Alle Artikel zum Thema: privatisierung

0 Kommentare

Der Staatliche Vermögensfonds hat ein Register der sanktionierten Vermögenswerte eingerichtet

Der Staatliche Vermögensfonds hat eine Website mit einer Liste aller beschlagnahmten Vermögenswerte eingerichtet, die zuvor Russen und Kollaborateuren gehörten, aber ...

0 Kommentare

Die Liste der Objekte für die Großprivatisierung ist auf Prozorro.Sales erschienen

Die Plattform Prozorro.Sales hat eine Liste mit den ersten 15 Objekten veröffentlicht, die im Rahmen einer groß angelegten Privatisierung verkauft ...

0 Kommentare

Wolhynientorf SE wurde zur Versteigerung ausgeschrieben

Der Fonds für Staatseigentum der Ukraine hat das staatliche Unternehmen Wolhynientorf zum Startpreis von Hrywnja 190,2 Mio. zur Privatisierung angeboten. ...

0 Kommentare

Auktionen auf Prozorro.Sales brachten 9,3 Milliarden Hrywnja in die Haushalte

Seit Anfang des Jahres fanden im System Prozorro.Sales etwa 12 Tausend Auktionen statt, die 9,3 Milliarden Hrywnja einbrachten. Dies teilte ...

0 Kommentare

Das Ministerkabinett hat Änderungen für eine große Privatisierung über Prozorro beschlossen

Das Ministerkabinett hat die technischen Änderungen beschlossen, die für den Beginn einer großen Privatisierung über das System Prozorro.Sales erforderlich sind. ...

0 Kommentare

Die Ukraine beginnt mit dem Verkauf von Unternehmen, die von Russen beschlagnahmt wurden

Der Fonds für Staatseigentum der Ukraine hat über das Datum der Versteigerung des landwirtschaftlichen Unternehmens Investagro entschieden, das zuvor im ...

0 Kommentare

Der Staatliche Eigentumsfonds hat dem Staatshaushalt in sechs Monaten 1,82 Mrd. Hrywnja zugeführt

Seit Anfang 2023 hat der Staatliche Eigentumsfonds der Ukraine 210 Privatisierungsauktionen durchgeführt und dabei 1,82 Mrd. Hrywnja für den Staatshaushalt ...

0 Kommentare

Investor zahlte 373 Millionen für Hermitage Hotel im Zentrum von Kiew

Ein Investor hat die Auktionsgelder für die Gebäude des Hermitage Hotels im Zentrum Kiews bezahlt. Der gezahlte Betrag umfasst den ...

0 Kommentare

Der Staatseigentumsfonds hat im ersten Quartal eine 10-Jahres-Rekordsumme eingenommen

Im ersten Quartal 2023 erhielt der ukrainische Staatshaushalt 902 Mio. Hrywnja aus Privatisierungen. Dies ist das beste Ergebnis des Staatseigentumsfonds ...

0 Kommentare

Der Hafen von Belgorod-Dnistrowsk soll erneut verkauft werden

Der Staatliche Eigentumsfonds ist gezwungen, den kommerziellen Seehafen von Belgorod-Dnistrowsk neu zu nutzen. Dies wird auf der Website des Staatlichen ...

0 Kommentare

Das Bergwerk Demurynskyy, das einem russischen Geschäftsmann gehörte, soll versteigert werden

Der Staatliche Eigentumsfonds bereitet die Privatisierung des Bergbau- und Verarbeitungsbetriebs Demurynskyy vor, der früher dem russischen Geschäftsmann Michail Schelkow gehörte, ...

0 Kommentare

Das ukrainische Ministerkabinett plant die Wiederaufnahme der "großen Privatisierung"

Ministerpräsident Denys Schmyhal hat erklärt, dass die meisten staatlichen Unternehmen im Jahr 2023 in den Staatseigentumsfonds überführt werden sollen und ...

0 Kommentare

Die Ukraine hat den Hafen Belgorod-Dnistrovskiy verkauft

Die Ukraine hat den kommerziellen Seehafen Belgorod-Dnistrovskiy in der Region Odessa für 220 Millionen Hrywnja verkauft. Dies teilte der Staatliche ...

