Alle Artikel zum Thema: stepan bandera
In Poltawa wurde eine russische Flagge verbrannt
Teilnehmer eines Marsches zu Ehren von Stepan Bandera verbrannten eine russische Flagge in Poltawa. Das Video wurde auf Twitter von ...
Zehntausend Ordnungshüter werden in der Silvesternacht für Ordnung sorgen
Mindestens 500 Siedlungen werden in der Ukraine Silvester feiern, achttausend Polizisten und zweitausend Nationalgardisten werden die öffentliche Ordnung schützen. Dies ...
Ein Banner mit dem Porträt von Bandera wurde am Gebäude der staatlichen Regionalverwaltung von Ternopil aufgehängt
Ein riesiges Transparent mit dem Porträt des OUN-Führers Stepan Bandera wurde an der Fassade des Gebäudes der regionalen Staatsverwaltung in ...
10 neue Verkehrskameras werden auf den Straßen der Ukraine aufgestellt
Zehn weitere neue Verkehrskameras werden auf den Straßen der Ukraine in Betrieb genommen. Sie werden am 26. November in sieben ...
Die große und die kleine Ukraine
Zum fortgesetzten innerukrainischen Wettstreit, dem weder die Coronavirus-Krise, noch die abrupte Verschärfung an der Front etwas anhaben können. Von der ...
Die Entmenschlichung der Ukrainer: Wie Ukrainer den Russen dabei helfen, die Ukrainer zu entmenschlichen
Erinnern wir uns an die Vorbereitung Russlands auf den hybriden Krieg und an die anti-ukrainische Propaganda während des Krieges. Es ...
Wie Poroschenko den Informationskrieg verlor
Eine qualitative Propaganda sagt dem kollektiven Feind immer: wir lieben dich, Dummerchen, lass uns gemeinsam gegen deine Regierung kämpfen, die ...
Die Marginalisierung von Galizien
Es ist bereits zu einer vollendeten Tatsache geworden, dass die Westukraine, und genauer das historische Galizien, eine äußerst wichtige Rolle ...
Wird Putin aus Selenskyj einen Bandera-Mann machen?
Diese Geschichtspolitik hat der Ukraine geschadet, sie schwach und angreifbar auf der internationalen Arena gemacht und mehr noch die ukrainische ...
Die linke Ukraine zwischen Bandera und Chavez
Die ukrainische Gesellschaft wird ein weiteres Mal durch Skandale erschüttert. Es gibt viele Skandale und man schafft es kaum alle ...
"Gewandter, fanatischer Slawe": Wie die Nazis Stepan Bandera charakterisierten
„Gesamteindruck: ein gewandter, zäher, fanatischer Slawe. Seiner Idee bis zum Letzten verschworen. Im Augenblick für uns unerhört wertvoll, später gefährlich. ...
Wer kam wann auf die Losung „Slawa Ukrajini!“?
Die Losung wurde in Charkiw geboren. Donnerte aus Kyjiw über die ganze Ukraine. Wurde aufgrund der Anstrengungen der Galizier und ...
Großer Nicht-Vaterländischer Krieg
Als Erbe der UdSSR blieb uns ein außerordentlich begrenztes und primitives Bild des Weltgebäudes. Es erlaubte uns nicht uns eine ...
John-Paul Himka: „Geschichtspolitik ist eine Krankheit aller postkommunistischen Länder“
Geschichtspolitik ist eine Krankheit aller postkommunistischen Länder. In Kanada oder in Amerika gibt es keine Geschichtspolitik. In vielen entwickelten Ländern ...
Sich darauf einigen, uneinig zu sein
Im November wandte sich vor dem Hintergrund einer weiteren Verschärfung der ukrainisch-polnischen Beziehungen eine Gruppe von politischen Experten beider Seiten, ...
Der Weg des Nationalisten: Wie Rechtsradikale in Kiew einen rekordverdächtigen Marsch zusammenbrachten
„Bandera – ist unser Held. Mariä Schutz und Fürbitte – unser Feiertag“, „Eine Sprache – eine Nation“, „(Innenminister) Awakow, den ...
