Russlands Krieg gegen die Ukraine – ein Angriff auf Europa

0 Kommentare

Ziel des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine war ihre völlige Unterwerfung unter die Herrschaft Moskaus. Ja, mehr noch: So wie Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion ein Vernichtungskrieg war, so war Putins Krieg gegen die Ukraine als Vernichtungskrieg geplant. Der Blitzkrieg à la Hitler allerdings, in welchem der russische Präsident die ukrainischen Streitkräfte in wenigen Tagen niederzuwerfen gedachte, scheiterte an deren überraschender Wehrhaftigkeit, an dem Willen der ukrainischen Führung zur Verteidigung des Landes, an dem Widerstand ...

Haus in ukrainischer SiedlungGesellschaft

Staniza Luganskaja - Die «Säuberung» der Staniza

0 Kommentare

Ein Bewaffneter, dem Macht gegeben wird, die jedoch nicht durch Kontrolle und Disziplin eingeschränkt wird, verwandelt sich unter Bedingungen kriegerischer Handlungen früher oder später in einen Marodeur und Räuber. Leider erfährt diese lang bekannte These ihre Bestätigung im Osten des Landes. Einzelne Militäreinheiten, welche die territoriale Integrität des Landes schützen und die Rechtsordnung wahren sollen, diskreditieren mit ihren Handlungen nicht nur die amtierende Regierung, sondern rufen Angst und Hass in der lokalen Bevölkerung hervor, ...

Weitere Artikel des Nachrichtenroboters

0 Kommentare

Schon ohne Rasumkow. Große Veränderungen in der Rada

In der Werchowna Rada stehen große Veränderungen an. Das Monopol der „Diener des Volkes“ hat beschlossen, seinen bisherigen Vorsitzenden Dmytro Rasumkow als Parlamentschef zu entlassen. Doch der friedliche Abschied klappte nicht. Die beiden Seiten sind so erbittert, dass die Arbeit der Rada seit fast einer Woche blockiert ist.

0 Kommentare

Brand in einer Werft in Izmail

In der Stadt Izmail ist auf dem Gelände der Werft ein Schlepper in Brand geraten. Dies teilte der staatliche Notdienst der Ukraine in der Region Odessa am Dienstag, den 5. Oktober, mit.

0 Kommentare

Polizei eröffnet Verfahren wegen Angriffs auf Journalisten Scheme

Die Kiewer Polizei hat ein Strafverfahren wegen Behinderung der beruflichen Tätigkeit von Journalisten eröffnet. Dies wurde am Dienstag, den 5. Oktober, vom Pressedienst der Metropolitan Police berichtet. Unterdessen erklärte die Ukreximbank, dass die Journalisten versuchten, Bankgeheimnisse auszuspionieren.

0 Kommentare

Saakaschwili schreibt Brief an Selenskyj

Der inhaftierte ehemalige georgische Präsident Michail Saakaschwili hat sich in einem offenen Brief an Präsident Wolodymyr Selenskyj für sein Versprechen bedankt, seine Freilassung zu ermöglichen. Der Text des Briefes wurde am Dienstag, 5. Oktober, auf Saakaschwilis Facebook-Seite veröffentlicht.

Nachrichten

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)18 °C  Ushhorod25 °C  
Lwiw (Lemberg)23 °C  Iwano-Frankiwsk24 °C  
Rachiw21 °C  Jassinja22 °C  
Ternopil22 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)27 °C  
Luzk23 °C  Riwne21 °C  
Chmelnyzkyj21 °C  Winnyzja17 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)17 °C  
Tscherkassy21 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)22 °C  
Poltawa20 °C  Sumy19 °C  
Odessa22 °C  Mykolajiw (Nikolajew)25 °C  
Cherson24 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)25 °C  Saporischschja (Saporoschje)27 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)25 °C  Donezk22 °C  
Luhansk (Lugansk)26 °C  Simferopol20 °C  
Sewastopol23 °C  Jalta23 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen