FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Das OK Süd hat die Wahrscheinlichkeit eines russischen Vormarsches in der Region Cherson eingeschätzt

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Die russischen Angreifer werden nicht mehr in der Lage sein, in den Süden der Ukraine vorzudringen, weil das Wasserhindernis, insbesondere der Fluss Dnipro, die Hauptverteilung zwischen den Kräften ist. Dies erklärte die Leiterin des Pressezentrums des Operationskommandos Süd am Dienstag, den 14. März, in der Sendung Unified News telethon.

Ihrer Meinung nach wird es den Russen nicht helfen, wenn sie Waffen zwischen den Häusern der Einheimischen platzieren, denn es gibt Menschen, die wissen, wie man in einem Partisanenumfeld agiert.

Sie sprach auch über die Wahrscheinlichkeit eines Vormarsches des Feindes im Süden.

„Sie werden nicht mehr in der Lage sein, im Süden des Landes vorzudringen. Zunächst einmal bietet ihnen sogar die Geografie unseres Landes zusätzliche Hindernisse – der Dnjepr, die Dnjepr-Mündung“, erklärte Humenjuk.

Die Vertreterin der UC Süd fügte hinzu, dass die Russen bereits versucht hätten, auf die Inseln vorzustoßen, was aber gescheitert sei. Insbesondere die ukrainischen Streitkräfte haben in den letzten 24 Stunden produktiv gearbeitet und acht Geräte zerstört, darunter auch jenes, das die Feinde auf die Inseln gezogen hatten, um dort ihre Beobachtungsposten zu errichten. Die Leiterin des Pressezentrums stellte fest, dass die ukrainischen Kämpfer 14 Feinde ausgeschaltet haben.

Ihr zufolge versuchen die Russen, Positionen auf diesen Inseln einzunehmen, nur um zu sehen, worauf sich die ukrainischen Verteidigungskräfte vorbereiten…

Übersetzer:    — Wörter: 250

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)6 °C  Ushhorod9 °C  
Lwiw (Lemberg)12 °C  Iwano-Frankiwsk14 °C  
Rachiw5 °C  Jassinja5 °C  
Ternopil11 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)11 °C  
Luzk13 °C  Riwne11 °C  
Chmelnyzkyj9 °C  Winnyzja4 °C  
Schytomyr4 °C  Tschernihiw (Tschernigow)4 °C  
Tscherkassy11 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)13 °C  
Poltawa9 °C  Sumy9 °C  
Odessa9 °C  Mykolajiw (Nikolajew)10 °C  
Cherson10 °C  Charkiw (Charkow)9 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)12 °C  Saporischschja (Saporoschje)11 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)11 °C  Donezk5 °C  
Luhansk (Lugansk)2 °C  Simferopol9 °C  
Sewastopol8 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen