OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Artikel zum Thema: budapester memorandum

0 Kommentare

Zum Jahrestag des Budapester Memorandums forderte Selenskyj wirksame Garantien für die Ukraine

„Das Budapester Memorandum ist 30 Jahre alt, aber dieses Dokument hat nicht einen einzigen Tag lang funktioniert. Das zeigt, dass ...

0 Kommentare

Kuleba: Alle Waffen werden da sein, es ist nur eine Frage der Zeit

Außenminister Dmytro Kuleba ist davon überzeugt, dass die Ukraine von ihren Partnern letztendlich alle Waffen erhalten wird, die sie braucht.

0 Kommentare

Das Präsidialamt hat mögliche Bürgschaftsländer für die Ukraine benannt

Der Leiter des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak, hat erklärt, dass die Ukraine auf dem Weg zur NATO-Operation Sicherheitsgarantien von Partnerländern ...

0 Kommentare

Kuleba beschrieb das Sicherheitsgarantiemodell der Ukraine

Der wichtigste Vorschlag der Ukraine in ihren Verhandlungen mit Russland sind Sicherheitsgarantien. Was genau Kiew fordert, erläuterte Außenminister Dmytro Kuleba ...

0 Kommentare

Deutscher Botschafter zu Budapester Memorandum: hat keine rechtlichen Verpflichtungen

Die deutsche Botschafterin Anka Feldhusen hat erklärt, dass das Budapester Memorandum, in dem die Atommächte als Garanten für die territoriale ...

0 Kommentare

Klitschko initiiert Forum der nationalen Einheit

Die UDAR-Partei hat auf ihrem Kongress am Freitag, den 4. Februar, die Initiative ihres Vorsitzenden Vitali Klitschko angenommen und an ...

0 Kommentare

Ein Friedensplan für den Donbass - „Drei Säulen“: Legitimität – Sicherheit – Vertrauen

An dieser Stelle möchte ich heute den Lesern des „Dserkalo Tyschnja“ (dt. „Wochenspiegel) einen von mir und meinem Team entwickelten ...

0 Kommentare

Welche Konsequenzen hätte eine mögliche Washingtoner Akzeptanz der Krim-Annexion Russlands für die internationale Ordnung?

Eine der wichtigsten außenpolitischen Fragen für die neue US-Administration wird sein, wie sie mit dem jüngsten militärischen Abenteurertum des Kremls ...

0 Kommentare

Warum ist die Neutralität kein Ausweg für die Ukraine?

Anfang Dezember 2016, am Tag eines weiteren Jahrestages der Unterzeichnung des bekannten Budapester Memorandums, hat das Institut für Weltpolitik die ...

0 Kommentare

Ohne Namen – neuer Artikel von Wiktor Pintschuk

Der Artikel Wiktor Pintschuks, der Ende vergangenen Jahres im Wall Street Journal veröffentlicht wurde, rief eine stürmische Diskussion und einen ...

0 Kommentare

Zwei Jahre Minsker Abkommen. Oder: Wie der Donbass zur „Gräte im Halse“ des Kremls wurde

In der jetzigen Form sind die „LDNR“ und der Krieg im Donbass für den Kreml die sprichwörtliche „im Halse steckengebliebene ...

0 Kommentare

Streiten an der Neva - Eindrücke vom 15. Petersburger Dialog

Eine Veranstaltung dieser Art in Berlin ohne Input von ukrainischer Seite wäre ein Skandal. Wenn man sich schon das Recht ...

0 Kommentare

Wie Chinas Regierung und Frankreichs Konservative Russland helfen, den Atomwaffensperrvertrag zu untergraben

Einige politische Beobachter Osteuropas wissen bereits um die folgenreiche Verbindung zwischen der Stabilität des weltweiten Antiproliferationsregimes für Nuklearwaffen und ...

0 Kommentare

Warum es in der Ukrainekrise nicht nur um die Ukraine geht

Moskau hat de facto den Atomwaffensperrvertrag außer Kraft gesetzt

0 Kommentare

Warum die Ukraine für Deutschland wichtig ist - Russische Expansionspolitik, atomare Sicherheit und potenzielle Flüchtlingsströme

Die deutsche und europäische öffentliche Debatte um die sogenannte Ukraine-Krise dreht sich meist um politische Ideen, völkerrechtliche Argumente und ...

0 Kommentare

Die Ukraine, der Atomwaffensperrvertrag und wir

Man mag mit Angela Merkels jüngster Klassifizierung von Russlands Krim-Annexion als „verbrecherisch“ nicht einverstanden sein. In Deutschland finden sich ...

