OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Artikel zum Thema: kommunalwahlen 2010

0 Kommentare

Der Sprachenstreit in der Ukraine

Doch scheint die Strategie einer Zuspitzung von Konflikten, um die Wählerschaft zu mobilisieren, nicht aufzugehen. Zu oft wurde das ...

0 Kommentare

Warum die Entpolitisierung des Staatsdienstes unabdingbar ist

Wenn man jetzt die Parteizugehörigkeit von Staatsfunktionären nicht verbietet, dann wird sich die Mehrheit der ukrainischen Beamten sehr bald ...

0 Kommentare

Saison der Hexenjagd

Alles Geheime kommt irgendwann ans Tageslicht. Diese uralte Weisheit fand ihre Bestätigung in Ternopol, wo es in den letzten ...

0 Kommentare

Programm „Viktor der Allmächtige“: fatal Error

Am Vorabend der Regionalwahlen waren sowohl von Seiten der Opposition als auch von Journalisten oft beängstigende Erwartungen zu vernehmen: ...

0 Kommentare

Die Ukraine – auf dem Weg in den Einparteienstaat?

Am 31. Oktober 2010 wählten die rund 35 Millionen wahlberechtigten Ukrainer die Mitglieder der Provinz- (Oblast’-)Räte, der kommunalen Räte ...

0 Kommentare

Was änderte sich für die „Front Smin/Front der Veränderungen“?

Lange Zeit hielt niemand Arseni Jazenjuk für einen ernsthaften Politiker.

0 Kommentare

Kommunalwahlen sind noch nicht abgeschlossen

In der Ukraine finden heute Wiederholungen der Wahl zu 797 lokalen Räten statt.

0 Kommentare

Die Kader entscheiden alles

Da sie keine genaue Antwort auf die Frage „Was tun?“ hat, zieht es die ukrainische Elite vor, auf die Frage ...

0 Kommentare

Präsident vs. Janukowitsch

Offizielle Wahlergebnisse liegen noch nicht vor, die Konsequenzen zeichnen sich jedoch durch Vorlieben der Wähler ab: Im Westen des ...

0 Kommentare

Die Illusion der eigenen Angst

Die heutige ukrainische Regierung wird des Klonens russischer Erfahrungen auf verschiedenem Gebiet – von der Machtvertikale bis zu berüchtigten ...

0 Kommentare

Wer stoppt Tjahnybok? Hoffentlich die Demokratie

Die Welt hat sich gewandelt – der Nationalstaat verliert immer stärker an Bedeutung auf Grund der Konsolidierung supranationaler Gebilde, ...

0 Kommentare

Kommunalwahlen in der Ukraine: Frei, demokratisch, transparent?

Am 31.10. fanden die verschobenen Kommunalwahlen in der Ukraine statt. Viele sahen darin eine Bewährungsprobe für Janukowytsch und seine ...

0 Kommentare

Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen in den Oblastzentren

Am Ende der vergangenen Woche wurden in der Ukraine die Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen für die Oblastzentren bekannt. Die Vertreter ...

0 Kommentare

Partei der Regionen zieht Resümee der Kommunalwahlen

In elf Oblastzentren wurden Vertreter der Partei der Regionen zum Bürgermeister gewählt.

0 Kommentare

Regionale Höhen

Die Regionalwahlen in der Ukraine zeigen Veränderungen im Wählerverhalten auf und lassen Rückschlüsse auf Ungeduld und Unzufriedenheit der Wähler ...

0 Kommentare

Wer stoppt Tjahnybok?

Das Ergebnis der Partei bei den Regionalwahlen gibt ernsthaften Anlass, um von ihrem Durchmarsch in die Werchowna Rada nach ...

0 Kommentare

Einbruch der „Regionen“, Durchbruch der „Swoboda“ und Fast-Zusammenbruch der „Batkiwschtschyna“

In der Ukraine läuft die Stimmenauszählung nach der Wahl gerade auf Hochtouren. Die Landeskarte mit Ergebnissen der Kommunalwahlen ist ...

0 Kommentare

Die Wahl der Ukrainer. Wie es wirklich ist.

