Alle Artikel zum Thema: oun

0 Kommentare

Bewohner von zwei Dörfern in Vorkarpaten weigern sich, sowjetische Denkmäler abzubauen

Die Bewohner von zwei Dörfern in Vorkarpaten weigern sich, sowjetische Denkmäler abzubauen. Dies berichtete der Leiter des nach Bandera benannten ...

0 Kommentare

Siewarennichtdabei

Indem die Ukraine die Konzeption „siewarennichtdabei“ verteidigt, erweist sie sich in einer ähnlichen zivilisatorischen Falle. Man muss sich hartnäckig davon ...

0 Kommentare

Das Recht zu trauern: Zu den Bataillen um die Memorialisierung der Opfer von Babyn Jar

Es scheint so, dass es am schwierigsten ist, über Genozide, Massenmorde, Verfolgung aus politischen, rassistischen oder sozialen Motiven zu schreiben. ...

0 Kommentare

25-prozentiger Patriotismus

Tausende Menschen mit tiefgreifenden psychischen Komplexen bestätigen sich selbst über ihren Patriotismus.

0 Kommentare

Die große und die kleine Ukraine

Zum fortgesetzten innerukrainischen Wettstreit, dem weder die Coronavirus-Krise, noch die abrupte Verschärfung an der Front etwas anhaben können. Von der ...

0 Kommentare

Auf der Suche nach dem ukrainischen Glück: Man kann nicht wirklich glücklich und erfolgreich werden, indem man andere verächtlich macht

Nach fast 30 Jahren der Wanderschaft, die glühende Patrioten als nichts Anderes als einen Kampf bezeichnen werden, wurde deutlich, dass ...

1 Kommentar

Metropolit Scheptyzkyj und der Titel „ Gerechter unter den Völkern“: Es ist Zeit, die Mythen und Stereotypen über Scheptyzkyj aufzugeben

Metropolit Andrej Scheptyzkyj persönlich und griechisch-katholische Mönche und Nonnen, Priester und Laien retteten annähernd 150 Juden. Diese Zahl ist nicht ...

0 Kommentare

Die Symbole, die wir wählen

Eine wertvolle Eigenschaft des 42-jährigen Präsidenten Selenski kann man nicht bestreiten: er lenkt die Aufmerksamkeit auf Probleme, die den Maßstab ...

0 Kommentare

Aktion „Sapad / Westen“: Planübererfüllung zur Deportation von Ukrainern

Unter den Eisenbahnern verbreitet sich das Gerücht, dass diese Aktion Stalin selbst kontrolliert. In Ternopil und Tschortkiw wurden gedeckte Güterwaggons ...

0 Kommentare

Wird Putin aus Selenskyj einen Bandera-Mann machen?

Diese Geschichtspolitik hat der Ukraine geschadet, sie schwach und angreifbar auf der internationalen Arena gemacht und mehr noch die ukrainische ...

0 Kommentare

Die linke Ukraine zwischen Bandera und Chavez

Die ukrainische Gesellschaft wird ein weiteres Mal durch Skandale erschüttert. Es gibt viele Skandale und man schafft es kaum alle ...

0 Kommentare

"Gewandter, fanatischer Slawe": Wie die Nazis Stepan Bandera charakterisierten

„Gesamteindruck: ein gewandter, zäher, fanatischer Slawe. Seiner Idee bis zum Letzten verschworen. Im Augenblick für uns unerhört wertvoll, später gefährlich. ...

1 Kommentar

Wer kam wann auf die Losung „Slawa Ukrajini!“?

Die Losung wurde in Charkiw geboren. Donnerte aus Kyjiw über die ganze Ukraine. Wurde aufgrund der Anstrengungen der Galizier und ...

0 Kommentare

Ohne Tabu

Historische Analogien können verschieden sein. Originell und abgedroschen, oberflächlich und tiefgründig, überdehnt und offensichtlich. Und sie können auch tabuisiert sein. ...

0 Kommentare

Ukrainische „Odyssee“ oder: Internationalismus oder Russifizierung?