0 Kommentare

Die Privatisierung des Hafens Belgorod-Dnistrovsk ist gescheitert

Die Auktion zur Privatisierung des Hafenkomplexes Belgorod-Dnistrovsk in der Region Odessa ist am Freitag, den 3. März, mangels Geboten gescheitert. ...

0 Kommentare

Der Staatliche Eigentumsfonds bereitet den Verkauf von drei Werken in Saporischschja vor

Der Staatliche Eigentumsfonds bereitet die Privatisierung von drei großen Unternehmen in Saporischschja vor: das Titan-Magnesium-Werk Saporischschja, Siliziumpolymer und das Aluminiumwerk ...

0 Kommentare

Seit Anfang des Jahres hat der Staatshaushalt 645 Millionen Hrywnja aus der Privatisierung von Staatseigentum erhalten

Der Staatshaushalt der Ukraine hat seit Anfang 2023 645 Millionen Hrywnja aus der Privatisierung von Staatseigentum erhalten. Dies teilte Roksolana ...

0 Kommentare

Die Ukraine hat Geld für den verkauften Seehafen erhalten

Der Gewinner der Auktion zur Privatisierung des kommerziellen Seehafens Ust-Dunaisk in der Stadt Vilkovo in der südlichen Region Odessa hat ...

0 Kommentare

Das Ministerkabinett hat beschlossen, beschlagnahmte russische Vermögenswerte zu verkaufen

Das Ministerkabinett der Ukraine hat das Verfahren für den Verkauf von beschlagnahmten russischen Vermögenswerten und Immobilien genehmigt. Dies gab Ministerpräsident ...

0 Kommentare

Der Termin für die Versteigerung des Seehafens Belgorod-Dnistrovsk wurde festgelegt

Der Staatliche Eigentumsfonds hat die Versteigerung des Seehafens Belgorod-Dnistrovsk für den 3. März angesetzt. Der Startpreis beträgt 187,57 Millionen Hrywnja. ...

0 Kommentare

Die Ukraine hat Sanktionen gegen die russische Atomindustrie verhängt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Sonntag, den 5. Februar, einen Beschluss des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates gebilligt, Sanktionen ...

0 Kommentare

Eine weitere Brennerei wurde zur Privatisierung ausgeschrieben

Der Staatliche Eigentumsfonds hat den Komplex der Vashkiv-Brennerei in der Region Tscherniwzi zur Privatisierung ausgeschrieben. Der Startpreis wurde um 50 ...

0 Kommentare

Die Ukraine bietet Investoren Projekte im Wert von 400 Mrd. Dollar an - Schmyhal

Die ukrainischen Behörden sind auf maximale Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Investoren in jeder Form eingestellt. Dies erklärte Ministerpräsident Denys ...

0 Kommentare

Die Rada hat neue Sanktionen gegen Russland angekündigt

Die Werchowna Rada plant, ein neues Paket von Sanktionen gegen Russland zu prüfen, das vom Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat vorgeschlagen ...

0 Kommentare

Der Termin für die Wiederaufnahme der Privatisierungen wurde bekannt gegeben

Die Massenprivatisierung soll in der Ukraine ab dem 1. September wieder aufgenommen werden, sagte Ministerpräsident Denys Schmyhal während einer Telefonkonferenz ...

0 Kommentare

Die Ukraine wird die Privatisierung inmitten des Krieges wieder aufnehmen

Die Werchowna Rada hat am Mittwoch, den 28. Juli, mit 233 Stimmen einen Gesetzentwurf zur Vereinfachung der Privatisierung verabschiedet, wie ...

0 Kommentare

Der Beitritt der Ukraine zur EU: Was sind die nächsten Schritte?

Die Ukraine wird bis Ende dieser Woche den zweiten Teil des Fragebogens zu ihrem Antrag auf EU-Mitgliedschaft ausfüllen. Dies gab ...

0 Kommentare

Das Defizit des Staatshaushalts 2021 beträgt 198 Mrd. Hrywnja

Im Dezember betrug das Defizit des Staatshaushalts 131,96 Mrd. Hrywnja, während das Gesamtdefizit des Staatshaushalts 2021 197,9 Mrd. Hrywnja beträgt. ...

