FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Scheidung auf Krim-Art

0 Kommentare

In den kommenden Monaten können wir alle Zeugen einer neuen Propaganda-Kampagne werden, deren Ziel im Erwachen eines Konflikts zwischen der krimtatarischen Elite und der ukrainischen Führung besteht.

Die letzten Auftritte Lenur Isljamows, der erklärte, dass die Ukraine den Krimtataren eine große Summe Geld schuldet, nämlich dafür, dass die „ukrainische Armee im Jahr 2014 von der Halbinsel floh und die Hosen herunterließ“ und die von den führenden russischen Propagandaflächen massenhaft vervielfältigt wurden, könnten von Erscheinen eines neuen „Anführers“ und dem Beginn einer diesbezüglichen Kampagne zeugen.

Lenur Isljamow

Mehr als zwei Jahre nach der Annexion der Krim durch die Russische Föderation bleiben die unabhängigen Führer der krimtatarischen Bevölkerung wie früher ein großes Problem für den Kreml. Deren aktive internationale Tätigkeiten lassen das Krim-Problem nicht von der Tagesordnung der Welt verschwinden, und in den Momenten, in denen es den krimtatarischen Politikern und Aktivisten gelingt, ihre Aktivitäten in effektive Übereinstimmung mit dem offiziellen Kiew zu bringen, in erster Linie mit den Diplomaten und Parlamentariern, ist der politische und der Image-Verlust für Russland besonders unangenehm. Der Sieg Dschamalas (Jamalas) bei der Eurovision 2016 kam Moskau gerade recht. Ich sage das ohne Scherz, weil er den russischen Propagandisten erlaubte, gleich mehrere Schlüsse daraus zu ziehen.

Die erste Schlussfolgerung ist, dass die konsequenten Bemühungen der krimtatarischen Führer Europa und die Welt dazu zwangen, ihre Aufmerksamkeit auf die Verletzung der Rechte der krimtatarischen Bevölkerung auf der annektierten Krim zu lenken. Mehr noch, gerade der Faktor der Repression aufgrund ethnischer Zugehörigkeit trat an erste Stelle bei der Bewertung der Situation vonseiten der europäischen Beamten, der Medien und der Vertreter der bürgerlichen Gesellschaft. Das Problem der aktiven Militarisierung der Halbinsel und die Verletzung der Regeln und Normen des internationalen Rechts bei der Annexion der Krim durch Russland werden alle noch diskutiert, aber auf dem Feld der weltweiten Informationen tauchen viel häufiger Fakten über die Verfolgung der Krimtataren auf, begann man aktiv auf Informationen über den diskriminierenden Charakter vieler Entscheidungen der Okkupationsregierung auf der Krim und des Rechtssystems gegenüber den Vertretern der krimtatarischen Bevölkerung einzugehen.

Nicht zuletzt nutzt dies auch Pjotr Poroschenko, der auf der internationalen Bühne immer häufiger über die Krim, insbesondere im Zusammenhang mit der Beschneidung der Rechte der Krimtataren und mit Menschenrechtsverletzungen spricht, indem er die Krimfrage im der internationalen Bürokratie verständlichen Rahmen aktualisiert. Man kann mit großer Sicherheit sagen, dass dies eine effektive Taktik ist, wie auch der Grund besonderer Aufmerksamkeit und Beunruhigung für die russische Seite.

Eine weitere Schlussfolgerung aus den Ergebnissen der ersten Hälfte dieses Jahres ist, dass die krimtatarischen Eliten effektiv und ausreichend unabhängig vom offiziellen Kiew die außenpolitische Kommunikation mit vielen einflussreichen muslimischen Gemeinschaften der Länder der Europäischen Union aufgenommen haben.

Diese Kommunikation hat den Charakter eines ziemlich geschlossenen Netzes, aber in der Frage des Lobbyismus und der Berücksichtigung der Interessen der krimtatarischen Bevölkerung beginnen sich schon positive Effekte zu zeigen. Der Triumph Dschamalas war teilweise auch das Ergebnis einer guten Netzwerkarbeit. Und wenn dieses Modell seine Wirksamkeit an ähnlichen Beispielen beweist, so kann man fest daran glauben, dass es auch in der politischen Sphäre Ergebnisse liefert.

Die russische Seite spürt sehr deutlich den Trend einiger Enttäuschungen aufseiten der krimtatarischen Führer über die Passivität der ukrainischen Regierung in Bezug auf die Krim-Probleme. Das Fehlen geeigneter Mittel für die Lösung des Problems der Okkupation der Halbinsel beim offiziellen Kiew, einer klaren Strategie, und das faktische Einverständnis mit der heutigen Lage der Dinge (was selbstverständlich auf offizieller Ebene niemals zugegeben werden wird) ist eine gute Voraussetzung für den Beginn einer Kampagne, die einen Keil zwischen den ukrainischen Staat und den Teil der krimtatarischen Elite treiben soll, die die Okkupationsregierung der Halbinsel nicht anerkennt.

