Alle Artikel zum Thema: steuergesetzbuch
Die Verbrauchsteuersätze auf verschiedene Tabakwaren in der Ukraine sollten mit den europäischen harmonisiert werden, Europäische Kommission
Die Europäische Kommission betont, wie wichtig es ist, dass die Ukraine die Verbrauchssteuersätze auf verschiedene Kategorien von Tabakwaren mit den ...
Die Preise für Autogas überstiegen in den größten Tankstellenketten 30 Hrywnja
Am 1. September stiegen die Verbrauchssteuersätze für Benzin von 215,5 Euro auf 242,6 Euro. Die Sätze für Dieselkraftstoff stiegen von ...
Der Preis für Erdgas ist in der Ukraine den zweiten Monat in Folge gestiegen
Das ukrainische Wirtschaftsministerium hat am Freitag, den 8. September, den tatsächlichen Preis für den Erdgasverkauf in der Ukraine für August ...
In der Ukraine ansässige iranische Staatsbürger haben keine günstigen Steuerbedingungen mehr
Die Regierung hat das Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Iran gekündigt. In der Ukraine ansässige iranische Staatsbürger werden keine günstigen Steuerbedingungen mehr ...
Gas in der Ukraine ist fast dreimal billiger geworden
Die Erdgaspreise in der Ukraine sind den achten Monat in Folge gesunken. Der Preis für Erdgas in der Ukraine betrug ...
Gas in der Ukraine ist innerhalb eines Jahres fast dreimal billiger geworden
Die Erdgaspreise in der Ukraine sind den achten Monat in Folge gesunken. Der Preis für Erdgas in der Ukraine lag ...
Selenskyj hat das "Steuergesetz" unterzeichnet: Welche Veränderungen auf die Ukrainer zukommen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyjy hat den Gesetzesentwurf Nr. 5600 unterzeichnet, der Änderungen am Steuergesetzbuch der Ukraine vorsieht. Die neuen ...
Letzte Änderungen in der Steuergesetzgebung der Ukraine 2017
Am 1. Januar 2017 sind das Gesetz der Ukraine „Über die Änderungen im Steuerkodex der Ukraine und in einigen anderen ...
Und jährlich grüßt das Murmeltier
ZN.ua hat Wirtschaftsexperten zu ihren grundlegenden Erwartungen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Ukraine im Jahr 2016 befragt. Optimismus lässt sich ...
Letzte Änderungen in der Steuergesetzgebung der Ukraine
Am 24. Dezember 2015 hat die Werchowna Rada das Gesetz über die Einfügung von Änderungen in den Steuerkodex der ...
Die Steuersätze im „neuen“ Steuergesetzbuch
Die Abgeordneten des Parlaments, der Werchowna Rada, haben im dritten Versuch Änderungen im Steuergesetzbuch beschlossen, die zur Grundlage für ...
Mehr Steuern, weniger Vergünstigungen
Der Haushalt wird auf der geltenden Steuergesetzgebung beruhen, Einsparungen wird es bei Lehrern, Ärzten und Rentnern geben.
Neue Regelung der Transferpreisbildung in der Ukraine
Am 01. Januar 2015 ist das vom ukrainischen Parlament verabschiedete Gesetz über die neuen Regeln der Transferpreisbildung in Kraft ...
Das Investitionsklima: Herausforderungen mit und ohne Antworten
Das vorläufige Aussetzen und Einfrieren der Zusammenarbeit mit der EU, was Ende der laufenden Woche bekannt geworden war, werfen ...
Gewinnausschüttung bei einer ukrainischen GmbH
Wie allgemein bekannt sein dürfte, können die Anteilseigner einer GmbH nicht ohne weiteres Gewinne aus dieser entnehmen, wie es ...
Doing Business-2013: Auf dass der Lichtstrahl nicht vergehe…
Zu Beginn der vergangenen Woche, am 23. Oktober, haben die Weltbank und die Internationale Finanz-Corporation (IFC) die Ergebnisse ihrer ...
Mehrwertsteuer-Rückerstattung in der Ukraine
Die Umsatzsteuerproblematik in der Ukraine ist nicht neu, verliert allerdings auch nie an Aktualität. Im vorliegenden Überblick werden die ...
