Alle Artikel zum Thema: religion

0 Kommentare

Die Ukraine wird die Ausgaben des Staatshaushalts in bestimmten Bereichen überprüfen

Die Regierung hat ein Dekret „Über die Überprüfung der Ausgaben des Staatshaushalts in bestimmten Bereichen im Jahr 2025“ verabschiedet.

0 Kommentare

Der Geheimdienst hat auf die "orthodoxe private Militärfirma" reagiert

Die russisch-orthodoxe Kirche ist Teil der Sonderdienste der Russischen Föderation. Dies sagte am Donnerstag, den 19. Oktober, Andrij Jussow, ein ...

0 Kommentare

In der Region Riwne haben die Behörden eine Kreuzprozession verboten

In der Region Riwne haben die Behörden Gläubigen verboten, eine Prozession abzuhalten. Dies berichtete der Leiter der Militärverwaltung des Gebiets ...

0 Kommentare

Selenskyj hat sich zu den Ereignissen um die Lawra geäußert

Der Wechsel des ukrainisch-orthodoxen Kirchenabgeordneten Archimandrit Abrahamiy zur Orthodoxen Kirche der Ukraine und seine Ernennung zum stellvertretenden Vikar der Lawra ...

0 Kommentare

Der Sicherheitsdienst der Ukraine hat einen "Kirchen-Blogger" Abgeordneter der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche in der Region Transkarpaten unter Verdacht gestellt

Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SSU) hat Beweise für die Schuld eines „Kirchen-Bloggers“ der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (Abgeordneter) in der Region Transkarpaten ...

0 Kommentare

Der ukrainische Sicherheitsdienst durchsucht Einrichtungen der ukrainisch-orthodoxen Kirche MP in der Region Poltawa

Mitarbeiter des ukrainischen Sicherheitsdienstes und der Nationalpolizei führen Spionageabwehrmaßnahmen in den Einrichtungen der ukrainisch-orthodoxen Kirche MP in der Region Poltawa ...

0 Kommentare

Klopotenko hat auf Zakharovas Behauptungen über "russischen Borschtsch" geantwortet

Der renommierte ukrainische Koch Jewhen Klopotenko hat zugestimmt, dass „russischer Borschtsch“ eine Existenzberechtigung hat, aber er unterscheidet sich nicht von ...

52 Kommentare

Russische Absurdität zum Jahresende

Die Welt wird in Atem gehalten. Seit Jahren bereits. Provokationen, Drohungen, Morde und Annexionen – das politische Arsenal eines Landes, ...

0 Kommentare

Vera, Hope und Love: Geschichte und Traditionen des Festes

Die Orthodoxen feiern am 30. September das Fest von Vera, Hope, Love und ihrer Mutter Sophia. Für Christen ist es ...

0 Kommentare

Leben nach der Epidemie: Kirche

Ich denke, wir haben alle oft und bis zur Banalität die einfachen Worte gehört, dass wir nach der Quarantäne nicht ...

0 Kommentare

Internationale Auswirkungen der wiedergewonnenen ukrainischen Autokephalie

Seit Ausbruch der sogenannten „Ukraine-Krise“ im Jahr 2014 wurde die Frage der religiösen Unabhängigkeit Kyjiws von Moskau für viele UkrainerInnen ...

1 Kommentar

Metropolit Scheptyzkyj und der Titel „ Gerechter unter den Völkern“: Es ist Zeit, die Mythen und Stereotypen über Scheptyzkyj aufzugeben

Metropolit Andrej Scheptyzkyj persönlich und griechisch-katholische Mönche und Nonnen, Priester und Laien retteten annähernd 150 Juden. Diese Zahl ist nicht ...

0 Kommentare

Wie das Moskauer Patriarchat die ukrainische Autokephalie negiert

Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) lehnt die Verleihung der Autokephalie an die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) durch das Ökumenische ...

0 Kommentare

Hybride Repressionen: Wie die Krimtataren auf der Halbinsel Krim verfolgt werden

Anfang Oktober appellierte die Beobachtermission der UN für Menschenrechte in der Ukraine an Russland, den Beschluss des Internationalen Gerichtshofs zur ...

