Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Das Bezirksverwaltungsgericht Dnipropetrowsk hat einen Beschluss des Regionalrats aufgehoben, der Russisch im Jahr 2012 den Status einer Regionalsprache zuerkannt hatte.
Dies geht aus der Entscheidung des Gerichts vom 13. August hervor.
Es heißt, dass der stellvertretende Leiter der regionalen Staatsanwaltschaft von Dnipropetrowsk das Gericht angerufen hat. Seiner Klage wurde stattgegeben: Das Gericht entschied, dass die Entscheidung des Regionalrats von Dnipropetrowsk, Russisch den Status einer Regionalsprache zu verleihen, rechtswidrig und ab dem 28. Februar 2018 ungültig ist.
Dieses Datum wurde in der Klage erwähnt, weil das Verfassungsgericht der Ukraine das Sprachengesetz zu diesem Zeitpunkt für verfassungswidrig erklärte. Die Entscheidung des Gerichts wird nach Ablauf der 30-tägigen Frist für die Einlegung von Rechtsmitteln wirksam.
Übrigens sind im Regionalrat von Luhansk und in einigen Gemeinden der Regionen Odessa und Transkarpatien immer noch Beschlüsse über „Regionalsprachen“ in Kraft.
Wie berichtet, hat das Bezirksverwaltungsgericht Mykolaiv Mitte Juli den Beschluss des Stadtrats von Mykolaiv vom 21. August 2012 „Über die Zuerkennung des Status einer Regionalsprache in Mykolaiv“ für ungültig erklärt und aufgehoben.
Außerdem hob das Bezirksverwaltungsgericht Charkiw am 25. Mai den Status der russischen Sprache als Regionalsprache in Charkiw auf. Die Stadtverwaltung von Charkiw hat jedoch gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt.
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“