FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Beruf Volontär: Jurij Kasjanow, „Armee SOS“

0 Kommentare

Jurij KasjanowJurij Kasjanow - SOS Armee
Seit den ersten Tagen der Kampfhandlungen in der Ostukraine lieferte der 46-jährige Jurij Kasjanow aus Kiew humanitäre Hilfe für ukrainisches Militär und Freiwillige ins Gebiet der Anti-Terror-Operation (ATO).

Jurij war einer der wenigen Aktivisten, die an die heißesten Brennpunkte der vordersten Linie heranfuhren. Insgesamt verbrachte Kasjanow sechs Wochen an der Front.

Jurij wurde mit dem Beginn der Maidan-Proteste zum Volontär. Vor den jüngsten Entwicklungen arbeitete er in einem kleinen Familienbetrieb für die Produktion von Werbeartikeln.

Anfang März gründete Kasjanow zusammen mit anderen Aktivisten den Verein „Armee SOS“. In sechs Monaten sammelten die Volontäre mehr als zehn Millionen Hrywnja (damals ca. 770.000 Euro) und Tonnen an materieller Hilfe.

Die Jungs spezialisieren sich im Bau von unbemannten Aufklärungsflugzeugen für das ukrainische Militär. Zuletzt lieferten sie Tablets mit satellitenbasierten Offline-Karten und einem Ballistik-Berechnungsprogramm für die Aufklärer und Artilleristen.

Jetzt warten sie auf die Lieferung von sieben Tonnen Winteruniformen und warmer Kleidung aus den USA. Das Team der Armee SOS beteiligt sich außerdem an der Befreiung der ukrainischen Soldaten, die in die Gefangenschaft der Separatisten gerieten.

„Ich verbrachte sechs Wochen an der vordersten Linie“

Die Armee SOS wurde von den Volontären gegründet, die vom Maidan kamen. Unser Kernteam besteht aus 20-30 Personen, unter anderem sind es mobile Gruppen, die an der vordersten Linie arbeiten. Es gibt keinen Hauptmann. Alles wird zusammen gemacht – jeder übernimmt das Stück der Arbeit, das er tragen kann.

Alles fing im März an, während der Ereignisse auf der Krim. Zusammen mit dem „Awtodosor“ („Autostreife“ – Übersetzerin) bemühten wir uns den Jungs zu helfen, die man für 45 Tage einberief. Sie hatten nichts worauf sie schlafen konnten – in den Zelten gab es nicht mal Matratzen.

Als die Ereignisse im Osten begannen, beschloss man aus den Maidan-Aktivisten das erste Bataillon der Nationalgarde zu bilden. Viele unserer Freunde und Bekannten stellten sich zum Dienst in diesem Bataillion. Am Anfang hatten sie nichts. Man händigte ihnen nur Maschinengewehre aus, und die Uniform bekamen sie zum Schluss eines zweiwöchigen Trainings. Wir von der Armee SOS übernahmen die Patenschaft über sie.

Danach sendete man sie nach Pawlograd und dann vor die Stadt Slawjansk. Aus meinen Quellen erfuhr ich, dass dort eine große militärische Kampagne vorbereitet wird. Dann beluden wir zwei Wagen mit Schutzwesten und fuhren los. Den ganzen Tag fuhren wir den Kämpfern hinterher bis wir sie in der Nähe der Stadt Isjum fanden – sie fuhren im „Ruhe-Modus“ mit ausgeschaltetem Funk.

Als wir erfuhren, dass am nächsten Morgen die Einkreisungsoperation um Slawjansk anfangen sollte, entschlossen wir uns zu bleiben, um zu helfen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Am Morgen begannen die Kämpfe. Die ersten Checkpoints wurden aufgestellt. Die Wasserquellen waren vergiftet worden. Die Soldaten hatten kein Essen. Die rückwärtigen Dienste kamen nicht zurecht. Und wir fuhren mehrmals am Tag unter dem Beschuss von Granatwerfern von Isjum nach Slawjansk, um Wasser und Lebensmittel aus dem Laden zu bringen. Wir kauften alle Schlafsäcke in Isjum auf. Ein paar Tage später begannen die Hilfslieferungen aus Kiew.