Das Niveau dieser Enttäuschungen ist bisher nicht kritisch, aber es ist der Punkt, an dem in den kommenden Monaten die russische Propaganda und alle dazu gehörenden Kanäle potenziell schmerzhafte Schläge ausführen können.

Die Erklärung Isljamows über eine finanzielle Kompensation für die Krimtataren ist nicht die Einzige in dieser informationellen Reihe. Ende letzter Woche verbreiteten einige russische Quellen die Erklärung des Vorsitzenden des staatlichen Komitees für internationale Beziehungen und deportierte Bürger der Krim Saur Smirnow darüber, dass die Krimtataren, die auf dem Gebiet der Russischen Föderation leben, in Kürze eine föderale national-kulturelle Autonomie begründen, in Analogie zur national-kulturellen Autonomie der Krimtataren, die auf der Krim bereits existiert. Nach den Worten Smirnows werden regionale Autonomien der Krimtataren auch in Moskau, Sankt Petersburg und im Astrachaner Gebiet geschaffen.

Die betreffende Erklärung zeugt davon, dass die russische Regierung in letzter Zeit die systematische Arbeit an der Schaffung einer alternativen Realität aktiviert hat, die dazu berufen ist, in Kürze der Welt die konstruktive und freundliche Haltung Moskaus gegenüber der krimtatarischen Bevölkerung zu demonstrieren. Nun und Kiew, dessen Armee nach den Worten Lenur Isljamows die Krimtataren im bedeutendsten Moment verlassen hat, ist in dieser Realität die Rolle des Feindes und Verräters zugedacht.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Andererseits zeugen diesbezügliche Anstrengungen Moskaus davon, dass ungeachtet aller Unumkehrbarkeit, Passivität und Bürokratie der ukrainischen Regierung im Voranbringen des Themas der Deokkupation der Krim und des ungenügenden Niveaus der Zusammenarbeit zwischen dem offiziellen Kiew und der krimtatarischen Elite bei dieser Frage, macht diese Verbindung Russland wie früher zu schaffen und Probleme auf der internationalen Bühne. Und deshalb ist es sowohl für Kiew als auch für die Führer der krimtatarischen Bevölkerung wichtig, im Prozess der Verteidigung ihrer Rechte und Interessen nicht nachzulassen.

17. Juni 2016 // Jewgenij Kurmaschow, Direktor des politischen Programms Gorshenin Institut

Quelle: Lewyj Bereg

Übersetzerin:   Anja Blume — Wörter: 893

Anja Blume ist Sozialpädagogin und übersetzt - zwischen eigener poetischer Tätigkeit - auch immer wieder Märchen und Lieder aus dem Russischen ins Deutsche. Ehrenamtlich ist sie im Bereich der internationalen Jugendarbeit tätig.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.7/7 (bei 6 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)12 °C  Ushhorod8 °C  
Lwiw (Lemberg)7 °C  Iwano-Frankiwsk7 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja6 °C  
Ternopil8 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)11 °C  
Luzk8 °C  Riwne8 °C  
Chmelnyzkyj9 °C  Winnyzja11 °C  
Schytomyr10 °C  Tschernihiw (Tschernigow)10 °C  
Tscherkassy10 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)10 °C  
Poltawa11 °C  Sumy11 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)8 °C  
Cherson9 °C  Charkiw (Charkow)12 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)11 °C  Saporischschja (Saporoschje)10 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)10 °C  Donezk9 °C  
Luhansk (Lugansk)10 °C  Simferopol8 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta9 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“

„Mir bleibt die Hoffnung auf eine durchschlagende Frühjahrsoffensive der Ukraine, sehr sehr gerne mit erheblichen Landgewinnen inkl. Einer ohnmächtigen Fluchtbewgung der Russen. Einen Denkzettel, der...“

„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“

„In der Tat - das Problem sind die "Russen" selbst. Vielleicht weniger wegen des Mangels an demokratischen Traditionen oder gar des Fehlens eines moralischen Kompasses. Vielmehr ist es diese schier unglaubliche...“

„Schoigu sagte es treffend! Am Ende des Krieges wird der Frieden sein. Auf die Frage „wann“ verdrückte er sich! Nächstes Jahr sind Wahlen. Demokratische Alternativen gibt es nicht! Ich denke, dass...“

„Wenn morgen Putin vom Auto überfahren wird, ist der Krieg nicht vorbei, es sitzen genügend möchtegern Despoten in Lauerstellung. Im Grunde sind die " Russen " das Problem, diese Gesellschaft schafft...“

„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“

„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“

„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“

„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“

„Einladung als Asylbewerber?“

„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“