Alle Artikel zum Thema: zivilgesellschaft
Die deutsche Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit ist in Kiew eingetroffen
Während des Besuchs wird Svenja Schulze persönlich einen Teil der von Deutschland zugesagten Hilfe für die ukrainische Bevölkerung für den ...
TikTok birgt mehr Bedrohungen als Telegram - Nationaler Sicherheits- und Verteidigungsrat
TikTok verbreitet russische Desinformation und Propaganda mehr als Telegram, so der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat.
Die Schweiz wird Gastgeber einer Konferenz über Minenräumung in der Ukraine sein
Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Lausanne, Schweiz, die Konferenz über Minenräumung in der Ukraine (UMAC2024) statt. Die ...
Selenskyj: Strategie für die Rückkehr von Ukrainern aus russischer Gefangenschaft im Hauptquartier vorgestellt
Am 15. August wurde im Stab des Obersten Befehlshabers eine Strategie für die Rückkehr ukrainischer Bürger aus russischer Gefangenschaft vorgestellt, ...
Oleshchuk: In zweieinhalb Jahren hat die Luftwaffe über 8.000 Luftziele zerstört
Die Luftstreitkräfte der Ukraine haben in den zweieinhalb Jahren der russischen Invasion in der Ukraine über 8.000 Luftziele der russischen ...
Das ukrainische Parlament unterstützt die Wiederaufnahme von e-Deklarationen
Das ukrainische Parlament hat die Wiederaufnahme von elektronischen Erklärungen in der Ukraine unterstützt. Allerdings gibt es eine Reihe von Gründen, ...
Das Ministerkabinett hat Zugeständnisse bei Agrarexporten in die EU ausgeschlossen
Die Ukraine wird keine Zugeständnisse bei den Getreideexporten in die EU machen, denn die Handelspolitik ist die Politik der EU ...
In der Ukraine sollen Rehabilitationszentren zur Überwindung von Kriegsfolgen eingerichtet werden
Mit Unterstützung der Japan International Cooperation Agency wird in der Ukraine ein Netz von Rehabilitationszentren zur Überwindung von Kriegsfolgen eingerichtet. ...
Kuleba sprach über die Ergebnisse der offenen Suche nach Botschaftern
Die offene Suche nach Botschaftern führte zur Identifizierung von etwa dreißig „sehr starken“ Kandidaten. Dies gab der ukrainische Außenminister Dmytro ...
Der Chef des Dieners des Volkes hat eine Initiative zum Wiederaufbau der Ukraine gestartet
Eine interparlamentarische Gruppe soll den Wiederaufbauprozess der Ukraine nach dem Krieg überwachen. Elena Shulyak, Vorsitzende der Partei „Diener des Volkes“, ...
Die wichtigsten Risiken für die Welt und die Ukraine: WEF-Bericht
Das Weltwirtschaftsforum hat eine Prognose der globalen Risiken veröffentlicht, die auf einer jährlichen Umfrage unter Tausenden von Politikern, Wirtschaftswissenschaftlern und ...
Biden hat die Ukraine zu einem Gipfel für Demokratie eingeladen
Die Ukraine steht auf der Liste der Länder, die zu Präsident Joe Bidens Gipfeltreffen für Demokratie eingeladen sind, das virtuell ...
Anatomie der Revanche
Präsident Se wird es kaum gelingen die ukrainische Zivilgesellschaft in der Form wiederzubeleben, in der sie in den Jahren 2004 ...
„Knackis“: Wie Odessa sich in eine „kriminelle Republik“ verwandelt
Es heißt, dass das Lied „Murka“ etwa vor 100 Jahren geschrieben wurde. Es erlangte sofort breite Popularität in Odessa, in ...
Die Reform der öffentlichen Verwaltung in der Ukraine
Während mehrere Reformvorhaben ins Stocken geraten sind und die 2019 anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen bereits ihren Schatten vorauswerfen, vollziehen sich ...
Pokrowsk: wie das Sowjetische zum Mondänen wird
Pokrowsk, Krasnoarmejsk (Krassik), Postyschewo, Grischino – es geht immer um „das westliche Tor des Donbass“; schon vom Kommunismus befreit und ...
Zivilgesellschaft in der Ukraine
Im Rahmen der Wahlfälschungen von 2004 bekam die Zivilgesellschaft in der Ukraine erstmals Gewicht. Sie lösten die „Orangene Revolution“ aus. ...
