Alle Artikel zum Thema: bildungssystem
Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft hat die Informationen über die von den Invasoren zerstörten Schulen aktualisiert
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben die Russen 406 Bildungseinrichtungen zerstört und mehr als 2,6 Tausend beschädigt, sagte ...
Was hindert die ukrainischen Universitäten daran, international zu werden? - Über die Anwerbepolitik von ausländischen Studierenden
Im Jahr 2020 tappte das ukrainische Bildungssystem immer wieder in eine Falle, die sie sich lange Jahre selbst gestellt hat. ...
Ukrainisch in der Pause
Fast alle Schulen in der Ukraine haben ab 2020 Ukrainisch als Unterrichtssprache. Doch der allgemeine Schulraum bleibt weiterhin zweisprachig und ...
Karten, Geld und zwei Knarren: Über „Diener“ und Sprache
Böse Zungen behaupten, dass man dreißig Stimmen der Oposyzijna platforma„Sa schyttja“ für das „Glücksspielgesetz“ der Lobbyisten der „Diener“ gegen die ...
Zaren verwechselt, Bulgarien erobert: Was für eine Geschichte der Ukraine in den Online-Stunden während der Quarantäne gelehrt wird
In dieser Woche begannen in der Ukraine Online-Stunden, die von allen Fernsehsendern übertragen werden. Dank der Online-Schule haben viele Eltern ...
Fiktiver Fernunterricht und teure Nachhilfelehrer: Wie lernen die ukrainischen Schüler in Quarantäne?
Die Quarantäne wurde ein wahres Problem für die Schüler und ihre Eltern. Das Ministerium für Bildung der Ukraine erklärte, dass ...
Eine feine Stadt für Ausländer: Wie Ternopil junge Menschen aus anderen Ländern anzieht
Ungefähr dreitausend Ausländer studieren an den Hochschulen Ternopils. Nach Angaben der Abteilung für internationale Zusammenarbeit des Stadtrates von Ternopil sind ...
Digitale Technologien kommen in die ukrainischen Schulen
Der Expertenkreis ist überzeugt, dass die digitale Bildung effektiver und ökonomischer als die traditionelle Methodik ist. Einige der von ihnen ...
Sechs Neuerungen im Jahr 2017, die von wichtigen Veränderungen in der Ukraine zeugen
Das Jahr 2017 lässt sich nicht als ruhig bezeichnen.Bereits das vierte Jahr herrscht Krieg im Osten sowie in den Regierungskabinetten ...
„Nach London umgezogen? Ja. Untragbare Arbeitsbedingungen über die mit meinen Worten in den Massenmedien berichtet wurde? Nein!“
Die ukrainische Gesellschaft ist von der Nachricht geschockt, dass die Lehrerin Violetta Makedon aus Transkarpatien, die 2016 aus den Händen ...
Es geht nicht um die Ungarn
Der Außenminister Ungarns Péter Szijjártó versprach im Zusammenhang mit unserem Gesetz „Über die Bildung“, bei der kommenden Sitzung des EU-Rats ...
Reformen auf ukrainische Art: Der Schlüssel zum Scheitern
Die Sommerferien kamen unserer Regierung offensichtlich zugute: Im September startete die Bildungsreform, in einem Monat – die Rentenreform, und bis ...
Sprachfrage: Ist es fair, dass die Nachbarstaaten empört sind?
Am 28. September schickte die Ukraine das neue Gesetz über die Bildung zur Prüfung der Venedig-Kommission. Der Grund dafür war ...
Die große Minderheit: Antworten die Rumänen der Ukraine auf die Bildungsreform?
Der Kreis Herza (Herţa) im Gebiet Tscherniwzi (Cernăuți) ist der kleinste und rumänischste Kreis der Ukraine: 90 Prozent der Bevölkerung ...
Sprachlicher Zankapfel oder Wie sollen nationale Minderheiten lernen?
Die Mitteilungen über Abspaltungsgelüste nationaler Minderheiten, die offensichtlich von russischer Propaganda angeheizt wurden, hatten nicht nur das Ziel, die Situation ...
Alternative zur Abwanderung: Kehren Studenten mit europäischem Abschluss wirklich in die Ukraine zurück?
In diesen Tagen feiern europäische Studenten und Dozenten ein besonderes Jubiläum – 30 Jahre Erasmus. Dieses Programm ermöglicht es, an ...
