OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Selenskyj: Der Sieg rückt in greifbare Nähe.

10 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Heute, am 13. April, sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer abendlichen Videoansprache an seine Landsleute über ein besonderes Format des Verteidigungssektors – das Kriegskabinett.

„Heute fand ein Kriegskabinett statt – ein besonderes Format der Arbeit mit unseren Verteidigungssektorführern, unseren Kommandeuren, dem Geheimdienst, dem Büro. Nur das, was direkt notwendig ist, um die Frontlinie zu verwalten und die aktive Aktion der Ukraine zu gewährleisten, um unseren Staat vor dem russischen Terror zu schützen. Das war substanziell. Und unsere Aktionen werden kraftvoll sein. Wir bereiten die Leute vor. Und wir freuen uns sehr auf die Lieferung der von den Partnern versprochenen Waffen. Und auf das Maximum – den Sieg näher zu bringen. So viel wie möglich, ein Geist der Einheit. Maximale Effizienz. Auch die Vorbereitung auf das Maximum. Der Feind wird mit Sicherheit Vergeltungsschläge für jeden Schlag gegen die Ukrainer erleiden“, versichert Selenskyj…

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 182

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

#10 von Anonymous
Noch ist der Bär nicht erlegt!

#9 von Bernd D-UA
Egal wie die politische Situation sein wird, ich denke er muss abdanken oder er wird es selbst tun. Es war und ist eine Lebensaufgabe, diesen Krieg als ein Präsident und Politiker zu beschreiten und ebenso sollten sich eine ganze Reihe von Politikern verabschieden. Für den Wiederaufbau benötigt es anderes Personal. Nur Politiker haben die Tendenz an ihren Stühlen zu kleben.

#8 von Anonymous
Selensky ist urlaubsreif! Wenn der Krieg zu Ende ist, dann sollte er aus der Politik gehen! Das wird zu viel für ihn! Im Moment ist er der richtige Mann in dieser Zeit! Wir wissen nicht so genau, was hinter den Kulissen abläuft! Selinky und seine Soldaten sind gegenseitig auf sich angewiesen! Putin mischt sich mehr ein, erreicht aber seine Ziele nicht! Der Sieg verschiebt sich etwas nach hinten!

#7 von Anuleb
Ich denke ebenfalls, dass Selenskyi der richtige Präsident in diesen Unzeiten ist. Er ist ein Vorbild für seine kämpfenden Soldaten und deren unterstützenden Zivilisten, und scheint obendrein ein guter Motivator sein. Allerdings sollte man sich gleoichzeitig über eines im Klaren sein: Wenn sich Politiker zu sehr ins Kriegsgeschehen einmischen, ist das selten gut für den Kriesgverlauf. Politiker machen da einfach zu viele Fehler, und streben eher populistische, militärisch meistens sinnlose Erfolge an. Und, so aus der Ferne, erscheint es mir, dass sich Selenskyi immer mehr in die Taktik und Strategie einmischt. Leider mehr, als es der Armee und dem Sieg gut tun kann.

#6 von UHP
Präsident Selenskyi ist kein Träumer, er ist der beste Präsident für die vom russischen Krieg überzogene Ukraine. Sein Volk kämpft mit ihm für die Befreiung von den russischen Kriegsverbrechern.
Dieses Land hat ein Ziel und weiß um den Weg zu diesem Sieg über die Invasoren. Die Unterstützung der USA und aller westlichen Partner mit Waffen muss uns eine Pflicht sein.
Die Ukraine kämpft auch für unsere Freiheit und Demokratie.
Ich male mir ab und an die Vorstellung aus, wie ein westlicher Staatschef handeln würde, wenn sein Land von den Russen angegriffen würde. Bliebe er auch im Lande, gerade dann,
wenn er als Hauptziel des Aggressors benannt, die Chance bekäme ins Exil zu gehen? Wie würden wir Bürgerinnen und Bürger handeln? Hätten wir mehr Angst als Vater/Mutterlandsliebe;
würden wir kämpfen gegen den Aggressor?

#5 von Handrij

#4 von Bernd D-UA
@Gogol_3 gogol, mal ehrlich wir sind hier nicht in einer Telegrammgruppe,

Kennst Du den Spruch, " der Krug geht zum Brunnen bis er zerbricht"?

Pass blos auf!

#3 von Bernd D-UA
Ach ja, unklug ist natürlich auch, unter strafrechtlichen Gesichtspunkten, hier unbewiesene Behauptungen aufszustellen, die Herrn Selenskij nicht nur beiläufig und ausversehen beleidigen. Hiermit ist es also schriftlich.

Ohne Beweise, bitte Name, Adresse und Telefonnummer lieber gogol, das geht ab zur Staatsanwaltschaft.

Ach ja, der User denkt er wäte anonym hier, Entschuldigung, ich habe mich vergessen. Habe hier noch keinen getroffen, der die Rechte Dritter verletzt und dazu seine personalien liefert.

ABER, gogol ist ein ganz Großer, der traut sich weiter hier so viel Bildschirmzeit zu investieren, gefunden wird er ja eh nicht.

Das kann natürlich täuschen, würde mir wünschen gogol findet das heraus, wie kurz der Arm des Gesetzes wirklich ist.

@gogol, ich erwarte keinen Dank, so ein Fehler passiert jedem Anfänger.

Zu Glück hast Du ja jetzt Deinen persönlichen und kostenfreien Lektor, wie toll ist das denn?

#2 von Bernd D-UA
Wie definiert denn ein gogol Sieg? Oder legt er sich den "Sieg" so zurecht wie er es gerade für richtig hält? Also bitte, was ist ein Sieg, Ihre Definition bitte?

Dritten eine Drogensucht zu unterstellen? Ganz schlechter Stiel. Das geht besser, bitte Beweise dafür liefern, dazu keine Links kopieren, wie wir beide Wissen geht das in die Hose für Sie!

Also. Quelle finden, richtig zitieren, eine Theese aufstellen und dann erklären warum mann diese für richtig hält.

Nach dem heutigen Scheitern, trauen Sie sich einen erneuten Versuch zu?

Wie gesagt, ich habe Sie im Auge und Nachhilfe gibt es kostenlos von mir.

Und tschüss!

#1 von Gogol_3
Es gibt wenig bessere Beweise für seine Drogensucht.
Es sollte sich mal mit dem amerikanischen Joint Chief of staff austauschen. Sogar der sieht das anders - und das ist nun keiner, dem man Russlandnähe vorwerfen kann.
Wobei sich natürlich die Frage stellt, wie Selenskyj Sieg definiert.

Kommentar im Forum schreiben

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)8 °C  Ushhorod13 °C  
Lwiw (Lemberg)12 °C  Iwano-Frankiwsk10 °C  
Rachiw6 °C  Jassinja7 °C  
Ternopil9 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)9 °C  
Luzk11 °C  Riwne11 °C  
Chmelnyzkyj10 °C  Winnyzja7 °C  
Schytomyr8 °C  Tschernihiw (Tschernigow)5 °C  
Tscherkassy6 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)5 °C  
Poltawa4 °C  Sumy4 °C  
Odessa11 °C  Mykolajiw (Nikolajew)8 °C  
Cherson8 °C  Charkiw (Charkow)6 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)7 °C  Saporischschja (Saporoschje)7 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)6 °C  Donezk8 °C  
Luhansk (Lugansk)5 °C  Simferopol6 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta9 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“