Am 31. Oktober, an dem Tag der Kommunalwahlen ist der Sonderfotoberichterstatter Max Levin durch die Dörfer der Region Kiew ...

0 Kommentare

Awakow klagt gegen die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in Charkow

Gestern wurde die Stimmauszählung nach den Bürgermeisterwahlen für Charkow abgeschlossen. Den Angaben der städtischen Wahlkommission nach wurde der Vertreter ...

0 Kommentare

Polen könnte wegen "Swoboda" die Unterstützung für die Euro-Integration der Ukraine einstellen

“Der Popularitätsanstieg der Allukrainischen Vereinigung “Swoboda” könnte den Integrationsbestrebungen der Ukraine in die Europäische Union schaden”, meint der Politologe ...

0 Kommentare

Kernes wurde anscheinend zum Bürgermeister von Charkow gezählt

Nach der Auszählung von 100 Prozent der Protokolle aus den Wahlkommissionen bei den Wahlen hat scheinbar Gennadij Kernes gewonnen.

0 Kommentare

BJuT blockierte gestern Parlamentsarbeit für eine faire Auszählung der Abstimmungsergebnisse bei den Kommunalwahlen

Abgeordnete der Parlamentsfraktion von BJuT (Block Julia Timoschenko) haben gestern ein weiteres Mal die Prüfung von Gesetzentwürfen der Opposition ...

0 Kommentare

Nach dem Sieg von Tjagnibok fürchten Russen Pogrome

Der Erfolg der „Swoboda-Leute“ in Galizien zwingt dazu nachzudenken: Wie wird die Ukraine mit ihnen leben?

0 Kommentare

GfK Ukraine verklagt Dobkin wegen Rufschädigung

Die Gfk Ukraine verklagt den Charkower Gouverneur, Michail Dobkin, wegen Rufschädigung.

0 Kommentare

Tihipko gesteht Niederlage seiner Partei bei den Kommunalwahlen ein

Vizepremier Serhij Tihipko hält seine Arbeit in der Regierung für einen Grund der Niederlage seiner Partei bei den Kommunalwahlen.

0 Kommentare

Charkow, Lugansk und Odessa bleiben umkämpft

Gestern setzten die Territorialwahlkommissionen die Auswertung der Kommunalwahlen fort. In Charkow, Lugansk und Odessa drohen die Bürgermeisterwahlen zu einem ...

0 Kommentare

Gouverneur Dobkin hat Kernes zum Wahlsieger in Charkow ausgerufen

Der Gouverneur der Oblast Charkow, Michail Dobkin, hat auf einer Pressekonferenz den Sieg des Sekretärs des Stadtrates, Gennadij Kernes, ...

0 Kommentare

Kommunisten werden Wahlen in Lugansk nicht anerkennen

Kommunisten erkennen Wahlergebnisse für den Lugansker Stadtrat und den Bürgermeister von Lugansk nicht an, sogar wenn ihr Kandidat gewinnt.

0 Kommentare

Internationale Beobachter stellten in Odessa massive Regelverstöße fest

Die Wahlen in Odessa sind reich an Fälschungen von statten gegangen und entsprechen nicht den internationalen Normen, erklärte der ...

0 Kommentare

In Tschernihiw gratuliert "Batkiwschtschyna"-Kandidat dem Vertreter der "Regionalen" zum Sieg

In Tschernihiw hat der Kandidat von “Batkiwschtschyna/Vaterland”, Wjatscheslaw Lebid dem Kandidaten der Partei der Regionen und amtierenden Bürgermeister, Olexandr ...

0 Kommentare

In Ushhorod haben "Jedynyj Zentr" und die Partei der Regionen die Mehrheit im Stadtrat

In den Ushhoroder Stadtrat gelangten Vertreter von zwölf Parteien.

0 Kommentare

"Batkiwschtschyna" und Partei der Regionen reklamieren Bürgermeisterposten in Charkiw für sich

Die städtische Wahlkommission in Charkiw hat etwa 45 Prozent der Protokolle aus den 267 Wahllokalen verarbeitet.

