Parlamentarische Versammlung des Europarates entsendet 40 Wahlbeobachter für die Überwachung der Präsidentschaftswahlen in die Ukraine.
Dies wurde Journalisten vom Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung, Luís Maria De Puig, mitgeteilt.
“Es ist bereits entschieden. Von der PVER wird es eine große Mission geben, 40 Personen”, sagte er. De Puig unterstrich dabei, dass der Mission Parlamentsabgeordnete aus allen politischen Gruppen und Mitgliedsländern der PVER angehören werden.
Gleichzeitig fügte er hinzu, dass im Dezember bereits vorausgehend ein Besuch einer Beobachtergruppe stattfinden wird und im Januar dann die Gruppe eintreffen wird, welche die Wahlen beobachten soll.
Vorher hatte De Puig bereits bei einem Treffen mit dem Parlamentsvorsitzenden, Wladimir Litwin, mitgeteilt, dass die Parlamentarische Versammlung plant eine Mission zu den Präsidentschaftswahlen zu schicken und drückte dabei seine Hoffnung aus, dass diese transparent und demokratisch sein werden. Er sagte dabei: “Wir hoffen, dass diese Wahlen vorbildlich sein werden, die Entscheidung offen und pluralistisch gefällt wird und die Bürger der Ukraine richtig ihre Wahl treffen können”.
Litwin unterstrich seinerseits, dass das Parlament alles tun wird, damit die Wahlen transparent sind und hob ebenfalls die Wichtigkeit der Entsendung der Beobachtergruppe der Parlamentarischen Versammlung für die Ukraine.
Die Präsidentschaftswahlen finden am 17. Januar 2010 statt.
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Forumsdiskussionen
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Schon die Russen können kaum mit Kampfflugzeugen über der Ukraine was anrichten. Da werden sie halt abgeschossen. Genauso wäre es wenn die Ukraine damit nach Russland wöllten. IMHO spielt die Reichweite...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Die Ukrainer werden vom Westen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine Waffen erhalten, mit welchen sie Tief in das russische Staatsgebiet hineinwirken können. Und dazu gehören nun mal Kampfjets, womit...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„...in den Kampf der verbundenen Waffen... sorry da fehlte was“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Abwarten und Tee trinken. Die neuen Waffenlieferungen machen im Grunde nur Sinn, wenn die Panzer in den der verbundenen Waffen eingebunden sind, dazu gehört auch die Unterstützung aus der Luft. Da sehe...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Träum weiter: ...“
Anonymer Gast in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Ja und nochmals Ja! Eurofighter Typhoon und F-16 Flying Falcon, das sind die Gamechanger. Zusätzlich Staffeln, zusammengestellt aus Düsenjägern russicher Provenienz. Mig 29 als Beigabe apostrophieren...“