Alle Artikel zum Thema: transnistrien

0 Kommentare

In der Region Winnyzja haben Grenzschützer einen militärischen Verräter festgenommen

In der Region Winnyzja haben Grenzschützer einen Militäroffizier festgenommen, der plante, illegal in die moldawische Region Transnistrien an der Grenze ...

0 Kommentare

Das Main Intelligence Directorate hat Berichte dementiert, wonach Transnistrien um den Beitritt zu Russland bitten wird

Abgeordnete des nicht anerkannten Transnistriens planen nicht, den russischen Diktator Wladimir Putin auf einem Kongress über die Aufnahme der DMR ...

0 Kommentare

Die Ukraine und Moldawien bauen eine strategische Brücke

Die Ukraine und die Republik Moldau werden eine strategische Brücke über den Fluss Dnjestr im Gebiet der Siedlungen Iampol und ...

0 Kommentare

Die Ukraine hat das Recht, militärische Maßnahmen in Transnistrien zu ergreifen - Abgeordneter

Die Ukraine hat das Recht, ein militärisches Szenario in Transnistrien in Betracht zu ziehen, wird dies aber nicht tun. Das ...

0 Kommentare

Die ukrainischen Streitkräfte haben in der Nacht etwa 90 Angriffe auf feindliche Stellungen durchgeführt - OK Süd

In der Nacht zum 7. November haben die ukrainischen Verteidiger im Süden des Landes etwa 90 Schießübungen durchgeführt. Das teilte ...

0 Kommentare

Gasprom hat die Gaslieferungen an die Republik Moldau um 50 % gekürzt

Der russische Gasmonopolist Gasprom hat bestätigt, dass die Republik Moldau im November nur noch 5,7 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag ...

0 Kommentare

Die Ukraine ist bereit, Transnistrien dabei zu helfen, die russischen Truppen loszuwerden - Budanow

Die Ukraine wird alles tun, um den moldawischen Behörden zu helfen, die russischen Truppen aus der von ihnen besetzten Region ...

0 Kommentare

Die Ukraine und Moldawien werden neue Transitrouten schaffen

Die Ukraine und Moldawien beabsichtigen, neue Transitrouten zu schaffen und die Zusammenarbeit in allen Bereichen zu verstärken. Dies sagte Präsident ...

0 Kommentare

Culeba hat Moldawien angesichts der russischen Drohungen unterstützt

Der ukrainische Außenminister Dmytro Culeba hat der Republik Moldau angesichts der Drohungen Russlands, die moldauische Regierung wolle Sanktionen gegen Russland ...

0 Kommentare

Selenskyj kam in der Region Mykolajiw an

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf am Samstag, den 18. Juni, in der Region Mykolajiw ein.

0 Kommentare

Truppen in Transnistrien in Kampfbereitschaft - Generalstab

Die Truppen in der selbsternannten „Transnistrischen Volksrepublik“ sind in voller Kampfbereitschaft, so der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in einer Zusammenfassung ...

0 Kommentare

Die ukrainischen Streitkräfte kontrollieren die Lage an der Grenze zu Transnistrien

Die Lage in den Grenzgebieten, auch entlang der nicht anerkannten transnistrischen Region, ist unter Kontrolle. Gleichzeitig bleibt die Bedrohung durch ...

0 Kommentare

Transnistrien in einen Krieg zu ziehen, würde das Ende der Enklave bedeuten - Podoljak

Die Ukraine hat Transnistrien immer als Brückenkopf für eine mögliche Offensive betrachtet, so dass die Verteidigung in dieser Richtung durchdacht ...

0 Kommentare

Russland wird nicht in der Lage sein, Transnistrien zu erreichen - WP

Die Erklärung des Kommandeurs der Truppen des Zentralen Militärbezirks Russlands über die Absicht Moskaus, den Süden der Ukraine zu erobern ...

