Ihr wollt verstehen, was in der Ukraine los ist, aber Ihr möchtet keine langen analytischen Artikel lesen? Ich verstehe Euch sehr gut. Lest sie nicht. Erstens sind sie langweilig, zweitens haben sie meistens nichts mit der Realität zu tun. Stattdessen erzähle ich Euch lieber ein Märchen – ein interessantes Märchen, ein „Märchen noir“. Erinnert Ihr Euch an die Gangster-Filme aus der Zeit der Prohibition? Mäntel, Hüte, Jazz, Thompson-Maschinenpistole, die man „Chicago-Violine“ nannte? Das alles kitzelt die Nerven, ist aber zeitlich weit genug entfernt, dass sich die Gefahr in eine gewisse Romantik verwandelt.
Also strengt Eure Fantasie ein wenig an. Macht Euch keine Sorgen, es dauert nicht lang. Stellt Euch Amerika zur Zeit der großen Depression vor. Aus einer Protestwahl-Stimmung heraus siegt bei der Präsidentenwahl…. Al Capone. Warum nicht? Fällt es Euch schwer daran zu glauben? Nun, ich hatte Euch doch gebeten, Eure Vorstellungskraft etwas anzustrengen. Da muss man sich gar nicht so stark bemühen. Die ehemals Regierenden haben es nicht geschafft, die Krise zu bewältigen. Al Capone verspricht, die Arbeitslosigkeit zu beseitigen. Die Leute sagen: „Er hat viel Geld, also weiß er, wie man es verdient. Früher hat er es nur mit seiner Bande geteilt, aber jetzt wird er es mit dem ganzen Land teilen“. So schwer ist es nun auch nicht, sich das Ganze vorzustellen.
Das, was nach dem ehrlichen Wahlsieg folgt, kann man sich auch leicht vorstellen. Vor allem für diejenigen, die wissen, wer Al Capone war. Der Präsident beginnt tatsächlich, mehr zu verdienen, ein ganzes bisschen mehr. Im ganzen Land wird sein Whiskey in seinen illegalen Bars verkauft. Nur dort führt die Polizei keine Razzia mehr durch. Denn diese Bars gehören dem Präsidenten. Aber das Alkoholverbot wird auch nicht aufgehoben, denn es ermöglicht, die kleineren Konkurrenten zu verhaften. Außerdem ist dank dem Alkoholverbot der Alkohol sogar in den Bars des Präsidenten sehr teuer – aber immer noch illegal.
Dieser geniale Business-Plan bringt Milliarden an Dollar pro Jahr. Nur hat der Präsident überraschenderweise überhaupt nicht vor, seinen Profit mit dem Land zu teilen. Im Gegenteil – er führt neue Steuern ein, erhöht die Staatsverschuldung und solche Unternehmen, wie General Electric, Standard Oil und General Motors wechseln interessanterweise die Besitzer. Durch einen puren Zufall, stammen die neuen Eigentümer aus der engsten Umgebung des Präsidenten. Und dazu hatten sie das große Glück – für ihre neuen eigenen Firmen haben sie nichts bezahlen müssen. Die alten Besitzer haben ihnen die Geschäfte einfach geschenkt. Ja, ich weiß, es ist schwer zu glauben, aber wiederum – denkt daran, wer Al Capone war, und dann fällt es einem leichter.
So, habt Ihr Euch das jetzt alles vorgestellt? Wunderbar. Wir sind fast fertig. Ihr werdet sagen: „ Die Menschen können sich doch nicht so lange verarschen lassen“. Genau! Ich werde Euch nicht einmal bitten, Euch derartiges vorzustellen. Die Menschen regen sich auf und gehen vor Gericht. Die Urteile, die in den unabhängigsten und gerechtesten amerikanischen Gerichten gefällt werden, fallen nur zugunsten des Präsidenten und seinen Kumpanen aus. Denn die Gangster machen den Richtern Angebote, die sie nicht ablehnen können. Die eine Möglichkeit ist eine große Geldsumme. Und die andere…. Wie einer der Charaktere von Mario Puzo meinte: „Entweder steht auf diesem Papier Ihre Unterschrift oder ihr Gehirn“. Die Richter sind auch Menschen. Sie wollen am Leben bleiben und haben Geld gern. Also gibt es hier nichts Ungewöhnliches. Man muss nicht einmal besonders die Fantasie anstrengen.
