Meinungen & Analysen
Alle Beiträge aus dem Bereich Meinungen & Analysen
Willkommen im Club
2020 hört die neue ukrainische Regierung auf, die neue zu sein. Die Zeit, die für die Selbstfindung vorgesehen war, läuft aus. Das regierende Team spürt entweder irgendwelche Konturen von Werten auf oder bleibt ein Klub des Namens Se, der keinen anderen Kern hat, als die Figur des Verfassungsgaranten selbst. Dann ...
Die Symbole, die wir wählen
Eine wertvolle Eigenschaft des 42-jährigen Präsidenten Selenski kann man nicht bestreiten: er lenkt die Aufmerksamkeit auf Probleme, die den Maßstab der eigenen Person übertreffen. Und oft erweisen sich die Reaktionen der Gesellschaft auf das von Wladimir Alexandrowitsch Gesagte oder Getane als bei weitem wichtiger als das Gesagte oder Getane selbst. ...
Der Erfolg von Boryspil: Ist er ohne staatliche Unterstützung möglich?
Der Flughafen Boryspil konkurriert mit dem Flughafen Frédéric Chopin in Warschau um Passagiere. Wie kann man den Kampf nicht verlieren?
Wie das Moskauer Patriarchat die ukrainische Autokephalie negiert
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) lehnt die Verleihung der Autokephalie an die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) durch das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel im Januar 2019 entschieden ab. In ihrer Argumentation folgt die Moskauer Kirchenleitung dem außenpolitischen Diskurs der russischen Staatsführung, welcher die Ukraine als Aggressor gegenüber russophonen ukrainischen Staatsbürgern ...
Moskauisches Kyjiw: Die ukrainische Hauptstadt ist kein Haus, sondern ein verwahrlostes Wohnheim
Der ehemalige Moskauer Bürgermeister Luschkow starb und beinahe sofort wurde in Kyjiw eine bevorstehende „Renovierung“ angekündigt – der Abriss von fünfstöckigen Gebäuden sowie die Bebauung des erhaltenen Territoriums mit Hochhäusern. Ich möchte daran erinnern, dass das eine ganz und gar moskauische Idee ist, welche vor einigen Jahren eine Welle von ...
Gespalten durch Selenski
Wir sind es gewohnt, das Land in Anhänger und Gegner des neuen Garanten zu teilen. Auch Wladimir Selenski ist daran gewöhnt: Sogar in seiner kontroversen Neujahrsansprache erinnerte er an „73 Prozent, welche den Präsidenten wählten und 25 Prozent, die ihn nicht akzeptieren.“ Jedoch sinkt das Vertrauensniveau gegenüber der neuen Regierung ...
Das Jahr des (nicht-)großen Umschwungs
Was dem Land und der Gesellschaft zu empfehlen ist, ist eine tatsächlich rationale Kritik der Se!Präsidentschaft. Eine Kritik, die auf den Handlungen des Regierungsteams basiert und nicht auf der verinnerlichten Beziehung zur Persönlichkeit Selenskis oder Poroschenkos. Eine Kritik, die nicht mit den Traumata des Wahlkampfes 2019 verbunden ist. Manchmal verlangt ...
Die Vor- und Nachteile der außergewöhnlichen Natur von Selenskyj: Ob es ihm gelingen wird, seine Gegner zu verwirren und gleichzeitig seine Verbündeten nicht abzuschrecken?
Fast nach jedem Wahlkampf musste Bedauern darüber geäußert werden, dass die Ukraine immer noch keinen Politiker erhielt, der fähig war sich von traditionellen Mustern zu lösen. Der fähig war, nicht nur die lokalen Player zum Nachdenken anzuregen, sondern die ganze Welt. Der bereit wäre, mutige und ungewöhnliche Schritte zu gehen, ...
Der „Verrat“ ist abgesagt: Vorbedingungen und Resultate des Pariser „Normandie“-Gipfels
Dem Treffen der Teilnehmerstaaaten der Normandie-Vier, das am 9. Dezember in Paris stattfand, wurde von Politikern, Experten, Journalisten und gewöhnlichen Bürgern, besonders in der Ukraine, eine riesige Aufmerksamkeit gewidmet. Zudem war das Ereignis wirklich ungewöhnlich, da die Führer der Ukraine, Deutschlands, Frankreichs und Russlands sich zuletzt vor drei Jahren versammelt ...
