Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net
Insgesamt hat die Ukraine bereits 38,308 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert. Im letzten Jahr lag die Gesamtzahl der Verschiffungen im gleichen Zeitraum bei 46,957 Mio. Tonnen.
Bis zum 2. Juni hat die Ukraine 38,3 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte im Wirtschaftsjahr 2024/2025 exportiert. Dies berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik unter Berufung auf die Daten des staatlichen Zolldienstes.
Das sind 22,5% weniger als im gleichen Zeitraum der letzten Saison – damals betrugen die Exporte fast 47 Millionen Tonnen.
Der Export von Mais ging am stärksten zurück – 20,5 Millionen Tonnen gegenüber 26,6 Millionen Tonnen im letzten Jahr. Auch Weizen (14,8 Millionen Tonnen gegenüber 17,4 Millionen) und Gerste (2,3 Millionen Tonnen gegenüber 2,4 Millionen) gingen zurück. Gleichzeitig stiegen die Roggenexporte – 10,8 Tausend Tonnen gegenüber 1,6 Tausend Tonnen in der vorherigen Saison.
Darüber hinaus wurden seit Beginn der Saison 65,0 Tausend Tonnen Mehl exportiert, davon 60,6 Tausend Tonnen Weizenmehl. Im letzten Jahr waren es noch 87,2 Tausend Tonnen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Anstieg der Verbraucherpreise in der Ukraine nach den Ergebnissen vom März auf 1,5% beschleunigt hat, gegenüber 0,8% im Februar. Die jährliche Inflationsrate erreichte 14,6%, verglichen mit 13,4% im Februar.
Die Ukraine und die EU werden unterschiedlich handeln
Den ersten Kommentar im Forum schreiben