Alle Artikel zum Thema: außenhandel
Finnland wird für die Lieferung von ukrainischem Getreide nach Somalia aufkommen
Finnland hat 7 Millionen Euro bereitgestellt, um den Transport von Getreide aus der Ukraine nach Somalia sicherzustellen. Dies teilte das ...
Das US-Finanzministerium sucht einen Wirtschaftswissenschaftler für "Sanktionen"
Das US-Finanzministerium hat eine Stelle für einen Chefökonom für „Sanktionen“ ausgeschrieben. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf die ...
Die ukrainischen Exporte sind innerhalb von sechs Monaten um ein Viertel gesunken
Die ukrainischen Warenexporte sind in der ersten Jahreshälfte 2022 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 um 24% auf 22,732 Mrd. ...
Das Außenhandelsvolumen der Ukraine stieg um 37 %
Im Zeitraum Januar-Dezember 2021 belief sich der Außenhandel auf 141,377 Mrd. $, das sind 37% mehr als im Vorjahr (103,429 ...
Der Staatliche Statistikdienst hat den wichtigsten Handelspartner der Ukraine ermittelt
Nach den Ergebnissen der ersten drei Quartale dieses Jahres ist der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und China im Vergleich zum ...
Handelsdreieck: Belarus – Ukraine – der Schmuggel, den es nicht gibt
Es ist naiv anzunehmen, dass die statistischen Daten die realen ökonomischen Prozesse widerspiegeln. Eher verdecken sie diese. Doch wenn man ...
Deutsch-Ukrainischer Außenhandel weiter im Aufwärtstrend
Der Warenaustausch zwischen deutschen und ukrainischen Unternehmen stieg im Jahr 2017 weiter deutlich – und zwar gesamt um 22,4%. Dabei ...
Makroebene: Wie wird sich die Wirtschaft der Ukraine 2018 entwickeln?
Im heutigen Informationsraum kursieren mehr denn je Konjunkturprognosen für 2018. Gleichzeitig sind die Unterschiede in den Aussagen sehr groß: von ...
Anvisieren der Märkte. Wie überzeugend ist die Erholung des ukrainischen Exports?
Seit dem ersten Quartal des Jahres 2017 betrug das Wirtschaftswachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2,4 Prozent. Die Regierung prognostiziert bis ...
Wie bedeutsam wird Russland als EU-Handelspartner nach Aufhebung der Wirtschaftssanktionen sein?
In den zurückliegenden Monaten haben eine ganze Reihe von EU-Politikern und Wirtschaftsvertretern – nicht zuletzt aus Deutschland – zu einer ...
Ukrainische Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um 1,3 Prozent
Licht am Ende des Tunnels? Das ukrainische Statistikamt hat für das zweite Quartal 2016 ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent gemeldet.
Was bei Lieferungen in die Ukraine zu beachten ist: Sanktionen des Wirtschaftsministeriums
Wenn innerhalb von 90 Kalendertagen ab dem Moment der Vorauszahlung eine Ware nicht durch die zollmäßige Abfertigung auf das ...
Kann eine Allianz mit China Russlands bisherige Kooperation mit dem Westen ersetzen?
Ist eine sino-russische Entente eine Option für Moskau, seine bisherige strategische und Modernisierungspartnerschaft mit dem Westen mit einer vergleichbar ...
Die Ukraine unter der Kuratel der Kreditgeber
In den letzten Tagen taucht das Thema des Zahlungsausfalls der Ukraine immer häufiger in den Medien und den Analystenkommentaren ...
Über das Rekorddefizit in der Zahlungsbilanz
Das Ergebnis ist traurig. Bei diesem Fortgang der Ereignisse ist ein normales Funktionieren des Währungsmarktes und der Wirtschaft der ...
Ökonomische Jahresbilanz der Ukraine
Im Jahr 2013 wird das erste Mal seit der 2009er Krise ein Sinken des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Ukraine ...
Warum ist das Abkommen mit dem IWF für die Ukraine wichtig und was behindert den Abschluss
Am schmerzhaftesten ist in dieser Situation das Fehlen eines eigenen Programms wirtschaftlicher Reformen bei den patriotischen politischen Kräften, der ...
WTO oder der ukrainische Hersteller?
Fraglos wird der Weg der Erneuerung der ukrainischen Produktion nicht einfach. Fehlkalkulationen sind möglich, doch es macht nur der ...
Makroökonomische Szenarien für 2012: Hauptfaktoren und Prognosen
2012 wird die ukrainische Wirtschaft weiter von Außenfaktoren abhängig sein. Das heißt, durch den Druck des Weltmarktes lässt sich ...
José Manuel Barroso: Die Ukraine 20 Jahre nach der Unabhängigkeit: Reformen sind der Schlüssel für engere und tiefere Beziehungen mit der EU
Das Jahr 2011 ist sehr wichtig für die Ukraine. Das ist das Jahr, in dem wir uns an einige ...
Warenaußenhandelsdefizit auf Vorkrisenniveau
Der wirtschaftliche Aufschwung in der Ukraine führte zu einer Beschleunigung des Anstiegs des negativen Saldos im Außenhandel. Im Oktober ...
Israel und Ukraine vereinbaren Schaffung einer Freihandelszone
Der Vertrag über die Einrichtung einer Freihandelszone mit Israel wird im nächsten Jahr unterzeichnet, erklärte gestern der Präsident der ...
Ukraine hatte in den ersten neun Monaten einen negativen Außenhandelssaldo
Das Statistikamt hat eine Verschlechterung der Handelsbilanz registriert – das Handelsdefizit erreichte von Januar bis September 5,4 Mrd. Dollar ...