0 Kommentare

Warum die Verhandlungen in Minsk im Normandie-Format viel Wirbel um Nichts sind

Die möglichen Ergebnisse einer jeden Verhandlung bestimmen sich aus den grundlegenden Interessen der Parteien und ihrer Bereitwilligkeit zur Aufwendung ...

0 Kommentare

Grüne Antworten auf die Krise in der Ukraine

Die Krise in der Ukraine stellt grüne Friedens-, Außen, und Sicherheitspolitik vor neue Herausforderungen. Für uns Grüne war die ...

0 Kommentare

Wie Putin es schaffte, dass der Westen die Annexion der Krim billigte

Die so genannte Genfer Erklärung zur Beilegung der Ukrainekrise impliziert mit erstaunlicher Eindeutigkeit, dass die Krim nicht länger ukrainisches ...

0 Kommentare

Wie die westliche Salamitaktik Putin bei der Destabilisierung der Ukraine hilft

Die Wahl, vor der heute die Ost- und Südukrainer stehen, ist nicht nur eine moralische, sondern auch eine strategische. ...

0 Kommentare

Die Krim-Krise aus völkerrechtlicher Perspektive

Die Krim-Krise stellt die internationale Ordnung und das Völkerrecht mit seinen schwachen Durchsetzungsmechanismen in mehrfacher Hinsicht auf die Probe. ...

0 Kommentare

Das ABC der Krim-Krise

Für diejenigen, die die Ereignisse auf der Krim nicht so richtig verfolgt haben, aber trotzdem verstehen wollen, was auf der ...

0 Kommentare

Aufruf an die Berliner und Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel

Aufruf an die Berliner: Stop Putin’s bloody war in Ukraine! Bitte steht auf und demonstriert mit uns für die ...

0 Kommentare

Erklärung der Botschaft der Ukraine in Berlin

Am 1. März 2014 beschloss die Russische Föderation ihre Truppen in die Ukraine zu schicken. Diese Entscheidung Russlands, das ...

0 Kommentare

Vitali Klitschko: Russland hat einen Krieg gegen die Ukraine begonnen!

Russland hat einen Krieg gegen die Ukraine begonnen! Unverzüglich muss die allgemeine Mobilmachung verkündet werden! Ich rufe alle Parlamentsabgeordneten ...

0 Kommentare

Was riskiert Russland, wenn es die ukrainische Wirtschaft stranguliert?

Um den Zerfall des größten Flächenstaates in Europa zu verhindern, müssen die EU und USA Moskau glaubwürdig signalisieren, dass ...

0 Kommentare

Kutschma glaubt nicht, dass die russische Flotte jemals von der Krim abgezogen wird

Ex-Präsident Leonid Kutschma meint, dass die russische Flotte auf der Krim keine Gefahr für die Ukraine darstellt und man ...

0 Kommentare

Die Ukraine zwischen „Russischer Welt“ und Westen

Die Beziehungen zwischen Ukrainern und Russen, einst „slawische Brudervölker“, stehen immer mehr im Schatten eines „kalten Konflikts“. In letzter ...

0 Kommentare

Bekannte Ukrainer fordern staatliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine und Russland zu warnen

Die Botschaft der Intellektuellen, Politiker und Gesellschaftsvertreter der Ukraine an die Parlamente, Regierungen und die Völker der Welt

0 Kommentare

Ukrainische Nationalisten forderten erneut Atomwaffen für die Ukraine

Experten betrachten die Initiative einzelner politischer Kräfte zur Wiederherstellung des Atommachtstatus der Ukraine als perspektivlos.

0 Kommentare

Litwin möchte bei der Sicherheitspolitik der EU mitreden

Der Vorsitzende der Werchowna Rada, Wladimir Litwin, denkt, dass die EU keine einheitliche Verteidigungspolitik ohne Berücksichtigung der Positionen der ...

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod-2 °C  
Lwiw (Lemberg)-2 °C  Iwano-Frankiwsk-2 °C  
Rachiw-6 °C  Jassinja-6 °C  
Ternopil-2 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-2 °C  
Luzk-1 °C  Riwne-1 °C  
Chmelnyzkyj-2 °C  Winnyzja-1 °C  
Schytomyr-1 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-1 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)0 °C  
Poltawa2 °C  Sumy1 °C  
Odessa1 °C  Mykolajiw (Nikolajew)1 °C  
Cherson2 °C  Charkiw (Charkow)3 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)2 °C  Saporischschja (Saporoschje)5 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)4 °C  Donezk7 °C  
Luhansk (Lugansk)9 °C  Simferopol3 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“