Alle Artikel zum Thema: mindestlohn
Wird der Mindestlohn dieses Jahr angehoben: Schmyhals Antwort
Die Abgeordneten der Werchowna Rada fragten, ob es in diesem Jahr eine Erhöhung der Sozialstandards in der Ukraine geben wird. ...
Haushaltsjahr 2025: Der Einzelunternehmer ist verpflichtet, ERU zu zahlen
Die monatliche Zahlung für einen Einzelunternehmer wird 1.760 Hrywnja pro Monat betragen. Für das Jahr werden 21.120 Hrywnja zu zahlen ...
Das Finanzministerium hat Daten darüber veröffentlicht, wo Beamte am meisten bezahlt werden
Das Finanzministerium hat ein Analyseinstrument (Dashboard) über die Arbeitsvergütung und die Anzahl der Beschäftigten von staatlichen Stellen, lokalen staatlichen Verwaltungen ...
Die Unternehmer haben die Entschädigung für die Beschäftigung von Binnenvertriebenen erhöht
Die Ukraine hat die Bedingungen und Beträge für die Entschädigung von Arbeitskosten für die Beschäftigung von Binnenvertriebenen (IDPs) und IDPs ...
Nachrichten vom 29. September: IAEA fordert Russen zum sofortigen Abzug aus dem Kernkraftwerk Saporischschja auf, Verfahren gegen Janukowytschs Landerwerb eingestellt
Über das Kernkraftwerk Saporischschja. Die Generalkonferenz der IAEO verabschiedet eine Resolution zur sofortigen Rückgabe des AKW Saporischschja an die Ukraine. ...
Haushaltsentwurf: Mindestlohn soll zweimal steigen
Das Ministerkabinett schlägt vor, den Mindestlohn im Jahr 2024 zweimal anzuheben – zum 1. Januar und zum 1. April. Dies ...
Die Ukrainer/innen nannten die Höhe des Einkommens pro Monat für ein "normales Leben"
Die finanziellen Ansprüche der ukrainischen Bürgerinnen und Bürger steigen, aber die Realeinkommen liegen im Allgemeinen immer noch deutlich oder etwas ...
Die Nationalbank der Ukraine hat prognostiziert, dass der Mindestlohn um fast 1.000 Hrywnja steigen wird
Der Mindestlohn wird von 6.700 auf 7.665 Hrywnja im Jahr 2024 steigen. Dies geht aus dem Inflationsbericht der Nationalbank der ...
Gegen Arbeitgeber, die in Stellenangeboten das Geschlecht angeben, werden Geldstrafen verhängt
Ab dem 8. Januar werden Arbeitgeber in der Ukraine gemäß Artikel 24 des Gesetzes über Werbung mit einer Geldstrafe belegt, ...
9% der Haushaltsausgaben werden für die wirtschaftliche Entwicklung aufgewendet
140 Mrd. Hrywnja oder 9,4 % der Gesamtausgaben des Staatshaushalts werden im nächsten Jahr für Investitionen in die Entwicklung der ...
Gehälter von Ärzten und Zahlungen für Impfstoffe: Haushalt 2022
Der Entwurf des Staatshaushalts, der für die zweite Lesung fertiggestellt wurde, wurde von der Werchowna Rada auf einer Sitzung am ...
Ukrainische Löhne lagen im Juni 2021 durchschnittlich über 440 Euro
Die ukrainischen Durchschnittslöhne lagen den Angaben des Statistikamtes nach im Juni 2021 bei umgerechnet über 440 Euro. Im Jahresvergleich stiegen ...
Ukrainische Durchschnittslöhne blieben 2020 umgerechnet in Euro trotz Abwertung und Wirtschaftskrise über Vorjahresniveau
Trotz Coronavirus-Epidemie bedingter Wirtschaftskrise sind die ukrainischen Durchschnittslöhne den Angaben des Statistikamts nach im Dezember 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat ...
„Made in Ukraine“ – Der wahre Preis für europäische Markenkleidung
Seit den 1990er Jahren wird in der Ukraine für westliche Firmen genäht. Öffentliche Informationen wie etwa die Lieferantenlisten, Webseiten oder ...
Was erwartet die ukrainische Wirtschaft im Jahr 2017?
Das Vorjahr 2016 war nicht einfach für die ukrainische Wirtschaft. Banken sind weiter pleitegegangen – erinnern wir uns an die ...
Letzte Änderungen in der Steuergesetzgebung der Ukraine
Am 24. Dezember 2015 hat die Werchowna Rada das Gesetz über die Einfügung von Änderungen in den Steuerkodex der ...
Sechs Kugeln zwischen die Augen der ukrainischen Wirtschaft. Die Großtaten der Regierung
Mittlerweile liegt wirklich für alle – mal abgesehen vom IWF, der EU und den USA – deutlich auf der ...