0 Kommentare

Russland will den besetzten Süden der Ukraine annektieren

Russland erklärt, dass es beabsichtigt, die besetzten Gebiete im Süden der Ukraine zu annektieren und einen so genannten „Föderalen Bezirk ...

0 Kommentare

Das Präsidialamt hat auf den Plan der Russischen Föderation reagiert, Teile der Ukraine einzunehmen

Die Ukraine verfüge über Szenarien, um sich gegen russische Übergriffe im Donbass und im Süden des Landes zu verteidigen, sagte ...

0 Kommentare

Der britische Geheimdienst prognostiziert verstärkte Kämpfe im Donbass

Die Kämpfe in der Ostukraine werden in den nächsten zwei bis drei Wochen zunehmen. Dies geht aus einem am 12. ...

0 Kommentare

Generalstab: Russische Föderation aktiviert Truppen in Transnistrien

Die russischen Invasoren haben mit der Verlegung von Truppen nach Transnistrien begonnen. Dies teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte am ...

0 Kommentare

Danilow über Karabach und die Kurilen: Zweite Fronten würden helfen

Neue Fronten in der russischen Interessensphäre auf dem Territorium anderer Länder wären für die Ukraine sehr hilfreich, um eine russische ...

0 Kommentare

Merkels ambivalentes Erbe im postsowjetischen Europa: Die deutsche Ostpolitik im Schatten der russischen imperialen Revanche

Angela Merkel war bei ihrem Amtsantritt 2005 wie kaum eine andere westeuropäische Politikerin auf die Herausforderungen an der EU-Ostgrenze vorbereitet. ...

0 Kommentare

Über den Krieg: Es gibt drei diskutierte Versionen dessen, was gerade vor sich geht

Version eins: Die Amerikaner drängen die Ukraine zum Krieg. Version zwei: Russland will den Krieg. Version drei: Niemand möchte kämpfen. ...

0 Kommentare

Die Asymmetrie des Feindes: Was die Ukraine im Beirat mit den Vertretern der "Volksrepubliken" verlieren kann

Niemand mag das Wort „Feind“. Dieses in einem Gespräch zu verwenden, ist wie aus der eigenen Haut zu fahren, seine ...

0 Kommentare

Wie kann Osteuropas Grauzone weniger grau werden?

Die Baltische und Adria-Charta der USA als Modelle einer temporären Teileinbindung der Ukraine, Georgiens, Moldaus und Aserbaidschans in eine multilaterale ...

0 Kommentare

Kriegszustand in Odessa: Was sich im Leben der Odessaer seit Beginn der „besonderen Periode“ geändert hat

Die Gerüchte über die Ausrufung des Kriegszustands Anfang letzter Woche haben die Bewohner von Odessa ernsthaft beunruhigt. Das zugehörige Gesetz ...

0 Kommentare

Die vielen Herausforderungen der Ukraine: Der Minsker Prozess, die Dezentralisierungsreform und der entstehende Nationalstaat

Nach über drei Jahren Krieg in der Ostukraine und vielen erfolglosen Lösungsversuchen wird eine dauerhafte Zementierung der derzeitigen Situation im ...

0 Kommentare

Die künftige internationale Einbettung der Ukraine: Sechs sicherheitspolitische Szenarien für einen osteuropäischen Schlüsselstaat

Die sogenannte Europäisierung der Ukraine – das heißt ihre schrittweise Übernahme von EU-Standards im Rahmen des Assoziierungsprozesses – ist heute ...

0 Kommentare

Die Minsker Sackgasse

Vor drei Jahren annektierte Russland die Krim, danach stieß es separatistische Bewegungen in den südöstlichen Regionen der Ukraine an. Der ...

0 Kommentare

„Mächtepoker“: Wie kann die Ukraine das Spiel meiden, das gar nicht gespielt wird?

„Ein gutes Verhältnis zu Russland zu haben ist eine gute und keine schlechte Sache“, twitterte Donald Trump als designierter US-Präsident. ...