0 Kommentare

Briefe zur Verteidigung der Demokratie. Zweiter Brief

Der kürzeste Weg zu einer Balance in der Redaktionspolitik der hiesigen Massenmedien ist also die Schaffung eines vollwertigen Medienmarktes ...

0 Kommentare

Drei "regionale" Bürgermeisterkandidaten erkennen ihre Niederlage an

Gestern wurden die ersten Sieger bei den Wahlen bekannt. Ohne die Verkündung der offiziellen Ergebnisse der Abstimmung abzuwarten gratulierten ...

0 Kommentare

Kandidat der Partei der Regionen in Saporishshja gratuliert "Batkiwschtschyna"-Kandidaten zum Sieg

Der Bürgermeisterkandidat der Partei der Regionen in Saporishshja, Wolodymyr Kalzew, prognostiziert den Sieg des Kandidaten von “Batkiwschtschyna/Vaterland”, Oleksandr Sin.

0 Kommentare

BJuT fordert Neuwahlen

Die Fraktion des Blockes Julia Tymoschenko (BJuT) fordert die Wiederholung der Wahlen in den Oblasten Kiew und Lwiw und ...

0 Kommentare

Rechtsradikale "Swoboda" ist stärkste Kraft in den großen Städten Galiziens

Die Kandidaten der Partei „Swoboda/Freiheit“ haben in den Stadträten von Lwiw, Ternopil und Iwano-Frankiwsk mehr als 30 Prozent.

0 Kommentare

Ukraine hat Kommunalwahlen hinter sich gebracht

Gestern fanden in der Ukraine Wahlen für die lokalen Regierungsorgane statt. Gemäß dem Gesetz öffneten die Wahllokale um 8.00 ...

0 Kommentare

Exit-Polls: Ukraineweit gewinnt die Partei der Regionen

Die Partei der Regionen gewinnt nach den Nachwahlbefragungen bei den Wahlen zu den Oblasträten in der Ukraine.

0 Kommentare

Partei der Regionen führt nach den Exit-Polls im Osten und Süden

Die Partei der Regionen führt erwartungsgemäß bei den Kommunalwahlen am 31. Oktober.

0 Kommentare

Janukovyčs Machtübernahme in der Ukraine – autoritäre Restauration oder staatliche Rekonstruktion ?

Die (Wieder-)Annäherung der Ukraine an Russland war von dem als „pro-russisch“ geltenden Präsidentschaftskandidaten Janukovyč im Wahlkampf angekündigt – und von ...

0 Kommentare

Heute finden in der Ukraine Kommunalwahlen statt

Am Sonntag, dem 31. Sonntag, finden in der Ukraine die regulären Kommunalwahlen statt.

0 Kommentare

Briefe zur Verteidigung der Demokratie. Erster Brief

Auf der YES- Konferenz (Yalta European Strategy) war es in diesem Jahr, wie immer, wieder sehr interessant. Und wie ...

0 Kommentare

Es wird keine Vertreter von "Batkiwschtschyna" im Lwiwer Oblastrat geben

Lwiwer Gebietswahlkommission für die Oblast hebt auch die Registrierung der “falschen” “Batkiwschtschyna” Kandidaten auf.

0 Kommentare

2.403 offizielle Wahlbeobachter für die Kommunalwahlen registriert

Den Verlauf der Kommunalwahlen beobachten 490 internationale offizielle Wahlbeobachter und 1.913 offizielle Beobachter von ukrainischen zivilgesellschaftlichen Organisationen.

0 Kommentare

Das ukrainische Parteienspektrum vor dem Wandel? - Zum Aufstieg der rechtsradikalen Freiheits-Partei

Vor dem Hintergrund der stürmischen Entwicklungen in der ukrainischen Exekutive, Legislative und Judikative der letzten Monate blieb eine weitere, ...

0 Kommentare

"Batkiwschtschyna" meldet falsche Wahlzettel in vier Oblasten

In der Oblast Odessa sind ebenfalls gesetzwidrig gedruckte Wahlscheine gefunden worden.

0 Kommentare

Innenminister Mohyljow hält Mehrzahl der derzeitigen Demonstrationen für Provokationen

Die Mehrzahl der Massenaktionen vor den Kommunalwahlen tragen einen provokativen Charakter.

