FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die nationale Idee: Aus dem Land verschwinden…

0 Kommentare

Was die Zahl der Emigranten angeht, befindet sich die Ukraine mittlerweile auf dem fünften Platz weltweit und wird nur von Mexiko, Indien, Russland und China übertroffen, was bei der großen Einwohnerzahl dieser Länder auch nicht verwunderlich ist.

Nach Daten der Weltbank befinden sich 6,6 Millionen Ukrainer im Ausland, das entspricht 15 Prozent der Bevölkerung des Landes. Unter den Emigranten sind nicht nur Hilfsarbeiter, sondern auch hoch qualifizierte Spezialisten. Und dieser Abfluss von Ideen und Arbeitskraft wird mit der Zeit nicht an Intensität verlieren.

Ist das etwa eine normale Situation? Was kann man ihr entgegenstellen und könnte man überhaupt irgendeinen Effekt erzielen? Www.from-ua.com ist bei den Vertretern der politischen Elite auf die Suche nach Antworten gegangen.

„Man muss dagegen ankämpfen und im Land normale Umstände schaffen. Dann wird die Abwanderung nachlassen“, glaubt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Partei der Regionen im Parlament, Michail Tschetschetow.

Er hält die Kategorie der „Dienstreisenden“, zu der Bürger gehören, die Geschäfte im Ausland machen oder deren Tätigkeit mit Reisen um die ganze Welt verbunden ist (Artisten, Sportler usw.), für etwas wunderbares. Aber es gibt eben auch die andere Kategorie…

„Wenn die Prozentzahl der Ausreisenden in diesem oder jenem Land bedeutend ist und die Motivation für die Ausreise damit verbunden ist, dass ihnen die Arbeits- und Lebensumstände nicht zusagen, dann ist es schon eine Frage an die Politik und die Machthaber, ernsthafte Maßstäbe dafür zu finden, dass die Menschen sich in ihrem Haus wohl fühlen“, bemerkt er.

Und als Vertreter der Machthaber und dieses Politikums selbst versichert er, dass diese Frage für Viktor Janukowitsch höchste Priorität hat. Tschetschetow zeigt sich überzeugt davon, dass die derzeitigen Machthaber alles Mögliche tun, damit die Ukrainer ihr Glück nicht mehr im Ausland suchen, und dass sie dieses Ziel auch erreichen werden.

Als nationale Schande bezeichnet die Migrationsstatistik der Vertreter der kommunistischen Partei, Leonid Gratsch.

„Die Ukraine war eine hochindustrialisierte Sowjetrepublik. In der postsowjetischen Zeit fehlte es aus Sicht der hoch entwickelten Agrar-, Industrie- und Tourismussektoren an nichts. Aber unter den Möchtegern-Hausherren ist alles verkommen. Diese Machthaber haben alles dafür getan, dass mehr als sieben Millionen Menschen emigriert sind. Dabei sind es hoch qualifizierte Leute, die, im Grunde genommen, zum Erdbeerpflücken in den Westen fahren, weil sie dort in ihrem Beruf nicht gebraucht werden“, meint Gratsch.

Der Abgeordnete der KPU betont, dass sich die Emigranten aus der Ukraine von den „Arbeitsflüchtlingen“ aus den Staaten, die im Ranking der Weltbank vor uns liegen, unterscheiden.

„Natürlich können sich die angeführten Staaten mit diesen Zahlen auch nicht schmücken, aber sie verfügen über eine wesentlich größere Bevölkerungszahl, sowohl Indien und China, als auch Russland. Eine solche Emigration gibt es dort nicht. Außerdem reisen die Russen nicht zum Spargelstechen in den Westen. Dorthin fahren Menschen mit hohem Intellekt, die Ideen mitbringen. Aber wir stellen unsere Ideen in den Geräteschuppen. Das ist eine Tragödie für das Volk und eine Schande für den Staat“, kritisiert Gratsch.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Genau dasselbe Wort – „Tragödie“ – benutzt auch die Führerin der progressiven Sozialisten, Natalja Witrenko, in ihrer Analyse der Situation.