0 Kommentare

Zwischen Bosnien und Kroatien: Welchen Weg der Reintegration hat die Ukraine gewählt?

Die Annahme der „Steinmeier-Formel“ gibt eine bestimmte Strategie in den Beziehungen zwischen Kiew, Moskau und dessen Satelliten im Donbass vor. ...

0 Kommentare

Anatomie der Revanche

Präsident Se wird es kaum gelingen die ukrainische Zivilgesellschaft in der Form wiederzubeleben, in der sie in den Jahren 2004 ...

0 Kommentare

Die Schattenseite des Tomos: Welche Opfer brachte die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Kiewer Patriarchats für die Autokephalie?

Den Erhalt des Tomos über die Autokephalie für die Orthodoxe Kirche der Ukraine wird als die größte Errungenschaft von Präsident ...

0 Kommentare

Eine Blume auf dem Grab des Patriarchen

Ich bin selten in der Nähe der Sophienkathedrale. Sehr selten. Jetzt entschloss ich mich vorbeizuschauen. Nicht beim Tomos, sondern beim ...

0 Kommentare

Tomos - das ist nur der Anfang

Der Tomos über die Autokephalie der Orthodoxen Kirche der Ukraine – das ist tatsächlich ein historisches, ohne Übertreibung ein epochales ...

0 Kommentare

Conundrum Ruthenicum

Zweierlei Rus: Judäa und Israel. Versuch einer Erhellung der ukrainischen Kalamität – „Tschujesch, mij drusche, slawnij junatsche, jak Ukrajina stohne ...

0 Kommentare

Kompromiss und Kapitulation

„Sein oder nicht sein beinhaltet keinen Kompromiss.“ In den letzten Jahren hat diese Äußerung Golda Meirs einen besonderen Sinn für ...

0 Kommentare

Die Geopolitik des Tomos: Warum Konstantinopel sich entschieden hat, die Ukraine zu unterstützen

Die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche hat seit 1991 bei Konstantinopel die Autokephalie angefragt, der Ökumenische Thron aber überstürzte sich nicht bei der ...

0 Kommentare

Erzbischof Jewstratij: Die gegenwärtige Ukrainisch-Orthodoxe Kirche ist so ukrainisch wie Medwedtschuks „Ukrainische Wahl“

Wir trafen uns mit Erzbischof Jewstratij (Sorja) spät abends. Das Gespräch fand statt auf einer unscheinbaren Bank an der Mauer ...

0 Kommentare

Zur Frage eines möglichen Abbruchs der Kommunikation mit Konstantinopel

Der Prozess der Konsolidierung der ukrainischen Orthodoxie auf der Grundlage der kanonischen Autokephalie nähert sich der Ziellinie. In der russisch-orthodoxen ...

0 Kommentare

Warum die Vereinigte Orthodoxe Landeskirche für alle orthodoxen Ukrainer sinnvoll sein kann

Wie kann man sich und andere davon überzeugen, dass die Arbeit an der Schaffung einer Vereinten Landeskirche kreativ, in ihrem ...

0 Kommentare

Poroschenko und die Autokephalie: Die letzte Schlacht - sie ist die wichtigste

Ist es ein Witz – als Präsident in die Geschichte eingehen, der die Gewährung der Ortskirche befördert hat? Tatsächlich spielt ...

0 Kommentare

«Unbekannte Werchowna Rada»: sündhaft und heilig

Im vierten Artikel aus dem Zyklus „Unbekannte Werchowna Rada“ der Internet-Zeitung LB.ua wird erzählt und gezeigt, wie die Parlamentsabgeordneten unmittelbar ...

0 Kommentare

Das Schweigen der Nicht-Lämmer

Was ich gerne vom Präsidenten, den Patriarchen, Abgeordneten, Meinungsführern und Wakartschuk anstatt der Banalitäten im Stil von Coelho hören würde. ...

