Alle Artikel zum Thema: bürokratie
Die Ukraine und das Vereinigte Königreich bereiten ein Abkommen über den digitalen Handel vor
Die Ukraine und das Vereinigte Königreich planen die Unterzeichnung eines Abkommens über den digitalen Handel. Dies teilte das Ministerium für ...
Die Ukraine erwartet von der EU bis Ende des Jahres politische Klarheit über die Mitgliedschaft
Die stellvertretende Ministerpräsidentin für europäische und euro-atlantische Integration, Olha Stefanyshyn, hat erklärt, dass die Ukraine von den Staats- und Regierungschefs ...
Die Ukraine strebt vorübergehende Getreidespeicher in der EU an
Die Länder der Europäischen Union können der Ukraine vorübergehend Getreidespeicher zur Verfügung stellen, um die Ernte zu sichern und die ...
Krankheit und Symptom
In einer Reihe von Fällen erscheinen die Aufforderungen an unsere Gesellschaft, „nach dem Gesetz zu leben“, als offener Hohn: Mit ...
Ukrainische Weinherstellung: Im Kampf ums Überleben
Trotz ihrer einzigartigen Möglichkeiten bleibt die Ukraine immer noch ein dunkler Fleck auf der Weltkarte des Weins. Wie kann man ...
Winzer Christophe Lacarin: „Dies ist nicht Europa. In der Ukraine werden kleine Produzenten und der Wettbewerb zerstört“
Vor einer Woche haben Unbekannte mit einer Planierraupe Weingärten des französischen Winzers Christophe Lacarin in Schabo in der Region Odessa ...
Vereinfachung von Geschäftsbedingungen in der Ukraine
Seit Jahresbeginn wurde in der Ukraine eine Reihe von Gesetzen verabschiedet, die auf die Deregulierung der Geschäftstätigkeit in diesem ...
„Wir brauchen Putin nicht, wir werden uns schon selbst besiegen“ - Über die Fünfte Kolonne in der ukrainischen Regierung
Der patriotische Aufschwung in der Ukraine ist solcher Art, dass man keine Zweifel daran zu haben braucht: Das Land ...
Die „georgische Spur“ der ukrainischen Reformen
Die ambitionierte Äußerung Pjotr Poroschenkos über die Pläne, den abschließenden Teil des Assoziierungsabkommens mit der EU noch vor Ende ...
Das Investitionsklima: Herausforderungen mit und ohne Antworten
Das vorläufige Aussetzen und Einfrieren der Zusammenarbeit mit der EU, was Ende der laufenden Woche bekannt geworden war, werfen ...
Bürokratie auf Ukrainisch - eine Kiewer Odyssee
Bis zu 90 Tage pro Halbjahr dürfen sich Angehörige eines EU-Mitgliedsstaates ohne Visum in der Ukraine aufhalten. Will man ...
Der Markt - mächtig und schrecklich
In der Ukraine sind dem gewaltsamen Kahlschlag des Marktes praktisch keine Grenzen gesetzt, und das Resultat liegt auf der Hand. ...
Der bescheidene Charme der Demokratie
Jeder Bürger würde genau so handeln, sobald er die Macht erhalten würde, über welche auch Janukowitsch oder ein bescheidener Beamte ...
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist auch strategisch wichtig, denn von dort kommt der russische Nachschub und auch die Marine und die Luftwaffe ist dort beherbergt. So schnell kann allerdings die Krim nicht erobert werden, da...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Nord-Stream-Anschlag: Putins geheimer Konvoi
„Es bleibt unklar was wirklich geschah, sollten die Russen im Spiel sein, war es ein " Homerun" für die Russen als letztens die "Yacht und Ukraine Nummer" recherchiert wurde, sogar die Russen glaubten...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Selbstverständlich ist die Ukraine unteilbar, nur strategisch macht jedenfalls die Rückeroberung der Krim, vorerst wenig Sinn. Jedenfalls denke ich mir das.“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Bin mir da nicht sicher was grundsätzlich mehr Sinn macht, im Donbass sind einige Bodenschätze und Industrie angesiedelt, ein Atomkraftwerk gilt es zurück zu gewinnen, was dagegen bringt einem die Krim...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“