FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Europäische Götterdämmerung

0 Kommentare

europäische Götterdämmerung
Wenn in der Ukraine ein Preis für die „Größte Enttäuschung des vergangenen Jahres“ vergeben wird, dann gewinnen nicht Nadjeschda Sawtschenko und nicht Hillary Clinton, sondern das alte Mütterchen Europa.

Es reicht sich zu erinnern, welche feierliche europäische Stimmung bei uns im Dezember 2015 herrschte.

Weder die normalen Nutzer der sozialen Netzwerke noch offizielle Personen konnten ihre Gefühle im Zaum halten: „„Yes! Die Ukraine hat die Entscheidung der EU-Kommission zur Visafreiheit bekommen! Diese Entscheidung ist nicht über Visa in den Pässen. Das ist ein Zivilisationsbruch. Ab jetzt fällt die Mauer, die uns 350 Jahre von Europa trennte.“

Es schien, als sollte 2016 das Jahr des Sieges des Eurooptimismus werden, doch es kam anders.
Die Verzögerung der Visafreiheit war nur die Spitze des Eisbergs, nur ein Symptom einer voranschreitenden Erkrankung.

2016 wurde auch das Jahr des Brexits, des holländischen Referendums und des Zusammenstoßes mit dem traditionell freundschaftlichen Polen.

2016 begann man mit nicht zu verbergendem Schaudern und mit Zweifeln auf Europa zu blicken, und die Ausfuhr von Holz in die EU, begann fast wie nationaler Verrat auszusehen.

2016 vergab Europa seinen früheren Heiligenschein und über den Untergang der Europäischen Union begannen nicht nur unwichtige Menschen, sondern sehr respektable Experten zu diskutieren.

Wenn es so weiter geht, wird 2017 vielleicht das Jahr des Abschieds vom europäischen Traum. Leider spielt die Zeit den vaterländischen Euroskeptikern in die Hände.

Nach einer Reihe von Enttäuschungen nahmen sich unsere europäischen Partner das Recht Fehler zu machen, und jetzt wird alles positive aus Brüssel nur sehr viel zurückhaltender wahrgenommen als vor ein, zwei Jahren, aber alles negative deutlich stärker.

Die Europäische Union geriet in eine Lage, in der es faktisch nicht möglich ist, ihr Image zu verbessern, es auf dem bisherigen Niveau zu halten sehr schwierig ist, dafür es einfacher als einfach es zu zerstören ist.

Nehmen wir den berüchtigten Visafreiheits-Epos, der sich durch die Schuld der europäischen Seite verzögerte. Wenn die Ukraine in nächster Zeit die Visafreiheit erhält, dann wird es sowieso an kalte Pizza erinnern, die mit eineinhalbstündiger Verspätung und nach einigen wütenden Anrufen beim Lieferdienst geliefert wird.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Das Produkt mag noch den gleichen Nährwert haben wie vorher, aber die Stimmung ist nicht mehr dieselbe, und auf ein heißes Bekenntnis zur EU muss man nicht mehr warten.

Aus ukrainischem Blickwinkel begleicht Europa nur seine Schuld bei uns. Und im Falle einer abermaligen Verschiebung leidet die Reputation der Europäischen Union in den Augen der Ukrainer unwiederbringlich.

Ebenso scheint es mit den antirussischen Sanktionen zu sein. Ihre vollständige Aufrechterhaltung wird in der kriegführenden Ukraine als nichts besonders Bemerkenswertes aufgenommen, als minimale Zahlung Europas für unsere Standhaftigkeit und Selbstaufopferung.

Selbst wenn ihre Verlängerung Brüssel kolossale Kraftanstrengungen kostet, wird sich die ukrainische Gesellschaft nicht um die Details kümmern, das von den europäischen Führern Geleistete nicht schätzen.

Die Rolle der ökonomischen Mittel bei der Eingrenzung des Aggressors wird in der Ukraine überhaupt unterschätzt: uns ist nach effektiveren Schritten zumute. Aber wenn 2017 auch nur schrittweise die Sanktionen gegen die Russische Föderation abgeschwächt werden, erwartet das unglückselige Europa ein Strom von Verwünschungen und Verratsbeschuldigungen.

Eine ähnliche Situation stellt der politische Zerfall in den Ländern der Europäischen Union dar. Das europäische Establishment, das die russische Aggression verurteilt und die Ukraine unterstützt, gilt bei uns als schwach und unentschlossen.

