OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

«Unbekannte Werchowna Rada»: sündhaft und heilig

0 Kommentare

Im vierten Artikel aus dem Zyklus „Unbekannte Werchowna Rada“ der Internet-Zeitung LB.ua wird erzählt und gezeigt, wie die Parlamentsabgeordneten unmittelbar im Parlamentsgebäude Sünden abbeten, sich fein machen und Arbeit mit Pediküre und Fußmassage vereinbaren.

Parlamentskapelle
Parlamentskapelle 2
Parlamentskapelle 3
Parlamentskapelle 4
Parlamentskapelle 5
Parlamentskapelle 6

Platz zum Beten

In der Räumlichkeit der Parlamentsausschüsse auf der Sadowa-Straße 3a, wo Parlamentarier und ihre Assistenten sowie der zahlreiche Apparat der Werchowna Rada tätig sind, findet man nicht nur Arbeitszimmer und Konferenzsäle.

Im sechsten Stock dieses gläsernen Gebäudes, das die Parlamentarier „Glasbau“ nennen, gibt es gegenüber der „Ventilationskammer“ und unter der großen Anzahl solider hölzerner und gleichartiger Arbeitszimmertüren mit Schildern, auf denen Namen von Abgeordneten stehen, eine Kirche – das „Gotteshaus des heiligen Wolodymyr“.

Diese Kirche entstand noch zu der Zeit, als die Partei der Regionen an der Macht war. Damals war es eine Kirchengemeinde der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats. Nach der Revolution der Würde wurde die Angehörigkeit der Kirche wie auch erwartet geändert. Jetzt hängt hier ein Schildchen mit der Berufung auf die Kanzlei der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche des Kyjiwer Patriarchats.

Diese Kapelle, die mehr einem Kiosk oder einem winzigen Laden aus Kunststoff ähnelt, ist ständig für die Besucher offen. In der Regel steht sie aber leer. Es sieht so aus, dass die Delegierten keinen brennenden Wunsch haben, ihre Sünden abzubüßen. Obwohl man selbstständig Kerzen nehmen kann, die Spende in einem dazu bestimmten Becher lassend. Hier findet man auch die traditionellen orthodoxen Zettel: „Für Gesundheit“, „Für ruhiges Entschlafen“ und so weiter.

Im Allgemeinen ist das Gebetszimmer ziemlich bescheiden: keine große Ikonenwand, ein paar Fresken von Heiligen an den Wänden in ganzer Größe, eine Ikone, einige Leuchten… und Stille.

Barbierstube und Parfümerieladen

Einer größeren Beliebtheit als die Kirche erfreut sich der Schönheitssalon. Im Zimmer 128 im Erdgeschoss befinden sich ein Frisier- und ein Pediküresalon, die von 9:00 bis 18:00 arbeiten.

Parlamentsschönheitssalon 1
Parlamentsschönheitssalon 2
Parlamentsschönheitssalon 3
Parlamentsschönheitssalon 4

Hier, wie auch in jedem Schönheitssalon gibt es eine Rezeption, bei der man einen Termin vereinbaren kann.

„Wir haben einen großen Kundenandrang. So einfach zu kommen und eine Frisur oder Maniküre sich machen zu lassen ist deswegen unmöglich. Man muss im Voraus anzurufen und einen Termin zu vereinbaren“, so eine der Mitarbeiterinnen.

Vermutlich ist dieser Ansturm mit den niedrigen Preisen für die Dienstleistungen verbunden. Gemäß der Preisliste, die an einer der Wände am Eingang in den Saal mit Waschanlagen und Haartrocknern hängt, kostet „Pony-Schnitt“ nur 15 Hrywnja (umgerechnet nicht einmal 50 Cent)! Die teuerste Leistung ist der „Modell-Schnitt Bubikopf, der 65 Hrywnja (knappe zwei Euro) wert ist. Die Pediküre ist auch billiger als in anderen Salons der Hauptstadt – 120 Hrywnja (circa 3,75 Euro) für alles. Wichtig, dass auch die wundgelaufenen Füße der Abgeordneten wegen der Kräfte übersteigenden Arbeit hier auch geheilt werden können. Die Beseitigung jedes Hühnerauges kostet 20 Hrywnja (circa 0,63 Euro). Eine Fußsohlenmassage nach der Pediküre beläuft sich sowohl für Frauen als auch für Männer auf nur auf 30 Hrywnja (circa 0,94 Euro).

