OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Krieg Achmetows mit dem Golem

0 Kommentare

Noch vor einigen Tagen konnte man Rinat Achmetow mit Voldemort vergleichen: Alle wussten von ihm, nur wenige wollten sich an ihn erinnern und noch weniger Leute konnten sich an seine öffentlichen Auftritte erinnern. Doch die jüngsten Ereignisse im Donezbecken zwangen den formalen Herren der Region aus dem Schatten zu treten und sich nunmehr mit zwei Aufrufen an die eigenen Landsleute zu wenden.

Formal, sagen wir, denn in seinem Einfluss auf das Donezbecken ist Achmetow bei Weitem nicht alleine. Ja, es gab eine Zeit, nach dem Tod von Achat Bragin, als er sich als wirklichen „König des Donezbeckens“ bezeichnen konnte. Doch die Entscheidung, seine politische Vertretung an Wiktor Janukowitsch zu übergeben war der größte Fehler des „Oligarchen“.

Janukowitsch, wie es nun mal mit ehemaligen Häftlingen passiert, war nicht auf Partnerschaft, sondern auf Familie getrimmt. Das Ergebnis war, dass er nicht nur Regierungskader für sich sammelte, die Achmetow nicht allzusehr interessiert haben, sondern auch Bedingungen für eine komfortable Existenz des Klans von Alexander Janukowitsch schuf. Achmetow war in der letzten Periode mit Wiktor Janukowitsch an der Macht, der größte Geschäftspartner von Alexander. Und Alexander ist ein Mensch gewesen, der noch weniger Realitätsbezug hatte, als sein Vater, er war sich seiner Straffreiheit und Unfehlbarkeit völlig sicher. Doch dieser Mensch und sein Geld waren die Schlüsselfaktoren für die Exekutive und Lokalregierungen sowie für die Strukturen, die im Donezbecken als „Geschäftswelt“ bezeichnet werden. Achmetow hingegen betrachtete das Spiel mit dem Separatismus wohlwollend und in einer seltsamen Überzeugung, dass dies seine Positionen nur stärken kann – statt den eigenen Einfluss durch ein Verdrängen der verbrecherischen Familie des niedergeworfenen Partners aus der Region wiederherzustellen. Und wieder verkalkulierte er sich.

Denn was machten Achmetow, Janukowitsch und andere „Herren des Lebens“ aus Donezk in all diesen Jahren? Sie merzten in der Region alles Lebendige aus. Das Ergebnis ist, dass die Schicht von selbstständig denkenden, erfolgreichen und nicht vom Staat oder der Kriminalität abhängigen Menschen im Donezbecken besorgnisvoll dünn ist. Die Mehrheit der Bevölkerung sind aber Lumpenproletarier in verschiedensten Ausprägungen.

Der Kreml und die Janukowitschs konnten nicht so sehr einen Separatismus, aber eine Lumpen-Revolution hervorrufen, die natürlich nicht die Interessen Achmetows, oder jemandes anderen jenseits der armseligen Lumpen-Existenz berücksichtigt. Und sie orientiert sich natürlicherweise an Russland, weil Putin nach seiner Rückkehr in den Kreml und nach den Demonstrationen auf dem Bolotnaja-Platz zum Kaiser der dortigen Lumpen-Schicht wurde. Und die Lumpen-Schicht spürt ihresgleichen nach dem Geruch und dem Stil sofort auf. Achmetow ist ihr keine Autorität. Putin hingegen schon. Lumpen wollen ins Lumpen-Reich.

Doch Achmetow will das definitiv nicht, denn wenn er die Unternehmen im Donezbecken verliert, verliert er auch die Hebel im politischen Prozess und den größten Teil seines Imperiums. Denn das, was Achmetow während der Janukowitsch-Regentschaft schaffte, ist, vom wichtigsten „Oligarchen“ von Donezk zu einem Unternehmer des gesamtukrainischen Maßstabs aufzusteigen. Und nun, soll er alle seine Errungenschaften an ihrendeinen Irren mit einer Wodkaflasche als Freundin, an irgendwelche Schauspieler des russischen Hinterlandes und sonstiges Pack abgeben?

Gerade deshalb bekommt man in den Ansprachen Achmetows, die im Stil des Zauberers von Oz ausgeführt sind, einen Einblick in sprudelnden Hass. Ich würde es niemanden wünschen das zu hören, was Rinat in Wirklichkeit denkt, oder neben ihm zu stehen, wenn er einen Wutanfall bekommt. Doch es soll nicht darum gehen. Sondern darum, inwieweit Achmetow kämpfen kann und will.

Denn nun muss er nicht Kiew, sondern eine Lumpen-Welle besiegen, die das Donezbecken überspült und mit der viele seiner Landsleute heimlich und offen sympathisieren – weil sie die Reichen hassen, alles aufteilen wollen und über einen Staat träumen, in dem die Brötchen auf Kiefern wachsen und ganz genau wissen, dass der Mensch, der weiß, wie man solche Brötchenbäume anbaut, Putin heißt.

Also hat Achmetow keine leichte Aufgabe: Er muss das besiegen, was er selbst geschaffen hatte. Er selbst hat diese Menschen zu diesem niederen Zustand geführt und gibt sich nun ratlos, warum sie so sind. Wie sonst hätten sie denn bitte sein sollen, Herr Achmetow, wenn sie das alles seit Jahrzehnten dulden? Das ist doch wie ein Leben im Keller mit einem Triebtäter. Wenn er jahrelang seine Opfer vergewaltigt und sie es dulden und ihm danke sagen müssen, dann sollte er nicht denken, dass sie aus dem Keller voller Dankbarkeit und höchster menschlicher Gefühle herauskommen werden. Und es gibt überhaupt keine Garantien, dass man einen Golem besiegen kann, der durch den eigenen gierigen Atem erschaffen wurde. Und umso weniger, wenn dieser Golem mit einer Kalaschnikow und einem Chip des russischen Fernsehens im Kopf durch die Gegend herumspaziert.

22. Mai 2014 // Witalij Portnikow

Quelle: Lewyj Bereg

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzer: Oleg Pogrebnyak

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.9/7 (bei 17 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)0 °C  Iwano-Frankiwsk0 °C  
Rachiw-3 °C  Jassinja-3 °C  
Ternopil-1 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)0 °C  
Luzk0 °C  Riwne0 °C  
Chmelnyzkyj0 °C  Winnyzja0 °C  
Schytomyr-1 °C  Tschernihiw (Tschernigow)0 °C  
Tscherkassy2 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)1 °C  
Poltawa2 °C  Sumy1 °C  
Odessa2 °C  Mykolajiw (Nikolajew)2 °C  
Cherson2 °C  Charkiw (Charkow)3 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)2 °C  Saporischschja (Saporoschje)4 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)3 °C  Donezk6 °C  
Luhansk (Lugansk)8 °C  Simferopol2 °C  
Sewastopol3 °C  Jalta7 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“