Alle Artikel zum Thema: frank-walter steinmeier
Kiew entscheidet über Verhandlungen - Steinmeier
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gesagt, die Ukraine solle frei über Waffenstillstandsgespräche entscheiden können, so der Spiegel.
Steinmeier zu Besuch in der Ukraine: Alles ist viel beängstigender
Nach seinem Besuch in der Ukraine sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Tagesschau, dass die Dinge dort „viel beängstigender“ seien, als ...
Der deutsche Bundespräsident ist in der Region Tschernihiw in einen Luftschutzkeller hinabgestiegen
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist bei einem Besuch in Koryukivka in der Region Tschernihiw während eines Luftangriffs in einen ...
Steinmeier ist in der Ukraine eingetroffen
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist am Dienstag, 25. Oktober, in der Ukraine eingetroffen. Seine Pressesprecherin Kerstin Gammelin sagte:
Selenskyj besprach mit dem BRD-Präsidenten militärische Hilfe.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Donnerstag, den 30. Juni, Gespräche mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier geführt.
Die Wende der Ära: Steinmeier zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine sei „ein Bruch mit vielen Selbstverständlichkeiten, er ist eine Zeitenwende“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. ...
Es fand ein Gespräch zwischen Selenskyj und Steinmeier statt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier telefoniert. Dies berichtete Paul Ronzheimer, stellvertretender Chefredakteur von ...
Ergebnis 26.10: Entscheidung über Gold und den Bayraktar-Einsatz
Niederländisches Gericht entscheidet über die Übertragung von skythischem Gold an die Ukraine
Selenskyj und Steinmeier diskutieren über SP2 und Donbass
Präsident Vladimir Selenskyj hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier getroffen. Das Treffen fand im Rahmen des Besuchs des deutschen Regierungschefs in Kiew ...
Deutscher Bundespräsident trifft in der Ukraine ein
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist in der Ukraine eingetroffen. Dies teilte die deutsche Botschaft mit.
Fälschung oder ein Weckruf? Gerüchte über die Aufhebung der Visumspflicht
Die Ukraine hat erneut Angst vor der Aufhebung der Visumspflicht in der EU, dieses Mal durch die Medien, die sich ...
Alle Sünden von Angela Merkel: Herr Selenskyj, nehmen Sie Ihre rosarote Brille ab!
Wozu braucht Kyjiw den toxischen Besuch der politischen Leiche? In diesem Text geht es nicht so sehr um den Besuch ...
Der Maidan und die Euro-Vorsilbe
Den nächsten Jahrestag des Euromaidans hat das Land in einem Zustand der Ungewissheit begangen, wie im November 2013. Damals erwartete ...
Zwischen Bosnien und Kroatien: Welchen Weg der Reintegration hat die Ukraine gewählt?
Die Annahme der „Steinmeier-Formel“ gibt eine bestimmte Strategie in den Beziehungen zwischen Kiew, Moskau und dessen Satelliten im Donbass vor. ...
Die Maidan-Formel
Eines ist jedoch unbezweifelbar. Wie die derzeitigen Aktionen auch enden mögen, rückblickend erscheint uns jeder Ausgang als absolut gesetzmäßig, vorhersagbar ...
Das Ischinger-Paradox - Vor dem Warschauer NATO-Gipfel: Irrungen, Wirrungen unserer Sicherheitspolitiker
Eine sonderbare Mischung kluger und törichter Anschauungen präsentiert Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz, in seinem Spiegel-Gastbeitrag. Klug, solange es ...
Das Europa, das wir verlieren
Am 1. Juli 2013 wurde Kroatien zum 28. Mitglied der Europäischen Union. Zur gleichen Zeit zu der die sich erweiternde ...
Normandie-Format: für Fortschritte ist neues Vertrauen nötig
Zum Außenministertreffen im Normandie-Format erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: Die OSZE sieht sich nicht in der Lage, eine ...
Blauhelme in der Donezker Steppe
Womöglich ist die Einfrierung des Konflikts zurzeit nicht das schlechteste Szenario für die Ukraine. Trotz des Nordzypern-Konflikts hat die Republik ...
Minsk-Vereinbarungen: Die Waffen müssen endlich schweigen
Zu den Vereinbarungen von Minsk erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik
Keinen Schritt zurück: Deutschland als treibende Kraft hinter den Sanktionen gegen Russland
Deutschland, das als Hochburg der prorussischen Lobby im Westen galt, hat sich nun für einen anderen Weg entschieden. Trotz ...
Rede von Wolfgang Templin beim Automaidan in Berlin
Rede des Bürgerrechtlers Wolfgang Templin auf einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor beim Zwischenstopp des Automaidans in Berlin.
Grüne Antworten auf die Krise in der Ukraine
Die Krise in der Ukraine stellt grüne Friedens-, Außen, und Sicherheitspolitik vor neue Herausforderungen. Für uns Grüne war die ...
Aufruf an die Berliner und Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel
Aufruf an die Berliner: Stop Putin’s bloody war in Ukraine! Bitte steht auf und demonstriert mit uns für die ...
Die Deutschen haben das Heranreifen der gefährlichsten europäischen Krise verschlafen
Deutschland ist geneigt, Janukowytsch seine Spielereien durchgehen zu lassen, einige Hunderte politische Flüchtlinge zu beherbergen, Streit mit Moskau zu ...
Warum Berlin und Paris sich in ewiger Schuld vor Moskau sehen
Das ständige Zurückblicken Deutschlands und Frankreichs in Richtung Kreml ist die Folge eines tiefen historischen Traumas.
Appell an den Außenminister der Bundesrepublik Deutschland
Brief des Dachverbandes der ukrainischen Organisationen in Deutschland an Außenminister Frank-Walter Steinmeier.
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“
Robert1959 in MDR • Re: Ukraine-News: Xi lädt Putin nach China ein
„Einladung als Asylbewerber?“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“
Robert1959 in Politik • Re: Putin in Mariupol: Stadtrundgang im "Paradies"
„Das war nicht Putin!“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“
Anonymer Gast in Politik • Re: Putin hat verloren – ist Russland ein gescheiterter Staat?
„Putin fragt bei einer Wahrsagerin: "Was wird in naher Zukunft geschehen?" "Ich sehe du fährst mit einer Limousine durch die Menge, die Menschen sind glücklich, umarmen sich und springen vor Freude."...“