50 Rottöne
„Rote Linien“. Dank des vergangenen Parisgipfel ist diese Redewendung bei jedem und allen im Ohr. Die Ukraine streitet über das Verbotene, Unannehmbare und Unzulässige. Über das, was unter die Haut geht und in der Lage ist, das Land zu sprengen. Darüber, was Präsident Selenski zu seinem eigenen Wohl vermeiden sollte. ...
Krieg der Illusionen
Vor 80 Jahren überfiel die Sowjetunion ohne Kriegserklärung das benachbarte Finnland. An diesen Krieg wurde in der Sowjetunion faktisch nicht erinnert, man erinnert im Westen nicht besonders daran, die Kriegsteilnehmer wurden nicht in sowjetische Schulen eingeladen und sie werden auch nicht in Universitäts-Auditorien eingeladen, um über die Lehren des Krieges ...
Der Maidan und die Euro-Vorsilbe
Den nächsten Jahrestag des Euromaidans hat das Land in einem Zustand der Ungewissheit begangen, wie im November 2013. Damals erwartete der aktive Teil der Gesellschaft den Gipfel in Brüssel und jetzt erwartet dieser Teil der Gesellschaft mit Bangen den Gipfel in Paris.
Gegen alle Hoffnung hoffe ich
Allgemein hören wir die Stimmen politisierter gesellschaftlicher Organisationen. Sie geben der Regierung Ratschläge oder kritisieren sie scharf oder unterstützen rechtzeitig irgendein beliebiges ihrer Vorhaben. Es gibt bei uns auch völlig militarisierte gesellschaftliche Organisationen, gut ausgestattet und intransparent bezahlt.
Das Goldene Zeitalter
„Idioten haben das große Land gegen amerikanischen Kaugummi und Jeans getauscht!“ – von seinem Inhalt und Klang her ist diese klassische These äußerst nah am aktuellen „Idioten haben die starke, unabhängige, europäische Ukraine gegen einen Kleinrussenclown getauscht!“ Bemerkenswert ist, dass in beiden Fällen eine besondere Rolle dem Einfluss der zersetzenden ...
Der Mythos von der „stärksten Armee“
„Unser Staat und unsere Streitkräfte wurden derart stark, dass sie einem der stärksten Aggressoren der Welt so viele Jahre widerstehen konnten“, sah ich im Facebook-Stream. Und ich dachte: nun gut, Tausende, wenn nicht gar Hunderttausende Ukrainer meinen reell, dass sich der „stärkste Aggressor der Welt“ im Donbass die Zähne an ...
Das neue Bild Selenskyjs: Wie sich das Verhalten des Präsidenten ändert
Man kann über das Verhalten Selenskyjs an der Kontaktlinie viel diskutieren und sich streiten. Man kann ihn mit Petro Poroschenko vergleichen. Doch sowohl der eine als auch der andere „machten Bilder“ als sie unter den Militärs weilten. Der Unterschied besteht nur in den Emotionen, die diese Bilder hervorriefen, auf wen ...
Nullsumme
Irgendwo in der Mitte treffen. Einen annehmbaren Kompromiss aufspüren. Zu einer friedlichen Regelung kommen, die keine erniedrigende Kapitulation bedeutet. Äußerungen und Handlungen von Präsident Se[lenskyj] spiegeln sehr gut die Nachfrage wider, die in den breiten Massen existiert.
Zwischen Bosnien und Kroatien: Welchen Weg der Reintegration hat die Ukraine gewählt?
Die Annahme der „Steinmeier-Formel“ gibt eine bestimmte Strategie in den Beziehungen zwischen Kiew, Moskau und dessen Satelliten im Donbass vor. Mit der Abhaltung von Wahlen vor dem vollständigen Truppenabzug, Amnestie und Sonderstatus der Region riskiert die Ukraine ein neues Bosnien zu werden. Ein Land ohne aussichtsreiche Zukunft, von Nato und ...