0 Kommentare

Schmyhal sagt Rekordinvestitionen in fünf Jahren

Das Ministerkabinett geht davon aus, dass die Auslandsinvestitionen bis Ende 2021 6,5 Mrd. USD erreichen werden. Dies erklärte Ministerpräsident Denys ...

0 Kommentare

Die Ukraine hat eine Brennerei für die Rekordsumme von 333 Mio. Hrywnja verkauft

Der Staatliche Eigentumsfonds verkaufte bei einer Privatisierungsauktion die Vozlovskiy Distillery in der Region Lwiw für 333 Mio. Hrywnja. Die Ergebnisse ...

0 Kommentare

Gehälter von Ärzten und Zahlungen für Impfstoffe: Haushalt 2022

Der Entwurf des Staatshaushalts, der für die zweite Lesung fertiggestellt wurde, wurde von der Werchowna Rada auf einer Sitzung am ...

0 Kommentare

Der Leiter des Staatlichen Vermögensfonds hat seinen Rücktritt angekündigt

Der Leiter des Staatlichen Vermögensfonds der Ukraine, Dmytro Sennichenko, hat auf eigenen Wunsch seinen Rücktritt angekündigt. Dies sagte er am ...

0 Kommentare

Das Antimonopolkomitee der Ukraine untersucht die Rechtmäßigkeit der Privatisierung des Bolschewik-Werks in Kiew

Das Antimonopolkomitee der Ukraine (Antimonopolkomitee der Ukraine) untersucht die Umstände und Handlungen der Teilnehmer an der Auktion, bei der das ...

0 Kommentare

Bolschewik-Privatisierung: Antimonopolkomitee der Ukraine prüft, ob Chmelnytskyy und Chernivetskyy Absprachen getroffen haben

Das Antimonopolkomitee wird von sich aus die Einhaltung des Wettbewerbs bei der Auktion zum Verkauf des Kiewer Bolschewik überprüfen.

0 Kommentare

Die Region Tscherkassy hat eine Brennerei für 162 Mio. Hrywnja verkauft

Der Staatliche Eigentumsfonds hat die Brennerei Kosarsk in der Region Tscherkassy im Rahmen einer Privatisierungsauktion verkauft. Acht Unternehmen bewarben sich ...

0 Kommentare

Der Staatliche Eigentumsfonds hat den Auktionstermin für die Privatisierung der UGCC festgelegt

Der Staatliche Eigentumsfonds hat einen neuen Auktionstermin für die Privatisierung der UGCC für den 20. Dezember 2021 festgelegt.

0 Kommentare

Nachrichten vom 27. Oktober: Der Privatisierungsschwindel um Bolschewik und der Verkauf des Hotels Salyut

Zur Architektur: Das Gericht bestätigte die Forderung der Nationalbank, das Gebäude des Hotels Salut zu versteigern.

0 Kommentare

"Jemand mag unsere Häuser". Die Bewohner von Concha Zaspa gehen massenhaft vor Gericht

„Nun, jemand mochte die Häuser, also nahm man sie weg. Schließlich wurden die Namen der Personen, die aus dem Ferienhaus ...

0 Kommentare

Parlamentsabgeordneter Alexander Dubinskij: „Wir sind eine Republik unter der Kuratel des IWF“

Nachdem Alexander Dubinskij, der als Parlamentsabgeordneter für die Partei Diener des Volkes in der Werchowna Rada sitzt, seinen Skandal-Post veröffentlicht ...

0 Kommentare

Die Ukraine will mit Privatisierungen ausländische Investoren anlocken

Das seit langer Zeit in der Ukraine angekündigte Privatisierungsverfahren soll schon im Juli 2016 auf den Weg gebracht werden. Die ...

0 Kommentare

Im Kamikaze-Flug: Vom Aufstieg und Fall Jazenjuks

Der Rücktritt Arsenij Jazenjuks am Abend des 10. Aprils kam für niemanden überraschend. Die Absetzung des Premierministers war bereits ...