0 Kommentare

Türkische Touristen auf der Suche nach hübschen Mädels im „polnischen“ Lwiw: Warum die ukrainische Geschichtspolitik in keinerlei Weise Einfluss auf das reale Leben hat

Es gibt auf der Welt absolut offensichtliche Dinge. Wenn zum Beispiel ein normaler Tourist in Transkarpatien nicht nur den ungarischen ...

0 Kommentare

Wozu gibt es Historiker in der Ukraine? Über "Kosaken", welche die "russische Welt" schützen und über den Verräter „Jarema“

Egal, wohin ich mit meinem müden Auge schaue, wie es einst ein Klassiker sagte, überall sind die „russische Welt“ und ...

1 Kommentar

John-Paul Himka: „Geschichtspolitik ist eine Krankheit aller postkommunistischen Länder“

Geschichtspolitik ist eine Krankheit aller postkommunistischen Länder. In Kanada oder in Amerika gibt es keine Geschichtspolitik. In vielen entwickelten Ländern ...

0 Kommentare

Ukraine-Litauen: Der Geist der großen Geschichte

Wir haben vieles gemeinsam, tatsächlich aber keine gemeinsame Grenze. Dafür gibt es eine ungebrochene geistige Nähe. Viele Ukrainer wundern sich, ...

0 Kommentare

Über die Unabhängigkeit der Ukrainischen Kirche

Die orthodoxe Kirche der Welt ist in zwei Kategorien unterteilt: die autokephale (oder vollständig administrativ unabhängige) und die autonome (das ...

1 Kommentar

Wohin der Glaube verschwindet: Wie man im wichtigsten Dorf der Altgläubigen in der Ukraine lebt

Im Gebiet Tschernowzy an der Grenze zu Rumänien steht das Dorf Belaja Kriniza, vor langer Zeit weltbekannt als das „Mekka“ ...

0 Kommentare

Reflexive Kontrolle als Königsdisziplin russischer hybrider Kriegführung: Ukrainische Entscheidungsengpässe in einem „nichtlinearen“ Konflikt

Der kürzliche radikale Eingriff des ukrainischen Staates in das Funktionieren Russland-basierter sozialer Netzwerke und Webseiten in der Ukraine ist nur ...

0 Kommentare

"Firmen Gottes": Wie mit Religion Geld verdient wird

Pastoren handeln mit humanitär gespendeten Sachen, verteilen „Ablassbriefe“ von der Anti-Terror-Operation, koordinieren Bettler und kooperieren mit Politikern

0 Kommentare

Zehn Dinge, die Sie über ukrainische Märchenerzählungen nicht wussten

Warum braucht das ukrainische Aschenputtel keine Prinzen und was haben Meister Yoda und die Ukraine gemeinsam?

0 Kommentare

Wie man die Union „liquidierte“

Am 17. September 1939 marschierte die Rote Armee in Galizien ein, das formell zum polnischen Staat gehörte. Die „Befreier“ ...

0 Kommentare

Der Kreml und das „Gell“: Der Traum eines Putinschen Agenten über den russischen Einfluss in Zentraleuropa - Ein philologisch-geopolitisches Gedankenspiel

Ein satirisches Essay, das die russische Außenpolitik anhand des im Süddeutschland sehr beliebten Dialekt—Worts “Gell” zu erklären versucht.

0 Kommentare

Die Ukraine in den Augen von Papst Franziskus und Patriarch Kyrill

Nur wenige Tage sind vergangen seit der Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung von Papst Franziskus und des Moskauer Patriarchen Kyrill ...

0 Kommentare

Neuer Regierungsbeauftragter für Familienfragen: „Die Gay-Kultur führt zur Vernichtung der Welt“

Das Kabinett hat auf Vorschlag des Ministerpräsidenten der Ukraine, Arsenij Jazenjuk, einen Menschen auf den Posten des Regierungsbeauftragten für ...

0 Kommentare

Potschajiw und die Leere

Der Krieg im Osten hat Pilger sowohl aus der Ukraine als auch aus der ehemaligen Sowjetunion abgeschreckt

0 Kommentare

Zwischen „Neurussland“ und „Islamischem Staat“ - Kann man die Separatisten des Donbass als eine Art orthodoxe ISIS ansehen?