0 Kommentare

Block Julia Timoschenko deckt in Charkow scheinbar gefälschte Wahlzettel auf

Vertreter der Partei „Batkiwschtschyna/Vaterland“ meldeten am Sonnabend die illegale Fertigung einer zusätzlichen Menge von Wahlscheinen und blockierten die Druckerei, ...

0 Kommentare

Timoschenko sieht Kommunalwahlen als Test für Parlamentswahlen und will um jede Stimme kämpfen

Der X. Kongress der Partei „Batkiwschtschyna/Vaterland“ beschloss gestern eine neue Strategie zur Teilnahme an den Kommunalwahlen. Anstelle des vorher ...

0 Kommentare

"Batkiwschtschyna" wird einen Teil der Wahlen im Gebiet Lwiw boykottieren

Die Partei “Batkiwschtschyna/Vaterland” wird die Gebiets- und Stadtratswahlen in Lwiw boykottieren.

0 Kommentare

Timoschenko konnte Parteigenossen nicht vom Ende des Hungerstreiks überzeugen

Gestern suchte die Vorsitzende der Partei „Batkiwschtschyna/Vaterland“, Julia Timoschenko, die Parteigenossen auf, die vor dem Gebäude der Zentralen Wahlkommission ...

0 Kommentare

In Lwiw wurde der Hungerstreik eingestellt

Die zehn Mitglieder der Lwiwer Oblastorganisation der Partei “Batkiwschtschyna” haben den Hungerstreik eingestellt.

0 Kommentare

Mitglieder der Zentralen Wahlkommission sehen keine fairen Bedingungen bei den Kommunalwahlen

Die Stellvertreterin des Leiters der Zentralen Wahlkommission, Shanna Ussenko-Tschornaja, erklärte heute, dass die Beteiligung von Oppositionsparteien an den Kommunalwahlen ...

0 Kommentare

Registrierung der Kandidaten für die Kommunalwahlen abgeschlossen

Am Sonnabend endete die Registrierung von Kandidaten für die Bürgermeisterposten und als Abgeordnete der Gemeinde-, Stadt- und Oblasträte. Nach ...

0 Kommentare

Staatsanwaltschaft lässt auf der Krim Bürgermeister verhaften

Am Freitag wurde von den Rechtsschutzorganen der Autonomen Republik Krim der Bürgermeister von Aluschta, Wladimir Schtscherbina, festgenommen und ein ...

0 Kommentare

Die Ukraine vor der Kommunalwahl

Am 31. Oktober wird in der Ukraine gewählt. Während die Partei von Julia Tymoschenko zunehmend zersplittert ist, werden Oppositionelle, ...

0 Kommentare

Mitglieder von "Batkiwschtschyna" sind in den Hungerstreik getreten

Gestern verkündeten Vertreter der Kiewer und der Lwiwer Parteiorganisationen von „Batkiwschtschyna/Vaterland“ einen Hungerstreik als Zeichen des Protests gegen die ...

0 Kommentare

Opposition fordert Entlassung aller Verfassungsrichter

Oppositionsparteien fordern die Entlassung aller Richter des Verfassungsgerichts

0 Kommentare

Timoschenko gestand in Lwiw Fehler bei Personalentscheidungen ein

Am Dienstag fand in Lwiw die Oblastkonferenz der Partei „Batkiwschtschyna/Vaterland“ unter Beteiligung ihrer Vorsitzenden Julia Timoschenko statt. Timoschenko gab ...

0 Kommentare

Ukrainische Opposition warnt vor Wahlfälschungen bei den Kommunalwahlen und möchte Änderungen am Wahlgesetz durchsetzen

Die oppositionellen Parteien rufen die Führer der Welt dazu auf ihre Aufmerksamkeit auf die Gefahr von Fälschungen bei den ...

0 Kommentare

Spaltung in der Janukowytsch-Mannschaft: "Donezker" gegen die "RosUkrEnergo" Gruppe

Der Riss innerhalb der Regierungsmannschaft von Wiktor Janukowytsch wird immer tiefer.