"Ruhm der Ukraine“ oder: Weg von Simbabwe! - Putin profitiert vom ukrainischen Identitätsmodell der Bandera-Anhänger
Es nähert sich der 14. Oktober, der Tag, an dem tausende Ukrainer, die sich selbst offen als „Patrioten“ bezeichnen, stolz ...
Die jüdische Frage in der Ukraine: Lohnt sich ein Blick von der Seite?
Ukrainer haben das volle Recht auf ihre Helden. Klar, sie sind nicht immer uneindeutig. Indes, wie absolut eindeutig sind die ...
Kleinvieh macht auch Mist: Was vom Zusammenschluss der Nationalisten zu erwarten ist
Gelingt den Nationalisten die Rückkehr in die große Politk? Vor ein paar Wochen ereignete sich in der ukrainischen Politik etwas ...
Das Recht, schwach zu sein
Im Jahr 1971 fand in den Vereinigten Staaten der Prozess „The New York Times vs. United States“ statt. Die amerikanischen ...
Operation Belarus: Russlands Zwischenstation zu einem großen Krieg?
Aktuelle Gefahrenszenarien und die weitere Entwicklung im russischen Krieg gegen die Ukraine und gegen die aktuelle Friedens- und Sicherheitsordnung in ...
Der Streit um Anteilnahme
Die Reaktionen auf den Absturz der russischen Tu-154 zeigen, wie sehr sich die Ukraine und Russland voneinander entfernt haben. Aber ...
Warten auf den „ukrainischen“ Trump - Wenn die Ukrainer wieder nach Gefühl wählen werden
Die USA können sich einen Trump leisten, für die Ukraine wäre er ein zu hohes Risiko. Die aktuellen politischen Tendenzen ...
Das Land der überflüssigen Menschen oder: Zwischen Ideologie und Schmarotzertum
Die Einführung einer Visumpflicht zwischen der Ukraine und Russland hätte die wichtigste Neuigkeit im Oktober werden können. Das ist nicht ...
Helden einer anderen Zeit
Über viele Jahre hinweg war der 14. Oktober in der ukrainischen Gesellschaft vor allem mit dem Thema der Ukrainischen Aufstandsarmee ...
Das Märchen über die innere Okkupation - Wer wie und mit welchem Ziel mit dem Begriff der inneren Okkupation manipuliert
Wahrscheinlich haben schon alle diesen Begriff gehört – „innere Okkupation.“ Ich habe ihn kürzlich auf einem kleineren Treffen im Zentrum ...
Wie viele dieser Juden gibt es denn - Tatsächlich sind die Geschichte der Juden in Lwiw und die Geschichte Lwiws untrennbare Dinge
Wir schwiegen und wollten zu sowjetischen Zeiten nichts wissen. Wir beschränkten uns auf das in den 1990er Jahren aufgestellte Monument ...
Pol Pot und Bandera verstehen - Der Verbrecher ist nicht unbedingt der fremde Okkupant oder der niederträchtige Verräter
Die Welle des Hasses gegen das polnische Parlament im Besonderen sowie gegen Polen insgesamt erlischt im ukrainischen Segment des Internets ...
Basisseminar Zeitgeschichte für Friedensgrüne
Stellen Sie sich also einfach vor, dass Savčenko wohl bei sich zu Hause auf dem Sofa das Deutschland-Ukraine-Spiel anschauen würde, ...
Für ein starkes Europa mit Götz Aly und Geert Wilders?! - Eine Antwort auf den Kommentar von Götz Aly zum holländischen „Nein“
Der Artikel des deutschen Historikers Götz Aly (veröffentlicht am 12 April 2016 in der Berliner Zeitung) trägt den Titel ...
