Alle Artikel zum Thema: konstantin grischtschenko
Die Hochschulreform in der Ukraine – ein Schritt vor, zwei zurück?
Seit Jahren schwelt in der Ukraine der Streit um die Neuausrichtung der Hochschulpolitik. Nirgends wird dies gegenwärtig so sichtbar, ...
Janukowytsch ernennt neuen Kulturminister und den Minister für Industriepolitik
Mehr als anderthalb Monate nach der Einsetzung der neuen Regierung unter Ministerpräsident Mykola Asarow hat Wiktor Janukowytsch nun auch ...
Präsident Wiktor Janukowytsch ernennt neue ukrainische Regierung
Am 24. Dezember legte sich Präsident Wiktor Janukowytsch auf die Mitglieder der neuen Regierung unter Ministerpräsident Mykola Asarow fest.
Ukraine – Deutschland: Für wen ist der "Kalte Krieg" vorteilhaft?
Das Verhältnis zwischen der ukrainischen und deutschen Regierung lässt sich in diesen Tagen nicht gerade als freundschaftlich beschreiben. Vielmehr ...
Weder Isolation noch Sanktionen: Die Außenpolitik von Janukowytsch im Jahr 2012
Die Ukraine fängt nun auch an, sich für den Nahen Osten zu interessieren, für Lateinamerika, Indien und verstärkt auch ...
Europäisches Parlament beschloss harte Resolution zur Ukraine
Gestern verabschiedete man im Europäischen Parlament eine harte Resolution zur Situation in der Ukraine. Das Europäische Parlament verurteilte das ...
Janukowitsch droht damit Außenminister Grischtschenko zu entlassen, wenn das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht in diesem Jahr unterzeichnet wird
Das Außenministerium der Ukraine erhielt die strikte Anweisung den Abschluss der Verhandlungen und die Paraphierung des Assoziierungsvertrages mit der ...
Ukraine besteht im Assoziierungsabkommen mit der EU auf Festigung ihrer europäischen Integrationsperspektive
Kostyantyn Gryshchenko, Außenminister der Ukraine zufolge habe das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union für die Ukraine Priorität, und das ...
Internationale Gebergemeinschaft wird neuen Tschernobyl-Sarkophag finanzieren
Geldgeber für das Sonderkonto zur Atomsicherheit und den Tschernobyl-Sarkophag-Fonds haben eingewilligt, die notwendigen Finanzmittel für die Umsetzung der Tschernobyl-Projekte ...
USA und Ukraine setzen ihre Strategie bezüglich der Rechtsstaatlichkeit fort
Als Ergebnis des regelmäßigen Treffens der Arbeitsgruppe zum politischen Dialog und der Rechtsstaatlichkeit ist die ukrainisch-amerikanische Arbeitsgruppe übereingekommen, die ...
Wiktor Janukowitsch konnte bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarates heikle Fragen vermeiden
Gestern trat Präsident Wiktor Janukowitsch vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) in Straßburg auf. Die Vorbereitung auf dieses ...
Die europäische Funktion der Ukraine oder: Wie die Ukraine „ein gesamteuropäischer Faktor“ werden kann
In seinem im Januar in der Zeitung ZN.UA (Nr.1 2011) veröffentlichten Grundsatzartikel stellte der ukrainische Außenminister, Konstantin Grischtschenko, die ...
Deutschland sieht keine Gefährdung der ukrainischen Demokratie mehr
Gestern traf der Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, Außenminister Guido Westerwelle, zu einem zweitägigen Besuch in Kiew ein. Im Unterschied ...
Wird in der Ukraine ein "neues Belarus" errichtet?
Das kürzliche diplomatische Geplänkel zwischen dem Botschafter der Ukraine in Belarus, Roman Bessmertnyj, und Außenminister Kostjantyn Hryschtschenko wurde zu einem ...
Wie werden wir teilen?
Moskau und Kiew sind der Lösung eines alten Problems näher gekommen: der Delimitation der Meerenge von Kertsch.
Ukrainer können ab heute visafrei nach Israel
Heute tritt das Abkommen zwischen der Ukraine und Israel über die Aufhebung der Visapflicht für Kurzreisen der Bürger in ...
Die Ukraine als gesamteuropäischer Faktor
Der ukrainische Außenminister Konstantin Grischtschenko zu den Perspektiven der ukrainischen Außenpolitik.
Das umgebildete Kabinett Asarow
Präsident Wiktor Janukowytsch hat gestern per Ukas eine Reihe von Ministern entlassen und unter eine verringerte Zahl unter anderer ...
Visafreiheit für Ukrainer lässt weiter auf sich warten
Gestern fand in Brüssel das erste Treffen im Rahmen des Dialogs auf hoher Ebene statt – das neue Format ...
Nach dem Skandal mit einem deutschen Experten wurden im Außenministerium andere Stiftungen gewarnt
Im Außenministerium der Ukraine wurden Gespräche mit Vertretern der Botschaften Russlands, Deutschlands, Polens und der USA durchgeführt. Diese Treffen ...
Janukowitsch: Ukraine kann nicht ohne die NATO sein
Der Präsident der Ukraine, Wiktor Janukowitsch, erklärte heute, dass die Ukraine nicht ohne die NATO existieren kann und verpflichtet ...
Hryschtschenko weist Anschuldigungen zur Abgabe des ukrainischen Gastransitsystems zurück
Außenminister Kostjantin Hryschtschenko dementiert, dass die ukrainische Regierung das Gastransportsystem an Russland übergeben möchte.
Medwedjew in Kiew eingetroffen
Zur offiziellen Delegation der Russischen Föderation, die heute gemeinsam mit Präsident Dmitrij Medwedjew in Kiew eingetroffen ist, gehört nicht ...
Russland stellt Markierung der Grenzen in Aussicht
Die Ukraine und Russland hoffen, dass 2010 die Arbeiten zur Festlegung und Markierung der Grenzen zwischen den beiden Staaten ...
Das Kabinett Asarow
Die Werchowna Rada stimmte heute ebenfalls gleich über die Zusammensetzung des Ministerkabinetts ab.
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“