FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

„Manuskripte brennen nicht“: Paul Manafort auf der Schwarzgeld-Liste der Partei der Regionen

1 Kommentar
Paul Manafort

Fast 13 Millionen Dollar – das ist die Summe, die an den amerikanischen Politberater Paul Manafort für seine Lobbyarbeit für die Partei der Regionen geflossen sein soll. Genau auf diese Summe addieren sich die Zahlen, die in der schwarzen Buchhaltung der Partei der Regionen zwischen 2007 und 2012 auftauchen.

Manafort hat beinahe zehn Jahre mit der Partei der Regionen zusammengearbeitet. Bereits 2004 konnte er als Politberater von Wiktor Janukowitsch mit dem Donezker Oligarchen Rinat Achmetow einen der wichtigsten Sponsoren der Partei gewinnen.

Seit dieser Zeit hat der Amerikaner für die Partei der Regionen und ihre Führungsspitze einige erfolgreiche Wahlkampagnen begleitet. Die letzte im Oktober 2014 für den „Oppositionsblock“, den Nachfolger der Partei der Regionen. Einige Fraktionsmitglieder haben unter der Prämisse, dass ihre Namen anonym bleiben, der Ukrainskaja Prawda berichtet, dass Manafort auch 2015 beteiligt war. Im Verlauf des Jahres ist er laut unseren Daten insgesamt sechs Mal in die Ukraine geflogen, um sich mit den Führungsspitzen des „Oppositionsblocks“ zu treffen.

Im letzten Jahr konzentrierte sich Manafort auf den amerikanischen Wahlkampf. Erst vor kurzem wurde er zum Wahlkampfmanager des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump ernannt.

Auf dieser Position konnte sich Manafort allerdings nicht lange halten. Nachdem über seine Verbindungen zur Partei der Regionen sowie sein Auftauchen auf der Schwarzgeld-Liste der Partei in der amerikanischen Presse berichtet wurde, musste er vom Posten des Wahlkampfmanagers zurücktreten und agiert jetzt nur noch aus zweiter Reihe.

Nichtsdestotrotz hat die Verstrickung Manaforts mit der ukrainischen Politik bereits einen Riesenskandal in den USA ausgelöst und könnte auch den Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahl beeinflussen. Die Gegner Trumps – und davon gibt es viele – werden die Angelegenheit sicher nicht ruhen lassen.

Im „Schwarzbuch“ der Partei der Regionen taucht sein Nachname insgesamt 22 mal auf.

Manaforts habe laut Aussagen über verschiedene Personen Geld erhalten. Unter diesen sind unter anderem die Abgeordneten Jewgenij Geller und Witalij Kaljuschnyj.

Im folgenden noch einige Namen, die in der schwarzen Buchhaltung auftauchen:

Larry King – ein bekannter amerikanischer Fernsehjournalist: Von 1985 bis 2010 leitete er die bekannte Talk-Show „Larry King Live“ auf CNN. Im November 2011 besuchte er die Ukraine, um Nikolaj Asarow zu interviewen.

Jewgenij Geller – ukrainischer Abgeordneter, in der 5.7 Legislaturperiode für die Partei der Regionen, in der 8. Legislaturperiode für die Gruppe „Wiedergeburt“. Geller gilt als „Kassenwart“ der Partei der Regionen. Er ist Gründungsmitglied des „Europäisches Zentrums für eine moderne Ukraine“, das mit seiner Lobbyarbeit auf eine Verbesserung des Rufs Janukowitschs in den europäischen Ländern abzielte.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Witalij Kaljuschnyj – ukrainischer Abgeordneter, der in der 5.-7. Legislaturperiode für die Partei der Regionen tätig war, ehemaliger Leiter des parlamentarischen Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten. Er gilt als enger Vertrauter von Boris Kolesnikow. Er ist Gründungsmitglied des „Europäisches Zentrums für eine moderne Ukraine“, das mit seiner Lobbyarbeit auf eine Verbesserung des Rufs Janukowitschs in den europäischen Ländern abzielte.

