OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Realisierung von Nabucco könnte indirekt die Gaspreise für die Ukraine erhöhen

0 Kommentare

Turkmenien hat einen ersten praktischen Schritt zum Eintritt in den internationalen Markt für Gaslieferungen in Umgehung Russlands getan. Aschchabad hat ein Abkommen mit der deutschen RWE zum Transport von Gas nach Europa abgeschlossen, dem Unternehmen ebenfalls Lagerstätten im Schelf des Kaspischen Meers versprechend. Für die Ukraine könnte das eine erneute Verteuerung des Brennstoffes bedeuten – bislang hatte “Gasprom” das gesamte turkmenische Gas aufgekauft, dieses danach in die Ukraine liefernd.

Gestern unterzeichneten in Aschchabad der Vorstandsvorsitzende der RWE AG, Jürgen Großmann, und der Leiter der Staatlichen Agentur zur Verwaltung und Nutzung von Kohlenwasserstoff Ressourcen Turkmenistans, Jagschygeldy Kakajew eine langfristige Vereinbarung zum Transport von turkmenischem Gas nach Europa. “Diese tragen dazu bei, die Zahl der Lieferländer für Turkmenistan weiter zu erhöhen. Sie steigern zudem die Sicherheit der deutschen und europäischen Gasversorgung.”, heißt es in der Erklärung von RWE. Den Worten von Jürgen Großmann nach, ist eine der Varianten des Transports des Gases – eine transkaspische Pipeline auf dem Grund des Kaspischen Meeres, die Bestandteil der Nabuccopipeline (europäisches Projekt zur Gaslieferung nach Europa in Umgehung Russlands) werden könnte. Ein Top-Manager von “Turkmengas” bestätigte dem “Kommersant-Ukraine“ ebenfalls, dass Turkmenistan Gas über Nabucco zu liefern plant.

Der Direktor der East European Gas Analysis Michail Kortschemkin geht davon aus, dass diese Entscheidung ökonomisch gerechtfertigt ist: “Die Route Turkmenien nach Europa über die Türkei ist um 1.400 km kürzer, als über Russland. Und Nabucco ist dreimal billiger, als das alternative russische Projekt ‘South Stream’. Für die Bekräftigung der Ernsthaftigkeit der Absichten hat die Regierung Turkmenistans der RWE den Block 23 im Schelf des Kaspischen Meeres angeboten. ??“Wir sind interessiert an dem baldigen Beginn der Arbeit von RWE im Schelf. Ich denke, dass bis Ende des Jahres die Erschließung und konkrete Arbeiten beginnen”, erläuterte gestern dem “Kommersant-Ukraine“ ein Informant bei “Turkmengas”.

Bislang hat Turkmenistan keinerlei konkrete Verträge mit westlichen Unternehmen abgeschlossen. Der gestrige tauchte danach auf, als Russland in der letzten Woche den Kauf von turkmenischem Gas um 90% verringerte, in dessen Resultat es zu einer Explosion an der Gasleitung Mittelasien-Zentrum-4 kam. Bei “Turkmengas” wurde dem “Kommersant-Ukraine“ gestern mitgeteilt, dass “einige zu RWE analoge Abkommen im Herannahen sind”. Turkmenistan baut bereits eine Gasleitung nach China mit einer Kapazität von 40 Mrd. Kubikmeter Gas im Jahr, die in diesem Jahr abgeschlossen sein soll.

Derzeit ist Turkmenistan der größte Lieferant von mittelasiatischem Gas für “Gasprom”. Den Angaben des Außenministeriums von Turkmenien nach, hatte “Turkmengas” von 70,5 Mrd. Kubikmeter gefördertem Erdgas 2008 mehr als 47 Mrd. Kubikmeter exportiert. Dabei verkaufte “Gasprom” die gesamte Menge an die Ukraine. In 2009 plant Turkmenien 75 Mrd. Kubikmeter Gas zu fördern, von denen 51 Mrd. in den Export gehen.

Praktische Schritte bei der Lieferung von turkmenischen Gas in den Export können zu einer Erhöhung der Preise des Brennstoffes für die Ukraine führen, denkt das Mitglied des Energieausschusses der Werchowna Rada, Sergej Tulub. “Sobald wie das Interesse der europäischen Verbraucher für das Erdgas real wird, wird Turkmenien sicherlich die Preise des Treibstoffes erhöhen, damit argumentierend, dass es in der nächsten Zeit den Zugang zu den Weltmärkten erlangen und Gas zu europäischen Preisen verkaufen können wird”, stimmt Maxim Schein von der Investmentfirma “BrokerKreditService” zu. Außerdem kann, seinen Worten nach, “Gasprom” den Anstieg der Preise für mittelasiatisches Gas ebenfalls als Argument für die Erhöhung der Preise für die Ukraine benutzen.

Natalja Grib, Seda Jegikan, Oleg Gawrisch

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 595

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod11 °C  
Lwiw (Lemberg)10 °C  Iwano-Frankiwsk12 °C  
Rachiw9 °C  Jassinja9 °C  
Ternopil9 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)13 °C  
Luzk9 °C  Riwne10 °C  
Chmelnyzkyj9 °C  Winnyzja9 °C  
Schytomyr7 °C  Tschernihiw (Tschernigow)8 °C  
Tscherkassy8 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)12 °C  
Poltawa9 °C  Sumy9 °C  
Odessa13 °C  Mykolajiw (Nikolajew)14 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)11 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)15 °C  Saporischschja (Saporoschje)16 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)13 °C  Donezk14 °C  
Luhansk (Lugansk)14 °C  Simferopol14 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“