OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Artikel zum Thema: nationalsozialismus

0 Kommentare

Außenministerium zu Serbiens Teilnahme an Putins Parade: Sie werden mit Kriegsverbrechern marschieren

Die Ukraine warnt andere Länder davor, ihr Militär zur Parade am 9. Mai in Moskau zu schicken. Es besteht die ...

0 Kommentare

"Heute klingen Hitlers Ideen auf Russisch" - Selenskyj zum Gedenktag: SOZIALES | VIDEO NACHRICHTEN

Am 8. Mai, dem Tag des Gedenkens und des Sieges über den Nationalsozialismus, hat Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Videoansprache aufgenommen ...

0 Kommentare

Ukrposhta hat die Herausgabe einer neuen Briefmarke angekündigt

Die Ukrposhta hat die Herausgabe einer neuen Briefmarke angekündigt, die der Säuberung des Schwarzen Meeres von Invasoren gewidmet ist. Die ...

0 Kommentare

Selenskyj hat die Feier des Tages des Sieges verschoben

Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Gesetz über den Tag des Gedenkens und des Sieges über den Nationalsozialismus im Zweiten Weltkrieg ...

0 Kommentare

Die ukrainischen Medien zeigten die Parade in Moskau online

Der ukrainische Kanal 5, der dem ehemaligen ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko gehört, übertrug die Parade auf dem Roten Platz in ...

0 Kommentare

Die meisten Ukrainer wollen den 9. Mai nicht mehr feiern - Umfrage

Die meisten Ukrainer (62%) sind der Meinung, dass die Ukraine den Tag des Gedenkens und der Versöhnung am 8. Mai ...

0 Kommentare

Selenskyj hat sich zum Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs an die Polen gewandt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich per Videolink zum Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs an die Polen gewandt ...

0 Kommentare

Leiter des russischen Sicherheitsrats zum Krieg: Wir verfolgen keine Fristen

Der Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Nikolaj Patruschew, hat erklärt, dass Russland im Krieg gegen die Ukraine keine Fristen einhalten will. ...

0 Kommentare

Drei Mitarbeiter des KKW Saporischschja wurden wegen ihrer Teilnahme an der Aktion "Unsterbliches Regiment" entlassen

Drei Mitarbeiter des Kernkraftwerks Saporischschja wurden entlassen, weil sie an der Aktion des Unsterblichen Regiments am 9. Mai in Energodar, ...

0 Kommentare

Die Staats- und Regierungschefs der G7 versprechen ein Ölembargo gegen Russland und Waffen für die Ukraine

Die Staats- und Regierungschefs der G7 versprachen nach einem Online-Treffen mit Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Ölembargo gegen Russland und eine ...

0 Kommentare

Die Wende der Ära: Steinmeier zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine sei „ein Bruch mit vielen Selbstverständlichkeiten, er ist eine Zeitenwende“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. ...

0 Kommentare

Die Rada schlägt vor, den Tag des Sieges auf den 9. Mai zu verschieben

Ukrainische Abgeordnete schlagen vor, die Feierlichkeiten zum Tag des Sieges vom 9. Mai auf den 8. Mai zu verlegen. Der ...

0 Kommentare

Mehr als 200 Bürger sind in Irpin tot aufgefunden worden. 18

Die Zahl der Todesopfer unter der Zivilbevölkerung in Irpin ist auf 200 angestiegen, aber das ist noch nicht die endgültige ...

0 Kommentare

Das Recht zu trauern: Zu den Bataillen um die Memorialisierung der Opfer von Babyn Jar

Es scheint so, dass es am schwierigsten ist, über Genozide, Massenmorde, Verfolgung aus politischen, rassistischen oder sozialen Motiven zu schreiben. ...

0 Kommentare

Wir haben das Recht, unsere Juden zu beweinen: zum Dialog mit Sergei Loznitsa

Vorige Woche wurde der Film des genialen ukrainischen Regisseurs Sergei Loznitsa „Babi Yar. Context“ mit dem Preis des Festivals von ...

0 Kommentare

Die Entmenschlichung der Ukrainer: Wie Ukrainer den Russen dabei helfen, die Ukrainer zu entmenschlichen

Erinnern wir uns an die Vorbereitung Russlands auf den hybriden Krieg und an die anti-ukrainische Propaganda während des Krieges. Es ...

0 Kommentare

Das Recht auf das eigene Gedächtnis

Zum 75, Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Europa haben der Schriftstellerverband PEN-Ukraine und die Nationale Universität „Kyjiwer Mohyla ...

0 Kommentare

Der gestohlene Feiertag: Weshalb Russland nicht das Recht hat, den Sieg im Zweiten Weltkrieg zu „privatisieren“

Wir betrachten die europäische Integration selten durch das Prisma des historischen Gedächtnisses. Dennoch wurde Anfang Mai offensichtlicher denn je, dass ...

0 Kommentare

"Gewandter, fanatischer Slawe": Wie die Nazis Stepan Bandera charakterisierten

„Gesamteindruck: ein gewandter, zäher, fanatischer Slawe. Seiner Idee bis zum Letzten verschworen. Im Augenblick für uns unerhört wertvoll, später gefährlich. ...

0 Kommentare

Ohne Tabu

Historische Analogien können verschieden sein. Originell und abgedroschen, oberflächlich und tiefgründig, überdehnt und offensichtlich. Und sie können auch tabuisiert sein. ...

0 Kommentare

Die sich fortsetzende Blamage

In den Jahren vor meiner Verhaftung ging ich immer am 29. September mit einem kleinen Blumenstrauß nach Babij Jar. Irgendwo ...

0 Kommentare

Zur Erinnerung: Die Geschichte der Erschießung von 27 Juden aus Sudtsche (Wolhynien)

Es vergeht in der Tat keine Woche, dass die aktuelle ukrainische Geschichtspolitik unserem Staat nicht neue Überraschungen liefert. Man kann ...

0 Kommentare

Das Gespenst des Kommunismus

Der 100. Jahrestag des bolschewistischen Umsturzes ist kein schlechter Anlass, um eine Zwischenbilanz der ukrainischen Entkommunisierung zu ziehen. In den ...

0 Kommentare

BABYN YAR und die Frage der nationalen Sicherheit

Tetjana Pastuschenko: „Die Abkehr vom Konzept des ‚Großen Sieges’ als ihrem zentralen Bestandteil ist eine Möglichkeit, dem russischen hybriden Krieg ...

0 Kommentare

Moderne Mythologie

So wird es auch in Russland passieren. Dass da Platz für einen Alexander Dugin oder einen Strelkow-Girkin sein wird, glaube ...

0 Kommentare

Marsch der Enthusiasten

Progressive Ukrainer fühlen sich als Opfer des Holodomor, obwohl sie den konservativen, passiven, zum Tode geweihten Bauern kein bisschen ähnlich ...

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)12 °C  Ushhorod9 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk9 °C  
Rachiw5 °C  Jassinja6 °C  
Ternopil9 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)11 °C  
Luzk8 °C  Riwne11 °C  
Chmelnyzkyj9 °C  Winnyzja10 °C  
Schytomyr8 °C  Tschernihiw (Tschernigow)7 °C  
Tscherkassy11 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)10 °C  
Poltawa11 °C  Sumy8 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)8 °C  
Cherson8 °C  Charkiw (Charkow)11 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)11 °C  Saporischschja (Saporoschje)8 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)10 °C  Donezk7 °C  
Luhansk (Lugansk)7 °C  Simferopol3 °C  
Sewastopol4 °C  Jalta6 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“