Wenn es den jetzigen Eliten 2017 gelingt, den Einfluss und die Macht zu erhalten, wenn es ihnen gelingt, die destruktiven Prozesse innerhalb der EU zu stoppen, folgt daraus kein besonderer Jubel in unserer Gesellschaft.

Dafür sorgt der Triumph irgendwelcher Francois Fillon oder Marine Le Pen zum Klatschen der ukrainischen Euroskeptiker. Ein beliebiger Sieg der „Kreml-Freunde“ wird zu einem schweren Schlag für das Image der Europäischen Union, und seine negativen Folgen werden sich unausweichlich vergrößern.

Wie viel praktischen Nutzen die geschwächte EU für die Ukraine auch brachte, sie ist schon lange nicht mehr die Quelle echter begeisterter #Siege. Dafür eine Quelle des realen und angeblichen #Verrats – bitte.

Im Übrigen ist die emotionale Komponente für die Ukrainer außerordentlich wichtig. Insofern ist es auch sehr wahrscheinlich, dass schon in einem Jahr die Schmähung Europas in der Ukraine zum Mainstream wird, und die Stimmen der Eurointegratoren verstummt vor der verächtlichen Hetze. Die Ergebnisse dieser mentalen Revolution sind für uns katastrophal.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Denn Europa besteht nicht nur aus antirussischen Sanktionen, finanzieller Hilfe, aus einer Freihandelszone oder dem Versprechen der Visafreiheit.

Europa ist für die ukrainische Gesellschaft vor allem ein traditionelles Ideal, Vorbild, eine Norm, die Gesamtheit unserer Vorstellungen von einer besseren Welt. Das ist der moralische Imperativ, der unsere Entwicklung lenkt, uns hilft, gut von Böse zu unterscheiden sowie das Normale vom Unzulässigen.

Das Bild Europas war im ukrainischen Verständnis stets verschwommen und wurde durch die rosarote Brille betrachtet, aber das hinderte es nicht daran, seine erbauliche Funktion zu erfüllen. Es brachte unsere Elite dazu, wenigstens den Schein der Zivilisiertheit zu erwecken: es ist unangenehm vor Europa, man muss wenigstens den Schein wahren!

Es zwang die ukrainische Öffentlichkeit dazu, sich mit den eigenen totalitären Gewohnheiten auseinanderzusetzen: so ist es in Europa nicht üblich, und dort wollen wir doch hin! Es zwang die vaterländischen Xenophoben und Rassisten dazu, ihre Steinzeit-Ansichten zu verdecken: nicht offenherzig sein, Europa schaut auf uns!

Eigentlich spielte das idealisierte Europa über viele Jahre hinweg in der Ukraine die Rolle einer Gottheit – vielleicht einer erfundenen – doch nur die Gläubigen von der Sünde abhaltend, und die anderen sündigen, den Verfall in Betracht ziehend. Es lohnt sich den stern-blauen Gott zu entthronen, dem europäischen Traum zu entsagen – und das sorgsam niedergehaltene Destruktiv bricht hervor. Wenn es Europa nicht gibt, ist alles erlaubt.

Heute braucht die kämpfende Ukraine dringen Unterstützung von außen, aber nicht weniger wichtig für uns sind fremde Autoritäten.

Die Last des Populismus, Unverstand und das Trauma des Krieges sind in der ukrainischen Gesellschaft zu groß, um ohne zurückhaltende und richtungsweisende Orientierung auszukommen.

Ja, verglichen mit dem idealisierten Europa verwandelt sich die Ukraine wohl kaum in ein zweites Frankreich oder Deutschland, aber wenn wir das europäische Ideal verlieren, laufen wir Gefahr, sehr schnell in ein zweites Venezuela oder Russland abzugleiten.

9. Dezember 2016 // Michail Dubinjanskij

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin:   Anja Blume — Wörter: 1006

Anja Blume ist Sozialpädagogin und übersetzt - zwischen eigener poetischer Tätigkeit - auch immer wieder Märchen und Lieder aus dem Russischen ins Deutsche. Ehrenamtlich ist sie im Bereich der internationalen Jugendarbeit tätig.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.1/7 (bei 8 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)31 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil26 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk29 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)30 °C  
Tscherkassy28 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson33 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol27 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta26 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“