Alle Artikel zum Thema: umfrage
Diia hat eine digitale Genehmigung für Waffen eingeführt, die das Risiko des illegalen Handels verringern wird
Am 10. März hat Diia eine digitale Genehmigung für Waffen auf den Markt gebracht, die das Risiko des illegalen Handels ...
Das Ministerkabinett hat 150 Millionen Hrywnja bereitgestellt, um die Rückkehr der ukrainischen Flüchtlinge aus dem Ausland zu erleichtern
Das Ministerkabinett hat dem Ministerium für nationale Einheit 150 Mio. Hrywnja aus dem Staatshaushalt zugewiesen, um die Rückkehr ukrainischer Flüchtlinge ...
Die überwiegende Mehrheit der Ukrainer erwartet, dass die Fertigstellung des KKW Chmelnyzkyj so schnell wie möglich abgeschlossen wird, sagt ein Experte
Mehr als 80% der Ukrainer unterstützen die Fertigstellung der AKW-Blöcke von Chmelnyzkyj, was eine der höchsten Quoten öffentlicher Unterstützung für ...
Die Zahl der Ukrainer, die die Maßnahmen der Regierung zur Verbesserung der Situation im Energiesektor für wirksam halten, ist gestiegen
Die Mehrheit der Ukrainer bewertet die Bemühungen der Regierung zur Stabilisierung der Energiesituation im Lande positiv.
Was passiert mit den Einlagen nach der Leitzinserhöhung: Erklärung der Nationalbank der Ukraine
Eine Erhöhung des Leitzinses durch die Nationalbank der Ukraine wird zu einer Erhöhung der Einlagenzinsen führen. Die Banken haben bereits ...
Wie die Preise im Jahr 2025 steigen werden: Ukrainische Unternehmen haben ihre Erwartungen erneut zurückgeschraubt
Ukrainische Wirtschaftsführer erwarten, dass die Verbraucherpreise in den nächsten 12 Monaten um 10,3% steigen werden. Die Inflationserwartungen haben sich das ...
Mehr als die Hälfte der Ukrainer vertrauen dem derzeitigen Präsidenten, zeigt eine Umfrage
. Das Vertrauen in den derzeitigen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj liegt bei 52%. Weitere 9% der Befragten gaben an, dass sie ...
Es ist bekannt, wie sehr die Ukrainer bereit sind, die Last eines Krieges zu tragen
Im Dezember 2024 ist die Mehrheit der Ukrainer (57%) bereit, den Krieg zu tolerieren, „solange er dauert“.
Ein Viertel der Einzelunternehmer plant die Schließung: die meisten von ihnen wegen der Besteuerung
27% der befragten Einzelunternehmer planen, in naher Zukunft zu schließen, mehr als die Hälfte davon aufgrund einer stark gestiegenen Steuerbelastung, ...
Jermak nannte eine Bedingung für Verhandlungen mit Russland
Derzeit ist die Ukraine nicht bereit für Verhandlungen mit Russland. Um sie zu beginnen, muss das Land stark genug sein, ...
Die Diya-App wird eine Option zur Beantragung eines Waffenscheins enthalten
Die Diya-Anwendung wird eine Option für den Erhalt und die Erneuerung von Genehmigungen für den Waffenbesitz enthalten. Dies gab der ...
Das Verteidigungsministerium hat beschlossen, zu fragen, ob das Militär Geld für zerstörte russische Ausrüstung erhält
Die Innenrevision des Verteidigungsministeriums hat eine neue Umfrage in der App Army+ gestartet, um zu untersuchen, wie eine der sozialen ...
Wovon die Ukrainer leben: Die Bürger nennen ihre Einkommensquellen
Im Herbst 2024 nannte mehr als die Hälfte der Ukrainer Gehälter als ihre Haupteinkommensquelle (54,4%). Dieser Anteil ist im Vergleich ...
Die Zahl der Befürworter von Friedensgesprächen mit Russland hat zugenommen - Umfrage
Vor einem Jahr waren 21 Prozent der Befragten der Meinung, dass Verhandlungen mit Russland „ein effektiver Weg zum Frieden sind, ...
Umfrage: 20% der Ukrainer sind nicht in der Lage oder nicht bereit zu arbeiten
20% der befragten Ukrainer können oder wollen gar nicht arbeiten. Sie beantworteten die Frage „Bis zu welchem Alter sind Sie ...
Nachrichten am 7. August: Verlust von 3 Milliarden auf dem Feld, Zugeständnis der Regierung bei der Steuererhöhung
Worüber haben heute alle gesprochen?
Ein Drittel der Ukrainer hat nur genug Geld für Lebensmittel - Umfrage
Nur 7,4% der Befragten haben genug für alles, sie sparen nur für sehr teure Anschaffungen (z.B. ein Auto).
Dem ukrainischen Parlament wurde empfohlen, den Gesetzentwurf zum Verbot der ukrainisch-orthodoxen Kirche MP zu unterstützen
Der Vorsitzende des Ausschusses, Mykita Poturaev, betonte, dass die Verabschiedung dieses Gesetzes eine der folgenreichsten Entscheidungen für die Entwicklung der ...
