FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Umfrage 2: Sechs Parteien über der Fünfprozenthürde

0 Kommentare

Eine Umfrage des Zentrums für soziologische Untersuchungen Sofia und des Ukrainischen Instituts für soziologische Untersuchungen namens Olexander Jaremenko sieht sechs Parteien sicher in der am Sonntag zu wählenden Werchowna Rada. Eine weitere Partei würde knapp an der Fünfprozenthürde scheitern.

Wenn nur diejenigen berücksichtigt werden, die zur Wahl gehen und sich bereits für eine politische Kraft entschieden haben, würden sechs Parteien ins Parlament gelangen. Demnach würde die Präsidentenpartei Block Petra Poroschenka mit etwas über 28 Prozent klar führen. Dieser folgt die populistische Radikale Partei von Oleh Ljaschko mit etwas mehr als zwölf Prozent. Die Volksfront von Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk und anderen Regierungsmitgliedern kann auf knapp elf Prozent der Stimmen hoffen. An vierter Stelle folgt in dieser Umfrage überraschend der Oppositionsblock, der vornehmlich Kandidaten der bis Februar regierenden Partei der Regionen auf seiner Liste hat. Weitere acht Prozent der Wähler würden sich für die Neugründung Selbsthilfe des Lemberger Bürgermeisters Andrij Sadowyj entscheiden. Er selbst käme nicht ins Parlament, da er nur den Listenplatz 50 hat. Abgeschlagen folgt laut dieser Umfrage die Vaterlandspartei von Ex-Ministerpräsidentin Julija Tymoschenko. Draußen blieben demzufolge sowohl die Starke Ukraine von Ex-Vizeregierungschef Serhij Tihipko, die Bürgerposition von Ex-Verteidigungsminister Anatolij Hryzenko, die von einem Verbot bedrohte Kommunistische Partei und die Rechtsradikalen von Swoboda und dem Rechten Sektor.

ParteiProzentSitze
Block von Petro Poroschenko28,384
Radikale Partei von Oleh Ljaschko12,637
Narodnyj Front (Volksfront)10,932
Oppositionsblock8,726
Samopomitsch (Selbsthilfe)8,525
Batkiwschtschyna (Vaterland)7,121
Sylna Ukrajina (Starke Ukraine)4,70
Swoboda (Freiheit)3,70
Hromadjanska Posyzija (Bürgerposition)3,60
Kommunistische Partei der Ukraine3,40
Prawyj Sektor (Rechter Sektor)1,20
die übrigen 18 Parteien7,30

Die Umfrage wurde in der Zeit vom 16. – 21. Oktober in allen von der Regierung kontrollierten Regionen durchgeführt. Dabei wurden 2021 Ukrainer über 18 Jahren befragt. Der statistische Fehler soll unter 2,2 Prozent liegen.

Quelle: Sofia

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 326

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod-1 °C  
Lwiw (Lemberg)-2 °C  Iwano-Frankiwsk0 °C  
Rachiw-4 °C  Jassinja-3 °C  
Ternopil0 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)0 °C  
Luzk-1 °C  Riwne-1 °C  
Chmelnyzkyj0 °C  Winnyzja0 °C  
Schytomyr0 °C  Tschernihiw (Tschernigow)0 °C  
Tscherkassy-1 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-1 °C  
Poltawa-2 °C  Sumy-1 °C  
Odessa0 °C  Mykolajiw (Nikolajew)-1 °C  
Cherson-1 °C  Charkiw (Charkow)-1 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)-1 °C  Saporischschja (Saporoschje)-1 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)-2 °C  Donezk-2 °C  
Luhansk (Lugansk)0 °C  Simferopol-2 °C  
Sewastopol1 °C  Jalta0 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“