FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Kuleba hat die Zahl der Sanktionen gegen Russland gezählt

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Die internationale Gemeinschaft hat seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine 3.612 restriktive Maßnahmen gegen Russland verhängt, sagte Außenminister Dmytro Kuleba am Montag, den 14. März.

„Russland hat den Iran und Nordkorea überholt und ist zu einem sub-sanktionierten Führer geworden. Russland ist zu einem globalen Exil geworden, zu einem toxischen Land, von dem sich die Welt abwendet“, sagte der Minister.

Er stellte fest, dass seit 2014 insgesamt 6.366 Sanktionen gegen Russland verhängt wurden.

Kuleba sagte auch, dass ukrainische Diplomaten sich weiterhin dafür einsetzen, dass neue Sanktionen gegen Russland verhängt werden. Insbesondere wird daran gearbeitet, den Markt für Kryptowährungen für Russland zu schließen, während Deutschland davon überzeugt werden soll, Energielieferungen aus Russland abzulehnen.

„Solange ukrainische Kinder unter Luftangriffen sterben, reichen Sanktionen nicht aus“, sagte der Minister.

Der Außenminister sagte, es gebe eine Liste von Sanktionen, die für die Verhängung vorbereitet würden. So sieht die vierte Runde der EU-Sanktionen beispielsweise Beschränkungen für natürliche und juristische Personen sowie für Großunternehmen vor, deren Schwerpunkt auf dem russischen militärisch-industriellen Komplex liegt.

Die Ukraine erwartet, dass die Welt bald ein Verbot für Schiffe aus Russland verhängen wird, Häfen anzulaufen, und dass alle Banken des Aggressorlandes vom SWIFT-System abgekoppelt werden.

Darüber hinaus rief Kuleba zu einem Boykott von Unternehmen auf, die ihre Aktivitäten in Russland nicht einstellen.

„Seit heute Morgen haben sich 209 Unternehmen vollständig aus dem russischen Markt zurückgezogen und die Zusammenarbeit mit russischen Partnern eingestellt. 378 haben ihre Tätigkeit teilweise eingeschränkt. Damit sind wir nicht zufrieden. Wir kennen diese Unternehmen, wir kennen ihre Manöver, wir werden weitermachen… Es gibt eine Reihe von Großunternehmen, die Russland nicht verlassen haben“, sagte der Minister.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzer:    — Wörter: 311

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod-1 °C  
Lwiw (Lemberg)0 °C  Iwano-Frankiwsk0 °C  
Rachiw-3 °C  Jassinja-4 °C  
Ternopil0 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-1 °C  
Luzk-2 °C  Riwne-3 °C  
Chmelnyzkyj-1 °C  Winnyzja-1 °C  
Schytomyr-6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-2 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-1 °C  
Poltawa0 °C  Sumy0 °C  
Odessa0 °C  Mykolajiw (Nikolajew)0 °C  
Cherson0 °C  Charkiw (Charkow)0 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)0 °C  Saporischschja (Saporoschje)0 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)0 °C  Donezk1 °C  
Luhansk (Lugansk)3 °C  Simferopol0 °C  
Sewastopol4 °C  Jalta2 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Die Krim ist auch strategisch wichtig, denn von dort kommt der russische Nachschub und auch die Marine und die Luftwaffe ist dort beherbergt. So schnell kann allerdings die Krim nicht erobert werden, da...“

„Es bleibt unklar was wirklich geschah, sollten die Russen im Spiel sein, war es ein " Homerun" für die Russen als letztens die "Yacht und Ukraine Nummer" recherchiert wurde, sogar die Russen glaubten...“

„Selbstverständlich ist die Ukraine unteilbar, nur strategisch macht jedenfalls die Rückeroberung der Krim, vorerst wenig Sinn. Jedenfalls denke ich mir das.“

„Bin mir da nicht sicher was grundsätzlich mehr Sinn macht, im Donbass sind einige Bodenschätze und Industrie angesiedelt, ein Atomkraftwerk gilt es zurück zu gewinnen, was dagegen bringt einem die Krim...“

„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“