0 Kommentare

Wir haben die Apfelsine aufgeteilt ...

Nach dem Skandal „Abromavičius – Kononenko“, wurde „Jazenjuk Unsterblich“ zum zweiten Schlag, der Petro Poroschenko in einem Monat versetzt ...

0 Kommentare

Wunder statt Reformen

Gerüchte. Wieder Gerüchte. Die nächste Welle der Verbannung von überaus kompetenten Leuten. In einem Land, in dem es keine ...

1 Kommentar

Die Elite der Ukraine

Und wo einst die Elite die Ukraine zu Stagnation verurteilte, droht nun der Elite die Selbstzerstörung. Natürlich warten Millionen Ukraine ...

0 Kommentare

Die Oligarchen: Amnestie oder Erschießungskommando?

In der letzten Zeit wird immer häufiger von den niederträchtigen ukrainischen Oligarchen gesprochen, die „die Wirtschaft des Landes zerlegt“, ...

0 Kommentare

Gedanken aus der Ferne

Man kann Tag und Nacht vom Leben „wie in Deutschland“ träumen und umso mehr es anzuzweifeln ist mit einer ...

0 Kommentare

Der ukrainische Fußball ist mehr als Oleh Blochin und Dynamo Kyjiw

Wann ist der Fußball in der Ukraine erstmals aufgetaucht? Wie hat er sich in der Ukrainischen Sowjetrepublik und wie ...

0 Kommentare

Die "Lukaschenkoisierung" der Ukraine

In dieser Woche haben zwei Nachbarstaaten erneut die gesamte Welt schockiert. In der Ukraine wurde eine führende Persönlichkeit der ...

0 Kommentare

Privatisierung oder Konfiszierung?

Unter dem Anschein der Privatisierung staatlichen Eigentums fand in Wirklichkeit eine totale Konfiszierung des Volkseigentums statt. Und dies geschah ...

0 Kommentare

Julia Timoschenko wurde an "Kriworoshstal" erinnert

Am Sonnabend wurde bekannt, dass das Kiewer Berufungsgericht das Urteil des Kreisverwaltungsgerichts Kiew für ungesetzlich erklärte und aufhob, in ...

0 Kommentare

Intransparenter Bodenmarkt: Welche Gefahren stecken dahinter und ist er überhaupt notwendig?

„Der Krieg um den Boden dauert an! Vor unseren Augen spielt sich ein grauenhafter Kampf ab, der mit all ...

0 Kommentare

An der "UkrTelekom" ist anscheinend nur Rinat Achmetow interessiert

An der Ausschreibung zum Verkauf der „Ukrtelekom“ plant nur ein Unternehmen teilzunehmen, welches mit Rinat Achmetows SCM (System Capital ...

0 Kommentare

Regierung bereitet weitere Privatisierungen vor

Am Freitag hat Präsident Wiktor Janukowitsch den Verkauf der größten Staatsaktiva freigegeben, der bislang in Verbindung mit der Krise aufgeschoben ...

0 Kommentare

Igor Kolomojskij möchte das staatliche Aktienpaket an MAU übernehmen

An der Privatisierung der „Ukraine International Airlines/Mishnarodni Avialiniji Ukrajiny“ (MAU) möchte „Dnepravia“ von Igor Kolomojskij teilnehmen. Das Flugunternehmen hat öffentlich ...

0 Kommentare

„Ukraine International Airlines“: Den Himmel für die „Eigenen“?

Es sieht danach aus, als ob der ukrainische Staat in naher Zukunft die Kontrolle über eine der größten inländischen ...

0 Kommentare

"UkrTelekom" könnte bereits am 28. Dezember unter den Hammer kommen

Das Kabinett hat den Ausschreibungsbedingungen für den Verkauf der “UkrTelekom” zugestimmt.

0 Kommentare

Tymoschenko: Reale Inflation liegt bei 58,7 Prozent

Gestern trat die Führerin der Partei “Batkiwschtschyna”, Julia Tymoschenko, live in der Talkshow “Swoboda Slowa” beim Sender ICTV auf.