„Die Abwanderung von Menschen aus der Ukraine ist die Tragödie unseres Landes, denn es reisen arbeitsfähige, intellektuell vollwertige Leute aus, welche den nationalen Reichtum der Ukraine real steigern könnten. Sie reisen aus und arbeiten dort unter schwierigen Umständen für eine fremde Wirtschaft, für den Reichtum anderer Länder. Für diese Zeit lassen sie ihre Familien zurück, die Kinder wachsen zu moralischen Krüppeln heran“, sorgt sie sich.

Für dieses Elend gibt es, wie die Politikerin glaubt, einige Gründe. Dazu zählen auch der Zusammenbruch von Produktions- und Wissenschaftsverbindungen mit Russland, Weißrussland und anderen Republiken der ehemaligen UdSSR, und die Unfähigkeit der Ukraine, diese Beziehungen durch entsprechende mit dem Westen zu kompensieren.

„Es gibt keinen Bedarf an den Endprodukten ukrainischer Unternehmen, die in den westlichern Markt einsteigen könnten. Im Resultat können die Menschen nirgends ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einbringen – es gibt keine Arbeit. Zweitens kann man von dem Geld, das in der Ukraine gezahlt wird, unmöglich leben. Wir stehen heute vor offiziellen Zahlen, nach denen das Pro-Kopf-Einkommen für einen Ukrainer bei 2700 Dollar im Jahr liegt, in Weißrussland beträgt es 6000 Dollar. Aber in Weißrussland gibt es keine Oligarchen, keine solche Polarisierung der Gesellschaft nach Einkommen. In der Ukraine ist diese Polarisation ungeheuerlich. Das bedeutet, dass die Oligarchen, die über den Löwenanteil des nationalen Reichtums verfügen, den Übrigen nur jämmerliche Knochen hinwerfen. Es ist für einen jungen Menschen, der ins Leben treten und eine Familie gründen will, unmöglich, von 200 Dollar zu leben. Deswegen flüchtet man ins Ausland, um gebraucht zu werden und fürs Leben zu verdienen“, urteilt Witrenko.

„Sie reisten aus und werden es auch weiterhin tun. Diesen Prozess kann man nicht aufhalten“, glaubt der Vertreter von „Unsere Ukraine-Nationale Selbstverteidigung“, Gennadij Moskal´. Seiner Meinung nach besteht das Problem im Fehlen bestimmter Orientierungspunkte – der Staat hat keine klare Vorstellung von seiner Zukunft.

„Heute spricht niemand davon, wohin wir gehen – nach Europa, in die GUS, nach Russland oder sonst wohin. Diese Ungewissheit treibt die Leute in die Auswanderung. Heute haben viele Menschen ein europäisches Ausbildungs- und Kulturniveau. Einer meiner Bekannten, der ausgereist ist, sagte mir: ‘Wenn die Machthaber sich dazu entschließen, mit ‘Zombie-Abgeordneten’ eine Koalition zu schmieden, warum kann ich dann nicht individuell in die EU gehen und Europäer werden?’. Wissen Sie, warum heute kein staatliches Migrationsamt geschaffen wird? Damit man das nicht zeigen muss. Alle beziehen sich auf westliche Untersuchungen, in der Ukraine gibt es diese nicht. Viele Menschen befinden sich heute in einer solchen Depression, dass sie nur noch den einen Wunsch haben – irgendwohin ausreisen. Dabei sind das hoch gebildete Leute, die verstanden haben, dass ihr Land sie nicht braucht. Jeder entscheidet sich gegen den Patriotismus und für den Pragmatismus. Wenn ihm ein Land auch nur ein minimales Auskommen garantiert, fährt er dorthin. Alles andere zählt heute nicht. Wenn früher noch einige an Juschtschenko geglaubt haben, so haben heute alle verstanden, dass die Ukraine keine Perspektiven für einen EU-Beitritt hat, deswegen darf man sich nicht täuschen lassen, muss individuell agieren und sein Glück jenseits der ukrainischen Grenzen suchen“, sagt Moskal´.