Kiewer Internationales Institut für Soziologie: 60% der Bürger glauben, dass das Ziel des russischen Krieges die Vernichtung der Ukrainer ist
Eine Umfrage des Kiewer Internationalen Instituts für Soziologie: Die Mehrheit der Ukrainer glaubt, dass Russland die ukrainische Nation zerstören (34%) ...
Der Krieg hat 30 Prozent des landwirtschaftlichen Potenzials der Ukraine zerstört
Weitere 20% der landwirtschaftlichen Nutzfläche sind besetzt, wobei erhebliche Flächen vermint oder mit Sprengkörpern verseucht sind.
Was denken die Ukrainer über die Entscheidung des NSDC, die Verhandlungen mit Putin abzubrechen - eine Umfrage für New Countdown
Die Studie wurde von Info Sapiens mittels Online-Interviews am 7. und 8. Mai 2024 für das Programm New Countdown durchgeführt. ...
Das Ministerium für Agrarpolitik hat mitgeteilt, was in diesem Jahr ausgesät werden soll
Im Jahr 2024 planen die ukrainischen Landwirte, die Anbauflächen für Sojabohnen und Zuckerrüben zu vergrößern und die Maisaussaat zu reduzieren. ...
Das Ministerium für digitale Transformation und Diia.City United führen eine Umfrage unter Tech-Unternehmen durch
Das ukrainische Ministerium für digitale Transformation und Diia.City United führen eine Umfrage unter Technologieunternehmen über die mögliche Entwicklung des Diia.City-Raums ...
Das Zentrum zur Bekämpfung von Desinformation hat eine Fälschung über die "Auslieferung von Ukrainern aus Deutschland" entlarvt
Feindselige TG-Kanäle haben die Ergebnisse einer angeblich vom statistischen Dienst der Europäischen Union durchgeführten Umfrage darüber in Umlauf gebracht, ob ...
Luftalarm bei MiG-31-Starts: Die Meinungen der Ukrainer sind geteilt
Mehr als die Hälfte der Ukrainer – 51 Prozent – sind der Meinung, dass es immer notwendig ist, bei Starts ...
Mehr als 25 Prozent der ukrainischen Frauen im Ausland sind Opfer von Gewalt geworden - Umfrage
Mehr als 25 Prozent der ukrainischen Frauen im Ausland waren sexueller oder körperlicher Gewalt ausgesetzt. Dies berichtete die Mitbegründerin des ...
Nur 2% der finnischen Unternehmen sind weiterhin in Russland tätig
Nur 2% der finnischen Exportunternehmen betreiben weiterhin Geschäfte in Russland. Dies geht aus den Ergebnissen einer Umfrage unter Exportleitern der ...
Die Mehrheit der Ukrainer hat die Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage gespürt - Umfrage
Die Mehrheit der ukrainischen Bürger (60%) hat in den letzten sechs Monaten eine Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Situation gespürt, 35% haben ...
39 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge planen eine Rückkehr aus Deutschland - Umfrage
Mehr als ein Drittel der in Deutschland evakuierten ukrainischen Flüchtlinge plant, in naher oder ferner Zukunft in ihr Heimatland zurückzukehren. ...
Die Hälfte der ukrainischen Flüchtlinge will nicht im Ausland leben - Umfrage
Eine europaweite Umfrage unter Ukrainern in Europa hat ergeben, dass 49 Prozent der befragten Personen, die nach der vollständigen Invasion ...
Die Ukrainer/innen nannten die Höhe des Einkommens pro Monat für ein "normales Leben"
Die finanziellen Ansprüche der ukrainischen Bürgerinnen und Bürger steigen, aber die Realeinkommen liegen im Allgemeinen immer noch deutlich oder etwas ...
Nur 9 Prozent der Ukrainer sprechen ausschließlich Russisch - Umfrage
Die Mehrheit der ukrainischen Bürgerinnen und Bürger spricht zu Hause ausschließlich Ukrainisch – wir sprechen hier von 59 Prozent der ...
90 Prozent der Ukrainer halten Gebietsabtretungen für unannehmbar - Umfrage
Auch die überwältigende Mehrheit der Befragten aus dem Süden und Osten hält territoriale Zugeständnisse an das Aggressorland für inakzeptabel.
Etwa 20 % der Vertriebenen wollen nicht nach Hause zurückkehren - Umfrage
Fast 20 % der Menschen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen und in anderen Regionen der Ukraine Schutz zu ...
Die Mehrheit der Ukrainer glaubt, dass die ukrainisch-orthodoxe Kirche MP zur russischen Aggression beigetragen hat - Umfrage
Ein erheblicher Teil der Ukrainer – 66 % – ist der Meinung, dass die ukrainisch-orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats zur ...
Mehr als 3.000 russische Soldaten haben sich im April zur Kapitulation entschlossen
Im April lag die Zahl der Anträge an das staatliche Projekt „Want to Live“ bei mehr als 3.000 russischen Militärangehörigen. ...