Eine Welle der Angst hat auch die Ukraine nach den Terroranschlägen in Paris erreicht – die Behörden mussten die Sicherheitsmaßnahmen ...

0 Kommentare

Die Ukrainische Orthodoxe Kirche vor der Wahl und vor den Wahlen

Ohne Metropolit Wolodymyr wird die Ukrainische Orthodoxe Kirche lernen müssen, von Grund auf neu zu leben. Sehr viel hing ...

0 Kommentare

Kirchenpolitik und politische Kirche

Wir haben uns noch nicht bis in alle Tiefen die Bedeutung des Maidan 2013-2014 klar gemacht. Wir warten auf ...

0 Kommentare

Kirchen-Revolution

Das Herrschaftssystem Wiktor Janukowytschs monopolisierte nicht nur die gesamte Verwaltungsvertikale von unten nach oben, sie richtete auch [krumme] „[Geld-]Flussläufe“, „krümmte“ ...

0 Kommentare

Das war alles schon einmal da

Freunde. Wir stehen an der Schwelle. Gemeint ist nicht die Schwelle für den Anschluss eines neuen Subjekts als Bestandteil ...

0 Kommentare

Glaube aus Angst und Liebe

Ich hatte das Glück, Bibler noch persönlich kennenzulernen. Zu den frühen Gorbatschow-Zeiten machte mich eine Moskauer Freundin mit einem ...

0 Kommentare

Wie Roma in Kiew und Transkarpatien leben

Um zu erfahren, wovon und wie die Roma in Kiew leben, begaben wir uns in ihr Lager auf. Später ...

0 Kommentare

Die Ukraine ohne Globus

Eine der Quellen der Zurückgebliebenheit, insbesondere der ukrainischen Zurückgebliebenheit, sind fantastische Weltvorstellungen. Schon längst sind die Zeiten vorbei, als ...

0 Kommentare

Russischer Politiker bezeichnet Janukowitsch als Verräter und Feind der slawisch-orthodoxen Welt

Wladimir Schirinowskij, Gründer und Anführer der sogenannten Liberal-Demokratischen Partei Russlands (LDPR), beschuldigt den ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch, sich von ...

2 Kommentare

Über die Freiheit

Unser Herrgott gab uns die Ukraine. Wir haben sie nicht erobert, haben kein Blut für sie vergossen. Kein Mensch hat ...

0 Kommentare

Patriarch Kyrill: Der Schatten Putins? - Teil 2: "Blitzableiter"

Aber die Tendenz zur Stärkung der Position der ROK, ihre Verwandlung in ein “Glaubensministerium” kann objektiv betrachtet in nächster ...

0 Kommentare

Patriarch Kyrill: Der Schatten Putins?

Wir beobachten seit Langem überaus mehrdeutige Vorgänge um die orthodoxe Kirche und ihre obere Führung. Ihr Vorsteher Patriarch Kyrill ...

0 Kommentare

Westliche Toleranz – ein Weg zur Sklaverei

Unter Toleranz verstehe ich vor allem die Akzeptanz der Autonomie, der Selbstständigkeit und des Rechts jedes Menschen frei zu ...

0 Kommentare

Wenn die Tataren die Krim erobern, geben die Russen sie dann Russland?

Für den norwegischen Terroristen Breivik, der sich sicher war, dass es kein Land gibt, wo Moslems sich friedlich an ...

0 Kommentare

Der „große Bruder“ und seine tödliche Liebe

Die Prozesse, die heutzutage in der Ukraine ablaufen, lassen sich nicht als reiner Zufall bezeichnen. Sie zeugen von einer ...

0 Kommentare

Die Ukraine in der Welt oder die Ukraine zwischen zwei Welten

Die erstgenannte Losung, und zwar „Die Ukraine in der Welt“, wirkt etwas postmodern. Angeblich existieren auf der Welt mehrere ...

