Alle Artikel zum Thema: berkut
Die Generalstaatsanwaltschaft wird gegen die Einstellung des Verfahrens gegen Berkut-Aktivisten Berufung einlegen
Die Generalstaatsanwaltschaft wird beim Kiewer Bezirksgericht Schewtschenkiwskyj Berufung gegen die Einstellung der Maidan-Verfahren aufgrund von Verjährung einlegen.
Vier Ordnungshüter werden wegen der Auflösung des Maydan in Tscherkassy vor Gericht gestellt
Vier ehemalige Leiter von Polizeieinheiten werden wegen der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste während der Revolution der Würde in Tscherkassy vor ...
Sieben "Maidan-Fälle" wurden nach Ablauf der Verjährungsfrist eingestellt
Die Gerichte haben sieben „Maidan-Fälle“ eingestellt, bei denen die Verjährungsfrist abgelaufen ist. Insgesamt 69 Verfahren befinden sich aus diesem Grund ...
Der Majdan ist für nichts verantwortlich: Vom Leben im Gestern
„Meine Hütte steht am Dorfrand – ich weiß von nichts“ – ein Sprichwort, das bereits seit langem zur Losung vieler ...
Der kulturelle Code des Majdan: Wer erdachte die „Himmlische Hundertschaft“, die „Revolution der Würde“ und wie wurde „Schwimmt eine Ente“ zur zweiten Hymne
Trotz der Tragödie, des Opfers und des Blutes ist der Majdan 2013-2014 zu einer bemerkenswerten Manifestation des schöpferischen Geistes des ...
Wir müssen hier leben
Vor fünf Jahren beschuldigte man den Majdan, dass die Protestierenden die Entscheidung der Wähler mit den Füßen träten. Man sagte: ...
Ihre Majestät, die Emotion
Sehr oft verglimmt das vielversprechende Auflodern von Gefühlen wieder, ohne als Impuls zur Entwicklung der Gesellschaft zu dienen. Aber manchmal ...
Zivilgesellschaft in der Ukraine
Im Rahmen der Wahlfälschungen von 2004 bekam die Zivilgesellschaft in der Ukraine erstmals Gewicht. Sie lösten die „Orangene Revolution“ aus. ...
Leben nach dem Tod: Verwandte der auf dem Majdan ermordeten Aktivisten und Milizionäre darüber, wie sie sich in den letzten zwei Jahren verändert haben
„Als sie die Leiche meines Mannes nach Hause brachten, dachte ich, dass ich nicht mehr als einen Tag überlebe“, ...
Leviathan 2.0
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das kann man auch auf Putin, Janukowitsch, Poroschenko, Jazenjuk, Saakaschwili und ...
Leben nach den alten Regeln
„Leben nach neuen Regeln“. Wie viel bittere Ironie und giftsprühenden Sarkasmus hat diese Losung bereits hervorgebracht.
Soziale Unruhen wird es nicht geben - Warum soziale Proteste zum Scheitern verurteilt sind
Der Streik der Bergleute erschüttert die Lage nicht – versichert Arsenij Jazenjuk. Trotz der Tatsache, dass die Gesellschaft von ...
Die «linken» Freunde von «Neurussland»
Die Annexion der Krim, das Projekt „Neurussland“, der Kampf gegen die „Kiewer Junta“ genießen nicht nur in Russland Unterstützung. In ...
Kurzes Gedächtnis
Ungefähr seit dem Referendum am 1. Dezember 1991 verspüre ich ständig ein starkes Déjà-vu- Gefühl. Der Volkswille ist gegeben, gewählte ...
Amnesty International: Die Verbrechen der Berkut auf dem Majdan dürfen nicht mit in der ATO-Zone vergossenem Blut reingewaschen werden
Die internationale Menschenrechtsorganisation ist mitnichten der Anwalt der Ukraine im Westen. Die Sachverständigen von Amnesty halten lediglich Menschenrechtsverletzungen fest, ...
Ukraine im Konjunktiv
Auf die Frage: „Was habt ihr mit dem Majdan erreicht?“ – gibt es eine ganz konkrete Antwort: Wir sind die ...
Spiel ohne Regeln
Keiner unserer Zeitgenossen wurde dermaßen unterschiedlich bewertet wie Wladimir Wladimirowitsch Putin.
In den Donbass kehre ich nicht mehr zurück
Leider brachten zwanzig Jahre der stümperhaften Ukrainisierung den Donbass doch nicht auf den richtigen Weg.
Nicht-Russland
Als die Rettung für die Ukraine präsentiert sich eine dritte Zwischenvariante: sich mit Russland so zu vergleichen, dass die Ukraine ...
Experte: Kommt es zu einem massiven Einsatz der russischen Armee in der Ukraine?