Die Geschäftsstimmung in der Ukraine hat sich auf den höchsten Stand seit 1,5 Jahren verbessert - Umfrage
Im April bewerteten die Wirtschaftsvertreter ihre Leistung im Vergleich zum Vormonat zum ersten Mal seit Oktober 2021 positiv. Der Index ...
Die Ukrainer haben weniger Angst vor der Inflation - Umfrage
Im März dieses Jahres stieg der Index der Verbraucherstimmung in der Ukraine um 4,6 Prozentpunkte und beträgt 91,2 Prozentpunkte: Die ...
55% der Ukrainer halten die wirtschaftliche Lage im Land für schlecht - Umfrage
Die Ukrainer sind skeptisch, was die wirtschaftliche Lage im Land angeht: 55% der Befragten schätzen sie als „sehr schlecht“ oder ...
Die meisten Ukrainer wollen den 9. Mai nicht mehr feiern - Umfrage
Die meisten Ukrainer (62%) sind der Meinung, dass die Ukraine den Tag des Gedenkens und der Versöhnung am 8. Mai ...
90% der Ukrainer befürworten Angriffe auf russisches Territorium - Umfrage
Die absolute Mehrheit der ukrainischen Bürger (90%) ist der Meinung, dass Angriffe auf russisches Territorium durchgeführt werden sollten. Nur 7 ...
Die Hypothekarkreditvergabe in der Ukraine wird wieder aufgenommen
Die Hypothekarkreditvergabe im Land wurde seit September letzten Jahres allmählich wieder aufgenommen. Dies berichtete der Pressedienst der ukrainischen Nationalbank unter ...
Nur 11 % der Ukrainer, die ihre Heimat verlassen haben, wollen nicht zurückkehren - Umfrage
Nur 11 % der Ukrainer, die ihre Städte und Dörfer nach der vollständigen Invasion der Ukraine durch Russland verlassen haben, ...
Es gibt zehnmal mehr Anhänger der Orthodoxen Kirche der Ukraine als der Ukrainischen Orthodoxen Kirche MP - Umfrage
Die meisten Ukrainer betrachten sich als orthodoxe Christen. Konkret geht es um 69 % der Bürger. Davon identifizieren sich 41 ...
88 % der Ukrainer sehen die Ukraine in der Zukunft als ein wohlhabendes EU-Land - Umfrage
Die meisten Ukrainer glauben, dass die Ukraine in 10 Jahren ein wohlhabendes EU-Land sein wird. Außerdem sind sie bereit, dafür ...
Umfrage zeigt, wie viele Ukrainer gegen Verhandlungen mit Russland sind
Die Umfrageergebnisse zeigen, dass 86 % der Ukrainer es für notwendig halten, den bewaffneten Kampf fortzusetzen, anstatt zu Verhandlungen überzugehen, ...
Die Inflation in der Ukraine übersteigt 20%
Die Verbraucherinflation in der Ukraine beschleunigte sich im Juni auf 20,1% im Jahresvergleich (von 18,0% im Mai). Dies erklärte die ...
In Dija wurde eine Umfrage zum Tragen von Schusswaffen gestartet
Das Innenministerium hat eine neue Umfrage zum Tragen von Schusswaffen für die Bürger auf seiner mobilen App Diya angekündigt. Dies ...
Die EU hat ein grünes Ungeheuer geschaffen: Prognose der Saxo Bank für 2022
Die renommierte dänische Saxo Bank hat ihre Prognose für die globalen Märkte für das erste Quartal 2022 veröffentlicht. Analysten sind ...
Die wichtigsten Risiken für die Welt und die Ukraine: WEF-Bericht
Das Weltwirtschaftsforum hat eine Prognose der globalen Risiken veröffentlicht, die auf einer jährlichen Umfrage unter Tausenden von Politikern, Wirtschaftswissenschaftlern und ...
Die Ukrainer haben die wichtigsten Ereignisse des auslaufenden Jahres genannt
Die Ukrainer betrachten die Coronavirus-Pandemie (6,5 %), den 30. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine (6,3 %) und die Impfung gegen ...
Die Ergebnisse des Äquators: Selenskyjs neuer Pressemarathon
Präsident Wladimir Selenskyj wird zur Halbzeit seiner Amtszeit einen Marathon mit Journalisten in 30 Medien abhalten. Die Pressekonferenz, die vorher ...
Fast ein Viertel der Ukrainer will sich nicht impfen lassen - Umfrage
Fast jeder vierte ukrainische Bürger will sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen, so Gradus Research, veröffentlicht von Ukraine24.
Runder Tisch: 100 Tage Grundstücksmarkt: Was ist los und funktioniert alles perfekt?
Was haben die ersten hundert Tage der Öffnung des Grundstücksmarktes gezeigt, mit welchen Problemen die Marktteilnehmer konfrontiert sind und was ...
Präsidentschaftswahlen: Erste Umfragen sehen Komiker Wolodymyr Selenskyj an erster Stelle
Zwei Monate vor dem Wahltermin für die ukrainischen Präsidentschaftswahlen liegt der Komiker Wolodymyr Selenskyj (Wladimir Selenskij) nach zwei Umfragen größerer ...