0 Kommentare

Regierung möchte "UkrTelekom" noch in diesem Jahr privatisieren

Gestern erklärte das Kabinett, dass der staatliche Kommunikationsanbieter „UkrTelekom“ bis Ende dieses Jahres verkauft wird. Premierminister Nikolaj Asarow unterzeichnete ...

0 Kommentare

"Luganskteplowos" könnte ein drittes Mal zur Privatisierung ausgeschrieben werden

Der Fonds für Staatseigentum (FSE) könnte noch einen weiteren Wettbewerb zum Verkauf von „LuganskTeploWos“ durchführen. Den Worten des Leiters ...

0 Kommentare

"UkrTelekom" soll nicht unter 1,2 Mrd. € verkauft werden

Der Startpreis der 92,79 Prozent der Aktion der “UkrTelekom” soll nicht weniger als 12 Mrd. Hrywnja betragen, erklärte gestern ...

0 Kommentare

Kapitalismus in der Ukraine: Es gibt keine Alternative

In der Ukraine ist ein Bündnis zwischen Kommunisten, Apparatschiks und Direktoren von Staatsbetrieben gebildet worden. Sie haben Sitze im ...

0 Kommentare

Regierung prüft, ob es eine Absprache beim Verkauf von "Luganskteplowos" gab

Bei der Regierung wird nicht ausgeschlossen, dass es eine Absprache bei der Verkaufsauktion des Staatsanteils an der OAO (Offenen ...

0 Kommentare

"Luganskteplowos" wird erneut an russisches Unternehmen verkauft

Der Privatisierungswettbewerb von “Luganskteplowos” endete mit einem Sieg des russischen Unternehmens “Brjansker Maschinenbauwerk”.

0 Kommentare

Privatisierung der "UkrTelekom" wird für den August in Aussicht gestellt

Der Wettbewerb für den Verkauf des größten Festnetzbetreibers im Lande – der „UkrTelekom“ – könnte bereits für den August ...

0 Kommentare

Rada verabschiedet Haushalt für 2010

Die Werchowna Rada verabschiedete heute ebenfalls den Haushalt für das Jahr 2010.

0 Kommentare

Lasarenko kehrt in die Ukraine zurück

Ex-Premierminister Pawel Lasarenko bereitet seine Rückkehr in die Ukraine vor. Im November soll ein amerikanisches Gericht die Frage seiner ...

0 Kommentare

"LuganskTeploWos" gehört wieder dem Staat

Beim Fonds für Staatseigentum (FSE) begann man erneut über den Verkauf der 76% der Aktien von “LuganskTeploWos” zu reden. ...

0 Kommentare

Juschtschenko lud gestern zu einer großen Pressekonferenz

Gestern hat Präsident Wiktor Juschtschenko eine Pressekonferenz gegeben, im Verlaufe derer er versprach, bei den Präsidentschaftswahlen zu gewinnen. Übrigens, ...

0 Kommentare

Verkauf des Odessaer Hafenwerks gescheitert

Der Verkauf des größten Chemieaktivs (des Staates) – des Odessaer Hafenwerks – ist erneut gescheitert. Gestern weigerte sich die ...

0 Kommentare

Nur noch drei Unternehmen möchten am 29. September das Odessaer Hafenwerk erwerben

Der Fonds für Staatseigentum informierte gestern über den Annahmeschluss für Bewerbungen für die Teilnahme am Privatisierungswettbewerb des Odessaer Hafenwerks. ...

0 Kommentare

Kiewer Gericht verbietet den Verkauf des Odessaer Hafenwerks

Das Bezirksverwaltungsgericht Kiew hat den Verkauf des Odessaer Hafenwerks ebenfalls gestoppt.

0 Kommentare

Timoschenko lässt das Odessaer Hafenwerk entgegen Juschtschenkos Verbot privatisieren

Die Privatisierung der Offenen Aktiengesellschaft “Odessaer Hafenwerk” findet zum festgelegten Termin – am 29. September 2009 – statt, ungeachtet ...

0 Kommentare

Juschtschenko stoppt erneut Privatisierung des Odessaer Hafenwerks

Präsident Wiktor Juschtschenko hat erneut die Privatisierung des Odessaer Hafenwerks gestoppt.