Mehr Steuern, weniger Vergünstigungen
Der Haushalt wird auf der geltenden Steuergesetzgebung beruhen, Einsparungen wird es bei Lehrern, Ärzten und Rentnern geben.
Legalisierung der Schwarzarbeit in der Ukraine
Mit der Verabschiedung des Gesetzes Nr. 77-VIII vom 28. Dezember 2014 wurden einige Änderungen eingeführt, die zur Bekämpfung der ...
Vizepremier Tigipko legte Gesetzentwurf für eine Luxussteuer vor
In der Regierung plant man reiche Ukrainer im Verlaufe von fünf Jahren zu zwingen, die Rentenzahlungen zu finanzieren. Bereits ...
IWF legt Pause ein
Die Ukraine konnte sich mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht auf eine Revision des Kooperationsprogramms und die Bereitstellung einer ...
Das vereinfachte Steuersystem ist reformiert worden
Die Unternehmer, welche das vereinfachte Besteuerungssystem verwenden, werden vom 1. Januar 2012 an nach neuen Regeln arbeiten. Gestern beschloss ...
Präsident unterzeichnet Steuergesetzbuch
Präsident Wiktor Janukowytsch hat das Steuergesetzbuch unterzeichnet und am heutigen 4. Dezember wurde es vom Amtsblatt “Holos Ukrajiny” veröffentlicht. ...
Vizepremier Tigipko teilte die wirtschaftlichen Prognosen der Regierung mit
Das Ministerkabinett prognostiziert ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 3,7% und eine Inflation von 13,1% für das Jahr 2010.
Juschtschenko geht nicht auf die IWF Forderungen ein
Der Präsident der Ukraine, Wiktor Juschtschenko, erklärte, dass er kein Veto gegen das Gesetz “Zur Festsetzung des Existenzminimums und ...
Ukrainische Löhne steigen wieder
Im September hat die durchschnittliche Arbeitsentlohnung 1.964 Hrywnja erreicht, sich damit innerhalb eines Monats um 2,3% erhöhend. Das größte Wachstum ...
BJuT möchte Veto des Präsidenten gegen Erhöhung der Sozialstandards
Die Fraktion des Blockes Julia Timoschenko bittet Präsident Wiktor Juschtschenko darum, sein Veto gegen das Gesetz zur Erhöhung des ...
Block Litwin reichte Gesetzentwurf mit Mindestlohn von 3.000 Hrywnja (ca. 272 €) ein
Die gestrige Sitzung des Schlichtungsrates der Fraktions- und Ausschussvorsitzenden war vollständig der Frage der Erhöhung des Mindestlohnes und des ...
Janukowitsch möchte Sozialtransfers über IWF Mittel erhöhen
Der Vorsitzende der Partei der Regionen, Wiktor Janukowitsch, tritt für die Erhöhung des Existenzminimums und des Mindestlohnes auf Rechnung ...
Werchowna Rada diskutiert Anhebung der minimalen Sozialstandards
Die Werchowna Rada entschied sich unerwartet die Sozialstandards zu revidieren, von 1. Juli an das Existenzminimum und den Mindestlohn ...
Gesetzesentwurf der Partei der Regionen möchte die Bezüge der Regierung an den Mindestlohn koppeln
In der Werchowna Rada wurde gestern der Gesetzesentwurf des Parlamentsabgeordneten Michail Papijew (Partei der Regionen) “Zur Bezahlung der Arbeit ...
Ukrainischer Rentenfonds bekommt die Wirtschaftskrise zu spüren
Präsident Wiktor Juschtschenko erklärte, dass das Budgetdefizit des Rentenfonds bis Ende des Jahres bei 14 Mrd. Hrywnja (ca. 1,9 ...
IWF verschreibt der Ukraine Rosskur
Das Ministerialkabinett, die Zentralbank und der Internationale Währungsfonds (IWF) erreichten eine Einigung bezüglich der Bedingungen für den Erhalt eines ...
Präsident Juschtschenko reichte einen überarbeiteten Antikrisenplan in der Werchowna Rada ein
Gestern brachte Präsident Wiktor Juschtschenko ein außerordentliches Gesetzesprojekt zur Minimierung des Einflusses der weltweiten Finanzkrise auf die Wirtschaft der ...
Ukrainischer Durchschnittslohn bei 1.735 Hrywnja
Der Durchschnittslohn in der Ukraine betrug im April 2008 1.735 Hrywnja (ca. 228 €), teilt das Statistikamt mit.
Novemberinflation weiter hoch
Gestern teilte das Statistikamt mit, dass die Inflation der Verbraucherpreise von Januar – November 14,2% betrug, was fast die ...
Kommunistische Partei schlägt Vereinigung aller linken Kräfte vor
Die Idee der Bildung einer einheitlichen Partei, über die im Gang der Vorbereitungen zu den vorgezogenen Neuwahlen sowohl bei ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“