Autoritäre Diktatur: Warum wächst die Nachfrage nach einer "starken Hand" in der Ukraine?
Unordnung, Streit und Bruderzwist im „Terrarium der Gleichgesinnten“ sind im politischen Leben der Ukraine zu alltäglichen Erscheinungen geworden, und mit ...
Held einer anderen Zeit
Am 25. Mai 2014 fanden in der Ukraine vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt. Der parteilose Kandidat Petro Poroschenko errang den vorausgesagten Sieg, ...
Soziologie der Besatzung: Wie verändert sich die gesellschaftliche Wahrnehmung in den besetzten Territorien des Donbas
Wie sich die gesellschaftlichen Einstellungen in den besetzten Teilen des Donbas verändern, ist eine schwere Frage. Denn die Arbeit von ...
Das Schweigen der Charkiwer: Die Region hat sich von Russland abgewendet, bislang aber noch keinen Gefallen an Europa gefunden
Auf einer fiktiven Karte zur europäischen Integration in der Ukraine wäre Charkiw die Stadt, die zwei bisweilen unvereinbare Erscheinungen vereint. ...
Die Auswanderungsstimmung der Ukrainer
54 Prozent der jungen Ukrainer im Alter von 18-35 würden gern auswandern. Zu den Hauptauswanderungszielen gehören Deutschland, Polen, die USA, ...
Ukrainischer Eurotraum - Über unsere primäre „Klammer“
Nach dem Maidan ist die Eurointegration zur primären „Klammer“ geworden. Um dieses Thema herum wird die öffentliche Rhetorik der Staatschefs ...
Tymoschenko zieht in Umfrage an Poroschenko vorbei
Eine vom Kiewer Internationalen Institut für Soziologie veröffentlichte Umfrage sieht bei möglichen Präsidentschaftswahlen die ehemalige Ministerpräsidentin Julija Tymoschenko vor ...
Neun Parteien haben Chancen bei vorgezogenen Parlamentswahlen die Fünfprozenthürde zu überwinden
Im Februar führten drei Institute Umfragen zu den Wahlpräferenzen der Ukrainer durch. Neun Parteien könnten sich demnach bei vorgezogenen ...
Umfrage 2: Sechs Parteien über der Fünfprozenthürde
Eine Umfrage des Zentrums für soziologische Untersuchungen Sofia und des Ukrainischen Instituts für soziologische Untersuchungen namens Olexander Jaremenko sieht ...
Umfrage: Sieben Parteien stehen vor dem Einzug ins Parlament
Kurz vor dem Termin der Parlamentswahlen am kommenden Sonntag stehen einer Umfrage des Kyjiwer Internationalen Instituts für Soziologie und ...
Das Land ist eine Einheit, allerdings keine homogene
Das Ukrainische Institut für Sozialforschung „Alexander Jarmenko“ hat gemeinsam mit dem Zentrum „Soziales Monitoring“ die soziologische Umfrage „Ihre Meinung: ...
Kann man die Abschaltung russischer Fernsehkanäle in der Ukraine als Zensur bezeichnen?
Als man über ein mögliches Abschalten russischer Fernsehkanäle auf ukrainischem Staatsgebiet zu reden begann, verstanden dies manche westliche Politiker ...
Tauziehen um das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Ukraine. Kurzer Rückblick auf die Ereignisse nach dem Gipfel in Vilnius.
Die Proteste werden weitergehen solang nicht merkliche und tiefe Veränderungen im Kabinett umgesetzt werden. Falls es zu einem Rücktritt oder ...
Gibt es Anlass über das Phänomen Klitschko zu sprechen?
Kann man nun über Klitschko wie über ein neues politisches Phänomen sprechen? Es gibt wohl keinen Grund für voreilige ...
Herausforderer Nummer 1 - Interview mit Witalij Klitschko
Witalij Klitschko, der Anführer der Partei UDAR, entwickelt sich zum Hauptkonkurrenten Wiktor Janukowitschs im Kampf um die Präsidenten-Schärpe im ...
Jewgenij Golowacha: „Die Ukrainer haben eine spontane Neigung zur Demokratie“
Jewgenij Golowacha, Doktor der Philosophie, Stellvertreter des Direktors und Leiter der Abteilung der Geschichte, Theorie und Methodologie der Soziologie ...
Nichtideologische Motivationen der "Swoboda"-Wähler
Hypothesen zum Elektorat der ukrainischen radikalen Nationalisten bei den Parlamentswahlen vom Oktober 2012
Kurz vor dem Wahlkampf: Die Partei der Regionen macht Druck
Kurz vor der Sommerpause kam es zur Abstimmung über das umstrittene Sprachgesetz, jedoch anders anders als erwartet. Entgegen allen ...
Der Sprachenstreit in der Ukraine
Doch scheint die Strategie einer Zuspitzung von Konflikten, um die Wählerschaft zu mobilisieren, nicht aufzugehen. Zu oft wurde das ...
