OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Ultranationalisten demonstrierten am Sonnabend in Kiew und provozierten schwere Zusammenstöße mit der Miliz

0 Kommentare

In Kiew führten am Sonnabend ultrarechte Organisationen einen Marsch durch, welcher der Ukrainischen Aufstandsarmee gewidmet war (UPA). Während des Zugs kam es zu Konfrontationen zwischen den Nationalisten und Mitarbeitern der Miliz, im Laufe dessen Tränengas zur Anwendung kam. Im Ergebnis erhielten 22 Milizionäre Augenschäden und befinden sich in medizinischer Behandlung. Festgenommen wurden 142 Teilnehmer des Marsches. In Verbindung damit wurde gegen acht ein Strafverfahren eingeleitet.

In der Hauptstadt führten nationalistische Organisationen, die sich selbst “antisystemische” nennen, am Sonnabend einen “Marsch der UPA” durch. Etwa 150 junge Menschen versammelten sich gegen 11 Uhr vor dem Taras Schewtschenko Denkmal und entfalteten ein Transparent mit der Aufschrift “Gegen Kommunismus und Kapitalismus! Setzen wir den Kampf für die Nation und die Arbeitenden fort!”. Die Vorgänge beobachteten etwa 150 Kämpfer der Spezialabteilung des Innenministeriums “Berkut”, die in einer Kolonne hinter dem Denkmal standen. Derweil teilten die Organisatoren den Anwesenden mit, dass sich zum Platz der Versammlung sich noch eine Kolonne von Demonstranten bewegt.

Die Versammlung begann. Der ehemalige Führer der Kiewer Organisation der Sozial-Nationalistischen Partei der Ukraine, Oles Wachnij, sagte, dass die Feiern, die am 14. Oktober anlässlich des 66. Jahrestages der UPA abliefen (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine” vom 15. Oktober), formelle waren und “unter der Kontrolle von Miliz und Sicherheitsdienst” abliefen.

Die Versammelten redeten von einer “politischen, ökonomischen und geistigen Unterjochung der Ukraine”, riefen die Soldaten der UPA ins Gedächtnis, die “für die Ehre und Würde des ukrainischen Staates” kämpften, verurteilten die kommunistische Ideologie und beschuldigten die an der Regierung sich befindenden Nachkommen der Mitglieder der KPdSU “der Gleichgültigkeit den Interessen des ukrainischen Volkes gegenüber”. Fast jeder Redner endete seine Rede mit dem Ausruf: “Ruhm der Nation!”

“Tod den Feinden!”, erwiderte die Menge drohend.

Ungefähr eine Stunde später kam die zweite Kolonne von Demonstranten zum Schewtschenko Denkmal und die Menge der ultrarechten erhöhte sich auf 400 Menschen. Unter ihnen waren viele Leute, die mit Camouflagearmeesachen, schweren Schuhen und Helmen bekleidet waren. Einige von ihnen hielten in ihren Händen Speerholzschilde und Flaggen mit langen Stangen. Sie stellten sich für den Zug auf, dessen Marschroute über die Straßen Wolodimirska, Bogdana Chmelnizkogo, den Kreschtschatyk und weiter nach Podil gehen sollte. In diesem Moment wurde der Weg der Kolonne von einem Major der Miliz versperrt.

“Auf dem Kreschtschatyk befinden sich Vertreter der linken Kräfte. Das Gericht hat weder Ihnen noch den anderen die Aktionen verboten, doch ihr Erscheinen auf dem Kreschtschatyk könnte Massenunruhen hervorrufen.”, sagte der Major. Er rief die Demonstranten dazu auf ihre Marschroute zu ändern und entlang der Wolodimirska bis zum Sofienplatz zu gehen, danach sich zum Europäischen Platz hinunter zu begeben und die Bewegung nach Podil fortzusetzen.

“Kommunisten gibt es keine auf dem Kreschtschatyk. Sie sind alle beim Lenindenkmal. Wir gehen getreu den Gesetzen, auf der angekündigten Marschroute!”, antwortete der Leiter der Organisation “Patriot Ukrainy”, Sergej Bews, scharf.