Aktuell gibt es viele unterschiedliche Prognosen bezüglich eines Einsatzes der russischen Armee in der Ukraine. Kommt es überhaupt zu ...
Manipulationen mit der Legitimität
Alle diese rechtsverdrehenden Manipulationen vollführt Russland nur zu einem einzigen Zweck: die Zerstörung der Unabhängigkeit der Ukraine. Erst nach ...
Wie Odessa aufhörte, friedlich zu sein
Mit einem Mal verwandelt sich die Griechische Straße in die Gruschewskij-Straße. Odessa, das friedlich bleiben wollte, ist gelähmt und ...
„Frühling im Donbass“: Scheidung auf Ukrainisch
Selbst Einheimische, Einwohner benachbarter Städte wie Artjomowsk, Gorlowka oder Stachanow scheuen sich davor, nach Slawjansk zu fahren.
Ein klarer Himmel
Das goldene Brot hinterließ bei den Bergleuten einen bleibenden Eindruck – Janukowitsch wird hier so gehasst, wie man es ...
Perspektive aus Donezk: Warum verrät Achmetow den Donbass?
Gegen den Donezker Aktivisten Lawrow wurde auf Betreiben des Janukowitsch-Klans ein Verfahren fingiert und er war fast drei Jahre lang ...
Die Kinder von Narnia
Was auch immer die Skeptiker sagen mögen, der Maidan als solcher hat in der Ukraine ein Gefühl von Märchen ...
Während du dich unter einer Last beugst, vergrößert sich ihr Gewicht
Hass. Das ist die exakteste Definition der Stimmung auf dem Majdan seit dem 20. Februar. Er loderte in den ...
Heute ist mir furchtbar zumute
Ich habe gelernt zu vergeben, und dabei dennoch nichts zu vergessen. Genau deswegen bin ich in dem Land geblieben, ...
Wie man Putin besiegen kann, ohne einen Schuss abzugeben
Jetzt ist die falsche Zeit, um ins Wehrersatzamt zu laufen und in einem Anflug von Patriotismus vorschnell auf die ...
Die Orange Revolution 2004 und der Euromaidan 2013/2014 Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Die Orange Revolution von 2004 wird in der Ukraine zurecht als ein bedeutendes historisches Ereignis angesehen. Der Euromaidan 2013/2014 ...
Die Zähne des Drachens
Auf dem Maidan finden sich Euphorie vermischt mit tiefer Trauer. Die einen sind glücklich und freuen sich wegen des ...
Opferkomplex
Jede der Konfliktparteien in der Ukraine möchte sich als Opfer präsentieren. Dabei können nicht alle gleichermaßen überzeugen.
Hat sich der Maidan gelohnt?
Nach Angaben von Amnesty International leiden über eine Million Menschen in der Ukraine unter Polizeigewalt. Die Tradition der Grausamkeit, ...
Jüdischer Kommandant auf dem Maidan: Den Maidan zu erleben war es wert, in diesem Land gelebt zu haben
Er trägt Kashkettel statt Kippa in der Öffentlichkeit, er hat ein typisch jüdisches Äußeres – dieser junge Mann würde ...
Fremd und noch fremder
Jede Episode der unmenschlichen Behandlung von Protestierenden ruft eine panische Selbstschutzreaktion hervor: Das sind Fremde! Viele von meinen Bekannten ...
Was haben Ostukraine und Westukraine gemeinsam?
Der Euromaidan hat den vergessenen Slogan „Ost und West gemeinsam“ reanimiert. Er erinnert gemeinsam mit den Schlachtrufen „Hinweg mit ...
Der Maidan und die jüdische Frage
Der Odessaer Künstler Alexander Roitburd zum Maidan und der jüdischen Frage.
Europäisches Parlament: Abgeordnete fordern Reisebeschränkungen und finanzielle Unterstützung
Die EU und ihre Mitglieder sollten gezielte Sanktionen vorbereiten, wie Einreiseverbote in die EU oder das Einfrieren der Vermögenswerte ...
Maidan 2.0
Am 23. November flog ich nach Vilnius zu einer Tagung, die als eine Art Prolog für die kommende Unterzeichnung ...
„Die Berkut-Leute schlugen uns mit Knüppeln auf Unterschenkel und Fersen damit wir sagten, wer ihren Bus angezündet hat“
Auf dem hauptstädtischen Kreschtschatik nahmen verkleidete Sicherheitskräfte friedliche, unbewaffnete Demonstranten, die das Gebiet der Barrikaden verlassen hatten, gefangen und ...
Nachtwache in Kiew
Stellen Sie sich vor, Sie fahren nachts in Ihrem Auto zusammen mit drei Freunden. Jeder von Ihnen hat einen ...