0 Kommentare

Privatisierung des Odessaer Hafenwerks soll bis zu 900 Mio. $ einbringen

Beim Fonds für Staatseigentum (FSE) verkündete man gestern, dass zehn Unternehmen das Odessaer Hafenwerk erwerben wollen, was es erlaubt ...

0 Kommentare

Odessaer Hafenwerk soll jetzt im September verkauft werden

Der Fonds für Staatseigentum hat 99,567% der Aktien des großen Ammoniak und Karbamidherstellers des Odessaer Hafenwerkes zum Verkauf ausgeschrieben.

0 Kommentare

Regierung stellt 99 Kohleschächte zum Verkauf

Das Ministerkabinett hat entschieden 99 Kohleförderunternehmen im Jahr 2009 zu privatisieren.

0 Kommentare

Nächste Runde beim Kampf um "UkrTatNafta" eingeläutet

Der Fonds für Staatseigentum hat erklärt, dass er vor dem Kiewer Schiedsgericht das Verfahren zur Anerkennung der Ungesetzlichkeit des ...

0 Kommentare

Drei Teilnehmer bei der Versteigerung des Odessaer Hafenwerks am nächsten Dienstag

Die Regierung Julia Timoschenko stellt die Pläne zur Privatisierung des Odessaer Hafenwerks (OHW) nicht zurück. Gestern verkündete der Parlamentsabgeordnete ...

0 Kommentare

Weitere Privatisierung der "Oblenergos" vorerst gescheitert

Die Regierung verzichtete auf den Verkauf von sechs Blockpaketen regionaler Energieversorger. Dies geschah sofort nach dem gescheiterten Versuch des ...

0 Kommentare

Vier Unternehmen für Privatisierung des Odessaer Hafenwerks angemeldet

Vier Unternehmen haben beim Fonds für Staatseigentum (FSE) unter der Leitung von Andrej Portnow Anträge für die Teilnahme bei ...

0 Kommentare

Dokumente des FSE werden jetzt mit Stempeln des Kabinetts bestätigt

Der vom Ministerialkabinett eingesetzte ausführende Vorsitzende des Fonds für Staatseigentum (FSE), Andrej Portnow, legte die Verwendung von Stempeln des ...

0 Kommentare

Semenjuk will heute die Kontrolle über den Fonds für Staatseigentum zurückerlangen

Die Leiterin des Fonds für Staatseigentum (FSE), Walentina Semenjuk-Samsonenko, erklärte, dass sie am Montag, den 5. Mai, einen Schlusspunkt ...

0 Kommentare

Verkauf des Odessaer Hafenwerks am 20. Mai

Der Fonds für Staatseigentum der Ukraine (FSE) nimmt Bewerbungen zum Wettbewerb für den Verkauf von 99,52% der Aktien der ...

0 Kommentare

Generalstaatsanwaltschaft ficht die Entlassung Semenjuks an

Die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine legte heute Protest gegen die Anordnung des Ministerialkabinetts zur Absetzung Walentina Semenjuks-Samsonenko von dem Posten ...

0 Kommentare

Timoschenko in Brüssel

Gestern traf Premierministerin Julia Timoschenko zu einem zweitägigen Besuch in Brüssel ein, wo sie auf der Konferenz “Ukraine-Europäische Union” ...

0 Kommentare

Achmetow verdient mit Energieerzeugung

Der einzige private Energieversorger der Ukraine – die Gesellschaft Donbasskaja Topliwno-Energetitescheskaja Kompanija (DTEK) Rinat Achmetows – erhöhte ihren Reingewinn ...

0 Kommentare

Der Direktor von "Turboatom" soll gehen

An der Schwelle zur Privatisierung des größten Turbinenherstellers der Ukraine – des Unternehmens “Turboatom” – beabsichtigt die Regierung dessen ...

0 Kommentare

Präsident bittet um Korrektur des Privatisierungsplanes

Gestern sandte Wiktor Juschtschenko an Premierministerin Julia Timoschenko einen Brief mit der Bitte um Überarbeitung der Liste der Objekte, ...