„Kirsch I“ – wahrscheinlich Ina Kirsch, war jahrelang im Rahmen der außenpolitischen Beziehungen des Europäischen Parlaments tätig, Leiterin des „Europäischen Zentrums für eine moderne Ukraine“, einer Nichtregierungsorganisation in Brüssel. Die Nichtregierungsorganisation wurde gegründet, um das Image der Partei der Regionen sowie den Ruf Janukowitschs im Westen zu verbessern. Die Gründungsmitglieder auf ukrainischer Seite waren die Abgeordneten Geller, Koschara und Kaljuschnyj.

Kirsch hat immer abgestritten, dass das von ihr gegründete „Europäische Zentrum für eine moderne Ukraine“ für Janukowitsch arbeitete. Aber über ihre Organisation flossen von Podesta und Mercury mehr als zwei Millionen Dollar an amerikanische Lobbyisten für Lobbyarbeit zugunsten Janukowitschs.

In den uns zur Verfügung gestellten Papieren tauchen auch viele Abgeordnete auf, die zwischen 500.000 und 1.000.000 Dollar während des Machtwechsels erhalten hatten. Diese traten später entweder der Partei der Regionen bei oder wurden Mitglieder der Gruppe „Stabilität und Reformen“, die schließlich die spätere Koalition komplettierte.

Geld an Swoboda

Da die Ermittlungen noch laufen, veröffentlichen wir nicht die Namen der betreffenden Abgeordneten, halten es aber für angemessen, einen Teil aus dem „Kassenbuch Partei der Regionen“ zu veröffentlichen. Dieser betrifft eine Partei, die sich selbst immer in Opposition zu Janukowitsch positionierte. Es geht um die Allukrainische Vereinigung „Swoboda“. In den in unserem Besitz befindlichen Papieren findet sich eine Zahlung in Höhe von 200.000 Dollar vom 4. November 2010, die von Kaljuschnyj abgezeichnet wurde. Die Zahlung wird mit „Allukrainische Vereinigung „Swoboda“ (Kommission)“ beschrieben.

19. August 2016 // Sergej Leschtschenko, Anton Martschuk

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin:    — Wörter: 704

Jahrgang 1978. Yvonne Ott hat Slavistik und Wirtschaftswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg studiert. Seit 2010 arbeitet sie als freie .

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

#1 von wikna
Sieh an, Frau Irina Kirsch auf einer bestimmten Lohnliste:

Frau Ina Kirsch,
Geschäftsführerin der Lobby-Vereinigung im Dienste der Partei der Regionen in Brüssel ,
beschäftigt mit der Aufgabe:
über das politische Leben in der Ukraine zu informieren und auf politischer, geschäftlicher und kultureller Ebene Kontakte zwischen ukrainischen und europäischen Politikern herzustellen […]. Außerdem werde die Organisation auf Expertenebene politische und gesetzgebende Initiativen vorschlagen, die auf die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der Europäischen Union abzielen“..
21. März 2012 // Serhij Leschtschenko Quelle: Ukrajinska Prawda
Herkunft: http://ukraine-nachrichten.de/br%C3%BCs ... n-analysen

Frau Kirsch im Interview – einfach mal näher betrachtet…
...
Das Interview …nach Ansprache und Themen-Blöcken untergliedert:

1. Assoziierung – Zustandekommen...

Kommentar im Forum schreiben

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)-5 °C  Iwano-Frankiwsk-1 °C  
Rachiw-1 °C  Jassinja-2 °C  
Ternopil-5 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)0 °C  
Luzk-5 °C  Riwne-5 °C  
Chmelnyzkyj-4 °C  Winnyzja-2 °C  
Schytomyr-6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-2 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)0 °C  
Poltawa-1 °C  Sumy-7 °C  
Odessa3 °C  Mykolajiw (Nikolajew)2 °C  
Cherson2 °C  Charkiw (Charkow)-2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)1 °C  Saporischschja (Saporoschje)1 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)0 °C  Donezk0 °C  
Luhansk (Lugansk)0 °C  Simferopol2 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta6 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“

„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“

„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“

„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“

„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“

„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“

„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“

„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“

„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“

„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“

„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“

„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“

„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“

„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“

„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“

„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“

„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“

„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“