0 Kommentare

Welche Konsequenzen hätte eine mögliche Washingtoner Akzeptanz der Krim-Annexion Russlands für die internationale Ordnung?

Eine der wichtigsten außenpolitischen Fragen für die neue US-Administration wird sein, wie sie mit dem jüngsten militärischen Abenteurertum des Kremls ...

0 Kommentare

Warum ist die Neutralität kein Ausweg für die Ukraine?

Anfang Dezember 2016, am Tag eines weiteren Jahrestages der Unterzeichnung des bekannten Budapester Memorandums, hat das Institut für Weltpolitik die ...

0 Kommentare

1932–1933: zwischen sieben und zehn Millionen Opfer

Als man sich Hitler nach dessen Machtergreifung Anfang 1933 in der Sowjetunion gerade erst begann näher anzuschauen, genossen die deutschen ...

0 Kommentare

Theatre of Displaced People: Zwischen Kunst, Sozialarbeit und Therapie. Ein Gespräch mit der Teilnehmerin des Theaters Anastassija Pugatsch

Von der Kunst um der Kunst willen hält man nicht viel im Theatre of Displaced People. Diese ungewöhnliche Kiewer Bühne, ...

1 Kommentar

Wie bedeutsam wird Russland als EU-Handelspartner nach Aufhebung der Wirtschaftssanktionen sein?

In den zurückliegenden Monaten haben eine ganze Reihe von EU-Politikern und Wirtschaftsvertretern – nicht zuletzt aus Deutschland – zu einer ...

0 Kommentare

Putin nach Aleppo: Die deutsche Ukrainediskussion 2014 im Lichte von Russlands Syrienpolitik 2016

Die Kaltblütigkeit des Kremls bei der Bombardierung Aleppos und die Ungerührtheit, mit der Moskau jüngst unter anderem deutsche Vorschläge zur ...

0 Kommentare

Ins Nichts gehen

Aus dem Internat in die Berufsschule, aus der Berufsschule die einen irgendwohin, die meisten nirgendwohin. Waisen werden nach dem 18. ...

0 Kommentare

Nachrichten von der hybriden Kriegsfront: Wie geht es weiter im Donbass

Auch wenn der Donbass ein wenig aus dem Fokus der internationalen Presse geraten ist, so ist der Konflikt weder ...

0 Kommentare

EU und Russland im Jahr 2030: vier Szenarien von europäischen Experten

Vor zwei Jahren hat niemand in der Ukraine die Entwicklungen der nahen Zukunft kommen sehen – die Revolution der ...

0 Kommentare

Russische Missverständnisse der deutschen Putinversteher

Warum westliche Kritik an der heutigen Kremlführung meist nichts mit Russlandfeindschaft zu tun hat.

0 Kommentare

Gut gemeint, aber kontraproduktiv: Replik auf die Juli-Erklärung des Willy-Brandt-Kreises zur sogenannten „Ukraine-Krise“

Am 21. Juli 2015 veröffentlichte der SPD-nahe Willy-Brandt-Kreis die Erklärung „Zum bedrohten Frieden – für einen neuen europäischen Umgang ...

0 Kommentare

Warum die Ukraine für Deutschland wichtig ist - Russische Expansionspolitik, atomare Sicherheit und potenzielle Flüchtlingsströme

Die deutsche und europäische öffentliche Debatte um die sogenannte Ukraine-Krise dreht sich meist um politische Ideen, völkerrechtliche Argumente und ...

0 Kommentare

Modernisierung durch Krieg

Der Krieg im Donbass hat dem Rest der Ukrainer das Gesicht eines modernen Feindes gezeigt.