0 Kommentare

"Narodna Samooborona" tritt zusammen mit "Batkiwschtschyna" bei den Kommunalwahlen an

Die Kandidaten der “Narodna Samooborona/Nationale Selbstverteidigung” werden bei den Kommunalwahlen auf den Listen der Partei “Batkiwschtschyna/Vaterland” antreten.

0 Kommentare

"BJuT-Batkiwschtschyna" wird zum Boykott der Kommunalwahlen in zwei Oblasten aufrufen

Die Partei „Batkiwschtschyna/Vaterland“ beabsichtigt die Wähler in den Gebieten Kiew und Lwiw dazu aufzurufen die Wahlen zu boykottieren. Diese ...

0 Kommentare

"Sa Ukrajinu!" wird mit allen wirklich oppositionellen Kräften zusammenarbeiten

Die Partei “Sa Ukrajinu!”, die aus der Parlamentsfraktion von “Unsere Ukraine” hervorgegangen ist, wird bei den Kommunalwahlen ihre Tätigkeit ...

0 Kommentare

BJuT führt zukünftig das Vaterland im Namen, um feindlichen Übernahmen vorzubeugen

Die BJuT-Fraktion (Block Julia Timoschenko) benennt sich in “BJuT-Batkiwschtschyna/Vaterland” um. Dies verkündete heute der Parlamentsvorsitzende Wladimir Litwin in der ...

0 Kommentare

Tymoschenkos Partei fordert angeblich 200.000 Dollar für einen Listenplatz in Dnipropetrowsk

Der Sekretär der Fraktion von BJuT (Block Julia Tymoschenko) im Dnipropetrowsker Stadtrat, Serhij Paschalow, tritt aus der Tymoschenko-Partei “Batkiwschtschyna/Vaterland” ...

0 Kommentare

Julia Timoschenko sieht Beteiligung ihrer Partei an den Kommunalwahlen in Gefahr

Die Partei „Batkiwschtschyna/Vaterland“ könnte auf die Teilnahme an den Kommunalwahlen in einigen Oblasten verzichten – dies erklärte die Vorsitzende ...

0 Kommentare

Werchowna Rada ändert Kommunalwahlgesetz

Die Werchowna Rada hat die Änderungen am Kommunalwahlgesetz im Ganzen bestätigt.

0 Kommentare

Jazenjuk sieht Abstimmung über erneute Änderungen im Kommunalwahlgesetz als Test für das "demokratische Lager"

Die Abstimmung bezüglich der Änderungen im Kommunalwahlgesetz werden zu einem Test für die demokratischen Kräfte.

0 Kommentare

Gerüchte: Staatsanwaltschaft bereitet Verhaftung von Ex-Vizepremier Turtschinow vor, um Timoschenko zu schwächen

Ex-Innenminister Jurij Luzenko ist überzeugt davon, dass die Staatsanwaltschaft hinter Alexander Turtschinow her ist. Politologen meinen, dass er mehr ...

0 Kommentare

Luzenko bleibt Tymoschenko treu

Der Führer der “Narodna Samoobrona”, Ex-Innenminister Jurij Luzenko, ist bereit jegliche Aufgaben zu erfüllen, die ihm das Team von ...

0 Kommentare

Janukowitsch ändert Kommunalwahlgesetz um Tigipko und Jazenjuk gegen Timoschenko in Stellung zu bringen

Präsident Wiktor Janukowitsch hat entschieden, Änderungen in das Gesetz zu den Kommunalwahlen einzubringen.

0 Kommentare

Rechtsaußen Tjahnybok ist bereit mit allen antirussischen Kräften zusammenzuarbeiten

Die Allukrainische Vereinigung “Swoboda/Freiheit” ist bereit mit allen zusammenzuarbeiten, außer der Partei der Regionen.

0 Kommentare

Drei Fernsehsender streikten am Sonnabend für eine Stunde, um die Pressefreiheit zu verteidigen

Die Kollektive dreier ukrainischer Fernsehsender, “Pjatyj Kanal”, TVi und die TRK “Tschernomorskaja”, führten am Sonnabend, den 14. August von ...