Ich verbrachte sechs Wochen ohne Unterbrechung an der vordersten Linie. In der Hauptstadt sammelten unsere Volontäre in dieser Zeit Versorgungsmittel und riefen zur Hilfe für die Streitkräfte auf. Der Prozess begann: die Menschen fingen an zu vertrauen, Geld und Sachen zu spenden.

Danach übernahmen wir die Patenschaft über das neu gebildete zweite Bataillon der Nationalgarde und über das Bataillon „Donbass“.

Da gab es noch die Garnison auf dem Berg Karatschun. Man setzte die Soldaten auf dem Berg ab. Es war aber gefährlich das Wasser durch das Gebiet zu liefern, das durch den Feind besetzt war. Wir fanden in Charkow patriotische Fachleute, die sich bereit erklärten, einen Brunnen direkt im Berg zu bohren. Alle sagten es sei unmöglich, aber wir sammelten das Geld und in einer Woche war die Wasserversorgung hergestellt.

„Nach der Arbeit bauen unsere Jungs Drohnen zusammen“

Von Anfang an kümmert sich die Armee SOS um die Versorgung aller, die kämpfen: Armee, Polizei und Freiwillige. Wir bemühen uns die Hilfe entlang der ganzen Frontlinie von Lugansk bis Mariupol zu leisten. Wir beschäftigen uns mit allen Versorgungsfragen: Uniform, Ausstattung, Wärmebildkameras, Nachtsichtgeräte, unbemannte Flugzeuge.

Wir legten am Anfang unseren Aktionsradius fest – es war die vorderste Linie. Mit der Hilfe für die Verwundeten und Flüchtlinge beschäftigen wir uns nicht – dafür reichen unsere Kapazitäten nicht aus.

Jetzt, als das Land anfing zu helfen und die Versorgung durch das Volk begann, kann man sagen, dass es an der vordersten Linie an nichts fehlt. Ich meine Lebensmittel, Schlafsäcke, Zelte. Vielleicht ist irgendwo nicht genug und irgendwo anders zu viel aber die neuen Einheiten kommen sowieso.

Wir haben eine Menge von Technikreparaturprojekten. Wir reparieren Autos, Schützenpanzerwagen und Panzer. Wir übergaben bereits um die 30 Autos an das Militär.

Letztmals brachten wir sechs Autos aus Deutschland. Unsere Diaspora in Deutschland half uns bei der Auswahl und übernahm teilweise die Kosten. Hier „zaubern“ wir daran, ummanteln sie mit zusätzlicher Panzerung, montieren Funkstationen. Manchmal spenden die Menschen ihre Autos selbst.

Wir beschäftigen uns auch mit Drohnen. Die Zubehörteile kaufen wir im Ausland, und unsere Jungs kommen nach der Arbeit und bauen sie zusammen. Es sind sowohl Flugzeuge als auch Hubschrauber (Kopter).

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wie wir darauf kamen? Man braucht es einfach im Krieg, so wie auch alles andere. Zuerst brauchte man Wasser und Lebensmittel und jetzt – die moderne Technik. Ohne diese kann man den Krieg nicht gewinnen.

Zum Beispiel wurden die Drohnen bei der Befreiung von Debalzewo verwendet. Sie werden gestartet, dann fliegen sie über der Stadt und identifizieren die Ziele der Separatisten – deren Befestigungen und Checkpoints. Obwohl ihre Standorte sowieso bekannt sind, liefern die Drohnen die genauen Koordinaten.

Darüber hinaus kommen unsere Soldaten so nicht in den Schussbereich. Durch die Drohnen kann man sehen, wie genau die Geschosse gesetzt werden und das Schießen der Artillerie korrigieren. Dies hilft Opfer unter der Zivilbevölkerung zu vermeiden.