Potschajiw und die Leere
Der Krieg im Osten hat Pilger sowohl aus der Ukraine als auch aus der ehemaligen Sowjetunion abgeschreckt
Im Dienste beim Geheimdienst
Geheimdienst-Projekte bleiben im postsowjetischen Raum leider lebendig
Andrej Kurkow: „Heute kann ich überhaupt weder Kinder- noch Erwachsenenbücher schreiben“
Er nennt sich professioneller Schriftsteller. In manchen Ländern populärer, in anderen weniger. Im Volk nennt man ihn üblicherweise „ukrainischer ...
Wie „Neurussland“ den russischen Nationalismus wiederbelebt hat
Krieg befördert ganz allgemein den Nationalismus, und wenn es noch dazu ein Raubzug ist, dann ist patriotische Euphorie garantiert. ...
Krieg durch Hetze
Wenn Russland in die Ukraine nicht solche Flüsse von Lüge und Hass liefern würde, hätte dort im Osten nie ein ...
Territoriale Neurose
Territoriale Fragen sind einer der Eckpfeiler in der Ukraine. Einen ukrainischen Staat gab es noch nicht, unsere Theoretiker aber ...
Eröffnungen eines Soldaten des Informationskriegs
Die russische Regierung führt einen aktiven Informationskrieg gegen die Opposition und ihre Feinde, besonders in der Ukraine. Die Annexion ...
Perspektive aus Donezk: Warum verrät Achmetow den Donbass?
Gegen den Donezker Aktivisten Lawrow wurde auf Betreiben des Janukowitsch-Klans ein Verfahren fingiert und er war fast drei Jahre lang ...
Stepan Bandera, das Faschismuskonzept, das „Weimarer Russland“ und die antiukrainische Propagandakampagne des Kremls
Interview von Leonid Ragosin („Slon“, Moskau-Köln-Kiew) mit Andreas Umland (Kiewer Mohyla-Akademie) zum radikalen Flügel des Maidans, Stepan Bandera und der ...
Das unsowjetische Russland
Fünf mutige französische Jungs stehen an einer Hauswand. Zwei behalten die Straße im Auge, der Dritte hält einen Farbeimer, der ...
Das Donezbecken – die Wiege des Nationalismus
Die Aktivierung der prorussischen Stimmungen im Südwesten des Landes veranlasst dazu, darüber zu schreiben. Genau dort, im Widerstand mit ...
Kann man die Abschaltung russischer Fernsehkanäle in der Ukraine als Zensur bezeichnen?
Als man über ein mögliches Abschalten russischer Fernsehkanäle auf ukrainischem Staatsgebiet zu reden begann, verstanden dies manche westliche Politiker ...
Der Krieg um die Ukraine
Es ist jetzt offensichtlich, dass Putins Ziel in der Ukraine nicht die Krim, sondern Kyjiw ist. Er bezweckt die ...
Der jüdische Zug der Himmelshundertschaft
Die auf dem Maidan Gefallenen nennt man in der Ukraine die „Himmelshundertschaft“, da die Selbstverteidigungstruppen des Maidans in „Hundertschaften“ ...
Über die russische Sprache
Die Grenzen des Putin-Reiches hängen nicht mit den ehemaligen Grenzen des russischen oder des sowjetischen Reiches zusammen. In Putins Vorstellung ...
Wie man Putin besiegen kann, ohne einen Schuss abzugeben
Jetzt ist die falsche Zeit, um ins Wehrersatzamt zu laufen und in einem Anflug von Patriotismus vorschnell auf die ...
Der russische Informationskrieg zu den Rechtsextremen auf dem Maidan zwecks der Diskreditierung der Proteste in der Ukraine.
Heute wurde auf der Webseite des Ermittlungsausschuss der Russischen Föderation die Information über die Einleitung eines Strafverfahrens gegen den ...
Preis der Identifikation
Darüber wird jetzt viel geschrieben, wurde auch vor dem Maidan geschrieben. Es geht darum, dass es in der Ukraine Millionen ...
Der Maidan und die jüdische Frage
Der Odessaer Künstler Alexander Roitburd zum Maidan und der jüdischen Frage.