Konnten sich denn die Richter nicht über die Drohungen beschweren? Die Polizei rufen? Ach ja, Verzeihung, ich habe noch ein Detail vergessen zu erwähnen: alle wichtigen Posten der Polizei hat Al Capone mit seinen Vertrauten besetzt. Diese haben dort solche „Bedingungen“ geschaffen, dass alle, denen die Wörter „Ehre“ und „Gewissen“ ein Begriff waren, im Laufe einiger Jahre selbst gekündigt hatten.
Und jetzt das Finale. So unvorhersehbar, dass man jetzt die Fantasie ausschalten kann. Millionen einfache Amerikaner sind auf die Straßen ihrer Städte hinausgegangen und haben an friedlichen Protestaktionen teilgenommen. Die Demonstrationen wurden brutal von Gangster-Söldnern niedergeschlagen, und die hartnäckigsten Aktivisten wurden mit Betonklötzen im Michigan-See ertränkt.
Der Gangster-Präsident hat nur eins übersehen. In dem Land gab es sehr viele Waffen im Umlauf, und nicht nur bei seinen Kollegen. Die Amerikaner konnten sich gut an die Worte von Jefferson erinnern, und zwar, dass man den Baum der Freiheit ab und zu mit dem Blut der Tyrannen gießen sollte. Al Capone versuchte, den Aufstand zu unterdrücken, starb aber dann an einer Blei-Überdosis. Man sagt, es waren gar nicht so viele Kugeln, nur ein Paar Dutzend, aber der Arme vertrug sie nicht so richtig.
Somit beende ich das Märchen und bitte Euch noch ein letztes Mal, die Vorstellungskraft anzustrengen.
Stellt Euch vor, dass alles, was ich oben beschrieben habe, gerade bei uns passiert. Es ist nicht übertrieben. Ich weiß, es ist schwer zu glauben, aber das ist die Realität, in der wir leben, also bemüht Euch ein bisschen und glaubt dem Augenzeugen. Und die Tatsache, dass das alles im 21. Jahrhundert stattfindet, macht die Situation noch tragischer. Denn es ist uns klar, dass man so nicht leben kann, es ist einfach peinlich. Es ist peinlich – Staatsbürger eines der korruptesten Länder der Welt zu sein. Ich schäme mich für die Mitbürger, die für die Gangster gestimmt haben. Ich schäme mich für diejenigen, die das Wort „Demokratie“ als Schimpfwort empfinden.
Und ich schäme mich auch für diejenigen, die zwar im 21. Jahrhundert leben, aber sobald sie einen Kämpfer gegen die Tyrannei sehen, beginnen, diesen unter dem Mikroskop zu betrachten. Das, was sie sehen, gefällt ihnen nicht. Das ist in Ordnung. Wir sind nicht weiß und wuschlig. Wir haben uns Reißzähne und Krallen wachsen lassen. Wir riechen nach Verbranntem. Aber alles, was wir verlangen und wofür wir kämpfen, ist die Einhaltung der Gesetze und der Aufbau des Landes nach den Gesetzen, nach denen die ganze zivilisierte Welt schon längst lebt.
Stattdessen werden wir des Nazismus, Rassismus und Antisemitismus beschuldigt. Was gibt’s sonst noch für Verbrechen in der modernen Welt? Kinderhandel? Robbenjagd? Naja, ich schätze, das werden die nächsten Anklagen sein. Vor diesem Hintergrund wirken die Extremismus-Vorwürfe wie eine kleine Zugabe. Es ist ja klar, dass die rassistisch-antisemitischen Nazis auch Extremisten sein müssen. Andererseits ist so ein Propaganda-Klischee ja auch ein Brei, dem zusätzliche Butter nie schadet. Und so wird weiter und weiter dazugegeben.
