FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Sag dich nicht davon los, woran du hängst

0 Kommentare

Szene am Ufer des Dnipro im Stadtteil Obolon in Kyjiw
Am dunkelsten ist es vor dem Morgengrauen. Und ich weiß, dass dieses noch in diesem Jahrzehnt beginnt.

Ich möchte weggehen. Irgendwann dorthin, in den Westen, den Millionen anpackenden, arbeitsliebenden, unternehmerischen, klugen folgend. Den Millionen hinterher, die hofften und sogar kämpften, doch müde wurden. Denjenigen, die ihr eigenes don-quijotsches Windmühlchen vorzogen. Denjenigen, die Geld hierher schickten und jetzt ihre Kinder nahmen und davon segelten, die Alten und die Phrase zurücklassend: „Es gibt nur ein Leben und es geht in eine Richtung.“

Ich möchte weg von der nicht zustande gekommenen Unabhängigkeit. Denn, zurückblickend, verlässt mich nicht der Gedanke, dass die politische Klasse den unabhängigen ukrainischen Staat nur für ein Ziel genutzt hat – ihn auszurauben. Wir haben Territorien verloren, schrumpften demografisch, haben Medizin, Bildung und Industrie fast zur Strecke gebracht, die Wissenschaft gekillt. Dafür glänzten wir in den Ratings von Forbes. Doch sogar diese Zeit ist vorbei, denn wir verloren Territorien, schrumpften demografisch, haben Medizin, Bildung und Industrie fast zur Strecke gebracht, die Wissenschaft gekillt.

In den sechsundzwanzig Jahren haben nur wenige begriffen, dass „Minderwertigkeit“ nicht nur in Beziehung auf Russland gilt, auf den Westen ebenso. Die Regierung hat kein hartes „Ja“ und hartes „Nein“ zu sagen gelernt, wenn die Rede von den nationalen Interessen geht. Sie ist bereit diese Interessen auf jedem Markt zu tauschen, damit sie bloß nicht dabei gestört wird, sich zu bereichern.

Ich möchte weg vom Präsidenten, der unter dem Zeichen „Gierige Waage“ geboren wurde. Vom Präsidenten, der keine Entwicklungstrends vorgibt und keine strategischen Entscheidungen trifft. Diese aus dem Grund nicht treffend, weil er die Kopeken des Halts bei der einen oder anderen Variante abwägt.

Ich möchte weg von den Oligarchen, die Krokodilstränen aufgrund der niedrigen Kapitalisierung ihres Business im unzivilisierten Land vergießen und unabänderlich während der Wahlen die Sieger des Castings der Schufte finanzieren. Ich möchte einfach nur weg von der Dummheit.

Ich fürchte die Wähler, die mir die fünf Jahre normalen Lebens stehlen und ihre für 200 Hrywnja eintauschen. Ich möchte weg von den Einwohnern der Städte, die bereit sind „den Schlüssel ihrer Wohnung“ einem Oma-Hochstapler mit Dutzenden Jahren Gefängnishintergrund und unabänderlicher Trauer unter den Fingernägeln anzuvertrauen. Und von den Dorfwählern, die bereit sind ihre Stimme einem Menschen zu geben, der im Morgenrot der 1990er nicht mit Mistgabeln, sondern einem Journalistenausweis mit Drogen handelnde Apotheker nötigte (gemeint ist Oleh Ljaschko, Führer der Radikalen Partei, deren Markenzeichen eine Mistgabel ist, A.d.Ü.).

Ich habe gesehen, wie ein Teil der Volontäre sich verkaufte und ein Vermögen machte. Doch ich möchte weg, um nicht zu sehen, wie die übrigen ehrlichen endgültig von fremdem Leid, Blut, Schmerz und Tränen verrückt werden.

Ich möchte nicht sehen, wie die Unternehmensräuber und Erpresser, sich mit Ideologie, Ärmelaufnähern ausstattend, in Korps und Wachfirmen drängend, ungestraft Firmen, Banken und ihnen nicht gefallende Bürger ausnehmen. Die Regierungsmentoren haben ihnen nicht erklärt, dass Patriotismus nicht zu nehmen ist, sondern zu geben.

Ich habe 45 Jahre aus dem Fenster auf den Wald von Holossijiw (Stadtteil von Kyjiw, A.d.Ü.) geschaut und möchte nicht sehen, wie er verdeckt und getötet wird von dreizehn 27-etagigen Blöcken, errichtet mit Hilfestellung von käuflichen Geheimdienstlern, die aus dem Untersuchungsgefängnis einen separatistischen Geschäftsmann für Hunderte Wohnungen freilassen. Ja, wenn sie wenigstens nur käuflich wären …. Daran, dass sie mich abhören, bin ich in zwei Dutzend Jahren bereits gewöhnt. Doch wenn ich auf dem Tisch des Präsidenten die Zusammenfassung meiner Telefongespräche sehe, wann das Rotkäppchen mit dem Flugzeug-Teppich nach Winterfell (Burg in Game of Thrones, A.d.Ü.) fliegt, dann erschaudere ich vor dem Kompetenzniveau meiner Aufpasser. Nicht um mich fürchte ich. Um das Land. Um den Präsidenten, der mit intellektuell unverdauten Produkten gefüttert wird.