Jetzt können wir sicher sagen, dass man die Ursprünge der russischen Annexion der Krim und der bewaffneten Konflikte in den ...

0 Kommentare

Der eigene Hurensohn

Es gibt Situationen, die einen zwingen, sich mit dem Bösen zu versöhnen, weil es das eigene und kleinere ist. Es ...

0 Kommentare

Großer Nicht-Vaterländischer Krieg

Als Erbe der UdSSR blieb uns ein außerordentlich begrenztes und primitives Bild des Weltgebäudes. Es erlaubte uns nicht uns eine ...

1 Kommentar

John-Paul Himka: „Geschichtspolitik ist eine Krankheit aller postkommunistischen Länder“

Geschichtspolitik ist eine Krankheit aller postkommunistischen Länder. In Kanada oder in Amerika gibt es keine Geschichtspolitik. In vielen entwickelten Ländern ...

0 Kommentare

Sich darauf einigen, uneinig zu sein

Im November wandte sich vor dem Hintergrund einer weiteren Verschärfung der ukrainisch-polnischen Beziehungen eine Gruppe von politischen Experten beider Seiten, ...

0 Kommentare

Zur Erinnerung: Die Geschichte der Erschießung von 27 Juden aus Sudtsche (Wolhynien)

Es vergeht in der Tat keine Woche, dass die aktuelle ukrainische Geschichtspolitik unserem Staat nicht neue Überraschungen liefert. Man kann ...

0 Kommentare

Der Weg des Nationalisten: Wie Rechtsradikale in Kiew einen rekordverdächtigen Marsch zusammenbrachten

„Bandera – ist unser Held. Mariä Schutz und Fürbitte – unser Feiertag“, „Eine Sprache – eine Nation“, „(Innenminister) Awakow, den ...

0 Kommentare

"Ruhm der Ukraine“ oder: Weg von Simbabwe! - Putin profitiert vom ukrainischen Identitätsmodell der Bandera-Anhänger

Es nähert sich der 14. Oktober, der Tag, an dem tausende Ukrainer, die sich selbst offen als „Patrioten“ bezeichnen, stolz ...

0 Kommentare

BABYN YAR und die Frage der nationalen Sicherheit

Tetjana Pastuschenko: „Die Abkehr vom Konzept des ‚Großen Sieges’ als ihrem zentralen Bestandteil ist eine Möglichkeit, dem russischen hybriden Krieg ...

0 Kommentare

Die jüdische Frage in der Ukraine: Lohnt sich ein Blick von der Seite?

Ukrainer haben das volle Recht auf ihre Helden. Klar, sie sind nicht immer uneindeutig. Indes, wie absolut eindeutig sind die ...

0 Kommentare

Geheimakten von Schuchewytsch: Die Frau des UPA-Kommandanten bekam Verpflegungszuteilung von den Deutschen und die Gestapo nahm sie als Geisel

Der Geheimdienst SBU hat anlässlich des 110-Jährigen Jubiläums von Roman Schuchewytsch, des Kommandanten der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) und stellvertretenden Kommandeurs ...

0 Kommentare

DIE EIGENEN: Ukrainische Geschichtspolitik - Fortsetzung

An meinem Beitrag Der Eigene über ukrainische Geschichtspolitik als Huldigung an den integralen Nationalismus schieden sich vor einigen Wochen die ...

0 Kommentare

DER EIGENE - Nicht so schlimm: Integraler Nationalismus als Kiewer Prospekt

In Kiew wurde der bisherige Vatutin-Prospekt in Šuchevyč-Prospekt umbenannt, als weiterer Akt der Substitutions-„Dekommunisierung“ der ukrainischen Zeitgeschichtsschreibung und Öffentlichkeit. Wobei ...

0 Kommentare

Kleinvieh macht auch Mist: Was vom Zusammenschluss der Nationalisten zu erwarten ist

Gelingt den Nationalisten die Rückkehr in die große Politk? Vor ein paar Wochen ereignete sich in der ukrainischen Politik etwas ...

0 Kommentare

Operation Belarus: Russlands Zwischenstation zu einem großen Krieg?