Die ukrainische Erfolgsfalle: Obwohl die Reformen in der Ukraine letztlich umgesetzt werden, bedeutet dies noch keinen stabilen Staat
In den vergangenen zwei Jahren hat die westliche Staatengemeinschaft erhebliche Mittel für den ukrainischen Stabilisierungs- und Reformprozess zur Verfügung gestellt. ...
Die derzeitigen ukrainischen Reformen in ihrem gesellschaftlichen und internationalen Kontext
Der ukrainische Reformprozess wird sowohl durch innere Gegner und Hindernisse als auch durch den Moskauer Hybridkrieg gegen Kiew verzögert. ...
Reformen unter Extrembedingungen in der Ukraine - Formen, Methoden und Ziele russischer Unterwanderung der Kiewer Transformationsbemühungen
Die Ukraine hat erste Erfolge bei der Umsetzung ihres Mammutprogramms „Strategie für Reformen 2020“ vorzuweisen. In diesem Dokument hatte ...
Die Orange Revolution 2004 und der Euromaidan 2013/2014 Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Die Orange Revolution von 2004 wird in der Ukraine zurecht als ein bedeutendes historisches Ereignis angesehen. Der Euromaidan 2013/2014 ...
Eine typische Spielart von europäischem Rechtsradikalismus? - Drei Besonderheiten der ukrainischen Freiheitspartei aus vergleichender Perspektive
Der Aufstieg der Allukrainischen Union „Swoboda“ (Freiheit) ist für sich genommen wenig bemerkenswert. Es gab und gibt in Europa etliche ...
Georgische Lektionen für die Ukraine
Der Kontrast zwischen der eleganten Fassade des „Potjomkinschen Dorfes“ und ihrem Hinterhof ist viel zu groß. Ein oberflächlicher Beobachter ...
Wer braucht "Primaries" und wie lassen sie sich durchführen?
In den Kreisen zivilgesellschaftlicher Aktivisten tauchte die Meinung auf, dass sie selber „in die Politik“ gehen müssen, um den ...
In der Ukraine nichts Neues?
Ein neues Jahr 2012 ist angebrochen. Ein ereignisvolles, tumultreiches, tragisches und zugleich für viele Ukrainer lächerliches altes gesellschaftspolitisches Jahr ...
1991-2011: Die Ukraine wird 20
Wie hat sich die Nation in den letzten 20 Jahren entwickelt? Welche politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung hat die ...
Andreas Umland: „Die Ukraine könnte der EU helfen, Russland in die europäische Völkerfamilie zurückzuführen“
Die Ukraine könnte, was Demokratisierung betrifft, eine Art „Trojanisches Pferd“ der EU bezüglich Russlands werden. Wenn die Ukraine zeigen ...
UEFA reagiert auf Proteste um die Abholzungen im Gorki-Park in Charkiw
Der UEFA-Direktor des Euro-2012 Turniers, Martin Kallen, wandte sich mit einem offiziellen Brief an die ukrainische Regierung, in dem ...
Charkiwer Bürger verteidigen ihren Stadtpark
In den letzten drei Wochen kam es im Rahmen von Abholzungen im Charkiwer Gorki-Park zu teils massiven Auseinandersetzungen zwischen ...
100 Tage der Regierung und der Opposition: Was kommt als Nächstes?
Einhundert Tage der Präsidentschaft von Wiktor Janukowytsch – sind ein ernsthafter Grund, um zu analysieren, in welche Richtung sich ...
Landesweite Demonstrationen gegen Milizwillkür nach dem Tod eines Studenten
In der Ukraine fanden gestern Protestaktionen gegen Milizwillkür statt. Anlass dafür wurde der kürzliche Tod des Kiewer Studenten Igor ...
Ein Schrei in der Leere
So konnte man am zutreffendsten die Ergebnisse des „Gesellschaftlichen Forums: Veränderungen, die wir brauchen“ bezeichnen, das im Rahmen der ...
Die Funktionsfähigkeit der ukrainischen Zivilgesellschaft im Jahr 2009
Die Zivilgesellschaft in der Ukraine ist wie in vielen postkommunistischen Transformationsstaaten lange Zeit kaum wahrgenommen worden. Erst seit der ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“