Ukraine hat weiterhin negativen Saldo beim Außenhandel mit Waren
Der negative Warenaußenhandelssaldo der Ukraine lag von Januar bis einschließlich Juli 2010 bei 3,4539 Mrd. Dollar im Vergleich zu ...
Ukraine setzt auf China
Gestern traf Präsident Wiktor Janukowitsch zu einem viertägigen Staatsbesuch in der Volksrepublik China ein. Den Ergebnissen seines Treffens mit ...
Außenhandelsbilanz im ersten Quartal 2010 fast ausgeglichen
Im ersten Quartal 2010 exportierten die ukrainischen Unternehmen fast soviel Waren und Dienstleistungen, wie sie importierten.
Negativer Warenaußenhandelssaldo der Ukraine verringert sich
Der negative Warenaußenhandelssaldo der Ukraine belief sich im Januar/Februar 2010 auf 656,3 Mio. Dollar, was 7,8% weniger ist als ...
Vizepremier Tigipko teilte die wirtschaftlichen Prognosen der Regierung mit
Das Ministerkabinett prognostiziert ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 3,7% und eine Inflation von 13,1% für das Jahr 2010.
Demokratie ohne Demokraten – die Ukraine nach der Wahl
„Nicht einmal die größten deutschen Zeitungen schaffen es, Korrespondenten in der Ukraine arbeiten zu lassen“, erzählt Kyryl Savin, Leiter der ...
Wenig Spielraum
Der designierte ukrainische Präsident Wiktor Janukowitsch sendet erste außen- und wirtschaftspolitische Signale in Richtung Moskau
Außenhandelsdefizit verringert sich
Das Statistikamt meldete einen Rückgang des Außenhandelsdefizits und ebenfalls einen Rückgang der direkten Auslandsinvestitionen.
Ukrainer importieren weiter mehr als sie exportieren
Von Januar bis August 2009 überstieg der Warenimport den Export um 3,7581 Mrd. Dollar.
Tomasz Konicz: Ukrainer sehen schwarz
Konjunktureinbruch, Abwertung der Währung, extreme Staatsverschuldung: Die Bürger des osteuropäischen Landes haben kaum Hoffnung auf Ende der Talfahrt
Ukrainisches Außenhandelsvolumen halbierte sich in den ersten sieben Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
Von Januar bis einschließlich Juli 2009 betrug der ukrainische Warenexport 20,5413 Mrd. $, der Import 23,6729 Mrd. $, was ...
Wirtschaftsministerium stellt Inflationsprognosen vor
Das Ministerium für Wirtschaft rechnet damit, dass die Inflation im Jahr 2010 12,4% betragen wird.
Ukraine importierte auch im I. Quartal 2009 mehr, als sie exportierte
Der negative Außenhandelssaldo der Ukraine hat sich im I. Quartal 2009 im Vergleich mit der analogen Periode des Vorjahres ...
Ukrainischer Außenhandelssaldo dreht im Februar ins Minus
Das Erreichen eines Bodens der Krise durch die ukrainische Wirtschaft hat erneut die Situation im Außenhandel verschlechtert. Im Februar ...
2008 endete für die Ukraine wieder mit einem negativen Handelssaldo
Die Ukraine verzeichnete für 2008 ein Außenhandelsdefizit von 18.531,9 Mio. Dollar.
Außenhandelsbilanz der Ukraine verschlechtert sich weiter
Das staatliche Amt für Statistik informierte gestern darüber, dass in 2007 der negative Außenhandelssaldo rekordhafte 11,4 Mrd. $ erreicht ...
Auch in 2007 wird für die Ukraine ein negativer Außenhandelssaldo erwartet
Die letzte Prognose des Wirtschaftsministeriums für den Außenhandelssaldo der Ukraine in 2007 ist noch negativer als die letzte. An ...
Weiterhin negative Außenhandelsbilanz
Ungeachtet des Wachstums der Exporte ukrainischer Waren, stieg der negative Außenhandelssaldo im Januar/Februar bereits auf 1,38 Mrd. Dollar. Damit ...
Import kann mit Export nicht Schritt halten
Den veröffentlichten Daten des Statistikamtes nach, überschritt im Januar zum ersten Mal seit fast zwei Jahren die Wachstumsrate der ...
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist auch strategisch wichtig, denn von dort kommt der russische Nachschub und auch die Marine und die Luftwaffe ist dort beherbergt. So schnell kann allerdings die Krim nicht erobert werden, da...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Nord-Stream-Anschlag: Putins geheimer Konvoi
„Es bleibt unklar was wirklich geschah, sollten die Russen im Spiel sein, war es ein " Homerun" für die Russen als letztens die "Yacht und Ukraine Nummer" recherchiert wurde, sogar die Russen glaubten...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Selbstverständlich ist die Ukraine unteilbar, nur strategisch macht jedenfalls die Rückeroberung der Krim, vorerst wenig Sinn. Jedenfalls denke ich mir das.“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Bin mir da nicht sicher was grundsätzlich mehr Sinn macht, im Donbass sind einige Bodenschätze und Industrie angesiedelt, ein Atomkraftwerk gilt es zurück zu gewinnen, was dagegen bringt einem die Krim...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Mir bleibt die Hoffnung auf eine durchschlagende Frühjahrsoffensive der Ukraine, sehr sehr gerne mit erheblichen Landgewinnen inkl. Einer ohnmächtigen Fluchtbewgung der Russen. Einen Denkzettel, der...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“