Aktuelle Gefahrenszenarien und die weitere Entwicklung im russischen Krieg gegen die Ukraine und gegen die aktuelle Friedens- und Sicherheitsordnung in ...

0 Kommentare

Helden einer anderen Zeit

Über viele Jahre hinweg war der 14. Oktober in der ukrainischen Gesellschaft vor allem mit dem Thema der Ukrainischen Aufstandsarmee ...

0 Kommentare

Skandal um „Wołyn“: „Wenn es kein ukrainisches Kino gibt, wo sollen unsere Jungs dann mitspielen?“

Der Chefregisseur des Lwiwer Marija-Sankowezka-Theaters erzählte „Strana“ darüber, was ukrainische Schauspieler dazu trieb im polnischen Film „Wołyn“ mitzuspielen, der als ...

0 Kommentare

Das Märchen über die innere Okkupation - Wer wie und mit welchem Ziel mit dem Begriff der inneren Okkupation manipuliert

Wahrscheinlich haben schon alle diesen Begriff gehört – „innere Okkupation.“ Ich habe ihn kürzlich auf einem kleineren Treffen im Zentrum ...

0 Kommentare

Warum die Ukraine um Petljura trauert und warum die ukrainischen Juden das nicht verstehen

Am 25. Mai wurde auf den Bildschirmen ukrainischer Fernsehsender eine Trauerkerze eingeblendet. Der Grund hierfür war nicht etwa, wie einige ...

0 Kommentare

Wie man die Union „liquidierte“

Am 17. September 1939 marschierte die Rote Armee in Galizien ein, das formell zum polnischen Staat gehörte. Die „Befreier“ ...

0 Kommentare

Jarosch, good bye! – Darüber, was geschah und was aus dem Rechten Sektor wird

Zum Neujahr trat Dmytro Jarosch aus dem Rechten Sektor aus. Seine Entscheidung verkündete er am 28. Dezember, dabei die ...

0 Kommentare

Modernisierung durch Krieg und ein neuer Gesellschaftsvertrag

Krieg heißt ganz klar Mord, Leiden, Verstümmelungen und unglaubliche Zerstörungen. Es gibt aber auch keinen Zweifel, dass Krieg die ...

0 Kommentare

Modernisierung durch Krieg Teil 2

Die erzwungene bolschewistische Ukrainisierung setzte mit der Zeit den Schlusspunkt für die UdSSR.

0 Kommentare

Stepan Bandera, das Faschismuskonzept, das „Weimarer Russland“ und die antiukrainische Propagandakampagne des Kremls

Interview von Leonid Ragosin („Slon“, Moskau-Köln-Kiew) mit Andreas Umland (Kiewer Mohyla-Akademie) zum radikalen Flügel des Maidans, Stepan Bandera und der ...

0 Kommentare

Spalterische nationalistische Aktionen können den Wert des demokratischen Euromaidan nicht mindern

Selbstverständlich teilen die radikalen Nationalisten das ursprüngliche Ziel der Euromaidan-Proteste nicht, nämlich die Annäherung der Ukraine an die EU. ...

0 Kommentare

Die „ukrainischen Psychosen“ der Galizier

Die „ukrainische Psychosen“ haben bei den Galiziern eine lange Tradition. Man kann sie sogar in drei Kategorien aufteilen: die ...

0 Kommentare

Die neue galizische Gemeinschaft

Im nächsten Jahr jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Des Krieges, der den Prozess der ...

1 Kommentar

Zur Unterstützung der FIFA

Ich will diesen Text schreiben – und will es doch nicht. Weil zu viele unterschiedliche Emotionen hochkommen, wenn ich die ...

0 Kommentare

Drei Wahrheiten über die Tragödie von Wolhynien

Bald jährt sich zum 70. Mal die Tragödie von Wolhynien, deren blutiger Höhepunkt auf den Juli des Jahres 1943 ...

