Die staatliche russische Wneschekonombank hat die ukrainische Metallgesellschaft “Industrialnyj Sojus Donbass” (ISD) der Unternehmer Sergej Taruta, Oleg Mkrtschan und Witalij Gajduk erworben. Dies wurde der Seite Kontrakty.ua von einem Informanten in der Gesellschaft, der in den Geschäftsabschluss involviert ist, mitgeteilt. Dessen Informationen nach fand das Geschäft in den letzten Tagen des Jahres 2009 statt. Das Unternehmen wurde für 1 Mrd. $ – die Summe der Schulden gegenüber der Wneschekonombank – erworben. Die Bank hat 51% der ISD gekauft, die übrigen 49% der Aktien werden bis Ende des Jahres 2010 erworben.
Informationen darüber, dass die ISD eventuell aufgrund ihrer Schulden verkauft wird, erschienen bereits am Anfang des vorigen Jahres. Den Angaben von offenen Quellen nach beläuft sich die Gesamtsumme der Schulden gegenüber Kreditgebern auf 3,3 Mrd. Dollar und 2009 musste die Gesellschaft Kredite über 400 Mio. $ tilgen. Die eigene finanzielle Situation hatte das Unternehmen nicht verborgen, jedoch verschlechterte sich diese 2009 aufgrund der Krise auf dem Weltmetallmarkt erheblich.
Den Angaben der Ukrainischen Assoziation der Metallhändler nach wurden von Januar bis November 2009 von einheimischen Händlern nur noch halb soviel Walzerzeugnisse im Altschewsker Metallwerk (gehört der ISD) gekauft, wie in der Vorjahresperiode. In den elf Monaten des vergangenen Jahres hat das Metallwerk in Altschewsk den Ausstoß an fertigen Walzerzeugnissen um 16,8% gesenkt, wobei im Jahr 2009 die Preise für Walzprodukte sich im Mittleren halbiert haben. Die ISD war gezwungen den Beginn des Baus einer Metallfabrik in Armavir (Armenien) bis 2012 aufzuschieben und auf einige andere Investitionsprojekte zu verzichten. Im Verlaufe des Jahres 2009 fanden in den Unternehmen der Gruppe sowohl in der Ukraine als auch im Ausland Massenentlassungen statt.
Als Hauptanwärter auf den Kauf der ISD war die Evraz/Jewras Gruppe des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch gesehen worden, die sich vor der Krise sehr für den Kauf der ukrainischen Metallgesellschaft interessierte. Die ISD führte ebenfalls Gespräche mit dem Unternehmen Gasmetall von Alischer Usmanow (Russland). Damals in den Jahren 2007-2008 wurde das ukrainische Unternehmen von Analysten mit 5-10 Mrd. $ bewertet.
Gestern gelang es nicht Kommentare vom Pressedienst der Industrieunion Donbass einzuholen.
Jelena Schkarpowa
Quelle: Kontrakty.ua
Heute findet sich ebenfalls eine Meldung in der Financial Times zu dem Thema.
Update: Der Kommersant-Ukraine schrieb am 11.01.2010, dass 50% + 2 Aktien von Witalij Gajduk verkauft wurden und letztendliche Nutznießer entweder die Evraz-Gruppe oder die Metalloinvestgruppe sein werden.
Forumsdiskussionen
Frank in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Am besten liest mal auf den verlinkten Telegrammkanälen iframe“
Eric in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Weiss jemand wie die momentanen Wartezeiten an den Grenzübergängen Chop/Zahony oder Berehove sind? Vorab herzlichen Dank“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Na erstmal abwarten was die Zeit bringt. Nicht das Thema "Abschiebung" eines Tages die Schlagzeilen beherrscht.“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Buden bleiben aber unter "Onkel Wanja"“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Da ich nicht glaube, dass dieser Krieg kurzfristig zu Ende geht, schätze ich, dass mindestens 500 000 Frauen aus der Ukraine ihre Zukunft in Deutschland suchen und finden. Habe momentan 9 Personen aus...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Russen sollen sich freuen, dass McDonald`s seine Fressbuden schließt. Als deutscher Tourist, habe ich 1998 das Problem der fettleibigen Amerikaner erlebt. Der Anblick dieser fetten Frauen, Männer...“
Anonymer Gast in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„1500 Euro sind hier Bruttolöhne das sollten Sie bitte Hinzufügen somit bleibt ein Nettoverdienst (auf die Hand) von ca. 800 bis 900 Euro Mit freundlichen Grüßen“