Während die Präsidenten streiten, pflegen die Premiers die Freundschaft – genau dies war auch die Hauptsache beim gemeinsamen Auftritt Putins und Timoschenkos nach den Verhandlungen in Moskau. Sowohl für den russischen Premier, der sich immer mehr mit dem Präsidenten Medwedew entzweit, als auch für Julia Timoschenko, die auf die Zielgerade im Präsidentschaftskampf eingelaufen ist, war die politische Seite der Gespräche beinahe wichtiger, als die ökonomische.
Man hat allen Grund anzunehmen, dass das Treffen des Regierungsvorsitzenden der Russischen Föderation Wladimir Putin und der Premierministerin der Ukraine Julia Timoschenko, das in der letzten Woche stattfand, für beide Seiten als sehr erfolgreich gelten kann, doch in unterschiedlichem Ausmaß.
Der Erfolg Russlands ist wenn auch nicht offensichtlich, so doch strategisch – Moskau erhielt Zugang zu den langersehnten ukrainischen Hochtechnologien auf dem Gebiet des Flugzeugbaus und festigte seine Position auf dem Atomenergiemarkt. Die Ukraine erlangte augenscheinliche Vorteile, doch sind diese taktischer Art – Russland verzichtet auf Strafen für die Nichtabnahme von Gas, ließ die Möglichkeit eines Kredites durchschimmern und verkündete traditionsgemäß eine ganze Reihe Komplimente – persönlich von Premierminister Putin an Premierministerin Timoschenko.
Im Gegenzug behauptete Russland seine privilegierte Stellung auf dem ukrainischen Atomenergiemarkt, indem es zeitweilig die Perspektiven der Ukraine für die Schaffung eines Komplexes zur vollständigen Urananreicherung aufgeschoben hat.
Die Ukraine nimmt heute den ersten Platz in Europa und den sechsten in der Welt hinsichtlich der entdeckten Vorkommen an Uran und anderen Elementen, die für dessen Anreicherung benötigt werden, ein. Doch die Verarbeitung des Urans bis zu dem für ein AKW notwendigen Zustand wird in Russland durchgeführt, ungeachtet dessen, dass die Ukraine dafür sowohl über die Technologie, als auch über die Produktionsmöglichkeiten verfügt. Dabei bestimmen die Russen einseitig die Preise für die Brennstäbe. Es ist offensichtlich, dass russische Produzenten den ukrainischen Kernenergiemarkt (einen der größten in Europa) nicht verlieren wollen. Laut des von Putin und Timoschenko unterschriebenen Protokolls bewahrt die russische Seite mittelfristig für sich das Monopolrecht für die Verarbeitung des ukrainischen Uranerzes.
Ein weiteres Ergebnis der Verhandlungen den Kernenergiebereich betreffend ist die Zusage der Finanzierung zur Fertigstellung von zwei Blöcken des Chmelnytzker AKWs mit russischen Geldern und deren Zurückzahlung durch die Lieferung von Elektroenergie.
Auf der Pressekonferenz von Putin und Timoschenko wurde über den Charakter der grundlegenden Absprachen nicht viel gesagt. Solch eine prinzipielle Frage, wie die Kooperation im Flugzeugbau, wurde von Putin nur beiläufig angesprochen. Nach den Worten Putins schlug Timoschenko den Austausch von Aktien der Flugzeugbau-Unternehmen Russlands und der Ukraine vor. Von der russischen Seite werden Aktien der Vereinigten Flugzeugbaugesellschaft (OAK), von ukrainischer Seite Aktien des Flugzeugbaukonzerns ANTK eingebracht. Über Einzelheiten kann man nur Vermutungen anstellen und wie immer steckt der Teufel im Detail. In der internationalen Praxis ist es üblich, dass Aktienpakete beim Zusammenschluss zweier Unternehmen ausgetauscht werden. Wenn die Sache genau diesen Verlauf nimmt, dann ist die Ukraine gezwungen, im Austausch für das minoritäre russische Aktienpaket ein wesentlich größeres Paket eigener Aktien an Russland zu übergeben. Denn der Preis der russischen OAK übersteigt den Preis der ukrainischen Flugzeugwerke deutlich. Und das bedeutet, dass der Ukraine durch diese Art des Zusammenschlusses im besten Fall der Verlust des ganzen Know-hows im Bereich des Flugzeugbaus und im schlimmsten Fall die Verlegung der Leitung der ukrainischen Flugzeugbauindustrie nach Moskau oder in die russische Peripherie droht.
Falls es nicht zum Zusammenschluss kommen sollte, können die Ergebnisse grundsätzlich anders aussehen – die ukrainischen Werke erhalten russische Aufträge, das gemeinsame Projekt der Produktion des Liners AN-70 wird aufleben, und die größten einheimischen Flugzeugbauunternehmen (das Saporozher „Motor Sitsch“ und andere) werden auf das Vorhaben jeder für sich unter die Kontrolle der Russen zu kommen, verzichten.
Der breiten Öffentlichkeit hat man versprochen, über die Absprachen auf dem Gebiet der Raumfahrtforschung und der Nanotechnologie später zu informieren.
Dafür hörte Timoschenko von Putin soviele Komplimente, wie sie von ihm schon lange kein Politiker mehr erhalten hat. Auf diese Weise punktete Julia Timoschenko zusätzlich zu dem Erlass der Strafe für das Gas in den Augen der russischsprachigen Wählerschaft. Wladimir Wladimirowitsch vergaß aber auch den national gesinnten Teil der Bevölkerung nicht, indem er besonders unterstrich, dass Timoschenko eine harte Unterhändlerin ist.
Und möglicherweise die Hauptsache: Die Teilnehmer der Pressekonferenz ließen die Frage unbeantwortet, ob bei den Verhandlungen die Gewährung eines Kredites für die Ukraine diskutiert worden ist. Nach Experteninformationen sprachen die Premiers angeblich über ein Darlehen von 500-700 Mill. Dollar für den Kauf russischen Gases bis zum Jahresende. Wahrscheinlich war von einer wesentlich höheren Summe die Rede. Um die Zahlungsbilanz zu stabilisieren und keine starke Abwertung der Hrywnja zuzulassen, benötigt die ukrainische Regierung ca. 4 Milliarden Dollar, die nach der Absage des IWF, der Ukraine einen Kredit zu gewähren, in nächster Zeit einfach nirgendwo aufzutreiben sind. Darum ist es nicht ausgeschlossen, dass uns schon in der nächsten Zeit die Mitteilung erreicht, dass Russland der Ukraine einen Kredit gewährt. Zu den Präsidentenwahlen kommt dies sehr gelegen.
Anatolij Romanow
Quelle: Weekly.ua
Übersetzung:
1. Gruppe/4. Studienjahr der Fachrichtung „Deutsche Sprache, Literatur und Übersetzen“, Schewtschenko-Universität Kiew
Forumsdiskussionen
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“