0 Kommentare

Eine typische Spielart von europäischem Rechtsradikalismus? - Drei Besonderheiten der ukrainischen Freiheitspartei aus vergleichender Perspektive

Der Aufstieg der Allukrainischen Union „Swoboda“ (Freiheit) ist für sich genommen wenig bemerkenswert. Es gab und gibt in Europa etliche ...

0 Kommentare

Orwell würde weinen

Es scheint seit der letzten Parlamentswahl noch keine Woche vergangen zu sein, ohne dass von dem einen oder anderen Amtsträger ...

0 Kommentare

Blanker Populismus

Abschließend möchte ich anmerken, dass die Abgeordnetenkandidaten keine Marsmenschen sind, sie sind unser eigen Fleisch und Blut. Sie sagen ...

0 Kommentare

Die Ukrainische Aufständische Armee (UPA): 70 Jahre Einsamkeit

Die UPA war eine Formation, die, streng genommen, niemand brauchte. Weder die Nazis, noch die Kommunisten, obwohl beide Seiten ...

0 Kommentare

Der verspätete Aufstieg des ukrainophonen Rechtsradikalismus in der postsowjetischen Ukraine - Teil II

Zur Transformation des parteiförmigen ukrainischen Ultranationalismus in den Jahren 2002-2012

0 Kommentare

Der verspätete Aufstieg des ukrainophonen Rechtsradikalismus in der postsowjetischen Ukraine I

Zur Entstehung des ukrainischen parteiförmigen Ultranationalismus in den 1990ern

0 Kommentare

Der ukrainische Nationalismus zwischen Stereotyp und Wirklichkeit

Zu einigen Komplikationen der Interpretation befreiungs- vs. ultranationalistischer Tendenzen in der modernen Ukraine

0 Kommentare

Geschichte für den Hausgebrauch

Ich denke, in der Situation, wie sie sich heute sowohl im ukrainisch-polnischen, als auch im ukrainisch-russländischen Dialog darstellt, sollten ...

0 Kommentare

Zur Frage eines ukrainischen "Faschismus der nationalen Befreiung"

Einige kurze Überlegungen zum Artikel Oleksandr Saizews.

0 Kommentare

Gab es einen ukrainischen Nationalbefreiungsfaschismus?

Der jüngste Skandal um Rossolinski-Liebe, dessen Vorträge man in Kyjiw womöglich nicht wird hören können, beleuchtete ein tatsächlich wichtiges ...

0 Kommentare

Viel Aufmerksamkeit für historische Vorlesung in Kiev

Die Anfänge der Vorlesungsreihe „Nation-Building in der Ukraine im 20. Jahrhundert“ reichen in den Oktober 2010 zurück, als mit ...

0 Kommentare

Leidenschaften um den Faschismus

Nach dem stattgefundenen Vortrag „Stepan Bandera: Das Leben eines ukrainischen revolutionären Nationalisten und das Gedenken an ihn, 1909 – ...

1 Kommentar

Der Skandal um Rossolinski-Liebe und der Zustand der ukrainischen Geschichtswissenschaften

Der Skandal anlässlich der Absage der Auftritte des deutschen Historikers Grzegorz Rossolinski-Liebe gewinnt weiter an Fahrt, er erfuhr bereits internationale ...

0 Kommentare

Ein Volk, ein Held, eine Meinung: Ukrainische Ultranationalisten verhindern Vorlesungen eines deutschen Historikers und stellen akademische Freiheit im Land infrage

In der letzten Februarwoche sollte der deutsche Doktorand Grzegorz Rossolinski-Liebe eine Vortragsreihe über ukrainische Nationalisten im Zweiten Weltkrieg und ...

0 Kommentare

Von einem Mangel und einem Überschuss an historischem Gedächtnis

Das historische Gedächtnis in der heutigen Ukraine mutet wie großstädtische Industrievororte mit willkürlichen Auftürmungen schiefer und verkommener Bauten an, ...

0 Kommentare

Der Neonazismus und "Swoboda"

Zu Sowjetzeiten unternahmen ganze KGB-Brigaden titanische Anstrengungen, um die ukrainische Nationalbewegung und den ukrainischen nationalen Befreiungskampf der 30-50er Jahre ...

