Beim Fonds für Staatseigentum (FSE) verkündete man gestern, dass zehn Unternehmen das Odessaer Hafenwerk erwerben wollen, was es erlaubt den Preis des Aktivs auf 900 Mio. $ zu erhöhen. Zusätzliche Sicherheit gibt dem Fonds die Tatsache, dass am Wettbewerb auch russische Unternehmen teilnehmen, die fähig sind, das Unternehmen mit Gas zu einem annehmbaren Preis zu versorgen. Derweil teilen Experten den Optimismus des Fonds nicht. Sie bezeichnen die Bedingungen, zu denen die Behörde das Werk zum Verkauf stellte, als schwer erfüllbar und sagen, dass der Preis für das Aktiv kaum 600 Mio. $ übersteigen wird.
Der kommissarische Vorsitzende des FSE, Dmitrij Parfenenko, gestern mitteilte, dass das notwendige Dokumentenpaket für die Teilnahme an der Ausschreibung zur Privatisierung des Odessaer Hafenwerks zehn Unternehmen angefordert haben. Er erklärte ebenfalls, dass der FSE keine Informationen zu den Unternehmen veröffentlicht, da sie alle kategorisch gegen eine Nennung ihres Namens sind. Den Worten von Parfenenko nach, haben die Unternehmen die höchsten Chancen auf den Sieg, die fähig sind dem Unternehmen Gas zu einem ökonomisch gerechtfertigten Preis zu liefern, da das Werk aufgrund des hohen Preises für den Hauptrohstoff – Erdgas – in diesem Jahr in die Verlustzone geriet. Dabei bleibt anzumerken, dass an der Ausschreibung Unternehmen aus Russland und Georgien Interesse zeigten. Der Meinung von Dmitrij Parfenenko nach, gibt die Anwesenheit von russischen Investoren Grund zur Annahmen, dass der FSE für die Aktien des Unternehmens bis zu 7 Mrd. Hrywnja (619 Mio. €) erhält.
Das Odessaer Hafenwerk ist der größte Hersteller von Mineraldüngern und besetzt eine Monopolposition auf dem Markt für den Umschlag von Ammoniak. Es liegt neben dem Südhafen (Jushnyj Port), über den ein großer Teil des in der Ukraine produzierten Mineraldüngers exportiert wird. Etwa 90% der Produktion des Werkes wird exportiert. Der reine Verlust des Hafenwerks lag im I. Halbjahr bei 38,26 Mio. Hrywnja (derzeit ca. 3,27 Mio. €), wo das Unternehmen in der analogen Periode des Jahres 2008 einen Reingewinn von 348,89 Mio. Hrywnja (derzeit ca. 30,875 Mio. €) auswies. Dem Staat gehören 99,567% der Aktien des Odessaer Hafenwerks.
Die Ukraine versucht das Werk seit 1994 zu privatisieren. Der Verkauf kam bislang aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Präsidenten und dem Kabinett nicht zustande. Am 15. Juli kündigte der FSE zum letzten Mal die Ausschreibung des Verkaufs des Werks an. Er soll nicht vor dem 29. September stattfinden. Der Startpreis für die 99,567% der Aktien liegt bei 4 Mrd. Hrywnja (ca. 354 Mio. €). Der potentielle Käufer ist verpflichtet die existierenden Bereiche der wirtschaftlichen Tätigkeit des Odessaer Hafenwerks beizubehalten, 35% des Reingewinns für das Jahr 2009 in den Staatshaushalt zu überweisen und in den Jahren 2010-2014 eine Modernisierung einer Reihe von Aggregaten in den Haupthallen des Werkes durchzuführen.