Das Hauptziel dieser Anschuldigungen ist, der Welt zu zeigen, dass die ukrainischen Demonstranten es nicht wert sind, sich mit ihnen zu befassen. Fast als würde man den Zuschauern sagen. „Schaut nicht hin! Dort ist es dreckig und fürchterlich und Ihr werdet es sowieso nicht verstehen. Habt Ihr gehört, dass dort Menschen getötet werden? Erstens wird dort niemand getötet. Zweitens ist es dort so üblich. Und drittens sind es keine Menschen. Das sind Extremisten. Schaut euch zum Beispiel diesen jungen Mann an. Er hat eine Maske über dem Gesicht und einen Knüppel in der Hand. Es ist doch klar, dass er ganz einfach ein Hooligan ist. Alles, was er kann, ist zerstören, vernichten und verbrennen. Er gibt gerade ein Interview auf Englisch? Ah, das scheint nur so. Vermutlich kann er überhaupt nicht sprechen. Er hat sich beschwert, dass die Miliz Leute entführt und foltert? Völliger Blödsinn! Ihr wisst doch genau, dass die Miliz so etwas nicht machen kann. Denn der Sinn der Miliz ist doch die Verteidigung der Gesetze. Er fordert, dass der Präsident abdankt? Ach, wir wissen doch alle, wie die Politiker sind. Sie sind überall gleich. Vielleicht seid ihr auch mir eurem Präsidenten nicht zufrieden, aber das ist noch lange kein Grund, Molotowcocktails zu werfen.“
Und die Millionen der Zuschauer, die glauben, keinen Einfluss zu haben, doch auf deren Schultern die Welt steht, nicken bestätigend. Ja, natürlich. Die Politiker lügen überall, aber es ist sinnlos, deswegen Barrikaden zu bauen. Und natürlich verhalten sich die Milizionäre nicht immer so, wie wir es gern hätten, aber das ist halt ihr Job. Es ist alles gesetzlich geregelt, und wenn irgendwer glaubt, dass seine Rechte verletzt worden sind, kann er sich ja an seinen Rechtsanwalt wenden. Und all diese Masken, Stöcke, Flaschen mit der brennbaren Mischung – das ist wirklich Extremismus. Wir leben immerhin im 21. Jahrhundert. Man muss lernen zu verhandeln. Warum setzen sie sich nicht an einen Runden Tisch und besprechen das Problem?
Ein Runder Tisch mit Gangstern? Hatten wir schon. Nur keine einzige Forderung wurde erstgenommen. Die Zeit, die wir mit Verhandlungen verloren haben, hat die Regierung für neue Entführungen, Folterungen und Verhaftungen genutzt. Habt Ihr irgendwann mal gehört, dass in irgendeinem europäischen Land (zumindest geografisch befinden wir uns noch immer in Europa) eine Geiselnahme gesetzlich durchgezogen wäre? Bei uns war das der Fall.
Also, Ihr braucht uns nicht zu lieben. Möglicherweise schauen wir – für ein Objekt der Begierde – etwas zu extrem aus. Aber ich bitte Euch, seid uns gegenüber ehrlich! Wenn Ihr nicht helfen könnt, dann erzählt wenigstens keine Lügengeschichten über uns. Und helft nicht denjenigen, die lügen – so, dass wir uns ausschließlich für unser eigenes Land schämen müssen.
17. Februar 2014 // Hennadij Titow, Bildhauer, Prosaist
Quelle: Facebook
Übersetzung: Julia Korsch
Forumsdiskussionen
Bawankar in Berichte und Reisetipps • Re: Grenzübergang Ukraine / Rumänien (RO)
„Hallo Markus, mit einem deutschen Pass kannst du grundsätzlich auch kleinere Grenzübergänge nutzen, allerdings sind nicht alle für den Personenverkehr oder Fahrräder geöffnet. Die Übergänge Ruska–Ulma...“
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Zollerklärung (private Sendung)
„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Danke euch“