0 Kommentare

Geheimdienst behindert auf der Krim Arbeit des Blocks Julia Tymoschenko - Videos

Eine Gruppe bewaffneter Mitarbeiter des SBU (Sicherheitsdienst der Ukraine) blockiert das Büro der Parteiorganisation von “Batkiwschtschyna” (Vaterland) auf der ...

0 Kommentare

Die Ukraine in der Sommerpause: Verfassungsänderung um jeden Preis?

Die sechste Sitzungsperiode der VI. Werchowna Rada, dem Parlament der Ukraine, endete Mitte Juli. Mittlerweile haben sich alle Abgeordneten, ...

0 Kommentare

Kommunalwahlen finden am 31. Oktober statt

Die Werchowna Rada hat den Erlass zur Ansetzung der Kommunalwahlen für den 31. Oktober 2010 angenommen.

0 Kommentare

Verfassungsgericht: Kommunalwahlen müssen in diesem Jahr stattfinden

Das Verfassungsgericht der Ukraine hat eine Abhaltung der Kommunalwahlen 2011 für verfassungswidrig erklärt.

0 Kommentare

Luzenkos Samoobrona wird sich einer "realen oppositionellen Kraft" anschließen

Der Führer der „Nationalen Selbstverteidigung“, Jurij Luzenko, erzählte dem “Kommersant-Ukraine“ warum seine Mitstreiter darauf verzichten Oppositionspolitiker zu sein und ...

0 Kommentare

Partei der Regionen möchte offenbar die Kommunalwahlen am 31. Oktober durchführen

Die Präsidialadministration, die Regierung und das Parlament bekräftigten gestern die Bereitschaft die Kommunalwahlen am 31. Oktober durchzuführen. Der Fraktionsvorsitzende ...

0 Kommentare

Strebt die Partei der Regionen vorgezogene Parlamentswahlen für den Frühling an?

Die nächsten Parlamentswahlen könnten bereits im Frühling stattfinden.

0 Kommentare

Kommunalwahlen könnten erst im März 2011 stattfinden

Der Vorsitzende der Werchowna Rada der Ukraine, Wladimir Litwin, prognostiziert, dass als Datum für die Kommunalwahlen der März 2011 ...

0 Kommentare

Rada verschiebt die Kommunalwahlen auf unbestimmte Zeit

Das ukrainische Parlament hat heute den Beschluss zur Ansetzung der Kommunalwahlen für den 30. Mai 2010 aufgehoben.

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)6 °C  Ushhorod7 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw3 °C  Jassinja4 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)8 °C  
Luzk8 °C  Riwne8 °C  
Chmelnyzkyj6 °C  Winnyzja6 °C  
Schytomyr6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)4 °C  
Tscherkassy5 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)5 °C  
Poltawa3 °C  Sumy5 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)7 °C  
Cherson7 °C  Charkiw (Charkow)5 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)5 °C  Saporischschja (Saporoschje)6 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)5 °C  Donezk7 °C  
Luhansk (Lugansk)8 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo! Wenn du in Irland Asyl beantragt hast, darfst du während des laufenden Asylverfahrens das Land in der Regel nicht verlassen. Nach EU-Recht ist Reisen in andere EU-Länder oder nach Moldawien normalerweise...“

„Wichtig, noch eine Ergänzung zum Grenzübergang "Ugriniw ", bei der Ausreise nach Polen, gibt es eine EU Spur für PKW, wir waren "gemischte" Reisende, Deutscher und eine Ukrainerin, wir hatte vorher...“

„@Ruyter , hast Du Langeweile oder warum gräbst Du Threads aus und kommentierst Vorgänge vom 3.2024? Das ist völlig sinnlos.“

„Heute um 3:30 in der Nacht wieder beim obigen Grenzübergang "Ugriniw" von Polen aus wieder in die Ukraine eingereist, ich war der Einzige mit PKW, somit in "Lichtgeschwindigkeit" wieder in der Ukraine...“

„Das klingt wirklich nach einer extrem schwierigen und belastenden Situation. Ich bin leider kein Experte, aber vielleicht könnte die Tante Kontakt mit Organisationen wie „SOS-Kinderdorf“ oder „Save...“