KMIS Umfrage: Partei der Regionen liegt vor Tymoschenkos "Batkiwschtschyna"
Nur 63 Prozent der Ukrainer würden sich gerade an Parlamentswahlen beteiligen.
Janukowytsch läge derzeit bei Präsidentschaftswahlen vorn
Bei Präsidentschaftswahlen würde der Abstand zwischen Tymoschenko und Janukowytsch unter einem Prozent liegen.
Tymoschenkos Partei läge derzeit bei Parlamentswahlen vorn
Fünf Parteien würden derzeit nach einer Umfrage aus dem Februar bei Parlamentswahlen über der Fünfprozenthürde liegen.
Soziologie gegen fremdenfeindliche Propaganda
Fremdenfeindlichkeit wandelt sich vom traditionellen Steckenpferd der Rechtsradikalen zu einem beliebten Mittel ideologisch-populärer Mobilisierung. Zu diesem Mittel greifen oft ...
Umfrage: Janukowitsch verliert jeden Fünften seiner Wähler
Innerhalb der letzten vier Monate hat Wiktor Janukowitsch die Unterstützung eines Fünftels seiner Wählerschaft verloren.
Umfrage: Jeder fünfte ukrainische Richter sieht sich Druck von oben ausgesetzt
Am Freitag wurden im Obersten Gericht die Ergebnisse des Monitorings der Unabhängigkeit der Richter veröffentlicht, das vom Zentrum für ...
Umfrage: Witalij Klitschko würde derzeit Bürgermeister von Kiew werden
Wären im September Bürgermeisterwahlen in Kiew abgehalten worden, hätte der Führer der Partei UDAR, Witalij Klitschko, den Sieg davontragen. ...
Umfrage: Ukrainer schätzen den Zustand der Demokratie im Lande negativ ein
Gestern wurden die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die von der Internationalen Stiftung für Wahlsysteme (IFES) gemeinsam mit dem Kiewer ...
Die Krim wurde in diesem Jahr bereits von mehr als fünf Millionen Touristen besucht
Auf der Krim haben sich seit Anfang des Jahres etwas fünf Millionen Touristen erholt.
„Pustosowjetismus“¹
Viele Kenner der gesellschaftlichen Struktur gaben einer solchen Erscheinung wie dem Postsowjetismus eine Lebensdauer von 20 Jahren, diese Zeitperiode ...
Umfrage: Timoschenko kann aus Verhaftung kein politisches Kapital schlagen
Das Rasumkowzentrum hat gestern die Ergebnisse einer Untersuchung veröffentlicht, die vom 10. bis 17. August durchgeführt wurde.
Mehrheit der Ukrainer weiterhin für die Unabhängigkeit des Landes
Am Vorabend des Unabhängigkeitstages haben das Rasumkow-Zentrum und das Kiewer Internationale Institut für Soziologie die Ergebnisse von Untersuchungen veröffentlicht, ...
Umfrage: Nur etwas mehr als ein Drittel der Ukrainer sind gegen das Gerichtsverfahren gegen Timoschenko
Die Ukrainer haben keine einheitliche Meinung zum Gerichtsprozess gegen Ex-Premierministerin Julia Timoschenko.
Umfrage: 71 Prozent der Bevölkerung der Krim wollen in einer unabhängigen Ukraine leben
Die Zahl der Anhänger der Unabhängigkeit der Ukraine auf der Krim ist nach 20 Jahren auf 71 Prozent gestiegen ...
Umfrage: Ukrainer leben schlechter
Zwei Drittel der Ukraine verspürten im Laufe des letzten Jahres eine Verschlechterung ihrer materiellen Situation. Dies sind die Ergebnisse ...
Rating der Partei der Regionen rutscht um weitere 5% nach unten
Bei Parlamentswahlen würden derzeit sieben Parteien in die Werchowna Rada einziehen.
Bei Präsidentschaftswahlen würden nur noch 16,7% für Janukowytsch stimmen
Wenn am nächsten Sonntag Präsidentschaftswahlen wären, dann würden auf Wiktor Janukowytsch nur noch 16,7% der Wählerstimmen entfallen.
Zustimmungswerte der Partei der Regionen brechen in Umfrage massiv ein
Wenn Mitte Februar Wahlen zur Werchowna Rada stattgefunden hätten, wären sechs politische Kräfte ins Parlament gelangt.
Soziologen maßen den Grad der Fremdenfeindlichkeit in der Ukraine
Für 8% der ukrainischen Bevölkerung sind extremistische Erscheinungen in Bezug auf andere ethnische Gruppen und Nationalitäten charakteristisch, bei einem ...
Janukowytschs Rating fiel seit dem Juni um zehn Prozent
Würden heute Präsidentschaftswahlen stattfinden, bekäme Wiktor Janukowytsch im ersten Wahlgang 29,4 Prozent der Stimmen bei allen Wahlberechtigten.
Umfrage: Sieben Parteien würden derzeit ins ukrainische Parlament gelangen
Dem Rasumkowzentrum nach würden bei Parlamentswahlen derzeit sieben politische Kräfte in die Werchowna Rada einziehen.