0 Kommentare

Es darf zu keinen bitteren Zugeständnissen für die Ukraine kommen

Zu den Verhandlungen von Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Hollande in Moskau erklärt Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik

0 Kommentare

Die Ukraine ein Jahr nach Beginn der Euromaidan-Revolution

Interview der „Thüringischen Landeszeitung“ mit Dr. Andreas Umland, Kiew

0 Kommentare

Die „Wahlen“ im Donbass und der Putin'sche Weg in den Abgrund

Die Formulierungen, mit denen die russische außenpolitische Behörde über die Anerkennung der „Wahlen“ in den von den Tschekisten ausgedachten ...

0 Kommentare

Das letzte Läuten der Schulglocke auf der Krim

Die besten Nachrichten von der Krim sind die schlechten. In dem Sinne, wie furchtbar es dort gerade ist: Leere ...

0 Kommentare

Territoriale Neurose

Territoriale Fragen sind einer der Eckpfeiler in der Ukraine. Einen ukrainischen Staat gab es noch nicht, unsere Theoretiker aber ...

0 Kommentare

„Frühling im Donbass“: Scheidung auf Ukrainisch

Selbst Einheimische, Einwohner benachbarter Städte wie Artjomowsk, Gorlowka oder Stachanow scheuen sich davor, nach Slawjansk zu fahren.

0 Kommentare

Andreas Umland: „Russland blufft, was den Effekt möglicher Sanktionen angeht“

Andreas Umland im Interview zur Lage in der Ukraine und der Rolle Russlands.

0 Kommentare

Wie Putin es schaffte, dass der Westen die Annexion der Krim billigte

Die so genannte Genfer Erklärung zur Beilegung der Ukrainekrise impliziert mit erstaunlicher Eindeutigkeit, dass die Krim nicht länger ukrainisches ...

0 Kommentare

Die Neuaufteilung der Ukraine

Erstaunlicherweise versuchen bis zum jetzigen Zeitpunkt viele zu erraten, welche Ziele genau Putin im Zusammenhang mit der Ukraine verfolgt. ...

0 Kommentare

Die Krim, die Welt und russische Röhren

Mit der Annexion der Krim versucht Putin, seine Aktivitäten zur Aushebung fundamentaler Prinzipien der seit dem Zweiten Weltkrieg bestehenden ...

0 Kommentare

Die Ukraine und die osteuropäische Zone der Instabilität

Die langjährigen instabilen innenpolitischen Prozesse und widersprüchlichen außenpolitische Schritte der Ukraine und eine ähnliche Situation in einigen Nachbarländern zeugen ...

0 Kommentare

Krieg und Käse

In welchem Verhältnis stehen die Äußerungen des obersten russischen Gesundheitsinspektors Gennadij Onischtschenko und der „Gaskrieg“ zwischen Moskau und Kiev? ...

0 Kommentare

Wiktor Janukowitsch konnte bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarates heikle Fragen vermeiden

Gestern trat Präsident Wiktor Janukowitsch vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) in Straßburg auf. Die Vorbereitung auf dieses ...

0 Kommentare

Demarkation der Interessen

Es würde keine Improvisationen geben, versicherte der erste Vizepremier Andrej Klujew von der Parlamentstribüne. Seinen Worten nach werden während ...

0 Kommentare

Tjahnybok nimmt an den Präsidentschaftswahlen teil und bereitet sich bereits auf Parlamentswahlen im nächsten Jahr vor

Der Vorsitzende der Allukrainischen Vereinigung “Swoboda”, Oleh Tjanybok, hat bereits 3,8 Mio. Hrywnja (ca. 304.000 €) für die Präsidentschaftswahlkampagne ...

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)33 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)30 °C  Iwano-Frankiwsk32 °C  
Rachiw26 °C  Jassinja28 °C  
Ternopil29 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)32 °C  
Luzk30 °C  Riwne30 °C  
Chmelnyzkyj30 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr29 °C  Tschernihiw (Tschernigow)31 °C  
Tscherkassy28 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)31 °C  
Poltawa31 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)34 °C  
Cherson34 °C  Charkiw (Charkow)30 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)32 °C  Saporischschja (Saporoschje)34 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)32 °C  Donezk32 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta27 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“