Die Kolonne bewegte sich auf der Wolodimirska. Bis zur Kreuzung mit der Bogan Chmelnizkij Straße gehend, versuchten die Demonstranten zum Kreschtschatyk hinunterzugelangen, doch der Weg wurde ihnen von einer Milizabsperrung versperrt. Die fortgesetzten Wortgefechte zwischen den Führern der rechten Organisationen und den Offizieren des Innenministeriums endeten damit, dass die Kolonne ihre Bewegung auf der Wolodimirska fortsetzte. Danach verließten die “Berkut” Mitglieder die Absperrung an der Kreuzung Wolodimirska und Bogdan Chmelnizkij Straße und gingen dazu über die anderen Zugänge zum Kreschtschatyk zu blockieren, dabei die Kolonne überholend. Mitarbeiter der Miliz gingen der Kolonne voraus und zusätzliche Gruppen der Spezialeinheiten begleiteten die Kolonne von beiden Seiten im Schritt ihrer Bewegung. Die Absperrung der Miliz an der Kreuzung der Straßen Irininska und Wolodimirska (unweit des Geheimdienstgebäudes) sah am schwächsten von allen aus, da diese nur von 20 Milizionären bewacht wurde. Eben neben dieser setzte ein Handgemenge ein. Den jungen Leuten Camouflage und Helmen gelang es die Miliz zurückzudrängen. Doch
zu den Ordnungshütern eilte unverzüglich bedeutende Verstärkung. Die “Berkut” Kämpfer hielten dem ersten Druck der Kolonne stand, wonach sie die sich einkeilenden Demonstranten abriegelten. Die Hauptkräfte der Rechten wurden in der Mitte der Wolodimirska zurückgeschlagen. In der Luft roch es nach Tränengas. Im Zentrum für Verbindungen zur Öffentlichkeit der Hauptverwaltung des Innenministeriums in Kiew informierte man über die erhaltenen Schäden an den “äußeren Augenhäuten” von 22 Milizionären und beschuldigte die Teilnehmer des Marsches in der Anwendung von Gas. Nach den Zusammenstößen wurden die Verletzten zum Erhalt medizinischer Hilfe gesandt.

Die Nationalisten, welche sich im Kessel befanden, wurden von den Spezialkräften auf die Mostowaja Straße gedrängt und systematisch mit den Knüppeln bearbeitet, Schläge auf den Körper solange anbringend, bis der Widerstand endete. Einige der Spezialkräfte verloren ihre Helme und verließen mit blutenden Schrammen den Platz der Ereignisse.

Nach dem Handgemenge luden die Milizionäre die Festgenommen auf einen Lastwagen und sammelten vom Fahrweg die Teile der Flaggen, Schilde und Überreste der Stangen ein. Danach erlaubten die Rechtshüter die Fortsetzung des Marsches. Den Angaben des Innenministeriums nach wurde 142 Menschen festgenommen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Der “Marsch der UPA” setzte seine Bewegung unter vollständiger Kontrolle der Miliz fort und wurden gegen 15 Uhr mit einer weiteren Kundgebung auf dem Kontraktowa Ploschtscha nahe dem Denkmal des Hetmans Sagajdatschnyj beendet.

“Wir haben die Straßen der Stadt durchschritten und gezeigt, wer Herr auf dieser Erde ist.”, sagte Oles Wachnij während der Kundgebung. Nach diesen Worten verbreitete sich in den Reihen der Milizionäre ironisches Gelächter.

Gestern wurde im Zentrum für Verbindungen mit der Öffentlichkeit der Hauptverwaltung des Innenministeriums von Kiew mitgeteilt, dass aufgrund des Faktes der sonnabendlichen Ereignisse Strafverfahren nach Absatz 3 Artikel 296 des Strafgesetzbuches (Hooliganismus, entspricht ungefähr dem Landfriedensbruch), in Verbindung mit den “acht festgesetzten Teilnehmern der Aktion” eingeleitet wurde. Der Entscheidung des Gerichts nach wurde den anderen 135 Festgenommenen administrative Sanktionen erlassen – eine Strafe (Strafzahlung) oder ein administrativer Arrest.

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 976

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)8 °C  Ushhorod6 °C  
Lwiw (Lemberg)5 °C  Iwano-Frankiwsk5 °C  
Rachiw1 °C  Jassinja1 °C  
Ternopil4 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)6 °C  
Luzk5 °C  Riwne4 °C  
Chmelnyzkyj4 °C  Winnyzja5 °C  
Schytomyr4 °C  Tschernihiw (Tschernigow)4 °C  
Tscherkassy8 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)7 °C  
Poltawa5 °C  Sumy4 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)10 °C  
Cherson10 °C  Charkiw (Charkow)6 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)10 °C  Saporischschja (Saporoschje)9 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)9 °C  Donezk11 °C  
Luhansk (Lugansk)11 °C  Simferopol6 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“