ukraine betrug der Rückgang des BIP im I. Quartal 2009 schätzungsweise 20%. Dies verkündete heute der Präsident der Ukraine, Wiktor Juschtschenko, im Verlaufe des Wirtschaftsforums “Regierung und Wirtschaft – Partner”, berichtet RBK-Ukraina.
Der Index der Basisbranchen lag bei -29,9%. Den Worten des Präsidenten nach, ist dies im Vergleich zu den Wirtschaften der europäischen Länder, der schlechteste Wert, wo die Wirtschaft um etwa 2-5% schrumpfte. Juschtschenko hält diesen Rückgang für das Hauptproblem der Wirtschaft.
Der Meinung des Präsidenten nach, ist das ökonomische Szenario für 2009, welches von der Regierung ausgearbeitet wurde, für unrealistisch. Das Staatsoberhaupt erklärte, dass der ukrainische Staatshaushalt für 2009 eine Kopie des 2008er Haushaltes darstellt und er der einzige in Europa ist, der von einem Wirtschaftswachstum ausgeht. “Dies stört dabei, die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Das Modell, das die Regierung in dieser Variante prognostizierte, kann niemand verwirklichen, es gibt keine Grundlage für eine Analyse”, sagte Juschtschenko. Er erinnerte daran, dass der Rückgang der Industrieproduktion im I. Quartal 2009 32% betrug. Bauarbeiten gingen um 55% zurück, der Warenumsatz um 33%, die Zahl der mit Verlust arbeitenden Unternehmen erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 32%.
Außerdem unterstrich das Staatsoberhaupt, dass sich 28-40% der geplanten Staatseinnahmen monatlich am letzten Tag einstellen. “Das ist ein ernsthaftes Signal, dass der Haushalt hinkt, es gibt ein Risiko für die Nichterfüllung (des Plans), daher muss er unbedingt revidiert werden”, sagte er.
Juschtschenko betonte, dass in dem Falle, wenn das nicht getan wird, es für die Deckung des Budgetdefizits seitens der Regierung nur einen Ausweg gibt – Emissionen der Zentralbank. “Das führt zu einem Anstieg der Zinssätze für die Wirtschaft und zur Inflation, da wenn die Wirtschaft und die Regierung gleichzeitig auf dem Markt auftreten, dann werden die Ressourcen, die eigentlich in die Wirtschaft gehen sollen, an die Regierung, da für die Zentralbank die Regierung und deren Wertpapiere Priorität haben”, sagte Juschtschenko. Dabei hob er hervor, dass derzeit 64% der von der Regierung herausgegebenen Wertpapiere von der Zentralbank aufgekauft wurden, wo diese vor einem Jahr keine ukrainischen Staatsanleihen in ihrem Besitz hatte. Dabei sank das Kreditvolumen in der Wirtschaft in den ersten vier Monaten des Jahres 2009 um 2 Mrd. Hrywnja (ca. 190 Mio. €), teilte Juschtschenko mit.
Im Februar traf das Staatliche Komitee für Statistik die Entscheidung zu einer quartalsweisen Berechnung des BIP überzugehen. Anfänglich war geplant, dass die offiziellen Daten für das erste Quartal am 13-15. Mai veröffentlicht werden, doch bislang sind sie der Gesellschaft nicht bekannt. Gleichzeitig tauchte in der Presse die Information auf, dass das Statistikamt die Veröffentlichung der BIP Daten für den Juni plant.
Quelle: RBK-Ukraina
Bei Euronews findet sich ein kurzer Videobeitrag zu der Meldung.
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“