„Bin gestern bei Ugriniw - Dolhobyiw nach Polen ausgereist, das ging flott, insgesamt in einer 1h komplett durch, hatte mehr " Ansturm" erwartet, da ja der Übergang Zosin-Ustyluh durch die Bauarbeiten...“

„Lese gerade, dass es ab dem 20.10.25, nächsten Montag, zu Bauarbeiten am Grenzübergang Zosin/Ustyluh kommt die bis zum 30.11.25 andauern sollen. Es ist wohl eine Strassensperrung geplant, dadurch wird...“

„Bin am Dienstag um 3:30 in der Früh bei Zosin/Ustyluh in die Ukraine eingereist, vier PKW, ich war in gefühlter Lichtgeschwindigkeit in der Ukraine. Schnelle und professionelle Abwicklung von beiden...“

„@Tombi Alkohol/Drogen und Kommentare im Forum vertragen sich nicht.“

„Zum einen werden die Ukrainer bestimmen welche Art von Frieden und Friedensvertrag sie akzeptieren, das andere ist, wie wir, diesen Frieden so absichern, daß ein weiterer Angriff ausgeschlossen ist......“

„Als Deutscher bin ich in der Ukraine SEHR willkommen, ich gebe Zuspruch und spreche selbstverständlich meine Sympathien für das Land und die Leute aus und es kommt genauso und noch viel herzlicher zurück....“

„Hallo! Aus meiner Erfahrung solltest du die wichtigsten Kategorien (z. B. Bücher, Kleidung, Elektronik usw.) einzeln auflisten und einen ungefähren Wert angeben. Oft reicht es, gebraucht und persönlichen...“

„Hallo! Seriöse Quellen wie das Institut für Friedensforschung SIPRI oder die Webseite des britischen Verteidigungsministeriums geben regelmäßig Berichte heraus. Laut westlichen Schätzungen machen...“

„Du buddelst wohl nun jeden Tag einen alten Thread aus?“

„Hallo! Seriöse Quellen wie das Institut für Friedensforschung SIPRI oder die Webseite des britischen Verteidigungsministeriums geben regelmäßig Berichte heraus. Laut westlichen Schätzungen machen...“

„Putin's gas soll er sich durch seinen Ar**h blasen lassen: Der Grosshandelspreis in Deutschland für Erdgas liegt seit 2 Jahren dauerhaft bei unter 50% des "Vorkrisenpreises" des angeblich so "billigen...“

„Du sprichst ein echt komplexes Thema an! Im Nachhinein wirken viele Entscheidungen fragwürdig, aber damals standen Versorgungssicherheit und günstige Preise im Fokus. Viele glaubten, Nord Stream 2 wäre...“

„Machen sie immer, wenn Lavrov dem Putin wieder einen Blasen tut: damit jeder weiss, wie pervers die Bande ist. Keine Angst, es gibt Luftabwehr genug in Kiev. Und, woher wissen wir jetzt, dass es nicht...“

„Hallo! Ich kenne das Problem ebenfalls aus Familienfeiern. Am hilfreichsten finde ich, ehrlich und konsequent zu bleiben, auch wenn es unangenehm ist. Du könntest als Ausrede z.B. anführen, dass dein...“

„Wenn Putin das Maul aufmacht ist es sowieso eine Lüge. Typisch KGB-Mann“

„Hallo! Nach meinen Erfahrungen und Berichten von Bekannten sind Deutsche und andere Ausländer in der Ukraine nach wie vor willkommen, besonders wenn man respektvoll auftritt. Viele Menschen freuen sich...“

„Sie haben auch zwei Tage vor der Invasion gesagt, dass es keine Pläne für eine Invasion gibt.... , sie haben eigentlich immer irgendwas gesagt, was dann einfach gelogen war/ist. Im Grunde kann man immer...“

„Zur Diskussion - könnte so ein realistisches Angebot der Ukraine an Russland aussehen? Wie würde Russland reagieren -... Die Ukraine wird auf jedem Fall einen Friedensvertrag in den Grenzen des Grenzvertrages...“