Wie Poroschenko den Informationskrieg verlor
Eine qualitative Propaganda sagt dem kollektiven Feind immer: wir lieben dich, Dummerchen, lass uns gemeinsam gegen deine Regierung kämpfen, die unser gemeinsamer Feind ist. Und, übrigens, hat der Kreml in der Ukraine diese Message immer gesendet und sendet sie weiter.
Die Maidan-Formel
Eines ist jedoch unbezweifelbar. Wie die derzeitigen Aktionen auch enden mögen, rückblickend erscheint uns jeder Ausgang als absolut gesetzmäßig, vorhersagbar und fügt sich ideal in die grazile Maidan-Formel ein. Eben so funktioniert die feine Kunst der Prognostizierung des Unprognostizierbaren.
Forumsdiskussionen
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Habe heute eins auf der Autobahn gesehen das ist in die Richtung gefahren. Jedenfalls nach Westen, muss dann nur irgendwo links abbiegen“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Fragen nach der Vernunft lohnen hier nicht. Die Tage sind lang und heiß, da wuchern bei manchen schnell die Phantasien vermutlich beim Spiel mit dem Finger auf dem Globus... Wieviele ukrainische Kfz mögen...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Verstehe den Sinn nicht das FZ in UA anzumelden. Das drumherum kann doch kaum die daraus entsehenden Unkosten aufwiegen welche möglicherweise über Beiträge spart. Davon abgesehen ob das überhaupt möglich...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Ich frage mich am Ende nur, kennt Deine Frau nicht irgendjemand in Ghana, der bereits mit EU Autos handelt und die Sachlage kennt, denn am Ende willst Du ja mit Deinem Fahrzeug in Ghana ankommen. Oder...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Kurz und knapp, schau Dir mal nochmals meine Fragen an... unter anderem, willst Du das KFZ in die Ukraine einführen, dafür Zoll bezahlen, hier sprechen wir nicht von Centbeträgen! Anschließend kannst...“
OCB in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Eigentlich will ich mich auf diese Diskussion nicht einlassen, ob man auch andere Themata eröffnen soll/darf, außer Putin's Krieg! Dieser Krieg hat, wie bereits angemerkt auch verheerende Folgen in Afrika...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Und falls Du meine vorherige Aussage nicht einordnen kannst, in der Ukraine ist Krieg, da wartet ganz bestimmt keiner auf Dich mit Deinem Autoproblem.“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„ADAC BINDET SICH AN DIE PERSON NICHT AN DAS FAHRZEUG, einfach mal beim ADAC fragen.“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Lieber OCB, dies ist ein Forum über die Ukraine und nicht über Ghana. Kurz gefasst auch kein Versicherungsvermittlungsbüro. Schon daran gedacht, dass das Fahrzeug ukrainische Fahrzeugpapiere braucht?...“
OCB in Recht, Visa und Dokumente • Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Hallo, ich habe hier einen Mercedes Vaneo, mit dem ich von D nach Ghana fahren möchte ... Hintergrund ist, dass wir, meine Frau (Fahranfängerin) und ich in Accra einen Damensalon eröffnen und meine...“
Awarija in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Bei aller Emotionalität: Man darf jetzt nicht den Fehler machen Putins Rußland mit der späten Sowjetunion gleichsetzen zu wollen. Putin hat gerade im militärischen Bereich die Gunst des Technologietransfers...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Flugzeugträger sind militärisch weitgehend überholt, aber ich habe das Thema ja auch nicht aufgebracht. Und ja, ich selbst war in beiden genannten Orten schon zu Sowjetzeiten und weiß daß die Russen...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Dieses Thema hat Putin aufgebracht, aber ohne Zeitplan und vor allem nach dem Sieg Russlands! Die Flugzeugträger waren schon vor dem Krieg in der Ukraine in Planung, aber durch die eigene wirtschaftliche...“
Awarija in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Flugzeugträger sind militärisch weitgehend überholt, aber ich habe das Thema ja auch nicht aufgebracht. Und ja, ich selbst war in beiden genannten Orten schon zu Sowjetzeiten und weiß daß die Russen...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Was sollte ein Flugzeugträger dort auch bringen? Die Russen haben genug Landebahnen in Reichweite der Ukraine bzw. auch in der Ukraine, grundsätzlich gibt es ja auch keinen Mangel an Fluggeräten, macht...“