0 Kommentare

Ukrainische Kirchen mögen gleichgeschlechtliche Beziehungen nicht

Der Allukrainische Rat der Kirchen und religiösen Organisationen (ARK) wandte sich an Präsident Wiktor Janukowitsch mit der Bitte der ...

0 Kommentare

Eine Forscherin aus Russland schreibt die Wahrheit über Masepa

„Es ist erstaunlich, wie sich das politische Spektakel um den Bann, den Peter I. Iwan Masepa für die Erfüllung ...

0 Kommentare

Kiewer und Moskauer Patriarchat reden miteinander

Heute ist das erste Treffen von Arbeitsgruppen zur Vorbereitung eines Dialogs zwischen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche und der Ukrainischen ...

0 Kommentare

Juschtschenko antwortete Medwedjew

Wiktor Juschtschenko wandte sich heute mit einer Botschaft an das ukrainische Volk, die den Inhalt des Antwortbriefes an Dmitrij Medwedjew ...

0 Kommentare

Patriarch Kyrill beendete seinen Ukrainebesuch

Gestern endete der Besuch des Patriarchen der Moskauer und der ganzen Rus, Kyrill, in der Ukraine. Beim Verlassen des ...

0 Kommentare

Kateryna Schtschotkina: Der rotangestrichene Tag im Kalender

Präsident Juschtschenko kann man vieler Dinge verdächtigen, nur nicht des Bestrebens die Ukraine in die “Wiege der Völker“ hineinzupressen. Er ...

0 Kommentare

Jörg Drescher: Ukraine – Das Land am Rand

Die Ukraine ist nach dem europäischen Teil der Russischen Föderation der zweitgrößte Flächenstaat in Europa. Ihre Grenzen wurden mit ...

0 Kommentare

Fast jeder vierte Ukrainer besuchte die Ostergottesdienste

10,4 Mio. Menschen nahmen an den Gottesdiensten in der Nacht vom 18. auf den 19. April anlässlich der orthodoxen ...

0 Kommentare

Beginn der Großen Fastenzeit

Vom heutigen Tage an beginnt bei den orthodoxen Gläubigen die siebenwöchige Große Fastenzeit – dies ist die strengste Fastenzeit ...

0 Kommentare

Juschtschenko bittet um Segen für Gründung einer ukrainischen Landeskirche

Präsident Wiktor Juschtschenko bat in seiner Botschaft an das ukrainische Volk aus dem Anlass der 1.020-jährigen Taufe der Kiewer Rus ...

0 Kommentare

Ukrainische Kirchen feiern 1.020 Jahre Christianisierung wohl getrennt

Gestern traf sich Präsident Wiktor Juschtschenko mit den Vertretern des Allukrainischen Rates der Kirchen und der religiösen Organisationen. Nach der ...

0 Kommentare

"Große Fastenzeit" beginnt heute

Heute beginnt die siebenwöchige “Große Fastenzeit” bei den rechtgläubigen/orthodoxen Christen.

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)27 °C  Ushhorod19 °C  
Lwiw (Lemberg)18 °C  Iwano-Frankiwsk20 °C  
Rachiw17 °C  Jassinja18 °C  
Ternopil18 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)24 °C  
Luzk18 °C  Riwne18 °C  
Chmelnyzkyj20 °C  Winnyzja22 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)22 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)25 °C  
Poltawa23 °C  Sumy22 °C  
Odessa23 °C  Mykolajiw (Nikolajew)23 °C  
Cherson23 °C  Charkiw (Charkow)24 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)26 °C  Saporischschja (Saporoschje)24 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)25 °C  Donezk25 °C  
Luhansk (Lugansk)23 °C  Simferopol19 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta23 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“

„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“

„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“

„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“

„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“

„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“

„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“

„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“

„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“

„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“

„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“

„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“

„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“

„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“

„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“

„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“

„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“

„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“

„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“

„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“

„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“

„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“

„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“

„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“

„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“

„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“

„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“

„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“

„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“

„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“

„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“

„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“

„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“

„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst! Na, Deine sind ja auch nicht...“

„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst!“