Umfrage: Ukrainer sind zufriedener mit der politischen Situation als im letzten Jahr
Die Mitarbeiter der Staatlichen Autoinspektion/Verkehrspolizei und Ärzte fordern öfter als andere Bestechungsgeld von den Ukrainern.
Umfrage: Ukrainer spüren politische Zensur im Land
Die Mehrzahl der Bürger der Ukraine meint, dass es im Lande eine politische Zensur gibt.
Umfrage: Mehrheit der Ukrainer lehnt Rückkehr zur Verfassung von 1996 ab
Die Mehrzahl der Ukraine meint, dass es für die Ukraine besser wäre die Vorgaben der Verfassung zu befolgen, statt ...
Umfrage: 59,1 Prozent der Ukrainer sind für die Unabhängigkeit
Die Mehrheit der Bürger der Ukraine unterstützt die Unabhängigkeit der Ukraine. Dies ist den Ergebnissen einer Untersuchung zu entnehmen, ...
Partei der Regionen fällt in der Wählergunst zurück
Bei Wahlen für die Werchowna Rada, würden derzeit sechs Parteien bzw. Bündnisse in das ukrainische Parlament einziehen.
Partei der Regionen würde Wahlen zur Werchowna Rada weiterhin gewinnen
Am Freitag hat das Kiewer Internationale Institut für Soziologie (KMIS) Ergebnisse einer eigenen Untersuchung des Wahlverhaltens der Ukrainer veröffentlicht. ...
Ukrainer stehen mehrheitlich hinter der "neuen" Politik
Ukrainer bewerten die ersten einhundert Tage der Amtszeit des neuen Präsidenten und der neuen Regierung überwiegend positiv.
Ukrainer vertrauen der Kirche am meisten
Das höchste Vertrauen unter allen sozialen Institutionen genießt weiterhin die Kirche.
Partei der Regionen würde derzeit die Parlamentswahlen gewinnen
Wenn es heute Wahlen zur Werchowna Rada gäbe, würden 41,2 Prozent die Partei der Regionen wählen.
Janukowytsch bleibt populär
Präsident Wiktor Janukowytsch würde im Falle von Präsidentschaftswahlen die meisten Stimmen bekommen.
Umfrage: Fünf Parteien würden derzeit in die Werchowna Rada gewählt werden
Die Partei der Regionen, der Block Julia Timoschenko, die Partei “Silnaja Ukraina/Starke Ukraine”, die Partei “Front Peremen/Front der Veränderung” ...
Umfrage: Ukrainer machen sich mehr Sorgen um die Preise als um die Sprache
Ukrainisierung und die Sprachfrage bereiten den Ukrainern am wenigsten Sorgen – das Problem einer gewaltsamen Ukrainisierung und die Verdrängung ...
Letzte (inoffizielle) Umfragewerte
Im Blogteil der “Ukrajinska Prawda“ gab es heute noch einmal letzte Umfragewerte.
Ab heute dürfen keine Umfrageergebnisse mehr veröffentlicht werden
Ab dem heutigen 2. Januar dürfen keine neuen Umfrageergebnisse zu den Präsidentschaftswahlen mehr veröffentlicht werden.
Umfrage: Ukrainer wollen etwa 2.500 Hrywnja an den Feiertagen um den Jahreswechsel ausgeben
In diesem Jahr plant der durchschnittliche Ukraine für die Neujahrs- und Weihnachtsfeiern etwa 2.500 Hrynwja (ca. 208 €) auszugeben, ...
Umfrage: Die Anhänger der Oktoberrevolution sterben aus
Nur noch für jeden 10. Ukrainer ist der 7. November – der Tag der Feier der Oktoberrevolution – der ...
Umfrage: Ukrainer mögen Weißrussen und Lukaschenko
Die Mehrzahl der Ukraine bezieht sich positiv auf die Weißrussen und den Präsidenten Weißrusslands, Alexander Lukaschenko.
Janukowitsch würde derzeit 7% vor Timoschenko liegen
24,7% der vom Zentrum für ökonomische und politische Forschungen namens Alexander Rasumkow befragten Personen sind bereit den Vorsitzenden der ...
Janukowitsch liegt weiterhin in den Umfragen vorn
30,2% der vom Unternehmen Research & Branding Group Befragten sind bei den Präsidentschaftswahlen bereit für den Führer der Partei ...
Umfrage: Janukowitsch und Timoschenko kämen derzeit in die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen
Das Präsidentschaftsrating von Wiktor Janukowitsch und Julia Timoschenko hat sich erhöht im Vergleich zum August des laufenden Jahres, doch ...
Ukrainische Soziologen bereiten sich auf die Präsidentschaftswahl vor
Bei den nächsten Präsidentschaftswahlen werden die Nachwahlbefragungen von einem Konsortium dreier soziologischer Organisationen durchgeführt – dem Fonds “Demokratische Initiativen”, ...
Janukowitsch führt bei Umfrage mit Abstand
34,7% der vom Kiewer Internationalen Institut für Soziologie Befragten, die bereit sind an den Präsidentschaftswahlen teilzunehmen, beabsichtigen für den ...