Staatsfinanzen der Ukraine: die Bedrohung kommt näher
Im Laufe dieses Jahres werden die westlichen Volkswirtschaften schließlich in der Phase der Rezession angekommen sein. Dieses Mal werden ...
Die Macht der Partei und die Verarmung des ganzen Landes
Der Gedanke Lenins, dass die Politik für sich die konzentrierte Wirtschaft ist, gewinnt angesichts der derzeitigen Situation in der ...
Steuerbegünstigungen bei der Einfuhr von energiesparenden Anlagen in die Ukraine
Ukrainische Unternehmen, die energiesparende Materialien, Anlagen und Bestandteile in die Ukraine einführen, sind vom Einfuhrzoll sowie von der Umsatzsteuer ...
Neue Anforderungen an die Einheitssteuerzahler
Am 1. Januar 2012 sind Änderungen zum Steuergesetzbuch der Ukraine und zu einigen anderen Gesetzen betreffend des vereinfachten Steuersystems, der ...
Vizepremier Tigipko legte Gesetzentwurf für eine Luxussteuer vor
In der Regierung plant man reiche Ukrainer im Verlaufe von fünf Jahren zu zwingen, die Rentenzahlungen zu finanzieren. Bereits ...
Das vereinfachte Steuersystem ist reformiert worden
Die Unternehmer, welche das vereinfachte Besteuerungssystem verwenden, werden vom 1. Januar 2012 an nach neuen Regeln arbeiten. Gestern beschloss ...
Angst und Ehrfurcht
Auf den Petschersker Hügeln (Viertel von Kiew) verschanzten sich eigennützige und selbstverliebte Egoisten. Aber sind Machthaber, die nur an sich ...
Demonstranten forderten Rücktritt von Regierung Asarow
Gestern fand in Kiew vor dem Gebäude der Werchowna Rada eine Protestaktion der gesellschaftlichen Aktion „Wpered/Vorwärts“ statt, die von ...
Schattengeschäfte
Das Steuergesetzbuch hat Ende des Jahres 2010 panikartige Devisenkäufe hervorgerufen. Laut Erhebungen der Nationalbank kauften die Menschen drei Monate ...
Ein Chodorkowski werden
Man wird es als Erfolg sehen können, wenn Janukowitsch die nächsten Wahlen einfach verlieren würde, andernfalls wird man ihn ...
Ukrainischer Protest
Die Gegner der Bankowaja brauchten Es unbedingt und haben Es monatelang vergeblich gesucht, aber Es fand sich von selbst.
Nach Protesten von Kleinunternehmern: Janukowytschs Steuerreform gescheitert?
Die Kleinunternehmer/innen der Ukraine konnten am 2. Dezember einen großen Erfolg verzeichnen. Durch ihren anhaltenden Protest gegen die Benachteiligungen ...
Ein Land – doch zwei Welten
Die Massenmedien treiben die Menschen auf die Straße. Warum ist das so?
Streik: Ein Tag auf dem Basar der Stadt „K“
Vor dem Tor eines Bekleidungsmarktes, an dem ein riesengroßes Schloss hing, standen einige mir bekannte Einzelhändler.
Präsident unterzeichnet Steuergesetzbuch
Präsident Wiktor Janukowytsch hat das Steuergesetzbuch unterzeichnet und am heutigen 4. Dezember wurde es vom Amtsblatt “Holos Ukrajiny” veröffentlicht. ...
Tschechow und Reformen?
«Hauptsache, dass der Präsident Reformen durchführt. Mit Tschechow werde ich alleine fertig», – erklärte in einem Interview die stellvertretende ...
Innenministerium begründet Räumung des Maidans mit Vorbereitung auf die "Neujahrsfeierlichkeiten"
Bei der Miliz erklärte man heute, dass das Zeltlager auf dem Platz der Unabhängigkeit “für die Vorbereitungen des Zentrums ...
Heute Nacht wurde das Zeltlager auf dem Maidan geräumt
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde unter Einbeziehung von Spezialkräften des Innenministeriums das Zeltlager der Unternehmer auf ...