0 Kommentare

Privatisierungsobjekte 2008

Welche Objekte werden 2008 zum Verkauf gestellt?

0 Kommentare

Kriwoj Roger " Bergbau- und Aufbereitungskombinat" soll privatisiert werden

Die Regierung begann mit der Vorbereitung zur Privatisierung des Kriwoj Roger Bergbau- und Aufbereitungskombinat (BAK). Premierministerin Julia Timoschenko gab ...

0 Kommentare

Verkauf des Odessaer Hafenwerks doch noch in diesem Jahr?

Wie dem Kommersant-Ukraine bekannt wurde, beabsichtigt die Regierung gemeinsam mit dem Präsidialamt die die Bedingungen für die Privatisierung des ...

0 Kommentare

Timoschenko droht Achmetow

Dem Korrespondent Nr.34 vom 08. September 2007 ist der folgende Beitrag Julia Timoschenkos zu entnehmen.

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wann kommt die Halbinsel Krim wieder unter ukrainische Kontrolle?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)17 °C  Ushhorod16 °C  
Lwiw (Lemberg)15 °C  Iwano-Frankiwsk16 °C  
Rachiw17 °C  Jassinja14 °C  
Ternopil16 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)18 °C  
Luzk16 °C  Riwne17 °C  
Chmelnyzkyj16 °C  Winnyzja17 °C  
Schytomyr16 °C  Tschernihiw (Tschernigow)17 °C  
Tscherkassy18 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)22 °C  
Poltawa20 °C  Sumy19 °C  
Odessa25 °C  Mykolajiw (Nikolajew)25 °C  
Cherson24 °C  Charkiw (Charkow)23 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)24 °C  Saporischschja (Saporoschje)24 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)23 °C  Donezk22 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol23 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta21 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“

„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“

„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“

„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“

„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“

„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“

„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“

„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“

„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“

„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“

„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“

„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“

„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“

„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“

„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“

„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“

„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“

„Das war genauso ironisch gemeint!“

„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“

„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“

„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“

„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“

„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“

„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“

„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“

„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“

„Hmmm, warum müssen Verträge schriftlich geschlossen werden? Stillschweigende Übereinkunfte, konglutente Handlungen von Parteien führen ebenso zu einem Vertrag, zumindest in Deutschland...Gesetzgebung...“

„Wie kann man nur so ungebildet sein! Die Grenzen der Bundesrepublik waren schon durch die Ostverträge endgültig! Beide Staaten waren in der UNO! Die Alliierten hatten noch das Staatsgebiet von 1937 als...“

„Lieber Frank! Die Kapitulation ist nur von einer amtierende Regierung möglich! Hier hat nur die Armee kapituliert, was de facto ein Waffenstillstand war!“

„Ist kein Friedensvertrag, der hätte bald nach dem Krieg kommen müssen. Auch ist das kein Waffenstillstand gewesen sondern eine Kapitulation 1945“

„Das ist kein Friedensvertrag! Das ist der 2 und 4 Vertrag und regelt nur die Organsation! Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten!“

„Wir sind doch nicht im Kindergarten! Gehe einmal zur Schule oder wenn du erwachsen bist, dann sende mir einmal den Friedensvertrag, aber bis dahin lass mich in Ruhe!“

„Und wo ist da der Schwachsinn? Das ist doch eine Tatsache! Und Frieden haben wir trotzdem!“

„Das ist reine Logik! Russland erkannte die Ukraine als souveräner Staat an und nachdem die Atomwaffen zurückgegeben wurden, sicherte man die Unverletzlichkeit der Grenzen zu! Und was wurde aus dem Papier?...“

„Ich denke ein Friedensvertrag mit Russland ist nicht das Papier wert! Deutschland hat auch keinen Friedensvertrag, nur Waffenstillstand. Mehr wird es wohl auch nicht werden!“

„Putin ist auf Kriegswirtschaft umgestiegen und hat auch mehr importiert, besonders Waffen und Dualgüter. Die Chefin hat den Leitzins erhöht, was richtig ist! Den Spagat zwischen Inflation und dem gewollten...“