Spalterische nationalistische Aktionen können den Wert des demokratischen Euromaidan nicht mindern
Selbstverständlich teilen die radikalen Nationalisten das ursprüngliche Ziel der Euromaidan-Proteste nicht, nämlich die Annäherung der Ukraine an die EU. ...
Eine Moskauer Spur in der Synagoge im Stadtteil Podol
Da in der letzten Zeit den Laien der Synagoge im Stadtteil Podol etwas sehr Merkwürdiges passiert ist, äußerten einige ...
Die „ukrainischen Psychosen“ der Galizier
Die „ukrainische Psychosen“ haben bei den Galiziern eine lange Tradition. Man kann sie sogar in drei Kategorien aufteilen: die ...
Zur Unterstützung der FIFA
Ich will diesen Text schreiben – und will es doch nicht. Weil zu viele unterschiedliche Emotionen hochkommen, wenn ich die ...
Fünf pathologische Merkmale des ukrainischen Patriotismus
Egal was die Skeptiker meinen, aber es gibt ihn, den ukrainischen Patriotismus. Die ukrainische Gesellschaft weist patriotische Gefühle auf, die ...
Eine typische Spielart von europäischem Rechtsradikalismus? - Drei Besonderheiten der ukrainischen Freiheitspartei aus vergleichender Perspektive
Der Aufstieg der Allukrainischen Union „Swoboda“ (Freiheit) ist für sich genommen wenig bemerkenswert. Es gab und gibt in Europa etliche ...
Blanker Populismus
Abschließend möchte ich anmerken, dass die Abgeordnetenkandidaten keine Marsmenschen sind, sie sind unser eigen Fleisch und Blut. Sie sagen ...
Die Ukrainische Aufständische Armee (UPA): 70 Jahre Einsamkeit
Die UPA war eine Formation, die, streng genommen, niemand brauchte. Weder die Nazis, noch die Kommunisten, obwohl beide Seiten ...
Der verspätete Aufstieg des ukrainophonen Rechtsradikalismus in der postsowjetischen Ukraine - Teil II
Zur Transformation des parteiförmigen ukrainischen Ultranationalismus in den Jahren 2002-2012
Der verspätete Aufstieg des ukrainophonen Rechtsradikalismus in der postsowjetischen Ukraine I
Zur Entstehung des ukrainischen parteiförmigen Ultranationalismus in den 1990ern
Der ukrainische Nationalismus zwischen Stereotyp und Wirklichkeit
Zu einigen Komplikationen der Interpretation befreiungs- vs. ultranationalistischer Tendenzen in der modernen Ukraine
Fragen an die Ukrainer
Auch in westeuropäischen Ländern wie der Schweiz, Belgien oder Finnland benutzt man mehrere Amtssprachen. Weshalb sollte das nicht auch in ...
Bekehrer oder doch Partner?
Die meisten Stiftungen in der Ukraine setzen sich für demokratische Prozesse ein. Der Vortrag von Grzegorz Rossolinski-Liebe hat weiter ...
Zur Frage eines ukrainischen "Faschismus der nationalen Befreiung"
Einige kurze Überlegungen zum Artikel Oleksandr Saizews.
Gab es einen ukrainischen Nationalbefreiungsfaschismus?
Der jüngste Skandal um Rossolinski-Liebe, dessen Vorträge man in Kyjiw womöglich nicht wird hören können, beleuchtete ein tatsächlich wichtiges ...
Der Faschismusbegriff
Ausgehend von meiner Vortragsreise in die Ukraine Ende Februar und Anfang März 2012 hat eine Vielzahl von Aktivisten, Politikern, ...
Viel Aufmerksamkeit für historische Vorlesung in Kiev
Die Anfänge der Vorlesungsreihe „Nation-Building in der Ukraine im 20. Jahrhundert“ reichen in den Oktober 2010 zurück, als mit ...
Offener Brief an den Botschafter Deutschlands in der Ukraine
Offener Brief der Weltkonferenz der ukrainischen staatlichen Organisationen an den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Ukraine anlässlich des Vortrages ...