13 Kommentare

Lwiwer Stadtrat möchte Flughafen den Namen "Stepan Bandera" geben

Gestern beschlossen die Abgeordneten des Lwiwer Stadtrates ein Schreiben an das Ministerkabinett, in dem darum gebeten wird dem neuen Flughafen ...

0 Kommentare

Der 69. Jahrestag der Gründung der UPA lief ohne Zwischenfälle ab

Am Freitag feierten die Vertreter nationalistischer Organisationen den 69. Jahrestag der Gründung der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA). Auf die Straßen ...

23 Kommentare

In der Oblast Lwiw wurde eine Dorfstraße zu Ehren der "Kämpfer des Bataillons 'Nachtigall'" benannt

Gestern wurde bekannt, dass die Abgeordneten des Dorfrates in Neshuhyw, Kreis Stryj, Oblast Lwiw auf Vorschlag des Abgeordneten der Allukrainischen ...

0 Kommentare

Hitler ausspielen

Bereits eine Woche nachdem das Deutsche Reich am 22. Juni 1941 die Sowjetunion angegriffen hatte, marschierten Vorhuten der Wehrmacht ...

0 Kommentare

Wie wurde der 9. Mai in den Regionen begangen

Berichte über den 9. Mai in Ternopil, Iwano-Frankiwsk, Donezk und Charkow.

0 Kommentare

Tag des Sieges endete in Lwiw in schweren Zusammenstößen

Gestern hat der Vorsitzende der Lwiwer Gebietsverwaltung, Michail Zymbaljuk, seinen Rücktritt eingereicht. Eine entsprechende Erklärung schrieb er nachdem es ...

0 Kommentare

Ukrainischer Protest

Die Gegner der Bankowaja brauchten Es unbedingt und haben Es monatelang vergeblich gesucht, aber Es fand sich von selbst.

0 Kommentare

Ein Leben, geopfert auf dem Altar der Freiheit der Nation

Am 20. November wäre Petro Fedoriw ein hochintelligenter Mann einst erfüllt von unerschöpflicher Lebensenergie, ein großer ukrainischer Patriot, der ...

0 Kommentare

SBU nahm kurzzeitig Direktor von westukrainischem Museum wegen Geheimnisverrats fest

Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) informierte gestern über die Einleitung eines Strafverfahrens wegen der Vorbereitung der Verbreitung von geheimen ...

0 Kommentare

Darf man vorstellen: Die Opposition

Die Anstrengungen von Präsident Janukowitsch und seinen Gegnern werden von einem Modell besiegt, bei dem die oppositionelle oder Proregierungsposition eines ...

0 Kommentare

Donezker Gericht hebt Heldentitelerlass für Roman Schuchewitsch auf

Das Donezker Bezirksberufungsgericht hob den Präsidentenerlass vom 12. Oktober 2007 zur Verleihung des Ehrentitels “Held der Ukraine” an den ...

0 Kommentare

Die Geschichte der Ukraine soll weniger patriotisch gelehrt werden

Der Minister für Bildung und Wissenschaften, Dmitrij Tabatschnik, teilte gestern mit, dass seine Behörde ein neues Konzept der Unterrichtung ...

0 Kommentare

Juschtschenko legt Berufung gegen Bandera-Urteil ein

Der ehemalige Präsident Wiktor Juschtschenko hat gestern Berufung gegen das Urteil des Donezker Bezirksverwaltungsgericht (DBVG) eingelegt, welches seinen Erlass ...

0 Kommentare

Bildungsminister Tabatschnik möchte den Zweiten Weltkrieg in Schulbüchern wieder als "Großen Vaterländischen Krieg" bezeichnen lassen

Der Minister für Bildung und Wissenschaften, Dmitrij Tabatschnik, meint, dass es im Verlaufe des “Großen Vaterländischen Krieges” keine anderen ...

0 Kommentare

Ukrainische Nationalisten stören Ausstellungseröffnung zu den Verbrechen der UPA

Gestern wurde in Kiew im Ukrainischen Haus die Fotoausstellung „Das Wolhynienmassaker: polnische und jüdische Opfer OUN-UPA“ eröffnet. Die Exponate ...

