OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Artikel zum Thema: antisemitismus

0 Kommentare

Die Ukraine hat begonnen, dreidimensionale Radare aus israelischer Produktion einzusetzen: Details

Israel hat der Ukraine alles zur Verfügung gestellt, was sie braucht, um ein Frühwarnsystem für Luftangriffe aufzubauen.

0 Kommentare

In Warschau haben unbekannte Angreifer versucht, eine Synagoge in Brand zu setzen

In Warschau haben unbekannte Angreifer versucht, die älteste Nożyk-Synagoge der Stadt mit Molotowcocktails in Brand zu setzen. Dies wurde von ...

0 Kommentare

Pro-palästinensische Kundgebungen in Frankreich verboten: Menge wird mit Wasserwerfern auseinandergetrieben

Hunderte von Demonstranten versammelten sich am Donnerstag im Zentrum von Paris, trotz eines neuen Verbots pro-palästinensischer Kundgebungen in dem Land. ...

0 Kommentare

Selenskyj hat das Gesetz zur Bekämpfung des Antisemitismus unterzeichnet

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Gesetz Nr. 1770-IX zur Verhinderung und Bekämpfung des Antisemitismus in der Ukraine unterzeichnet, ...

0 Kommentare

Jana Barinowa: „Memorialisierung und Marketing sollten nicht verwechselt werden. Gedenkstätte ist Tiefbohren“

In der Ukraine wird eine aktive Diskussion um das Holocaust-Gedenkzentrum „Babi Jar“ fortgesetzt, das Ende letzten Jahres das Team ausgewechselt ...

0 Kommentare

Antisemiten und Rassisten unter den Fittichen von Swoboda

Bei den vorgezogenen Wahlen für die Werchowna Rada der Ukraine, die am 21. Juli stattfinden, nehmen einige Politiker teil, die ...

0 Kommentare

Petljura, Juden, Pogrome: Wie sollen wir mit einer solchen Geschichte leben?

Die Geschichte hätte anders sein können. Zum Beispiel hätte Symon Petljura auf das Proskuriwer Pogrom hart reagieren – und als ...

0 Kommentare

Wie viele dieser Juden gibt es denn - Tatsächlich sind die Geschichte der Juden in Lwiw und die Geschichte Lwiws untrennbare Dinge

Wir schwiegen und wollten zu sowjetischen Zeiten nichts wissen. Wir beschränkten uns auf das in den 1990er Jahren aufgestellte Monument ...

0 Kommentare

Warum die Ukraine um Petljura trauert und warum die ukrainischen Juden das nicht verstehen

Am 25. Mai wurde auf den Bildschirmen ukrainischer Fernsehsender eine Trauerkerze eingeblendet. Der Grund hierfür war nicht etwa, wie einige ...

0 Kommentare

Für ein starkes Europa mit Götz Aly und Geert Wilders?! - Eine Antwort auf den Kommentar von Götz Aly zum holländischen „Nein“

Der Artikel des deutschen Historikers Götz Aly (veröffentlicht am 12 April 2016 in der Berliner Zeitung) trägt den Titel ...

0 Kommentare

Ägyptische Düsternis

Im Jahr 1920 machte eine russische Dame in Belgrad, wo sich damals infolge der Oktoberrevolution eine Menge Emigranten befand, ...

0 Kommentare

Mythen und Wahrheit: Einige Fragen und Antworten zum Euromaidan und zur Ukrainekrise - aktualisiert

Nachfolgend eine Sammlung von Mythen der russischen Propaganda über die Ukrainekrise und die dazugehörigen Gegenargumente. Ziel dieses Textes, der ...

0 Kommentare

Fernsehkanal NTW: Antisemitismus als Propagandawerkzeug gegen die Ukraine

Die Fernsehpropaganda des Staates, der die bewaffnete Intervention mit den Losungen vom Schutz nationaler Minderheiten, insbesondere von Juden, vor ...

0 Kommentare

In die Zukunft - ohne Swoboda

Die neue ukrainische Regierung kann man verstehen, als Vermächtnis erbte sie statt eines Staates Requisiten. In dieser Situation können ...

0 Kommentare

Die neonazistischen Provokateure des „Prawyj Sektor“

Die Zusammensetzung der politischen Führung der Partei „Prawyj Sektor“ (Rechter Sektor) zeugt von der Abtretung des national-konservativen Diskurses des ...

0 Kommentare

Sind die rechtsradikalen Minister der ukrainischen Regierung "Faschisten"?

Zur derzeitigen deutschen Diskussion um „Faschisten“ und „Neonazis“ in der ukrainischen Interimsregierung.

