Alle Artikel zum Thema: pawel kasarin
Der Kreislauf des „Verrats”
„‚Verratssanhänger‘ werden selbst, wenn du einen [ukrainischen] Dreizack auf dem Kreml errichtest, sagen, dass er schief steht.“ Vor dreieinhalb Jahren ...
Belarus: Die Geburt einer Nation
Es ist üblich dem belarussischen Protest ein Scheitern vorherzusagen. Andersdenkenden hält man die Nichtbereitschaft zur Gewalt und das Vegetariertum im ...
Präsidentisches Theater
Bei einer Tragödie geht es immer um etwas Unausweichliches. Man kann sie nicht abwenden. Sie ist vorab entschieden und unumgänglich. ...
Who is Mister Zelensky?
Im Januar 2000 ertönte auf dem Forum in Davos die Frage: „Who is Mister Putin?“ Diese stellte die Journalistin des ...
Wir müssen hier leben
Vor fünf Jahren beschuldigte man den Majdan, dass die Protestierenden die Entscheidung der Wähler mit den Füßen träten. Man sagte: ...
Land der schwarzen Schwäne
Vorhersagbarkeit war noch nie eine starke Eigenschaft der Ukraine. Die kommenden Wahlen bilden da keine Ausnahme. Wir sehen regelmäßig neue ...
Der „weiße“ Putin
Die Botschaft Wladimir Putins an die Föderationsversammlung blieb uns mit den Trickfilmen im Gedächtnis. Mit ihrer Hilfe erläuterte der russische ...
Das dritte Rom
Wir sind daran gewöhnt, dass erfolgreiche Staaten nach ein und demselben Rezept aufgebaut werden. Aber die To-do-Liste erfolgloser Staaten unterscheidet ...
Der Gesang von "Verrat" und "Sieg"
Ein Vierteljahrhundert teilte sich das Land in Anhänger Moskaus und Kiews. Der Majdan und der Krieg setzten alles zurück. Jetzt ...
Business-Logik für die Ukraine
1996 erschien das Buch „Spiral Dynamics“. Die Autoren Don Beck und Chris Cowan untersuchten darin, wie sich die Gesellschaft evolutionär ...
Ein Plan für morgen
Der Planungshorizont der Ukrainer liegt bei drei Monaten. Und damit muss etwas gemacht werden.
Anti-Zaren-Impfung
Die ganze Geschichte der ukrainischen Reformen – das ist der Kampf gegen die Monopole.
Beichte der Enttäuschten
Der ukrainische Maidan war keine Revolution einfach deswegen, weil Revolutionen nicht nur eine klare Tagesordnung haben, sondern auch Menschen, die ...
Räuber und Gendarm - Justiz in der Ukraine
Verkehrspolizisten müssen für das Festnehmen einer Richterin, die sich weigerte, ihr Auto umzuparken, Gefängnisstrafen fürchten. Eine perfekte Illustration für verpasste ...
Der entpersonalisierte Donbass
Der Märtyrerkalender der Söldner im Donbass wächst in einem solchen Tempo, dass schwer mit ihm Schritt zu halten ist. Bendow, ...
Das Recht, schwach zu sein
Im Jahr 1971 fand in den Vereinigten Staaten der Prozess „The New York Times vs. United States“ statt. Die amerikanischen ...
Der Streit um Anteilnahme
Die Reaktionen auf den Absturz der russischen Tu-154 zeigen, wie sehr sich die Ukraine und Russland voneinander entfernt haben. Aber ...
Journalismus unter Personalpronomen
Wenn man verstehen will, was in der Ukraine derzeit vor sich geht, sollte man sich den Journalismus anschauen. Den Journalismus, ...
„Unsere“ oder „Fremde“: Warum man die Krim nicht verallgemeinern sollte
Wissen Sie, worin das Hauptproblem der Krim besteht? Darin, dass die Ukraine bis heute sich nicht darauf geeinigt hat, wer ...
Ukrainische Barrikaden oder Warum Krieg leichter ist als Frieden
Vor zwei Jahren war es in gewisser Weise sogar leichter. Als versucht wurde, dass Schicksal des Landes durch Kanonendonner im ...
Die Krim im Tausch gegen alles
Was sagt der erste ukrainische Politiker, der auf eine ukrainische Krim zurückkehrt?
Welchen Preis zahlen die Ukraine und Russland für eine Aussöhnung
In jedem Gespräch über die Zukunft beider Länder ertönen unbedingt die Stimmen der Optimisten. Eben jener Leute, die daran glauben, ...
Im Krieg verändern sich die Spielregeln
Heute verläuft nicht nur zwischen denen, die für Kiew bzw. den Kreml sind, ein gesellschaftlicher Graben. Eine zentrale Kluft hat ...
Land siegreicher Emotionen. Was haben die Ukraine und Griechenland gemeinsam?
Die Ukraine – das ist das nicht stattgefundene Griechenland. Der Unterschied zwischen diesen beiden Ländern besteht lediglich in dem, was ...
Der Kreml als Hauptvertreter der Russophobie
„Ich verspreche, die ethnischen Russen und die Ukrainer, die ihre unzerreißbare Verbindung zu Russland fühlen, zu verteidigen.“ Das äußerte Putin ...
„Neurussland“: Das Spiel ist aus
Jedes Mal wenn russische Sprecher wiederholen, dass man den Donbass in die Obhut Kiews geben sollte, schlagen sie einen weiteren ...
Dreizehn Prozent, die Moskau stören
Noch vor anderthalb Jahren haben Überlegungen zu den Krimtataren für die Ukrainer bei den exotischen Motiven des Sommerurlaubs aufgehört. „Tscheburek“, ...
Was wir über die Krimtataren nicht wussten
Der „Krim-Frühling“ nahm den Krimtataren die Revolution und schenkte ihnen stattdessen die Konterrevolution. Aber im Unterschied zu den Ukrainern und ...
Ukraine im Konjunktiv
Auf die Frage: „Was habt ihr mit dem Majdan erreicht?“ – gibt es eine ganz konkrete Antwort: Wir sind die ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“