Leidenschaften um den Faschismus
Nach dem stattgefundenen Vortrag „Stepan Bandera: Das Leben eines ukrainischen revolutionären Nationalisten und das Gedenken an ihn, 1909 – ...
Der Skandal um Rossolinski-Liebe und der Zustand der ukrainischen Geschichtswissenschaften
Der Skandal anlässlich der Absage der Auftritte des deutschen Historikers Grzegorz Rossolinski-Liebe gewinnt weiter an Fahrt, er erfuhr bereits internationale ...
Ein Volk, ein Held, eine Meinung: Ukrainische Ultranationalisten verhindern Vorlesungen eines deutschen Historikers und stellen akademische Freiheit im Land infrage
In der letzten Februarwoche sollte der deutsche Doktorand Grzegorz Rossolinski-Liebe eine Vortragsreihe über ukrainische Nationalisten im Zweiten Weltkrieg und ...
Der bescheidene Charme der Demokratie
Jeder Bürger würde genau so handeln, sobald er die Macht erhalten würde, über welche auch Janukowitsch oder ein bescheidener Beamte ...
Von einem Mangel und einem Überschuss an historischem Gedächtnis
Das historische Gedächtnis in der heutigen Ukraine mutet wie großstädtische Industrievororte mit willkürlichen Auftürmungen schiefer und verkommener Bauten an, ...
Der teutonische Marsch 2 oder der Deutsche sagt: „Ihr seid Mongolen“
Seitdem mein Artikel „Der teutonische Marsch“ erschienen ist, kam es zu einer richtigen Flut von polemischen Texten, in welchen die ...
Der teutonische Marsch
Die Ukraine stört das Spiel Deutschlands. Jegliche Zugeständnisse für die Ukraine können Deutschland eine Ressourcenbasis – die Russland heute für ...
Der Neonazismus und "Swoboda"
Zu Sowjetzeiten unternahmen ganze KGB-Brigaden titanische Anstrengungen, um die ukrainische Nationalbewegung und den ukrainischen nationalen Befreiungskampf der 30-50er Jahre ...
Lwiwer Stadtrat möchte Flughafen den Namen "Stepan Bandera" geben
Gestern beschlossen die Abgeordneten des Lwiwer Stadtrates ein Schreiben an das Ministerkabinett, in dem darum gebeten wird dem neuen Flughafen ...
Der 69. Jahrestag der Gründung der UPA lief ohne Zwischenfälle ab
Am Freitag feierten die Vertreter nationalistischer Organisationen den 69. Jahrestag der Gründung der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA). Auf die Straßen ...
Hitler ausspielen
Bereits eine Woche nachdem das Deutsche Reich am 22. Juni 1941 die Sowjetunion angegriffen hatte, marschierten Vorhuten der Wehrmacht ...
Nationalisten stören Aktion zum Tag der Toleranz
Gestern haben Aktivisten der Organisation „Trisub“ namens Stepan Bandera und andere Nationalisten eine Aktion gesprengt, die dem internationalen Tag ...
Julia Timoschenko: Der Tag des PR-Sieges?
Julia Timoschenko: Sie versuchen mit der Föderalisierung zu beginnen und enden, Gott bewahre, mit dem jugoslawischen Szenario. Die Süd- ...
Wie wurde der 9. Mai in den Regionen begangen
Berichte über den 9. Mai in Ternopil, Iwano-Frankiwsk, Donezk und Charkow.
Tag des Sieges endete in Lwiw in schweren Zusammenstößen
Gestern hat der Vorsitzende der Lwiwer Gebietsverwaltung, Michail Zymbaljuk, seinen Rücktritt eingereicht. Eine entsprechende Erklärung schrieb er nachdem es ...
Verwilderung.ua
Wilde an der Macht – das ist schrecklich. Aber es ist noch schlimmer, wenn Wilde unter dem Namen „Bürgergesellschaft“ auftreten. ...
Für Bandera drohen die Tjagnybok-Anhänger den Dnepr zu überqueren und Donezk anzugreifen
Galizien hat den Kampf mit den Kiewer Okkupanten begonnen. Die Regierung schweigt.