0 Kommentare

Die Juden und der Maidan

Um zu verstehen, was um den Maidan herum geschieht, muss man wissen, was der Maidan war. Und bei der ...

0 Kommentare

Der jüdische Zug der Himmelshundertschaft

Die auf dem Maidan Gefallenen nennt man in der Ukraine die „Himmelshundertschaft“, da die Selbstverteidigungstruppen des Maidans in „Hundertschaften“ ...

0 Kommentare

Erklärung des Präsidenten des All-Ukrainischen Jüdischen Kongresses zur Situation in der Ukraine

Der Präsident des All-Ukrainischen Jüdischen Kongresses (WJC) und Co-Vorsitzende des Europäisch-jüdischen Parlaments (EJP) Wadym Rabynowytsch hat in den Medien ...

0 Kommentare

Das prorussische Netzwerk hinter der medialen Diffamierung der ukrainischen Proteste als eine rechtsextreme Bewegung

In den westlichen Massenmedien gab es in den letzten Tagen eine Welle falscher, fehlerhafter bzw. überzogener Berichte, welche die ...

0 Kommentare

Jüdischer Kommandant auf dem Maidan: Den Maidan zu erleben war es wert, in diesem Land gelebt zu haben

Er trägt Kashkettel statt Kippa in der Öffentlichkeit, er hat ein typisch jüdisches Äußeres – dieser junge Mann würde ...

0 Kommentare

Zum Thema Juden und Nationalismus

Ich werde oft gefragt, wie es dazu gekommen ist, dass ich mich mit Nazis eingelassen habe. Und ich komme einmal ...

0 Kommentare

Der Maidan und die jüdische Frage

Der Odessaer Künstler Alexander Roitburd zum Maidan und der jüdischen Frage.

0 Kommentare

Eine Moskauer Spur in der Synagoge im Stadtteil Podol

Da in der letzten Zeit den Laien der Synagoge im Stadtteil Podol etwas sehr Merkwürdiges passiert ist, äußerten einige ...

0 Kommentare

Offener Brief an den Präsidenten der Ukraine und den Innenminister bezüglich der antisemitischen Propaganda auf der Berkut-Seite im sozialen Netzwerk Facebook

Die ukrainische gesellschaftliche Organisation Ukrainischer unabhängiger Rat jüdischer Frauen und das Medienprojekt Das jüdische Kiew haben einen offenen Brief ...

0 Kommentare

Die Abwärtsspirale des Radikalismus

Die ukrainische Realität der letzten Wochen ist auf keinen Fall als langweilig zu bezeichnen. Wer seine Umgebung mit offenen ...

2 Kommentare

Orwell würde weinen

Es scheint seit der letzten Parlamentswahl noch keine Woche vergangen zu sein, ohne dass von dem einen oder anderen Amtsträger ...

0 Kommentare

Geschichte für den Hausgebrauch

Ich denke, in der Situation, wie sie sich heute sowohl im ukrainisch-polnischen, als auch im ukrainisch-russländischen Dialog darstellt, sollten ...

0 Kommentare

Gab es einen ukrainischen Nationalbefreiungsfaschismus?

Der jüngste Skandal um Rossolinski-Liebe, dessen Vorträge man in Kyjiw womöglich nicht wird hören können, beleuchtete ein tatsächlich wichtiges ...

0 Kommentare

Fremde Brüder

Je kleiner der Grenzübergang, desto länger dauert die Abfertigung. Der russische Offizier prüft eine halbe Stunde lang meinen Reisepass. Mehrmals ...

0 Kommentare

Gibt es Fremdenfeindlichkeit in der Ukraine?

Neulich kam gegen Mittag eine Freundin aufgeregt zu mir ins Büro und erzählte, dass eine Gruppe junger Leute auf ...

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)5 °C  Ushhorod3 °C  
Lwiw (Lemberg)1 °C  Iwano-Frankiwsk1 °C  
Rachiw-1 °C  Jassinja-1 °C  
Ternopil0 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)2 °C  
Luzk0 °C  Riwne0 °C  
Chmelnyzkyj0 °C  Winnyzja2 °C  
Schytomyr2 °C  Tschernihiw (Tschernigow)2 °C  
Tscherkassy4 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)3 °C  
Poltawa2 °C  Sumy5 °C  
Odessa7 °C  Mykolajiw (Nikolajew)5 °C  
Cherson6 °C  Charkiw (Charkow)14 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)4 °C  Saporischschja (Saporoschje)12 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)6 °C  Donezk13 °C  
Luhansk (Lugansk)14 °C  Simferopol12 °C  
Sewastopol11 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“