Tymoschenko: Die Regierung will sich für die Niederlage beim Steuergesetzbuch rächen
Julia Tymoschenko bittet die Generalstaatsanwaltschaft darum Informationen zur ungesetzlichen Nutzung von Haushaltsgeldern durch Familienmitglieder der Regierungsvertreter und regionaler Machtorgane ...
Rada verabschiedet Steuergesetzbuch mit Änderungsvorschlägen des Präsidialamtes
Heute hat die Werchowna Rada die Änderungsvorschläge der vom Präsidenten eingesetzten Arbeitsgruppe für das Steuergesetzbuch erhalten und sogleich verabschiedet.
Den gemeinen Durchschnittsukrainer retten
Der 22. November 2010 wird noch zu einem echten Wendepunkt in der ukrainischen Politik. Die heutigen Ereignisse markieren einen ...
Unternehmer werden trotz Veto weiter protestieren
Gestern hat Wiktor Janukowitsch die Entscheidung getroffen sein Veto gegen das vom Parlament am 18. November beschlossene Steuergesetzbuch einzulegen. ...
Janukowytsch hat sein Veto gegen das Steuergesetzbuch eingelegt
Der Präsident der Ukraine, Wiktor Janukowytsch, hat heute sein Veto gegen das Steuergesetzbuch eingelegt und dieses nicht unterschrieben.
Kleinunternehmer-Maidan ist gespalten
Gestern fand eine endgültige Spaltung unter den Führern der Protestaktion gegen den Beschluss des Steuergesetzbuches in Kiew statt. Die ...
Unternehmer weigern sich zu verhandeln und fordern weiter ein Veto des Präsidenten gegen das Steuergesetzbuch
Der Koordinierungsrat der protestierenden Unternehmer hat auf der Sitzung am Sonntag, den 28. November, den Beschluss gefasst mit dem ...
Proteste gegen die Steuerreform: Einzelne Unternehmervertreter möchten verhandeln
Gestern fand unter den Teilnehmern der Protestaktionen gegen das Steuergesetzbuch eine Spaltung statt. Den Informationen des Koordinierungsrates der Unternehmer ...
Korruption: Ein Indiz für nicht erfolgten Fortschritt
Riesige Geldbeträge sind zur Bestechung vorhanden, und das erklärt nur eines: Es scheint unmöglich, diese Mittel in effektiveren oder ...
Parlament verabschiedet Steuerreform komplett
Die Werchowna Rada hat gestern das Steuergesetzbuch in der Redaktion verabschiedet, die für das Ministerialkabinett und seine Fiskalorgane vorteilhaft ...
Massenproteste gegen die Steuerreform
Die Werchowna Rada ist gestern die Verabschiedung des Steuergesetzbuches angegangen. Als Antwort führten Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen massenhafte ...
Parlament hat den ersten Teil der Steuerreform verabschiedet
Die Werchowna Rada hat die ersten fünf Abschnitte des Steuergesetzbuches verabschiedet, welche die Verwaltung und die Schlüsselsteuerzahlungen betreffen. Änderungen ...
Präsident vs. Janukowitsch
Offizielle Wahlergebnisse liegen noch nicht vor, die Konsequenzen zeichnen sich jedoch durch Vorlieben der Wähler ab: Im Westen des ...
Wird die Ukraine den Anforderungen des IWF gerecht?
Unter den aufgeschobenen Fragen sind die Rekapitalisierung der Nadra-Bank und Tilgung der Schulden bei der Vorsteuerrückerstattung. Frei verfügbare Mittel ...
Neues Steuergesetzbuch wird dem Parlament nächste Woche zur ersten Lesung vorgelegt
Der Vorsitzende der Werchowna Rada, Wolodymyr Lytwyn, kündigt für die nächste Woche die erste Lesung des Entwurfes für das ...
Russischer Experte befürchtet nach ukrainischer Steuerreform Abwanderung des russischen Kapitals in die Ukraine
Michail Deljagin, bekannter russischer Experte und Direktor des Instituts für Globalisierungsprobleme, meint, dass das von der Regierung Nikolaj Asarow ...
Ukraine steht vor Steuerreform
Am Freitag stellte das Ministerkabinett die Schlüsselnormen für das überarbeitete Projekt des Steuergesetzbuches vor. Die Regierung bekräftigte ihre Absicht ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“