In Kiew führten am Sonnabend ultrarechte Organisationen einen Marsch durch, welcher der Ukrainischen Aufstandsarmee gewidmet war (UPA). Während des Zugs kam es zu Konfrontationen zwischen den Nationalisten und Mitarbeitern der Miliz, im Laufe dessen Tränengas zur Anwendung kam. Im Ergebnis erhielten 22 Milizionäre Augenschäden und befinden sich in medizinischer Behandlung. Festgenommen wurden 142 Teilnehmer des Marsches. In Verbindung damit wurde gegen acht ein Strafverfahren eingeleitet.
In der Hauptstadt führten nationalistische Organisationen, die sich selbst “antisystemische” nennen, am Sonnabend einen “Marsch der UPA” durch. Etwa 150 junge Menschen versammelten sich gegen 11 Uhr vor dem Taras Schewtschenko Denkmal und entfalteten ein Transparent mit der Aufschrift “Gegen Kommunismus und Kapitalismus! Setzen wir den Kampf für die Nation und die Arbeitenden fort!”. Die Vorgänge beobachteten etwa 150 Kämpfer der Spezialabteilung des Innenministeriums “Berkut”, die in einer Kolonne hinter dem Denkmal standen. Derweil teilten die Organisatoren den Anwesenden mit, dass sich zum Platz der Versammlung sich noch eine Kolonne von Demonstranten bewegt.
Die Versammlung begann. Der ehemalige Führer der Kiewer Organisation der Sozial-Nationalistischen Partei der Ukraine, Oles Wachnij, sagte, dass die Feiern, die am 14. Oktober anlässlich des 66. Jahrestages der UPA abliefen (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine” vom 15. Oktober), formelle waren und “unter der Kontrolle von Miliz und Sicherheitsdienst” abliefen.
Die Versammelten redeten von einer “politischen, ökonomischen und geistigen Unterjochung der Ukraine”, riefen die Soldaten der UPA ins Gedächtnis, die “für die Ehre und Würde des ukrainischen Staates” kämpften, verurteilten die kommunistische Ideologie und beschuldigten die an der Regierung sich befindenden Nachkommen der Mitglieder der KPdSU “der Gleichgültigkeit den Interessen des ukrainischen Volkes gegenüber”. Fast jeder Redner endete seine Rede mit dem Ausruf: “Ruhm der Nation!”
“Tod den Feinden!”, erwiderte die Menge drohend.
Ungefähr eine Stunde später kam die zweite Kolonne von Demonstranten zum Schewtschenko Denkmal und die Menge der ultrarechten erhöhte sich auf 400 Menschen. Unter ihnen waren viele Leute, die mit Camouflagearmeesachen, schweren Schuhen und Helmen bekleidet waren. Einige von ihnen hielten in ihren Händen Speerholzschilde und Flaggen mit langen Stangen. Sie stellten sich für den Zug auf, dessen Marschroute über die Straßen Wolodimirska, Bogdana Chmelnizkogo, den Kreschtschatyk und weiter nach Podil gehen sollte. In diesem Moment wurde der Weg der Kolonne von einem Major der Miliz versperrt.
“Auf dem Kreschtschatyk befinden sich Vertreter der linken Kräfte. Das Gericht hat weder Ihnen noch den anderen die Aktionen verboten, doch ihr Erscheinen auf dem Kreschtschatyk könnte Massenunruhen hervorrufen.”, sagte der Major. Er rief die Demonstranten dazu auf ihre Marschroute zu ändern und entlang der Wolodimirska bis zum Sofienplatz zu gehen, danach sich zum Europäischen Platz hinunter zu begeben und die Bewegung nach Podil fortzusetzen.
“Kommunisten gibt es keine auf dem Kreschtschatyk. Sie sind alle beim Lenindenkmal. Wir gehen getreu den Gesetzen, auf der angekündigten Marschroute!”, antwortete der Leiter der Organisation “Patriot Ukrainy”, Sergej Bews, scharf.