Warum ein Kompromiss wichtig ist – und wie er aussehen könnte
Man kann in die Verhandlungen mit Janukowytsch nicht mit der Forderung seines sofortigen Rücktritts gehen, egal wie angenehm sich ...
Was der Westen über die extreme Rechte auf dem Euromaidan wissen sollte
Die extreme Rechte kann erst neutralisiert werden, wenn die Ukraine völlige nationale Unabhängigkeit erlangt. Kommentatoren, die Gewalt auf dem ...
Offener Brief an den Präsidenten der Ukraine und den Innenminister bezüglich der antisemitischen Propaganda auf der Berkut-Seite im sozialen Netzwerk Facebook
Die ukrainische gesellschaftliche Organisation Ukrainischer unabhängiger Rat jüdischer Frauen und das Medienprojekt Das jüdische Kiew haben einen offenen Brief ...
Offener Brief von Jurij Andruchowytsch
Jurij Andruchovytsch wendet sich in diesem offenen Brief an Freunde und Kollegen außerhalb der Ukraine, um ihnen einen Eindruck ...
Warum sie uns schlagen
Zuletzt – zeitlich gesehen aber ganz sicher nicht von der Grausamkeit her – erlaubt der brutale Übergriff auf Journalisten ...
Der Machtapparat des Präsidenten
Die Regierung hat Grund zur Freude. Der Kredit vom östlichen Nachbarn ist eingetroffen. Stolz verkündete der Premierminister, dass das ...
Janukowitsch wird für alles bestraft werden
Ganz egal, wer das gestrige Blutbad ausgelöst hat – die Verantwortung dafür trägt der Präsident der Ukraine. Denn Wiktor ...
Der Euromajdan ist wichtiger als das Business: Wie Unternehmer den Protest unterstützen
Die vorgestellten Initiativen sind nur ein kleiner Teil von dem, was derzeit auf dem „revolutionären Feld“ existiert. Die Wirtschaft ...
Krieg in der Menschenmenge
Das Thema der Gewaltanwendung auf dem Euromaidan in Kiew ist gleichermaßen aktuell wie auch unbequem. Wahrscheinlich würden viele Menschen gerne ...
24 Stunden im Leben von Wiktor Janukowytsch
Vor einer Woche (gemeint ist der 29. November 2013, A.d.R), stand Wiktor Janukowytsch vor einer Entscheidung, die sein Schicksal ...
Eine Rosenrevolution
Natürlich wird all dies wenig an die „Orangene Revolution“ erinnern – aber eine „Orangene Revolution“ braucht die Ukraine auch ...
Sprachgesetz kam ohne Behinderung durch die Opposition in der ersten Lesung durch
Gestern nahm die Werchowna Rada in der ersten Lesung den Gesetzentwurf Nr. 9073 „Über die Grundlagen der staatlichen Sprachpolitik“ ...
Julia Timoschenkos Verfahren geht in die zweite Runde
Gestern ging das Berufungsgericht von Kiew zur Prüfung der Beschwerden über, die von Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko und ihren Anwälten ...
Gestern versuchten Unternehmer das Parlament zu stürmen
Gestern wurde die Werchowna Rada ein weiteres Mal einem Sturm durch mit den Regierungshandlungen Unzufriedenen unterzogen. Diesmal traten als ...
Gestern versuchten Tschernobylliquidatoren das Parlament zu stürmen
Gestern war die Werchowna Rada ein weiteres Mal einem Sturm von „Empfängern von Vergünstigungen“ ausgesetzt. Dieses Mal verliehen die ...
In Odessa wurden zwei Auftragsmörder durch Sondereinsatzkräfte getötet
Gestern begleiteten Mitarbeitern der Miliz von Odessa ihre Kollegen auf ihrem letzten Weg – den Angehörigen der Spezialeinheit des ...
Zehntausend Afghanistanveteranen versuchten Rada zu stürmen
Etwa zehntausend Menschen, die vor dem Gebäude der Werchowna Rada gegen die Abschaffung von sozialen Vergünstigungen protestieren, hatten die ...
Timoschenko-Prozess: Julia Timoschenko erwartet am 15./16. September den Urteilsspruch
Gestern weigerte sich das Petschersker Stadtbezirksgericht in Kiew das Strafverfahren gegen die ehemalige Ministerpräsidentin Julia Timoschenko zu schließen, die ...
Tymoschenko-Prozess: Berkut räumt neu aufgestellte Zelte auf dem Chreschtschatyk
Angehörige der Spezialeinheit “Berkut” haben Zelte geräumt, die von Anhängern Julia Tymoschenkos auf der dem Petschersker Stadtbezirksgericht gegenüberliegenden Straßenseite ...