Auch ein weiterer Vertreter der Opposition, der Abgeordnete des BJuT (Block Julia Timoschenko), Aleksander Gudyma, sieht keinen Sinn im Kampf gegen die Emigration.

„Man sollte nicht dagegen ankämpfen. Warum sollten wir uns mit Ukrainern auseinandersetzen, die im Ausland ein besseres Los suchen? Für sie kämpft die Regierung auch so, denn sie will, dass sie ihre Steuern bezahlen. Dass heißt, sie möchte einen Teil des von jenen verdienten Geldes eintreiben“, beschreibt er das Interesse des Staates an den Steuern zahlenden Bürgern.

Nach Meinung des Abgeordneten ist die Migrationswelle eine vorübergehende Erscheinung.

„Es gibt nur eine Möglichkeit des Kampfes – man muss hier Arbeitsplätze schaffen. Niemand fährt unter Zwang dorthin. Es gibt bei uns noch keine politischen Repressionen, sie fahren also wegen des Einkommens. Das haben Länder wie Polen schon durchgemacht. Ich war 1989 in Toronto/Kanada, dort war jeder zweite, der etwas auf der Straße verkaufte, Pole. Aber sie haben es überlebt und machen ihren Platz jetzt für die Ukrainer frei. Aber vor einiger Zeit führten sie die Liste noch an. Man muss das also durchstehen. Jeder Ukrainer, der in Italien, Portugal oder Russland lebt, träumt von einer Rückkehr in die Ukraine. Aber diesen Traum kann nur die Regierung Wirklichkeit werden lassen. Ich spreche nicht von dieser Regierung, sondern von einer ukrainischen Regierung. Aber wann sie damit anfangen, kann ich nur schwer sagen“, sagt Gudyma.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Zur Bekräftigung seiner Worte wäre eine Statistik über die „Rückkehrer“ nicht schlecht. Denn bei weitem nicht alle der, von der Weltbank aufgeführten, 6,6 Millionen Ukrainer, die sich derzeit im Ausland befinden, haben mit der Heimat gebrochen oder möchten nicht zurückkehren. Ein bedeutender Teil der Emigranten sind Zeit- und Gelegenheitsarbeiter. Sie wären nicht nur bereit, zurückzukehren, wenn sie „hier“ nicht um ein vielfaches weniger verdienen würden als dort. Sie könnten das erworbene Kapital auch noch in die vaterländische Wirtschaft investieren, neue Arbeitsplätze schaffen, ihr eigenes Business aufbauen… Gäbe es entsprechende Voraussetzungen vonseiten des Staates.

Die glaubhafteste Überprüfung der Effektivität einer Regierung wird nicht die Verkündung einer bestimmten Ideologie oder die Farbe der Flaggen während der Wahlkampagne sein, sondern die reale Interessiertheit der Bürger in das Leben und Arbeiten im eigenen Staat. Der Indikator ist offensichtlich: Sobald die Ukrainer beginnen, aus den „besseren Ländern“ nach Hause zurückzukehren und nicht mehr irgendwohin fahren, um ihr „Glück“ zu suchen, betreibt der Staat die richtige Politik. Keine pro-russische oder pro-westliche, keine national-bekennende oder russifizierende, sondern eine tief pro-ukrainische. Eine Politik des bequemen Lebens für die Bürger des Landes namens Ukraine. Darin liegt eigentlich nichts unmögliches, insofern es schon jetzt mit einem gehörigen Maß an Ironie sogar von jenen angenommen werden kann, die nicht mit gepackten Koffern in der Registrierungsschlange für einen internationalen Flug am Flughafen „Borispol“ stehen…

Andrej Generalow

Quelle: From-ua

Übersetzer:   Stefan Mahnke — Wörter: 1462

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.7/7 (bei 7 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)30 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)29 °C  Iwano-Frankiwsk30 °C  
Rachiw26 °C  Jassinja27 °C  
Ternopil28 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)32 °C  
Luzk29 °C  Riwne29 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)30 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)30 °C  
Poltawa30 °C  Sumy28 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)30 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)31 °C  Donezk31 °C  
Luhansk (Lugansk)29 °C  Simferopol30 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta26 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“