0 Kommentare

Held ohne Schengenvisum

Der Schatten einer tragischen Vergangenheit lastet wie bisher auf der Ukraine. In jedem Falle hat das Versprechen Präsident Janukowitschs, die ...

0 Kommentare

Haben wir eine Ukraine?

Unten breitet sich ein dichtes blaues Massiv: beim Vorrücken nach rechts gehen die Himmelsfarben allmählich in die satten Farben des ...

0 Kommentare

Europäisches Parlament fordert Aberkennung des Titels "Held der Ukraine" für Stepan Bandera

Im Europäischen Parlament wurde gestern eine Resolution zur Ukraine verabschiedet, in der die Abgeordneten ihr Bedauern darüber ausdrücken, dass ...

0 Kommentare

Ukrainisch-polnische Aussöhnung: Mythen und Realität

Man meint, dass die Ukraine und Polen es geschafft haben einen “Schlüssel” für die Lösung des schweren und verwirrten ...

0 Kommentare

"Swoboda" fordert Juschtschenko dazu auf, Bandera den Titel "Held der Ukraine" zu verleihen

Die Allukrainische Vereinigung “Swoboda” (ähnlich dt. NPD) ruft Präsident Wiktor Juschtschenko dazu auf, Stepan Bandera den Titel “Held der ...

0 Kommentare

Tjahnybok will Präsident werden

Gestern haben die Abgeordneten des XX. Kongresses der Allukrainischen Vereinigung “Swoboda/Freiheit” (ukrainische Rechtsausleger vergleichbar mit der deutschen NPD) einstimmig ...

0 Kommentare

Die Feiern zum 66. Jahrestag der UPA

In Kiew und anderen Städten der Ukraine fanden gestern Feiern, anlässlich des Feiertages “Mariä Schutz und Fürbitte”, des ukrainischen ...

0 Kommentare

Polnische Rechte möchte OUN-UPA verurteilen

“Am 6. Juli versuchen die rechten Abgeordneten des Sejm der Republik Polen zum 65. Jahrestag der Wolhynier Tragödie einen ...

0 Kommentare

SBU Fotoausstellung zur UPA in Kiew eröffnet

Gestern wurde die Ausstellung des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) “Ukrainska Powstanska Armija (UPA)/Ukrainische Aufstandsarmee – Geschichte der Unüberwundenen” eröffnet. ...

0 Kommentare

Jaroslaw Mudryj ist der "Größte Ukrainer"

Beim Fernsehsender “Inter” wurde das Projekt “Große Ukrainer” abgeschlossen. Dessen Gewinner wurde weitestgehend unerwartet der Fürst Jaroslaw Mudryj/Jaroslaw der ...

0 Kommentare

Erhalten "Opfer der OUN-UPA" in Lugansk ein Denkmal?

Heute entschied der Lugansker Stadtrat auf seiner regulären Sitzung eine Kommission zur Untersuchung der Frage der Errichtung eines Denkmals ...

0 Kommentare

65 Jahre UPA begangen

Gestern wurde zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte in der Ukraine offiziell der Jahrestag der Gründung der Ukrainischen Aufstandsarmee ...

0 Kommentare

UPA Propagandacomics in Ternopol in Buchform erschienen

Gestern wurden die Comics von Leonid Perfezkij “Die Ukraine im Kampf” in Ternopol in Buchform präsentiert. Das Buch besteht ...

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)30 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)30 °C  Iwano-Frankiwsk32 °C  
Rachiw26 °C  Jassinja28 °C  
Ternopil29 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)34 °C  
Luzk30 °C  Riwne30 °C  
Chmelnyzkyj30 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr29 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy28 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)31 °C  
Poltawa31 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)34 °C  
Cherson34 °C  Charkiw (Charkow)30 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)32 °C  Saporischschja (Saporoschje)34 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)32 °C  Donezk32 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol28 °C  Jalta27 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“