Opposition konnte am Unabhängigkeitstag trotz Verbots mehrere tausend Menschen versammeln
Vertreter der Oppositionskräfte haben den 20. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine mit Protestaktionen beim Taras-Schewtschenko-Denkmal begangen. Nach Beendigung der ...
Kiew erlebte ersten "Tag des Zorns"
Am Sonnabend fand in Kiew vor dem Gebäude der Werchowna Rada eine Protestaktion statt, welche die Bezeichnung „Tag des ...
Mustafa Najem: Xenophobie sollte nicht zum Antlitz der ukrainischen Nation werden
Der gestern geschehene Vorfall steht in keinerlei Beziehungen zu meiner beruflichen Tätigkeit und ich verbinde die Geschehnisse nicht mit ...
Der bekannte Journalist Mustafa Najem wurde festgenommen
Der Fernsehmoderator und Journalist der “Ukrajinska Prawda” Mustafa Najem wurde von Mitarbeitern der Sondereinheit “Berkut” festgenommen.
Innenministerium begründet Räumung des Maidans mit Vorbereitung auf die "Neujahrsfeierlichkeiten"
Bei der Miliz erklärte man heute, dass das Zeltlager auf dem Platz der Unabhängigkeit “für die Vorbereitungen des Zentrums ...
Heute Nacht wurde das Zeltlager auf dem Maidan geräumt
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde unter Einbeziehung von Spezialkräften des Innenministeriums das Zeltlager der Unternehmer auf ...
Nationalisten begingen 68. Jahrestag der Gründung der UPA
Gestern feierten Nationalisten in Kiew den 68. Jahrestag der Gründung der UPA (Ukrainische Aufstandsarmee). Vertreter der Allukrainischen Vereinigung „Swoboda“ ...
Timoschenko konnte Parteigenossen nicht vom Ende des Hungerstreiks überzeugen
Gestern suchte die Vorsitzende der Partei „Batkiwschtschyna/Vaterland“, Julia Timoschenko, die Parteigenossen auf, die vor dem Gebäude der Zentralen Wahlkommission ...
Parlamentskommission berichtete über Verletzungen der Pressefreiheit unter Janukowitsch
Die Werchowna Rada hörte den vorläufigen Bericht der zeitweiligen Untersuchungskommission an, die zu Fakten der Druckausübung auf Journalisten ermittelt. ...
Der gestrige Tag vor und in der Werchowna Rada
Gestern ratifizierte die Werchowna Rada das ukrainisch-russische Abkommen zur Verlängerung der Aufenthaltsdauer der Schwarzmeerflotte der Russischen Föderation auf der ...
Ukrainische Nationalisten betrachten Russland, Polen und Israel als Feind
Gestern versuchten Mitglieder der Organisation „Patriot Ukrainy“ in Kiew einen Fackelmarsch durchzuführen, der dem 242. Jahrestag der „Kolijiwschtschyna“ gewidmet ...
Ukrainische Nationalisten stören Ausstellungseröffnung zu den Verbrechen der UPA
Gestern wurde in Kiew im Ukrainischen Haus die Fotoausstellung „Das Wolhynienmassaker: polnische und jüdische Opfer OUN-UPA“ eröffnet. Die Exponate ...
Ultranationalisten demonstrierten am Sonnabend in Kiew und provozierten schwere Zusammenstöße mit der Miliz
In Kiew führten am Sonnabend ultrarechte Organisationen einen Marsch durch, welcher der Ukrainischen Aufstandsarmee gewidmet war (UPA). Während des ...
Kiewer Gericht hob Erlass des Präsidenten auf - Präsidialverwaltung legt Berufung ein
Das Innenministerium der Ukraine verstärkte die Bewachung des Gebäudes des Berufungs-Verwaltungsgerichts in Kiew, wo heute die Klage der Präsidialverwaltung ...
Ein Situationsbericht, eine Woche nach Beginn des Hochwassers
Gemäß dem Ukas #682 des Präsidenten Wiktor Juschtschenko vom 28. Juli wurden einige vom Hochwasser betroffene Regionen in den ...
65 Jahre UPA begangen
Gestern wurde zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte in der Ukraine offiziell der Jahrestag der Gründung der Ukrainischen Aufstandsarmee ...
Gebäude des Verfassungsgerichts blockiert
Am gestrigen Tage fand vor dem Sitz des Verfassungsgericht ein Massenhandgemenge statt. Mehrere Tausend Unterstützer der Koalition und Aktivisten ...
Innenministerium rüstet auf
Wie dem Kommersant bekannt wurde, kauft das Innenministerium für seine Spezialeinheiten “Berkut” neue Ausrüstung. Insgesamt wurden Mittel in Höhe ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“