Die Weisheit der Jahrhunderte, begraben von Hammer und Sichel - Über die „Popularität“ der lateinischen Kultur in der Ukraine
In der Sowjetunion gab es nicht nur keinen Sex, sondern auch einige wichtige Dinge nicht. Zum Beispiel Latein. Aber wenn ...
Jana Panfilowa: „HIV ist eine bessere Krankheit“
Die neunzehnjährige Jana Panfilowa ist seit ihrer Geburt HIV-positiv. Schon seit fünf Jahren spricht das Mädchen offen über ihren Status ...
Träges System
Vor einer geraumen Weile bemerkte der russische Historiker Kljutschewskij: „Früher war die Psychologie die Wissenschaft der Seele, heute ist sie ...
Schule nicht für alle
Der erste September ist nicht für alle ein Feiertag. Außerhalb des Bildungssystems verbleiben wie schon immer Kinder mit komplexen Entwicklungsstörungen. ...
Pol Pot und Bandera verstehen - Der Verbrecher ist nicht unbedingt der fremde Okkupant oder der niederträchtige Verräter
Die Welle des Hasses gegen das polnische Parlament im Besonderen sowie gegen Polen insgesamt erlischt im ukrainischen Segment des Internets ...
Ins Nichts gehen
Aus dem Internat in die Berufsschule, aus der Berufsschule die einen irgendwohin, die meisten nirgendwohin. Waisen werden nach dem 18. ...
Lilija Hrynewytsch – Ministerin für Wissenschaft und Bildung: „Ich habe beschlossen, diese Herausforderung anzunehmen“
Die Ernennung von Lilija Hrynewytsch zur Ministerin für Wissenschaft und Bildung kam weder unerwartet, noch rief sie besonderen Widerspruch hervor. ...
Paradies für Hochstapler
Ich weiß aus eigener Erfahrung: im Gefängnis ist es schlecht. Häufig, sehr schlecht. Aber in den zivilisierten, demokratischen Ländern ...
Das ist ein Friedhof. Dort ist es still.
„Das ist ein Friedhof. Dort ist es still, denn dort ist keiner lebendig und niemand fürchtet sich.“ Das ist ...
Die Neujahrsthesen Jazenjuks
Am Vorabend des Neujahrs hielt Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk im Kabinett eine das Jahr abschließende zusammenfassende Pressekonferenz ab. INSIDER sammelte ...
Wissenschaft in der Ukraine: Ein spezifischer Entwicklungsweg oder ein tiefer Niedergang?
Das heutige Finanzierungssystem von wissenschaftlichen Forschungen in der Ukraine ist nicht effektiv. Jedes Jahr werden Milliarden von Hrywnja nicht ...
Posttotalitärer Tunnel
Ich war sicher, dass sich in meinem Land vieles zum Besseren wendet, wenn vor allem zwei Berufsgruppen zum Hauptaugenmerk ...
Andrej Kurkow: „Heute kann ich überhaupt weder Kinder- noch Erwachsenenbücher schreiben“
Er nennt sich professioneller Schriftsteller. In manchen Ländern populärer, in anderen weniger. Im Volk nennt man ihn üblicherweise „ukrainischer ...
Ägyptische Düsternis
Im Jahr 1920 machte eine russische Dame in Belgrad, wo sich damals infolge der Oktoberrevolution eine Menge Emigranten befand, ...
Das letzte Läuten der Schulglocke auf der Krim
Die besten Nachrichten von der Krim sind die schlechten. In dem Sinne, wie furchtbar es dort gerade ist: Leere ...
Einfache Heuchelei
Nachdem die regierende Partei in der Ukraine ihren politischen Kurs geändert hat und von einem Moment auf den anderen ...
Die Hochschulreform in der Ukraine – ein Schritt vor, zwei zurück?
Seit Jahren schwelt in der Ukraine der Streit um die Neuausrichtung der Hochschulpolitik. Nirgends wird dies gegenwärtig so sichtbar, ...
Wege aus der Krise für das ukrainische Bildungswesen
Am 23. Oktober gab es eine parlamentarische Anhörung zum Thema „Zugänglichkeit und Qualität von Schulbildung: Bestandsaufnahme und Wege zur ...
Der Käse in der Mausefalle
Der gewöhnliche Bürger verliert nichts, gewinnt aber auch nichts. Er hat schon vor Langem alles verloren: als er in ...
Brauchst Du ein Diplom – dann zahle dafür
„Ich habe ein Diplom, allerdings ist es nur so, dass ich nur auf dem Papier ein allmächtiger Zauberer bin.“ Sie ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“