Vorher hatte Parfenenko erklärt, dass sich für das Odessaer Hafenwerk die Firmen “Sibur”, “Jewrochim”, Yara International und ebenfalls Strukturen der “Privat” Gruppe und des Unternehmers Alexander Jaroslawskij interessieren. Wie dem “Kommersant-Ukraine“ ein Informant in der Investmentfirma mitteilte, die einen der russischen Teilnehmer des Konkurses berät, reichten die russischen “Sibur”, “Arkon”, “Jewrochin”, die norwegische Yara International, die ukrainische OAO (Offene Aktiengesellschaft) “Asot” (Tscherkassy), die OAO “UkrInvest”, die OAO “Dneprasot” und die OAO “UkrNafta” Anträge auf den Erhalt von Informationen zum Unternehmen und zu den Bedingungen der Ausschreibung ein. “Zwei andere Teilnehmer kennen wir nicht, doch vermuten wir aus indirekten Anzeichen, dass dies die lybische National Oil Company und die IBE Trade (USA) sind”. Seinen Worten nach, werden am Wettbewerb die Strukturen des Unternehmers Dmitrij Firtasch und von Konstantin Shewago nicht teilnehmen, die sich für das Werk im Jahr 2008 interessierten. Informanten aus dem Umfeld von Firtasch und Shewago bestätigten diese Information.
Peter Keller, Analyst der Investmentfirma “Troika Dialog Ukraina”, meint, dass, ungeachtet der großen Teilnehmerzahl, der FSE kaum aus dem Verkauf des Hafenwerks mehr als 400-500 Mio. $ erhalten wird. Und der Meinung von Dmitrij Choroschun von der Investmentfirma “Sokrat” nach, übersteigt der Preis die 600 Mio. $ nicht. “Die Regierung hat vielzahlige Forderungen aufgestellt, die potentiell dem Verkauf entgegen stehen. Insbesondere ist ein minimaler Umsatz gefordert, was in einem zyklische Sektor, wie der chemischen Industrie, sehr schwer zu erreichen sein wird. Daher kann der Preis nicht so hoch werden, wie es der Leiter des FSE prognostiziert”, stimmt Marina Alexejenkowa, Analystin bei “Renaissance Capital” zu. Sie erinnert daran, dass gemäß den Privatisierungsbedingungen des FSE der Erlös des Hafenwerks im ersten Jahr nach dem Verkauf wenigstens 2,34 Mrd. Hrywnja, im zweiten 2,51 Mrd. Hrywnja, im dritten 2,68 Mrd. Hrywnja, im vierten 2,85 Mrd. Hrywnja und im fünften 3,02 Mrd. Hrywnja betragen soll.
Maxim Schein, Leiter der Analyseabteilung des Investmentunternehmens “Brokerkreditservice”, betont, dass die russischen Unternehmen das Hafenwerk nicht mit Gas zu dem Preis versorgen können, zu dem dieses die russische “Gasprom” an “Naftogas” verkauft. “In Russland gilt ein Monopol auf den Export von Erdgas und nicht ein Unternehmen, außer ‘GaspromExport’, hat die Möglichkeit dieses ins Ausland zu liefern. Die russischen Chemieunternehmen erhalten kaum Vorteile beim Gaspreis, wovon der Leiter des FSE redet”, sagt er. Und das Mitglied des Radaausschusses für Energiefragen, Sergej Tulub, ist überzeugt, dass nur ein Teilnehmer des Wettbewerbes eine reale Möglichkeit hat dem Hafenwerk Gas zu einem niedrigen Preis zu liefern – die OAO “UkrNafta”. Der Finanzdirektor des Unternehmens, Wladimir Pustowarow, weigerte sich gestern die Pläne seines Unternehmens bezüglich des Odessaer Hafenwerks zu kommentieren, diese als Geschäftsgeheimnis bezeichnend.
Oleg Gawrisch, Alexander Tschernowalow
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bawankar in Berichte und Reisetipps • Re: Grenzübergang Ukraine / Rumänien (RO)
„Hallo Markus, mit einem deutschen Pass kannst du grundsätzlich auch kleinere Grenzübergänge nutzen, allerdings sind nicht alle für den Personenverkehr oder Fahrräder geöffnet. Die Übergänge Ruska–Ulma...“
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Zollerklärung (private Sendung)
„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Danke euch“