„Ich denke, Russland würde so ein Angebot wahrscheinlich ablehnen. Die Forderung nach Rückzug auf die Grenzen von 2014 und eine unabhängige Abstimmung über die Krim geht weit über das hinaus, was Moskau...“

„Das ist ja gar nicht die Frage und bestreitet niemand. Nur heute wird Russland (was jetzt ein territoraler Bereich ist) gleichgesetzt mit denen die im 2. WK gegen die Nazis etc. gekämpft haben. Damit...“

„Das ist nicht primär nur ein westliches Narrativ, sondern hat schon seine Gründe in der kontinuierlichen imperialen Politik Russlands seit Jahrhunderten. Unter den Zaren gab es keine nationalen Rechte...“

„Früher, so in den 70-80er Jahren habe ich halt alles in die "Kiste Russland" gesteckt, auch die Menschen aus dem Estland, Litauen, etc. und genauso die Ukraine & Kazachstan. Das stimmt, jedenfalls...“

„Man sagte zwar "die Russen kommen" aber dass die Russen gegen die Deutschen gekämpft haben ist in meinen Augen bewusst herbeigeführte Geschichtsverfälschung von seiten Russlands. Da waren z.B. auch...“

„Die machen das schon ganz klever, die Jungs. Haut noch einmal drauf ! Slava Ukraini.“

„Der hält sich doch gar nicht versteckt. Sein Wagen fährt jeden abend beim Putin vor, um ihm einen zu Blasen, zum Dank, dass er Tausende Menschen abschlachten durfte. So geht das unter Fascisten.“

„Man sagte zwar "die Russen kommen" aber dass die Russen gegen die Deutschen gekämpft haben ist in meinen Augen bewusst herbeigeführte Geschichtsverfälschung von seiten Russlands. Da waren z.B. auch...“

„Mein erster Beitrag: Grüße ins Forum: Ich fahre demnächst nach Lwiw um dort alte Bäume in Parkanlagen zusammen mit den ukrainischen und polnischen Kollegen zu untersuchen. Ich reise mit dem Auto ein...“

„Grundsätzlich kann und darf aber die Frage gestellt werden, ob Rekruten, welche den Kriegsdienst verweigern wollen, auch tatsächlich nützlich für die Front sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie desertieren,...“

„Soweit ich weiß, bekommen neu eingezogene Soldaten in der Ukraine meist eine Grundausbildung, die derzeit oft nur wenige Wochen dauert. Die genaue Dauer kann aber variieren. In Friedenszeiten gab es Möglichkeiten...“

„Hallo, deine Zweifel sind absolut berechtigt. Leider gibt es viele Betrugsmaschen über Partnerbörsen, besonders mit angeblich nötigen „Papierkosten“. Überweisungen an Konten von Dritten (oft mit...“

„Nanu, wird's der SPD ploetzlich zu brenzlich? Tut mir leid, ihr habt 3 Jahre lang gemzuert, meine Stimme versage uch Euch "Genossen" , ihr duerft von mir aus in der Versenkung verschwinden.“

„Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Solange Johannes hier nur über längst vergangene Schlachten monologisieren will und keine Hetze und Tatsachenverdreherei betreibt fühle ich mich nicht angepißt. Wahrscheinlich...“

„@Frank jetzt wissen wir aus welcher Richtung die "Strahlung" kommt, warum wundert mich das nicht? Irgendwie gewinnt man den Eindruck, da hat jemand, nicht alle Nadeln an der Tanne!“

„Wenn du die Russen beweihräuchern willst warum schreibst dann diesen Mist in einem Ukraineforum? Wieviele Kriegsgräber hast du in der Ukraine besucht? Du hast schon gemerkt dass deine bewunderten Russen...“

„Im Jahr 2008 besuchte ich auf einer Erinnerungsreise mit der Deutschen Kriegsgraeberfuersorge deutsche und russische Soldatengraeber bei Smolensk, Mogilew und Witebsk. Wir wurden in allen drei Staedten...“

„Lieber Johannes Tim, es gibt keinen Grund beleidigt zu sein, ein Forum ist kein Ponyhof und darüber hinaus wird es auch moderiert, Bisher gab es wohl noch keine Veranlassung dazu. FK Frank hat eine andere...“