Präsident Wiktor Juschtschenko erklärte, dass die Ukraine die Entscheidung Russlands zur Anerkennung der Unabhängigkeit von Südossetien und Abchasien nicht unterstützt und auf der Unantastbarkeit des internationalen Prinzips der Sicherung der territorialen Integrität jedes Staates besteht.
Wie der Pressedienst des Präsidenten meldete, erklärte Juschtschenko dies heute in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.
“Wir bedauern das dieser Beschluss gefasst wurde. Für die Ukraine ist er unannehmbar und daher können wir diese Position nicht unterstützen.”, sagte der Präsident.
Er unterstrich, dass die Ukraine davon ausgeht, dass die Gewährleistung des grundlegenden internationalen Rechts auf territoriale Integrität eines jeden Landes als Grundlage einer modernen Sicherheitspolitik erscheint.
Folglich, führt die Verletzung dieses Prinzips, den Worten Juschtschenkos nach, ??“zu einer Verschärfung nicht nur in der Kaukasusregion”.
“Diese Verschärfung, kann zu Komplikationen in vielen Teilen der Welt führen.”, sagte er. “Die Hauptsache ist – sie bringt einen großen Impuls für gegenseitiges Misstrauen, die Grundlagen von Verträgen, Vertrauensprinzipien, welche mit solchen starken Anstrengungen erreicht wurden, können aufgrund von undurchdachten Schritten verloren gehen – wenn die Diplomatie, die Politik der friedlichen Beilegung durch eine Politik der Stärke ersetzt wird.”
Gestern hatte das Außenministerium der Ukraine erklärt, dass die Ukraine kategorisch die Entscheidung Russlands zu Anerkennung der Unabhängigkeit von Südossetien und Abchasien verurteilt. Das Außenministerium nannte die Entscheidung der Russischen Föderation eine grobe Verletzung der Normen und Prinzipien des internationalen Rechts und von bi- und multilateralen Vereinbarungen.
Das Außenministerium erklärte ebenfalls, dass die Ukraine ihre Solidarität mit den Erklärungen der Außenminister der Länder der NATO vom 19. August in Bezug auf die Notwendigkeit einer friedlichen Beilegung des Konflikts in Georgien erklärt, welche auf der vollständigen Befolgung der Prinzipien der Unabhängigkeit, Souveränität und territorialen Integrität Georgiens, der anerkannten internationalen Rechte und der Resolutionen des Sicherheitsrates der UNO basieren soll.
Quelle: Korrespondent.net
Forumsdiskussionen
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Von ukrainischer Frau böse ausgenutzt und betrogen!
„Danke für die Warnung. Aber sorry welchen "berechtigten" Grund sollte es sonst für eine junge gutaussehende ukrainische Frau geben einen deutschen Rentner auf der Balz zu heiraten ??“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Lawrow widerspricht Putin:" Der Sieg im 2. Weltkrieg war ein gemeinsamer Sieg der Völker der ehemaligen CCCP"
„Im übrigen bin ich froh daß ich in einer Zeit leben darf in der die vergiftete Saat eines retlaw-walter "Mielke" nicht mehr aufgehen wird.“
Robert1959 in Wirtschaft • Streit um Erdgastransit: Merkel muss der Ukraine beispringen
„Ich hätte Nordstream 2 nie gebaut! Aber sie ist nicht allein das Problem, auch in der Türkei gibt es eine neue Pipeline- Merkel wird versuchen, dass die ukrainische Pipeline erhalten bleibt, aber letztendlich...“
Robert1959 in Politik • Die russische Vormundschaft hat ihren Preis
„Die Bewohner der Krim hatten ihre Freiheit in ihrer autonomen Republik und vor 5 Jahren sah auch Russland etwas besser aus als heute. Die Richtung war auch damals klar! Die fehlende Freiheit merkt man...“
Hans0504 in Hilfe und Rat • Paketsendung Polen - Ukraine
„Liebe Steffi, Kannst du dir vorstellen wie gefährlich es für jemandem ist einen Koffer oder Karton über die Grenze zu bringen, die er selber nicht gepackt hat??? Ich würde das niemals machen!!! Sorry....“
KIEW50 in Recht, Visa und Dokumente • Zoll für Einfuhr / Import von PKW in die Ukraine berechnen
„bernhard1945, deine deutsche Theorie dein Fhrz. steuerfrei zollfrei einzuführen ist dein Wunschdenken : )) Regel Posvidka 1 Jahr befristet, Regelung 1 x pro Jahr an eine beliebige Grenze rausfahren und...“
MirjamS in Anzeigen • Suche Zimmer oder kleine Wohnung Februar-Juli 2020
„Vielen vielen Dank für den Tipp und die Links!“