Die Kolonne bewegte sich auf der Wolodimirska. Bis zur Kreuzung mit der Bogan Chmelnizkij Straße gehend, versuchten die Demonstranten zum Kreschtschatyk hinunterzugelangen, doch der Weg wurde ihnen von einer Milizabsperrung versperrt. Die fortgesetzten Wortgefechte zwischen den Führern der rechten Organisationen und den Offizieren des Innenministeriums endeten damit, dass die Kolonne ihre Bewegung auf der Wolodimirska fortsetzte. Danach verließten die “Berkut” Mitglieder die Absperrung an der Kreuzung Wolodimirska und Bogdan Chmelnizkij Straße und gingen dazu über die anderen Zugänge zum Kreschtschatyk zu blockieren, dabei die Kolonne überholend. Mitarbeiter der Miliz gingen der Kolonne voraus und zusätzliche Gruppen der Spezialeinheiten begleiteten die Kolonne von beiden Seiten im Schritt ihrer Bewegung. Die Absperrung der Miliz an der Kreuzung der Straßen Irininska und Wolodimirska (unweit des Geheimdienstgebäudes) sah am schwächsten von allen aus, da diese nur von 20 Milizionären bewacht wurde. Eben neben dieser setzte ein Handgemenge ein. Den jungen Leuten Camouflage und Helmen gelang es die Miliz zurückzudrängen. Doch
zu den Ordnungshütern eilte unverzüglich bedeutende Verstärkung. Die “Berkut” Kämpfer hielten dem ersten Druck der Kolonne stand, wonach sie die sich einkeilenden Demonstranten abriegelten. Die Hauptkräfte der Rechten wurden in der Mitte der Wolodimirska zurückgeschlagen. In der Luft roch es nach Tränengas. Im Zentrum für Verbindungen zur Öffentlichkeit der Hauptverwaltung des Innenministeriums in Kiew informierte man über die erhaltenen Schäden an den “äußeren Augenhäuten” von 22 Milizionären und beschuldigte die Teilnehmer des Marsches in der Anwendung von Gas. Nach den Zusammenstößen wurden die Verletzten zum Erhalt medizinischer Hilfe gesandt.
Die Nationalisten, welche sich im Kessel befanden, wurden von den Spezialkräften auf die Mostowaja Straße gedrängt und systematisch mit den Knüppeln bearbeitet, Schläge auf den Körper solange anbringend, bis der Widerstand endete. Einige der Spezialkräfte verloren ihre Helme und verließen mit blutenden Schrammen den Platz der Ereignisse.
Nach dem Handgemenge luden die Milizionäre die Festgenommen auf einen Lastwagen und sammelten vom Fahrweg die Teile der Flaggen, Schilde und Überreste der Stangen ein. Danach erlaubten die Rechtshüter die Fortsetzung des Marsches. Den Angaben des Innenministeriums nach wurde 142 Menschen festgenommen.
Der “Marsch der UPA” setzte seine Bewegung unter vollständiger Kontrolle der Miliz fort und wurden gegen 15 Uhr mit einer weiteren Kundgebung auf dem Kontraktowa Ploschtscha nahe dem Denkmal des Hetmans Sagajdatschnyj beendet.
“Wir haben die Straßen der Stadt durchschritten und gezeigt, wer Herr auf dieser Erde ist.”, sagte Oles Wachnij während der Kundgebung. Nach diesen Worten verbreitete sich in den Reihen der Milizionäre ironisches Gelächter.
Gestern wurde im Zentrum für Verbindungen mit der Öffentlichkeit der Hauptverwaltung des Innenministeriums von Kiew mitgeteilt, dass aufgrund des Faktes der sonnabendlichen Ereignisse Strafverfahren nach Absatz 3 Artikel 296 des Strafgesetzbuches (Hooliganismus, entspricht ungefähr dem Landfriedensbruch), in Verbindung mit den “acht festgesetzten Teilnehmern der Aktion” eingeleitet wurde. Der Entscheidung des Gerichts nach wurde den anderen 135 Festgenommenen administrative Sanktionen erlassen – eine Strafe (Strafzahlung) oder ein administrativer Arrest.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“