Im Anschluss an solch angenehme Prozeduren kann man gleich Duftwasser oder Parfüms anschaffen. Im Laden, der sich im Gang aus der Sadowa-Straße zur Hruschewskoho-Straße „unter die Kuppel“ befindet, werden schon seit mehreren Jahren Parfüms nach jedem Geschmack verkauft. Beginnend mit den noch zur Sowjetzeit beliebten Climat und Fidji, abschließend mit der ganzen Reihe der Düfte der modernen Escentric Molecules. Die Verkäuferin behauptet, dass alle Waren aus „Frankreich und Paris“ kommen. „Diese Leute kaufen keine Fälschungen“, setzt sie weiter fort.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!
Parlamentsparfümerie

Die Preise entsprechen hier de facto den Preisen in anderen Parfümeriegeschäften in Kyjiw. Aber den Bequemlichkeitsfaktor – „hier und heute zu kaufen, ohne sich von der Werkbank zu entfernen“ hat noch niemand abgeschafft. Deswegen wird das Sortiment hier, wie uns die Verkäuferin versicherte, ständig ergänzt. „Es wird ständig gekauft, unabhängig von Feiertagen“, fügt die Frau hinzu.

Spielzimmer und Souvenirs nach jedem Geschmack

Nach der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine wurde in der Rada beschlossen, in allem näher an Europa zu sein. Nach dem Beispiel der europäischen Parlamente, wo Grundsätze der Gleichberechtigung der Geschlechter übereifrig eingehalten werden, und Parlamentarierinnen sich unmittelbar im Sitzungssaal Babys zu stillen erlauben, wurde entschieden, ein separates „Spielzimmer“ einzurichten.

Dieser aus bestimmten Gründen immer leere Raum „hinter Glas“ fand im ersten Stock der Ausschüsse Platz. Das bunte Zimmer mit kleinen grellen Stühlchen und Kuscheltieren drinnen tut dem Auge wohl und sticht gegenüber den tristen Arbeitszimmern hervor. Aller Wahrscheinlichkeit nach kann man hier nach der ursprünglichen Absicht sein Kind spielen lassen. Freilich alleine und ohne Aufsicht, trotz der Aufschrift, dass der Raum „unter Videobeobachtung steht“.

Parlamentskinderzimmer 1
Parlamentskinderzimmer 2
Parlamentskinderzimmer 3

Diesem Kinderzimmer gegenüber, noch einen der Gänge entlang befindet sich eine ganze Reihe an Ständen. In den zahlreichen Läden kann man alles anschaffen – von Ikonen über Anstecker mit dem Logo der Werchowna Rada und Geschenkmünzen der Nationalen Bank der Ukraine bis zu banalen Strumpfhosen, Lippenstiften und „Perlen-Ringen“ für Damen, deren es mehr als genug in jedem Durchgang zu den U-Bahn-Stationen gibt.

Parlamentsshop 1
Parlamentsshop 2
Parlamentsshop 3

Hier gibt es auch eine extra Kasse, wo Bahnfahrkarten und Flugzeugtickets verkauft werden. Nebenbei gesagt behaupten kundige Leute, dass man gerade hier immer noch ein übriges Ticket finden kann, wenn man in anderen Kassen der Stadt „keine Plätze mehr“ hört. Wie gesagt ist alles für die Bequemlichkeit und Komfort unserer Parlamentsabgeordneten eingerichtet worden, denn eine russische Redensart besagt: „das Gericht wird nach dem Geschmack erkannt, die Heiligkeit aber in Verführung.“

21. April 2018 // Anna Steschenko

Quelle: LB.ua

Übersetzerin:   Maria Watschko — Wörter: 884

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod16 °C  
Lwiw (Lemberg)13 °C  Iwano-Frankiwsk12 °C  
Rachiw10 °C  Jassinja10 °C  
Ternopil12 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)13 °C  
Luzk13 °C  Riwne12 °C  
Chmelnyzkyj12 °C  Winnyzja11 °C  
Schytomyr9 °C  Tschernihiw (Tschernigow)7 °C  
Tscherkassy9 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)7 °C  
Poltawa7 °C  Sumy7 °C  
Odessa13 °C  Mykolajiw (Nikolajew)10 °C  
Cherson10 °C  Charkiw (Charkow)9 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)9 °C  Saporischschja (Saporoschje)10 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)9 °C  Donezk10 °C  
Luhansk (Lugansk)9 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol11 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“