WikiLeaks: Kutschma über Timoschenko und Janukowitsch
Kutschma behauptet, dass weder Janukowitsch, noch einer seiner Berater Marionetten Russlands seien und Timoschenko nicht unbedingt für einen “proeuropäischen” ...
Nach dem Sieg von Tjagnibok fürchten Russen Pogrome
Der Erfolg der „Swoboda-Leute“ in Galizien zwingt dazu nachzudenken: Wie wird die Ukraine mit ihnen leben?
Von der sozialen Verantwortung des Schöpfers und der sozialen Mythenbildung
Jurij Andruchowytsch, ukrainischer Schriftsteller, hat ein viel beachtetes Interview unter dem Titel „Sollten die Orangen gewinnen, dann muss man ...
Humanitäre Simulation
Europa im 17. Jahrhundert. Die Epoche der ursprünglichen Akkumulation von Kapital. Jeder häuft soviel an, wie er kann. Die ihrer ...
Juschtschenko legt Berufung gegen Bandera-Urteil ein
Der ehemalige Präsident Wiktor Juschtschenko hat gestern Berufung gegen das Urteil des Donezker Bezirksverwaltungsgericht (DBVG) eingelegt, welches seinen Erlass ...
"Swoboda" reagiert auf Donezker Bandera-Urteil
“Swoboda” verlangt vor dem Donezker Bezirksberufungsgericht die Aberkennung des Titels “Held der Ukraine” für den Rotarmisten, der die sowjetische ...
Die Wahl von Viktor Janukovyč zum Präsidenten der Ukraine – Teil IV und Schluss
Die Außenpolitik ist die Domäne des Präsidenten; er vertritt die Ukraine in internationalen Angelegenheiten, führt internationale Verhandlungen und schließt internationale ...
Gegen Donezker Bandera-Urteil werden Rechtsmittel eingelegt
Gegen das Gerichtsurteil zur Unrechtmäßigkeit des Präsidentenerlasses über die Verleihung des Titels “Held der Ukraine” an Stepan Bandere wird ...
Donezker Gericht hält Titelverleihung an Stepan Bandera für rechtswidrig
Heute hat das Donezker Bezirksverwaltungsgericht den Ukas des letzten Präsidenten Wiktor Juschtschenko zur Verleihung des Titel “Held der Ukraine” ...
Zwei Wochen Janukowytsch: die Methoden sind definiert, das Ziel fehlt
Der Moskau-Besuch wurde ein wenig von den deutlichen Anzeichen von Schmeicheleien in den Gesprächen mit Medwedew und Putin verdorben. ...
Held ohne Schengenvisum
Der Schatten einer tragischen Vergangenheit lastet wie bisher auf der Ukraine. In jedem Falle hat das Versprechen Präsident Janukowitschs, die ...
Haben wir eine Ukraine?
Unten breitet sich ein dichtes blaues Massiv: beim Vorrücken nach rechts gehen die Himmelsfarben allmählich in die satten Farben des ...
Europäisches Parlament fordert Aberkennung des Titels "Held der Ukraine" für Stepan Bandera
Im Europäischen Parlament wurde gestern eine Resolution zur Ukraine verabschiedet, in der die Abgeordneten ihr Bedauern darüber ausdrücken, dass ...
Bandera ist jetzt ein "Held der Ukraine"
Juschtschenko verlieh Stepan Bandera postum den Status eines Helden der Ukraine und verspricht erneut zurückzukehren.
Junge Ukrainer sollen zu Patrioten erzogen werden
Die Leiter von vier Ministerien stimmten gestern (28.10.2009) der Konzeption der national-patriotischen Erziehung der Jugend zu. Dies ist das ...
Jaroslaw Mudryj ist der "Größte Ukrainer"
Beim Fernsehsender “Inter” wurde das Projekt “Große Ukrainer” abgeschlossen. Dessen Gewinner wurde weitestgehend unerwartet der Fürst Jaroslaw Mudryj/Jaroslaw der ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“