Allerdings gibt es jetzt wichtigere Aufgaben als nur Versorgung. Zum Beispiel den Austausch von Gefangenen. Bereits seit den Ereignissen in Slawjansk fingen wir an, uns damit zu beschäftigen. Wir sammeln Informationen sowohl über Ruban (Generaloberst Wladimir Ruban, – Autor) als auch über die Verwaltung von Dnepropetrowsk. Durch die direkten Verbindungen mit den Kämpfern versuchen wir einen Konsens zu erreichen und die Menschen zu befreien.

„Wir sammeln zwei Millionen Hrywnja pro Monat“

Das Geld wird uns entweder überwiesen oder in bar gebracht. Die Beträge sind unterschiedlich – von zehn Hrywnja bis 30.000 Dollar auf einmal. Die Diaspora hilft auch. Gespendet wird von völlig verschiedenen Menschen. Es gibt zum Beispiel eine junge Frau aus Dnepropetrowsk, die alleine mit ihrem Kind wohnt, aber jeden Monat 500 Hrywnja (derzeit etwa 30 Euro) spendet. Ihr Gehalt beträgt nur 2000 Hrywnja (etwa 120 Euro).

In einem Monat können wir zwei Millionen Hrywnja (etwa 120.000 Euro) sammeln – für eine große Formation ist es nicht viel. Aber wir helfen gezielt. Wir wissen was wir kaufen sollen und unsere Hilfe kommt beim Empfänger an. Deshalb sagt man, dass die Hilfe durch die Volontäre am effektivsten ist, da wird nicht gestohlen.

Wenn der Krieg vorbei ist, wird die Armee SOS entweder gleich mit ihren Tätigkeiten aufhören oder den Aufbau von den neuen Streitkräften unterstützen. Wir werden den Verwundeten oder den Familien der Gefallenen helfen. Aber ehrlich gesagt möchte ich mich gerne endlich mit friedlichen Sachen beschäftigen und wenigstens ein bisschen ausruhen.

„Wir machten die lokalen Obdachlosen betrunken, so bauten wir das erste Aufklärungsnetzwerk auf“

Anfangs gab es an der vordersten Linie viele interessante Fälle, aber jetzt scheinen sie ganz gewöhnlich zu sein. Na gut, eine Hochzeit feierten wir nicht (lacht). Aber am Anfang brachten wir nach Slawjansk Wodka, um die lokalen Obdachlosen betrunken zu machen. Mit ihrer Hilfe bauten wir das erste Aufklärungsnetzwerk auf. Der Wodka war eine gute Währung.

Bei der Anti-Terror-Operation dienen Menschen wie du und ich. Wenn man ständig unter Beschuss ist und seine Nase nicht rausstecken kann, hat man tatsächlich Angst. Nach einem langen Aufenthalt an der vordersten Linie versuchen sie, ihr Leben wie normale Menschen einzurichten. Jede sogar die winzigste Einheit schafft sich eigene Hunde und Katzen an. Alles, was hilft, um sich abzulenken. Alles, was ans normale Leben erinnert.

Die Soldaten benötigen vor allem nicht die modernen Waffen, sondern einen normalen Kommandostab. So dass sie ihrem Kommandeur vertrauen können. Sie müssen wissen, dass er talentiert ist, sie nicht in der Schlacht im Stich lässt und seine Leute nicht einfach so fallenlässt. Zusammen mit ihm bekommt der Krieg einen Sinn, weil niemand wegen der Dummheit des Kommandeurs sterben will.

Kontaktdaten für Hilfe:

Armee SOS
UKRAINISCH
DEUTSCH

Kontonummer bei der Privatbank: 5168 7420 1174 1463
Empfänger: Oleksii Sawtschenko

23. September 2014 // Olena Kapustjan

Quelle: The Insider

Übersetzerin:   Halyna Schweizer — Wörter: 1422

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk19 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja17 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk20 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj19 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)20 °C  
Tscherkassy23 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)21 °C  
Poltawa20 °C  Sumy20 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)24 °C  
Cherson23 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)22 °C  Saporischschja (Saporoschje)22 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)21 °C  Donezk24 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol18 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“