Ich möchte weg von der allgegenwärtigen und alles rechtfertigenden Phrase: „Nun, Sie wissen ja in welchem Land wir leben.“ Weg von Lügen und Verfälschung, PR mit Arbeit verwechselnd; einen politisch aktiven Geschäftsmann mit dem Präsidenten; die Zahl der Hausdurchsuchungen mit effektiver Regierung; die Verdachtsverkündung mit einem Gerichtsurteil; das Urteil eines käuflichen Gerichts mit der Wahrheit; Hysterie mit Diktatur; Schwätzer mit Reformern …

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ich bin müde Geld für die Zeitung zu erbetteln. In die Redaktionsbuchhaltung aus dem Haus alles schleppend, was ich konnte, bereits in den 2000er Jahren war ich es leid eine lavierende Bettlerin zu sein, die nicht in die Gefangenschaft des einheimischen Business geraten wollte. Ich bin müde davon nicht zu schreiben, denn ich muss Geld für die Auszahlung der Armutslöhne und -honorare auftreiben, für die Aufrechterhaltung eines unklar für wen nötigen Platzes, auf dem denkende Leute kluge, systematische, gesellschaftlich wichtige und staatlicherseits anwendbare Texte veröffentlichen.

Ich möchte weglaufen. Aber! Ja, Sie haben recht, ich bleibe.

Denn am dunkelsten ist es vor dem Morgengrauen. Und ich weiß, dass es noch in diesem Jahrzehnt anbricht. Fragen Sie nicht woher. Ich weiß es einfach und das ist alles.

Ich gehe nicht weg, denn meine bereits gebeugten Eltern sollen an den Gräbern ihrer Mütter und Väter sitzen können, wenn sie mit ihnen reden wollen.

Denn meine Kinder brauchen eine Heimat und sie sollen für diese nötig sein. Sogar wenn sie keine Bauarbeiter oder Verkäufer sind, sondern gerade nutzlose Biochemiker, die das menschliche Gehirn untersuchen. Eben jenes Organ, das nicht hinter den Informationsströmen und den Funktionen der Gadgets und nicht einmal hinter der Nummerierung der iPhones hinterherkommt.

Denn, die schamlosen Händler vergessend, gehe ich nicht weg von der unverhofften Freude der bedauerlich runzligen alten Frauen. Wer kauft dann bei ihnen das unnötige Kilogramm Quark, die zerdrückten Himbeeren, die ungewaschenen Kartoffeln?

Denn beinahe in einem halben Hundert Länder gewesen seiend, habe ich weder Charkiw, noch die Schazker Seen, die Universität von Tscherniwzi, die Festung von Kamjanez-Podilskyj gesehen und gerade erst die Nummerierung der Fontänen-Stationen (in Odessa, A.d.Ü.) begriffen. Ich, die Insektenkundlerin der Hügel von Petschersk (Regierungsviertel in Kyjiw, A.d.Ü.), habe das eigene Land noch nicht gesehen.

Ich gehe nicht weg von Ljubomyr Husar (kürzlich verstorbener ehemaliger Vorsteher der Griechisch-Katholischen Kirche der Ukraine, A.d.Ü.), der aus der wohlhabenden Welt hierher kam, um unser Land besser zu machen, der zurückkehrte, um zu bleiben. Von Lessja Lytwynowa (Volontärin): Sie braucht mich nicht, aber ich brauche sie. Von Witalij Schabunin: Er hat so einen schönen Haken! (NGO-Mann, der vor Kurzem einem ihn belästigen Journalisten mit der Faust ins Gesicht schlug, A.d.Ü.). Von den Alten – Konstrukteuren, die sich daran erinnern, dass Militärisch-Industrieller-Komplex nicht nur Schmiergeld bedeutet. Von den durch ein Wunder ganz gebliebenen verarmten Schullehrern, deren Schüler Medaillen von weltweiten Wettbewerben heimbringen. Von einigen Tausend klugen studentischen Augen: Möge wenigstens die Hälfte von ihnen im Land bleiben.

Ich gehe nicht von denen weg, die nicht aufgegeben haben. Die reifen, klüger und stärker werden. Von denjenigen, die von eigenen Fehlern lernen. Von denjenigen, die bereit sein werden, aber nicht denken, dass sie schon bereit sind, wenn der Ukraine die nächste Chance zufällt, eine andere zu werden. Ich möchte diesen Tag erreichen. Ich möchte daran teilhaben. Ich möchte schlussendlich mich darüber freuen, dass es gelungen ist.

Ich weiß, dass alle vortrefflich ohne mich auskommen werden. Doch ich gehe nicht weg. Ich kann dort niemanden lieben. An niemanden glauben. Mir für niemanden das Herz zerreißen. Soll es hier zerreißen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

19. August 2017 // Julija Mostowa, Chefredakteurin des Dserkalo Tyschnja / Serkalo Nedeli. Ihr Ehemann Anatolij Hryzenko war von 2005 — 2007 Verteidigungsminister.

Quelle: Dserkalo Tyschnja

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1209

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.5/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk29 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)32 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“