Ukrainische Unternehmen erwarten, dass es noch schlechter wird
Lediglich 37% der größeren Unternehmen gehen davon aus, dass der Abschwung der Wirtschaft im Jahr 2009 endet. 62% erwarten ...
Ukrainer machen vor allem den Präsidenten für die grassierende Korruption verantwortlich
68,8% der vom Kiewer Internationalen Institut für Soziologie Befragten denken, dass eine Überwindung der Korruption in erster Linie vom ...
Kiewer vertrauen ihrem Bürgermeister nicht
Dem Bürgermeister von Kiew, Leonid Tschernowezkij, vertrauen 87,5% der Hauptstadteinwohner nicht.
Bei Radawahlen läge die Partei der Regionen vorn
Die Partei der Regionen, der Block Julia Timoschenko, ein zu bildender Block Arsenij Jazenjuk und die Kommunistische Partei würden ...
Ukrainer stehen nicht hinter der Politik von Timoschenko - Juschtschenko steht aber noch schlechter da
63,2% der vom “Fonds der öffentlichen Meinung-Ukraine” (FOM) Befragten stimmen der Politik Julia Timoschenkos auf dem Posten des Premierministers ...
Fast ein Drittel der Ukrainer hält Masepa für einen Helden
29,8% der von der Research&Branding Group befragten Personen denken, dass der Hetman Iwan Masepa ein Held ist, der für ...
Umfrage: Ukrainer richten sich in der Krise ein
Die Ukrainer haben aufgehört, der Krise Aufmerksamkeit zu schenken. Davon zeugen die Ergebnisse der Befragung, die vom Kiewer Institut ...
Dmitrij Tymtschuk: Wir lieben sie, doch sie uns nicht
Von den Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland im Kontext ihrer nationalen Interessen redend, wird teilweise die Hauptsache vergessen ...
Umfrage: Ukrainer vertrauen der Kirche
Einer Befragung der GfK Ukraine ist zu entnehmen, dass 61,2% der Ukrainer der Institution Kirche am meisten vertrauen.
Umfrage: In der Ukraine wächst die Zahl der Anhänger Jazenjuks
Das Kiewer Internationale Institut für Soziologie hat die Entwicklung der Wählersympathien im letzten halben Jahr untersucht.
33% der Ukrainer glauben, dass Juschtschenko an einer Wahl Jazenjuks zum Präsidenten interessiert ist
33,8% der vom Kiewer Internationalen Institut für Soziologie Befragten gehen davon aus, dass Präsident Wiktor Juschtschenko den ehemaligen Vorsitzenden ...
Janukowitsch läge derzeit bei Präsidentschaftswahlen vorn
27,9% der vom Unternehmen Research&Branding Group Befragten sind bereit für den Vorsitzenden der Partei der Regionen, Wiktor Janukowitsch, bei ...
55% der Kiewer Rentner würden angeblich gern im Altersheim leben
“In Kiew leben mehr als 700.000 Rentner und Invalide, mehr als 50.000 von ihnen allein. Sie alle benötigen soziale ...
Ukrainer betrachten ihren Präsidenten als Hauptverursacher von Menschenrechtsverletzungen
28,7% der vom Zentrum für ökonomische und politische Forschungen namens Alexander Rasumkow Befragten gehen davon aus, dass der Präsident ...
Die Internetdurchdringung liegt in der Ukraine bei bis zu 21%
Diese Daten wurden gestern von dem Marktforschungsunternehmen InMind veröffentlicht. So sind in der Ukraine, den Angaben des Unternehmens nach, ...
Ukrainer sind pessimistischer als Russen und Kasachen
61,1% der vom “Fonds für gesellschaftliche Meinung – Ukraine” Befragten denken, dass sich in den nächsten Monaten die ökonomische ...
Mehr als 90% der Ukrainer sind nach eigener Einschätzung von der Wirtschaftskrise betroffen
Gemäß den Resultaten einer Befragung, die vom Kiewer Internationalen Institut für Soziologie durchgeführt wurde, verspürten mehr als 90% der ...
80% der Ukrainer wünschen sich eine "starke Hand" im Staate
Eine erdrückende Mehrheit der Bürger der Ukraine geht davon aus, dass der Staat eine “starke Hand” nötig hat.
Umfrage: 16,9% der Ukrainer sind bereit "Gegen alle" zu stimmen
Gestern wurden die Daten der soziologischen Studie, die vom 12-24. November vom Zentrum “Fonds der öffentlichen Meinung-Ukraine” (FOM-Ukraina) durchgeführt ...
Umfrage: Präsidentschaftswahlen würden Timoschenko und Janukowitsch unter sich ausmachen
Wenn Wahlen zum Präsidenten der Ukraine Ende Oktober stattgefunden hätten, dann hätten mehr als 24% der Ukrainer den Vorsitzenden ...
Umfrage: Juschtschenko liegt bereits hinter Simonenko
Das momentane Staatsoberhaupt, Wiktor Juschtschenko, gehört bereits nicht mehr zu den ersten drei möglichen Kandidaten bei den Präsidentschaftswahlen 2010. ...
Umfrage: Ukrainer glauben, dass Juschtschenko seine Wahlversprechen nicht umsetzt
88,3% der Befragten des Zentrums für Ökonomische und Politische Forschungen namens Alexander Rasumkow gehen davon aus, dass Präsident Wiktor ...
Umfrage: Ukrainische Bevölkerung unterstützt die Arbeit ihrer Politiker nicht
75,6% der vom Rasumkowzentrum für Ökonomische und Politische Forschungen Befragten unterstützen die Tätigkeit von Präsident Wiktor Juschtschenko nicht.
Juschtschenko hat das Vertrauen in der Bevölkerung verloren
81,7% der Ukrainer vertrauen Präsident Wiktor Juschtschenko nicht. Dies verkündete heute auf einer Pressekonferenz der Generaldirektor des “Fonds für ...
Umfrage: 62,6% der Ukrainer würden an vorgezogenen Parlamentswahlen teilnehmen
Gemäß den Resultaten einer Umfrage, die vom Internationalen Institut für Soziologie in Kiew durchgeführt wurde, beabsichtigen 62,6% der Befragten ...
Umfrage: Timoschenko würde Präsidentschaftswahlen gegen Janukowitsch gewinnen
Das Internationale Institut für Soziologie in Kiew führte eine Befragung durch, deren Resultate davon zeugen, dass im Falle eines ...
Umfrage: Mehrheit der Ukrainer wünscht eine neutrale Position der Ukraine im russisch-georgischen Konflikt
Das Nationale Institut für strategische Forschungen beim Präsidenten der Ukraine (NISF) präsentierte gestern die Resultate der allukrainischen Befragung “Die ...
Die Hälfte der Ukrainer fürchtet einen Krieg mit Russland
Das Internationale Institut für Soziologie in Kiew führte eine Befragung durch, gemäß der 49,6% der Befragten davon ausgehen, dass ...
Reputation Institute benannte ukrainische Unternehmen mit der höchsten Reputation
In der Ukraine wurde 2008 zum ersten Mal eine Untersuchung des Reputationsniveaus ukrainischer Firmen durchgeführt. Wie “Korrespondent.net“ bei der ...
Mehrheit der Ukrainer sieht Krim im Bestand der Ukraine
Gestern wurden die Daten einer soziologischen Befragung veröffentlicht, welche vom 30. Mai bis 4. Juni vom Kiewer Internationalen Institut ...
Tschernowezkij auch bei drittem Institut vorn
Der amtierende Bürgermeister Kiews, Leonid Tschernowezkij, führt bei den Wahlen zum Bürgermeister von Kiew mit 34,97% der Wählerstimmen, den ...
Ukrainer sind weder mit Juschtschenko noch mit Timoschenko zufrieden
Mehr als die Hälfte der Ukrainer bewertet die Arbeit Wiktor Juschtschenkos als Präsident der Ukraine negativ.
Wählerstimmenkauf in Kiew?
Der Wert einer Stimme bei den Wahlen zum Bürgermeister der Stadt Kiew beträgt, den Angaben des Gorschenina-Institutes nach, bis ...
Ukrainer ziehen EU-Beitritt der NATO vor
Gestern veröffentlichten der Fonds “Demokratitscheskije Initiatiwy” und die Firma “Ukrainian Sociology Service” die “Resultate der landesweiten soziologischen Befragung in ...
Ein Drittel der Ukrainer möchte wieder Atomwaffen
Gemäß den Resultaten der Untersuchungen, welche der Direktor des Kiewer Institutes für Politikprobleme namens Gorschin, Kost Bondarenko, präsentierte, treten ...
Ukrainer lehnen NATO Beitritt ab
Das Kiewer Institut für Politikprobleme namens Gorschenin führte eine Untersuchung durch, deren Resultate davon zeugen, dass im Fall einer ...
Kiewer wollen mehr Russischunterricht
In den Kiewer Schulen wird, vielleicht, die Anzahl der Russischunterrichtsstunden erhöht. Die Mehrheit der Eltern der Schüler der 500 ...
Letzte Umfragen vor der Wahl
Gestern veröffentlichten zwei führende soziologische Dienste des Landes Ergebnisse von Umfragen, welche vom 1. – 10. September durchgeführt wurden. ...
Aktuelle Umfrageergebnisse
Bei den vorgezogenen Wahlen haben nur vier Parteien eine Chance die dreiprozentige Wahlhürde zu überwinden: die Partei der Regionen, ...
Wie würden die Kiewer heute wählen?
Die Mehrheit der Kiewer würde heute für den Block Julia Timoschenko (BJuT) stimmen, wenn die Wahlen am nächsten Sonntag ...
Wie würde heute gewählt werden?
Die dreiprozentige Wahlhürde würden heute fünf Parteien überwinden können.
Zweidrittel der Einwohner Donezk's unterstützen weder das Parlament noch den Präsidenten
In einer soziologischen Umfrage in der Stadt Donezk mit 752 Beteiligten unterstützten 17 % den Präsidenten, 21 % das ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“